RE: Meine erste Anlage :D

#26 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 23.12.2014 15:42

Hallo Robin,
das haus sieht gut aus auf deiner anlage.

möchtest du auch bäume haben ?

Wenn du am oberen bhf., wo das abstellgleis abgeht, eine elektrische dkw einbaust,
könntest du auf die platte verlängern, aber trotzdem den unteren bahnhof lassen und etwas nach vorne verlegen.

das neue haus müsste eine ebene höher stehen und kann auch als eg verwendet werden. was meinst du dazu ?


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#27 von R0bIn , 23.12.2014 15:57

Was sind das denn für Bäume? hab bisher alle von "Noch", weiß nicht in wie fern die dann ins Gesamterscheinungsbild passen bzw. ob man da überhaupt so große Unterschiede erkennt

Also der Bahnhof oben auf dem Berg hat ein Abstellgleis und eine Durchfahrtsstrecke, man könnte theoretisch noch nach Hinten ausbauen, hab da nur einen Schlitz gelassen für Schienenwartung etc..

Du meinst das das Gebäude nach hinten verschoben wird und davor ein paar Gleise noch kommen, oder?

Ja Gleisplan ist so ne Sache, hab mich mal an Any Rail versucht aber die Datei ist dann verschwunden

Hab aber noch einen auf Papier, der ist von "Noch" nur etwas modifiziert

LG


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#28 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 23.12.2014 18:49

guck mal hier


ist nur ein vorschlag, hatte ja auch keine masse.

die bäume fotografiere ich und schicke das bild per mail.

wo bekommt man profigleise günstig ?


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#29 von R0bIn , 23.12.2014 20:41

Schau mal bei ebay per Preisvorschlag kann man da einiges machen.

Gefällt mir übrigens sehr gut! Muss mal gucken, die Gleise sind nämlich auf verschiedenen Höhen

Ich werde mal schauen was ich noch so für Zeug habe um meinen Berg zu verlängern

Ich messe morgen mal und gucke wie weit ich noch bis an die Wand komme.

Vielen Dank!


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#30 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 23.12.2014 21:02

danke für den tipp.

wie findest du das
?


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#31 von R0bIn , 23.12.2014 21:16

Also ich habe mal gerade grob geschätzt, ich vermute das ein X-Weiche/Gleis zwar passt, aber dass sie leicht noch in der Steigung liegt. Sind das dann oben nur zwei Lange Abstellgleise oder führt eins davon runter?
Danke für deine Hilfe!
LG
Robin


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#32 von R0bIn , 23.12.2014 21:26

Ok ich habe mich von der Idee mit dem Anschluss verabschiedet, ich finde das mit den langen Abstellgleisen da oben deutlich besser.
Nur irgendwie weiß ich noch nicht wie ich es umsetzen soll

Weil meine Abstellgleise unten werden dann bedeutend kürzer, und der Winkel ist leider festgelegt, da vor der 3 Weg Weiche eine Kurvenweiche liegt

Bei dem X Gleis müsste ich davor vermutlich noch ein paar Ausgleichsstücke einbauen, ich gucke mal morgen genaueres

Vielen Dank, dir eine schöne Weihnachtszeit

Ich melde mich dann nach Weihnachten mit Weihnachtsgeschenken zurück

LG

Robin


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#33 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 23.12.2014 21:40

die beiden langen gleise sollen einen bahnhof für wendezüge oder triebwagen oder triebzüge, wie deinen 628er darstellen.

unten ist doch vor der dreiwegeweiche eine bogenweiche oder habe ich da was falsch verstanden ?

das aber nett von dir, das ich noch nach weihnachten weihnachtsgeschenke bekomme oder sind die für weihnachten 2015


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#34 von R0bIn , 23.12.2014 22:16

Haha, ne mein Fuhrpark wird hoffentlich morgen erweitert

genau das habe ich mir auch gedacht (mit dem Wenden, das ist nämlich dann sehr praktisch )

Ja da ist eine Bogenweiche davor

LG


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#35 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 23.12.2014 23:07

ich habe mal die gleiswarze geschenkt bekommen, wäre die was für dich ?


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#36 von R0bIn , 23.12.2014 23:24

die was?

Bin hier kein insider


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#37 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 23.12.2014 23:50

vergiss es, du hast ja gleichstrom. das ist ne einfache märklin v 60 aus einer startpackung.


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#38 von R0bIn , 24.12.2014 08:33

Achso OK


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#39 von R0bIn , 25.12.2014 09:51

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#40 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 25.12.2014 10:31

guten morgen robin,
einen schönen roten zug hast du jetzt, darum beneide ich dich.

das gütergleis mit oben verbinden geht nicht, aber es ginge so


wenn die einfahrt in den unteren kopfbahnhof nicht über die bogenweiche führen müsste ginge es auch anders. ich mache noch einen anderen plan.


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#41 von R0bIn , 25.12.2014 10:39

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#42 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 25.12.2014 10:44

wo soll eine brücke hin ?


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#43 von R0bIn , 25.12.2014 11:16

na das gleis was dann per Bogen auf den Berg fährt, das muss ja irgendwie dann über den kopfbahnhof drüber hinweg


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#44 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 25.12.2014 11:59

robin, du hast auf deiner anlage schon so schöne brücken gebaut. das kannst du an der stelle genauso machen oder du lässt die gleise im berg verschwinden mit tunnelportalen davor oder einer grossen tür wie beim lokschuppen.

in der schweiz gibt es viele gleise, die in den bergen sind. zahnradbahnen, die im tunnel fahren, wie z.b. die jungfraubahn zum jungfraujoch, wo sogar im berg bahnhöfe sind oder gleisanschlüsse vom militär, die im berg ein grosses tor haben, wo die gleise reinführen. die gornergratbahn in zermatt hat eine unterirdische abstellanlage für komplette triebwagenzüge, die von der strecke abzweigt und durch ein grosses tor in den berg führt. die weiche für die beiden abstellgleise befindet sich teilweise aussen und innen.

und ich habe noch einen plan für dich


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#45 von R0bIn , 25.12.2014 13:26

Ok vielen Dank Gerhard!

Ich hab den letzten Plan von dir erstmal so angepasst, wie ich Weichen/Schienen da hab und eigtl. muss ich sagen mir gefällt es sehr gut, da jetzt das Gleis für den Doppelstock noch länger geworden ist.






Außerdem bin ich ein Fan von Kurven wenn der Zug aus dem Bahnhof fährt...für mich eine Augenweide wie sich die Waggons über die Weichen bewegen aber das ist ja Geschmackssache.
Die Brücke werde ich vermutlich ähnlich meiner anderen nach empfinden, allerdings hab ich nun ein wenig mehr Platz um sie etwas "realistischer" darzustellen.

Gerard: Sagt dir dein Programm welche Kurven/Schienen es für den Bogen gebraucht hat?

Danke nochmal du hast mich echt voran gebracht!

LG Robin


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#46 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 25.12.2014 14:14

nein, aber ich habe den radius 1 verwendet und du brauchst auch diese 1cm ausgleichsstüke.

die viertelkreise sind je 2x 36 grad und 1x 18 grad und das grade stück dazwischen 105mm und die 1cm stücke.


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#47 von R0bIn , 25.12.2014 14:58

Ok danke! Ausgleichsstücke habe ich noch und an geraden soll es nicht scheitern

KReuzungsweiche mit elektr. Antrieb hab ich mir vorhin bestellt, also spätestens nächste Woche geht es dann weiter


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#48 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 25.12.2014 15:05

hallo robin,
das macht mir richtig spass mit dir. du hast als steuerung ein twin center, was ist das ?


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#49 von R0bIn , 25.12.2014 15:12

Ich stell dir hier mal den Link rein wie es aussieht:
http://modellbahntechnik-aktuell.de/uplo...-Twincenter.jpg

Das ist eine Digitale Steuerungszentrale von fleischmann, habe ich vor ein paar Monaten günstig bei Ebay ergattert. Davor hatte ich analog, aber mit der zentrale kann man 2 Loks gleichzeitig steuern (und viele andere mehr, nur 2 kannst du immer direkt "ansprechen"), und was mir halt wichtig war bei meinen Kopfbahnhöfen, dass ich zur gleichne Zeit mit 2 Zügen in Unterschiedliche Richtungen fahren kann (ohne Extra Stromkreis).

Meine Weichen/Signale kann ich auch darüber schalten, allerdings muss dann vor jedes Signal/ Weiche ein Decoder und da mir das zu Preis intensiv ist schalte ich es dann über normale Tastenstellpulte.


Achso: Raucheffekte, Geräusche, licht an und aus und alle möglichen Zusatzfunktionen die Loks so haben können kannst du halt per Knopfdruck aus und an machen...aber soweit bin ich noch nicht Wichtig ist mir wie gesagt das fahren und das langsame Anfahren/Abbremsen.

LG


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#50 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 25.12.2014 15:26

Müssen die loks denn einen decoder haben oder wie werden die angesprochen ?

ich hab davon soviel ahnung wie ne kuh vom eislaufen, nämlich keine.


Gerhard Weber

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz