RE: Meine erste Anlage :D

#1 von R0bIn , 24.08.2014 18:31

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#2 von CarstenLB , 24.08.2014 22:15

Hallo Robin,

kein Meister ist vom Himmel gefallen


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.423
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Meine erste Anlage :D

#3 von preetzer1974 , 25.08.2014 10:02

Hallo Robbin,

genau wie mein vorgänger es schon gesagt hat,es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und das was du da bis jetzt gebaut hast sieht schon sehr gut aus. Währe super wenn du hin und wieder Fotos von deinen bau fortschritten hier einstellen würdest.

Lg Olli


 
preetzer1974
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 01.06.2013


RE: Meine erste Anlage :D

#4 von R0bIn , 25.08.2014 10:05

Wird gemacht Dankeschön


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#5 von Moba_Fabu ( gelöscht ) , 25.08.2014 21:13

Hallo R0bIn,

also ich finde deine Anlage ist gar nicht mal so schlecht,
könntest du vielleicht ein Gleisplan einstellen.

Mit etwas Zeit und Geduld wird deine Anlage mal deinen Wünschen entsprechen.

Mit freundlichen Grüßen

Fabian


Moba_Fabu

RE: Meine erste Anlage :D

#6 von R0bIn , 12.10.2014 19:19

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#7 von steve1964 , 13.10.2014 09:54

-
Tag Robin,
deine Anlage ist gut geworden !

Jetzt beginnt der große Fahrspass ..

Grüße
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Meine erste Anlage :D

#8 von R0bIn , 13.10.2014 10:11

Vielen Dank und ja ich muss sagen in letzter Zeit wird mehr gefahren als gebaut

Mfg


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#9 von civic26 , 13.10.2014 20:06

Hallo robin

schöne kleine Anlage haste dir da gebaut....und dann noch einer der wenigen dcler....

mach weiter...und viel Spaß

Gruß aus Mogwald Sascha


Mogwald 2.0 es geht wieder los,kommt mich doch mal besuchen

viewtopic.php?f=64&t=130109


civic26  
civic26
InterCity (IC)
Beiträge: 571
Registriert am: 07.04.2013


RE: Meine erste Anlage :D

#10 von sven77 , 13.10.2014 20:42

Hallo Robin,

Für deine erste Anlage sieht diese schon sehr gut aus.
Ich werde deine Anlage weiter verfolgen.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.358
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Meine erste Anlage :D

#11 von R0bIn , 13.10.2014 22:15

Vielen Dank, ich werde ich auf dem laufendem halten!

Mfg


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#12 von Dieselmicky , 13.10.2014 23:04

Hallo Robin,

also ich muss ehrlich sagen, das ist doch wirklich nicht schlecht, was du mit deinen fünfzehn Jahren uns zeigst.
Du hast dir eine schöne, kleine Anlage geschaffen, auf der schon ein abwechslungsreicher Betrieb möglich ist.

Deine Landschafts- aber auch Nachtaufnahmen wissen zu gefallen. Bleib weiter auf deinem Modellbauweg und stelle die Bilder im Forum ein.
Wichtig ist beim Modellbau ein „langer Atem“, den wünsche ich dir.

Noch eine schöne Woche.


Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: Meine erste Anlage :D

#13 von R0bIn , 13.10.2014 23:45

Vielen Dank! Ich gebe mein bestes und ja, den langen Atem brauch man des öfteren

Mfg

Robin


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#14 von R0bIn , 15.10.2014 20:19

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#15 von R0bIn , 25.11.2014 20:14

Hallo zusammen, hier gibt es ein paar neue Bilder von meiner Anfänger-Anlage

die Drei wegweiche fehlt bei dem Kopfbahnhof noch, ich hatte vor von dort aus dann eine Verbindung zu dem Bahnhof hinten auf der Anhöhe herzustellen, damit auch längere Züge zur Geltung kommen, was haltet ihr davon?

komme leider nicht sooo flott voran, meine Signale machen immer noch nicht das was sie machen sollen aber naja, Decoder zum betreiben von einfachen Signalen (rot grün) könnt ihr mir gerne in den Kommentaren verlinken, finde da nie was ordentliches

















LG Robin


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#16 von Moba_Fabu ( gelöscht ) , 25.11.2014 20:18

Hallo Robin,

tolle Anlage, gefällt mir.
Bin schon auf Neues gespannt.

Mit freundlichen Grüßen

Fabian


Moba_Fabu

RE: Meine erste Anlage :D

#17 von R0bIn , 25.11.2014 20:55

Dankeschön


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#18 von HSB , 25.11.2014 22:10

Hallo Robin,

für Deine Altersgruppe finde ich die Modellbahn echt gut.
Als ich in Deinem Alter war hatte ich natürlich auch eine Modellbahn. Leider fehlt einem zu diesem Zeitpunkt das nötige Kleingeld .
Bei mir mußten damals natürlich ein TEE, ein D-Zug und lange Güterzüge mit E-Loks (ohne Oberleitung ) ihre Runden drehen. Hat natürlich viel Spaß gemacht, aber aus heutiger Sicht hätten kurze Nebenbahnzüge mit Dampf u. Diesel viel besser ausgesehen.
Erkenntnis: Weniger ist mehr !
Was aber zählt, ist der Spaß. Beim Basteln, Gestalten, Kabelziehen, Züge fahren u. rangieren.
Mach weiter so u. zeig uns Bilder.


Gruß, HSB-Martin.

Meine Anlage (0e): 0e im Mittelgebirge

Meine Anlage (H0): von Janthal nach Leonburg

Meine Dioramen: Dioramen, Gebäude und Eisenbahnen in diversen Maßstäben


 
HSB
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 10.10.2014
Ort: D
Spurweite H0, N, Z, 0, G
Stromart AC, DC, Analog


RE: Meine erste Anlage :D

#19 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 25.11.2014 22:25

hallo robin,
mir gefällt deine anlage auch sehr gut. ich wollte schon fragen nach einem ausbau auf der ganzen platte und habe aber nun gesehen das du schon dran bist.

ich bin für aussergewöhnliche züge zu haben. liesse sich der dosto zwischen den beiden teilen des triebzuges, der im neuen kopfbahnhof steht, kuppeln ? oder ist das nur eine spinnerei von mir.

es wäre aber auch möglich den dosto als einzelnen wagen hinter eine diesellok zu hängen. das gab es bei der bahn bestimmt schon mal.

leider habe ich keine profigleise mehr, aber ein fachwerkhaus habe ich noch zum abgeben. wenn du es haben möchtest, schreibe mir eine pn mit deiner adresse.


Gerhard Weber

RE: Meine erste Anlage :D

#20 von R0bIn , 26.11.2014 17:21

Hallöchen, ja die Wagons kann man alle einzeln ab und ankuppeln, momentan sind noch Fleischmann Kupplungen dran, bin dabei dann auf die von Roco um zu steigen

Dankeschön

LG Robin


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#21 von Wheely ( gelöscht ) , 26.11.2014 18:23

Für dein Alter ist das schon mal eine tolle Geschichte.
Natürlich ist da noch viel Achterbahn dabei, was aber auch nicht soo schlimm ist.
Allzu dolle Kringel kannst du auch geschickt kaschieren wenn du sie mittels kunstvoller Bahnbauten teilweise versteckst und ihnen etwas Logik einverleibst.
Einfach mal zur Ideenfindung im Netz gucken wie sowas aussehen kann.
Kann man alles auch kostengünstig selbst bauen.
Du musst ja auf der kleinen Fläche hoch und runter und auch wieder um die Runde rum.
Es ist aber bisweilen interessanter wenn man nicht *alles* sieht.
Auch die große Überführung sollte mehr Brückencharakter bekommen.
zB. durch einen etwas dickeren Rand und/oder Geländer und Brückenkonstruktion.

Du machst das schon, die Entwicklung kommt beim machen.
Und - immer mal wieder paar Bilder zeigen.


Wheely

RE: Meine erste Anlage :D

#22 von R0bIn , 26.11.2014 18:53

Vielen Dank! Ja ich denke auch das ergibt sich so nach und nach, Ideen hat man ja immer.

Lg Robin


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#23 von Robin1607 , 26.11.2014 18:55

Hallo RObin,

Auch von mir erstmal ein Kompliment für deine Anlage. Wenn ich daran denke wie meine Anlage aussah als ich so alt war wie du, da bist du mir schon ein ganzes Stück voraus.
Viel Spaß beim weiterbau und schön weiter berichten.


Meine Basteleien "Herbst im Mittelgebirge"
viewtopic.php?f=64&t=99840

Robin1607


Robin1607  
Robin1607
InterRegio (IR)
Beiträge: 109
Registriert am: 22.03.2013


RE: Meine erste Anlage :D

#24 von R0bIn , 26.11.2014 20:38

Ui gleichnamiger Danke, werde ich machen!

LG


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


RE: Meine erste Anlage :D

#25 von R0bIn , 23.12.2014 14:34

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


R0bIn  
R0bIn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 286
Registriert am: 23.08.2014


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz