RE: Meine erste Anlage :D

#51 von R0bIn , 25.12.2014 15:31

Ja, die brauchen dann einen Digital Decoder aber da gibt es auch nochmal Unterschiede...keine Ahnung ich nehme immer roco (gehört ja mit zu fleischmann) und lass sie mir vom meinem Ebay händler gleich auf eine Adresse programmieren, weil ich das nicht hinbekomme .

Und die Adresse kann man dann halt bei dem Twin Center eingeben und dann weiß die lok, dass sie fahren muss oder nicht oder halt rauchen muss oder nicht etc.

Insgesamt muss ich sagen das sie sehr geschmeidig fahren und das sie bergabwärts halt nicht unkontrolliert beschleunigen bzw. Berg auf nicht langsamer werden (das nennt sich dann last geregelter Digitaldecoder), muss halt meine Weichen jetzt noch umrüsten, die haben nämlich immer nur in die jeweilige Richtung Strom geleitet (wegen damals analog und so ), die Klammern bestelle ich mir nachher noch und dann fließt die Digitalspannung (bei mir 18V) überall wieder


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#52 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 25.12.2014 15:38

.......und einbauen in die lok kannst du selbst ? Stark !


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#53 von R0bIn , 25.12.2014 16:58

An und für sich werden die nur reingesteckt aber die meisten sind schon eingebaut


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#54 von sven77 , 25.12.2014 17:08

Hallo Robin,

Du bist ja ganz schön fleißig an deiner Anlage.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.358
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Meine erste Anlage :D

#55 von R0bIn , 25.12.2014 18:21

Danke naja jetzt in den Ferien will ich mal ein bisschen was schaffen...hab im kommenden Jahr viele Prüfungen da wird nicht viel mit Eisenbahn sein

LG Robin


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#56 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 25.12.2014 19:25

hallo robin,
du hast da neben dem personenbahnhof einen lokschuppen stehen, möchtest du noch einen zweiten haben ? ich habe den zu abzugeben.


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#57 von R0bIn , 25.12.2014 20:51

Puh ich glaube ich weiß nicht wo ich den hinstellen sollte Hab noch eine Tankstelle die muss ich auch noch irgendwie unter bringen


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#58 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 25.12.2014 21:04

vielleicht so


ohne gleisplan ist das ein bischen doof mit dem planen für mich, hoffentlich passt das so.

das du einen ganzen dosto-zug hast wusste ich nicht, auch habe ich noch nie solchen steuerwagen gesehen. ich hatte gedacht, das du einen dosto hast und der rest des zuges wäre ein 628 oder sowas.


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#59 von R0bIn , 25.12.2014 21:11

Also mir ist da doch noch ein Platz eingefallen, allerdings würde ich erst einmal lieber die Brücke fertig bauen damit ich weiß, wie viel Platz wirklich ist und wie es optisch aussieht. Habe ja auch noch einen Lagerschuppen den ich mal bauen müsste

Lg


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#60 von R0bIn , 29.12.2014 20:14

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#61 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 29.12.2014 22:15

hallo robin,
ich würde die kopfbahnhofgleise vielleicht doch nicht so lang und dann lieber eine auffahrt aus panzerkarton machen. das wäre auch ein guter abschluss der anlage.


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#62 von R0bIn , 29.12.2014 22:30

Dann passt aber mein Doppelstock nirgendswo hin

Oder ich zieh halt den Berg da noch ein wenig um die Ecke und der Bahnhof so halb drunter


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#63 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 29.12.2014 22:50

wie tief ist die anlage oder welche masse hat das ansatzstück wo die kartonplatten liegen ?

muß es denn unbedingt ein kopfbahnhof sein ?


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#64 von R0bIn , 29.12.2014 23:18

Lang ist der Anbau ca. 90 Cm und Breit 105 cm.
Der Doppelstock nimmt pro Wagen ca. 30 cm und die Lok nochmal 20 cm.

Die Längste Strecke bekomme ich nur durch die Diagonale.

Was denn statt kopfbahnhof?

Hab ja sonst kaum Abstellfläche


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#65 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 29.12.2014 23:38

ich probiere mal was aus bis morgen.


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#66 von R0bIn , 29.12.2014 23:44

Ok vielen Dank

Angenehme Nacht und bis Morgen!


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#67 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 30.12.2014 00:34

danke, dir auch.


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#68 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 30.12.2014 17:46

hallo robin,
ich dachte daran


habe aber zweifel ob in das ausweichgleis lok + 3 dostos passen, aber 2 dostos würden doch auch reichen.

der obere und untere bhf. robinhausen könnten durch eine fussgängerbrücke verbunden werden.


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#69 von R0bIn , 30.12.2014 18:34

Damit würde ich so viel Abstellfläche (also lange geraden) verlieren

Ich hab heute schon einmal die Brücke mit Kartonstelzen gebaut und eigtl., wenn ich die dann im Look der anderen mache rundet es die Anlage optisch noch ein bisschen besser ab als ich vermutet habe, sind zwar keine Profi Brücken aber für den Anfang wird (und muss) es reichen, mit der Höhe passt es auch.
Ich denke ich verbleibe bei deinem (@Gerhard) 1. Vorschlag (wenn es der 1. war ), Platz für einen zukünftigen Durchfahrtsbahnhof mit mehreren Gleisen (also nicht nur eine Haltestelle so wie ich sie schon habe) hätte ich auch schon...mehr davon aber erst Morgen

Heute hab ich wie gesagt die Brücke so halb nachgestellt und meine Weichen alle wieder "dumm" gemacht...also nicht mehr denkbar, so dass überall Strom fließt.

Bis auf die X-Weiche sind alle Schienen schon da

Danke Dir Gerhard für die Gleispläne

Ich denke, ich weiß jetzt wie es unten werden soll


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#70 von LukasLokführer , 31.12.2014 17:54

Hallo Robin,

bin gerade zu ersten Mal hier und habe nur zwei Fragen (zu Dingen auf den Bildern im allerersten Beitrag)

1. Sehe ich da eine E69 vom VEB Piko? Die muss schon uralt sein.
2. Ist das auf dem letzten Bild links ein alter Piko Trafo im Bakkelit-Gehäuse?

Hat bei mir ein heftiges déja vu ausgelöst!

Gruß,
Lukas


 
LukasLokführer
InterCity (IC)
Beiträge: 681
Registriert am: 09.02.2010
Ort: Lummerland
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meine erste Anlage :D

#71 von R0bIn , 01.01.2015 11:19

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz