RE: Gleis Anstieg

#26 von Jacky ( gelöscht ) , 19.12.2013 14:24

So nun mal eine großer umriss von dem was ich Schienentechnisch geplant habe, ich weis das es euch zu langweilig sein wird aber bedenkt es geht mir mehr um die Platten Gestaltung als um die Eisenbahn, fehlen soll sie Trotzdem nicht.

Der Tunnel Bereich ist der Bereich der in dem Berg verschwindet, und der mittlere kleine Kreis ist später die S bahn die durch die Stadt gondeln soll...
https://www.youtube.com/watch?v=xDwQi-9Kbmg


Jacky

RE: Gleis Anstieg

#27 von bahn , 19.12.2013 15:35

Hallo Jacky,

wenn es Dir auf Landschaftsgestaltung ankommt,
hast Du die Platte, für meinen Geschmack, schon zu sehr mit Gleisen zugebaut.

Ich würde irgendwo einen Bahnhof mit mehreren Gleisen vorsehen,
evtl. die Hauptstrecke zweigleisig ausführen, die S-Bahn als Pendelstrecke,
den Bergbereich vergrößern, und dort noch ein verstecktes Ausweichgleis vorsehen.

Nur so als erste Idee zu Deinem Plan

Gruß
Achim


 
bahn
InterCity (IC)
Beiträge: 519
Registriert am: 19.02.2008
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Gleis Anstieg

#28 von Alex Modellbahn , 19.12.2013 16:42

Hallo Jacky,

Soll es eine große Stadt oder eher eine kleine werden?
wie wäre es denn mit einem einfachen kleinen Endbahnhof? Der Zug fährt dann in einem Dreiviertekreis in den Berg und hält dann im Schattenbahnhof wo dann der nächste Zug wartet.

Du hast dann wenig Gleise. Ein spannendes Zhema zum bauen und Platz. Die Platte könntest Du dann Teilen und bei Bedarf auseinander ziehen. Dann kommst du überall gut ran.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Gleis Anstieg

#29 von Jacky ( gelöscht ) , 19.12.2013 18:31

Erst mal vielen Dank für eure Mühe, das hört sich beides interessant an. Wäre eine Bleistift Skizze zu viel verlangt da es immer schwierig ist sich was vor zu stellen...
Ja ich will eine große Stadt und nicht nur am Rand ...Ampeln Häuser Mensch alles was da so zu gehört steht im Mittelpunkt.
Die gleisstrecke soll natürlich auch etwas sin ergeben deswegen hatte ich es so das die Züge die kreise wechseln könnten... und in gegengesetzte Richtung fahren ist nicht gannnz soooo langweilig..hihi


Jacky

RE: Gleis Anstieg

#30 von Jacky ( gelöscht ) , 19.12.2013 21:40

Hab heute mal ein paar Bäume gebastelt...
https://www.youtube.com/watch?v=b4IkbFH4C80


Jacky

RE: Gleis Anstieg

#31 von Alex Modellbahn , 19.12.2013 22:57

Hallo Jacky,

Du solltest mal versuchen Bilder einzustellen. Nicht jeder geht gerne einem Link nach und schaut sich dann Videos an.

Dein Baumbau gehört hier auch nicht unbedingt hin. Da würde ich dann eher woanders einen neuen Thread aufmachen. Auch hier würden sich Bilder besser machen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Gleis Anstieg

#32 von Jacky ( gelöscht ) , 20.12.2013 00:06

ok welches Format den,jpg ist nicht zugelassen...


Jacky

RE: Gleis Anstieg

#33 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 20.12.2013 00:15

Zitat von Jacky
ok welches Format den,jpg ist nicht zugelassen...



Hallo Jacky,
wegen beschränktem Speicherplatz ist dies (egal, welches Format) nicht direkt im Forum möglich, sondern nur über einen Bilderhoster.

schau bitte mal hier.


wolfgang58

RE: Gleis Anstieg

#34 von Bastelharry , 24.02.2014 18:17

Hallo Jacky

verstehe ich es richtig ?
Du willst also primär eine "große" Stadt bauen ?
Dabei sollen aber Züge involviert sein und es soll ein Bisschen leben drin sein ?
Ideen hätte ich da einige und sicher auch so manchen Tipp, aber es fehlt noch konkretes INPUT.
Kannst du uns mal eine Art "To-DO-Liste" hier einstellen ?

Einfach grade raus was dir vorschwebt.
z.B.:
Bahnhof
Unterführung
Straßenbahn
Hochhaus
Baustelle
usw.

Mit solchen Infos kann man etwas herauskristallisieren und es gibt hier so viele super Modellbahner und Bauer,
daß du ganz sicher schnell zu einem coolen und umsetzbaren Plan kommst.

Wenn eh das Meiste zugebaut wird dann wäre eine zweigleisige Hauptstrecke auf der einen
und eine eingleisige Strecke auf einer anderen Ebene denkbar.

Hab ich dich genug verwirrt ??

Gruß

Harry


Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt

viewtopic.php?f=64&t=95671

viewtopic.php?f=64&t=100966


 
Bastelharry
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.004
Registriert am: 08.07.2013
Spurweite H0
Steuerung Digital CS3+
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz