Ja, die brauchen dann einen Digital Decoder aber da gibt es auch nochmal Unterschiede...keine Ahnung ich nehme immer roco (gehört ja mit zu fleischmann) und lass sie mir vom meinem Ebay händler gleich auf eine Adresse programmieren, weil ich das nicht hinbekomme .
Und die Adresse kann man dann halt bei dem Twin Center eingeben und dann weiß die lok, dass sie fahren muss oder nicht oder halt rauchen muss oder nicht etc.
Insgesamt muss ich sagen das sie sehr geschmeidig fahren und das sie bergabwärts halt nicht unkontrolliert beschleunigen bzw. Berg auf nicht langsamer werden (das nennt sich dann last geregelter Digitaldecoder), muss halt meine Weichen jetzt noch umrüsten, die haben nämlich immer nur in die jeweilige Richtung Strom geleitet (wegen damals analog und so ), die Klammern bestelle ich mir nachher noch und dann fließt die Digitalspannung (bei mir 18V) überall wieder
#58 von
Gerhard Weber
(
gelöscht
)
, 25.12.2014 21:04
vielleicht so
ohne gleisplan ist das ein bischen doof mit dem planen für mich, hoffentlich passt das so.
das du einen ganzen dosto-zug hast wusste ich nicht, auch habe ich noch nie solchen steuerwagen gesehen. ich hatte gedacht, das du einen dosto hast und der rest des zuges wäre ein 628 oder sowas.
Also mir ist da doch noch ein Platz eingefallen, allerdings würde ich erst einmal lieber die Brücke fertig bauen damit ich weiß, wie viel Platz wirklich ist und wie es optisch aussieht. Habe ja auch noch einen Lagerschuppen den ich mal bauen müsste
#61 von
Gerhard Weber
(
gelöscht
)
, 29.12.2014 22:15
hallo robin, ich würde die kopfbahnhofgleise vielleicht doch nicht so lang und dann lieber eine auffahrt aus panzerkarton machen. das wäre auch ein guter abschluss der anlage.
Damit würde ich so viel Abstellfläche (also lange geraden) verlieren
Ich hab heute schon einmal die Brücke mit Kartonstelzen gebaut und eigtl., wenn ich die dann im Look der anderen mache rundet es die Anlage optisch noch ein bisschen besser ab als ich vermutet habe, sind zwar keine Profi Brücken aber für den Anfang wird (und muss) es reichen, mit der Höhe passt es auch. Ich denke ich verbleibe bei deinem (@Gerhard) 1. Vorschlag (wenn es der 1. war ), Platz für einen zukünftigen Durchfahrtsbahnhof mit mehreren Gleisen (also nicht nur eine Haltestelle so wie ich sie schon habe) hätte ich auch schon...mehr davon aber erst Morgen
Heute hab ich wie gesagt die Brücke so halb nachgestellt und meine Weichen alle wieder "dumm" gemacht...also nicht mehr denkbar, so dass überall Strom fließt.
Bis auf die X-Weiche sind alle Schienen schon da
Danke Dir Gerhard für die Gleispläne
Ich denke, ich weiß jetzt wie es unten werden soll