RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#201 von Kugelporsche , 19.09.2014 21:05

ich vergaß unser Neustummi Martin / Kugelporsche zu begrüßen.
Das ist ja eine drollige Sache, dass du dich nach unserem zufälligen Aufeinandertreffen als aktiver Stummi eingeklinkt hast.

Hallo Stefan7,

manchmal sitzt mir hald der im Nacken ,denn eigentlich ist es eine Schnapsidee.Ich sollte lieber mal zusehen,dass ich an meiner Anlage weiterbaue ,als mich in Foren herum zu treiben.

Eigentlich bin ich Forenmäsig dort: http://www.railroad24.de/ unterwegs.Aber lassen wir das.

Dein Hintergrund ist Klasse,wäre froh ich hätte Dein Talent.Habe nämlich auch noch drei Wände die eines schönen Hintergrundes bedürfen.Wenn´s Dir also mal langweilig werden sollte ,kannst Du Dich bei mir austoben

Grüßle aus dem schwarzen Wald

Martin


Grüsse aus dem schwarzen Wald

Martin


Hier geht´s zu meiner Baustelle:Blechgleis Digital eine Spielanlage im Bau.Update selbst gebaute Bäume


 
Kugelporsche
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 84
Registriert am: 16.09.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#202 von Tim sein Papa , 19.09.2014 21:20

Tach jesacht Stefan (7),

ich muss mich jetzt mal beschweren!! Da wartest Du extra meinen Urlaub ab, beginnst dann in der Mitte desselben mit einer neuen Anlage und ich muss mich 10 Tage später durch 9 Seiten lesen! Die dann auch noch verraten, dass fast der gesamte SBH steht, der Hintergrund coloriert wurde und schon die ersten Loks fahren!!

Ne im Ernst: schön dass Du wieder an einer Anlage schaffst und uns daran teilhaben läßt!!

Und das bisher Gezeigte läßt doch hoffen: auf mehr Bilder, mehr Staunen und vor allem auf mehr Unterhaltung!!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#203 von volvospeed ( gelöscht ) , 20.09.2014 03:49

Hallo Stefan,

Chapeau!! Der Hintergrund ist wirklich super geworden


volvospeed

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#204 von Appenzellermichel , 20.09.2014 09:36

Servus Stefan7,

Dein Hintergrund, im Besonderen die Wolken, sieht richtig gut aus.

Jetzt zu Deiner Mitgliederneuwerbung - Hallo Martin, herzlich wilkommen im Forum. Jetzt biste wie
ich ein Doppelter und Du wirst hier sehr viel Gutes erfahren! Gerade beim Turbomodellbahnanlagenbauer
Stefan7 und bei vielen vielen anderen hier. Im Stummi gibt es ne Menge die tolles zeigen und auch gerne
helfen.

Grüße sendet Dir von hier der Appenzellermichel und im rr24.de als Swissmichel bekannt!


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#205 von Kugelporsche , 20.09.2014 12:23

Ja Helmut ,

da hab ich wieder was gemacht

Ich hab den Stefan mit meinem losen Mundwerk einfach angequatscht und er hat in der gleichen Weise geantwortet.Das war mir sofort sympatisch!Anscheinend muss es umgekehrt genauso gewesen sein,sonst hätte er unseren kurzen Wortwechsel kaum hier erwähnt.

Ja und gelesen hab ich hier ja schon oft,also war dies der nächste Schritt.Ob weitere folgen weiß ich nicht.Meinst Du mein olles Gelumpe könnte hier jemanden interessieren?

Jedenfalls danke für Deinen Willkommensgruß! rost:

Grüßle vom Kugelporsche der im RR24.de 1303er heißt.

PS. Stefan ,ich hoffe es ziehen keinen Gewitterwolken in Deiner Garage auf ,wenn ich in Deinem Trööt ungeniert mit dem Helmut plaudere.Wenn doch ,dann sorry und


Grüsse aus dem schwarzen Wald

Martin


Hier geht´s zu meiner Baustelle:Blechgleis Digital eine Spielanlage im Bau.Update selbst gebaute Bäume


 
Kugelporsche
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 84
Registriert am: 16.09.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#206 von Alex Modellbahn , 20.09.2014 12:50

Moin Martin,

der Stefan ist schon Kummer gewohnt, da brauchst Du dir hier über dein Fremdgeschreibsel keine Sorgen machen.
Und ja, wir sind auf jedes Gelump scharf, also immer her damit.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#207 von h0-m-jk , 20.09.2014 13:14

Servus Stefan,

der Hintergrund ist Spitze!

Auf welchem Material ist der drauf ? Sind das diese Rückwände von manchen Schränken? Und wie hast Du den befestigt (so daß man von vorne nichts sieht)?

Nehme an die Wolken sind gesprüht, oder? Du hattest ja schonmal ein paar beeindruckende Graffittis von Dir im Forum gezeigt, ...


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#208 von Stefan7 , 20.09.2014 23:40

Einen schönen guten Abend,

wünsche ich ins Forum

Zunächst einmal wieder vielen, vielen Dank, für die Anerkennung meiner Malerei.
Das freut mich sehr, dass es euren gefallen findet.
Ich muß gestehen, dass ich Freitag auf Samstag Nacht etwas gepinselt habe, nachdem ich dem Bastelwein erhebliche Aufmerksamkeit gewidmet hatte
Heute Morgen, als ich die Garage betrat, habe ich nicht schlecht gestaunt , was ich da gemalt habe

Nun ist es wohl kein Geheimniss mehr, was ich auf die Fläche bauen möchte.



Ich weiß, dass das Thema nicht Jedermanns Sache,aber mir und meinem Jungen gefällt das



Heute war es toll ich zu sein, denn der Manu2090 kam zum Fremdbasteln zu mir



Der Junge hat fleissig an meinem Schattenbahnhof gebaut, und ich habe mich da völlig rausgehalten



@ Manuel, du hattest mir vorhin per sms gedankt für diesen geilen Tag.................
Hallo ? Gehts noch ?
Ich habe dir zu danken
Du kommst in deiner Freizeit zu mir, setzt dich dazu 4 Stunden in den Zug, bezahlst 40.-, und arbeitest den ganzen Tag an meiner Anlage und du dankst mir :
Ich danke dir ganz herzlich, das was du heute gemacht hast, hätte mich viel Überwindung gekostet



Das Beste fand ich ja den Wunsch von Manuel, ob ich alles so lassen könnte, bis er nächstes Mal kommt, denn er will den Schattenbahnhof gerne fertig bauen

Mein Tagewerk ist weniger umfangreich ausgefallen



Ein ordentliches Analogstellpult und ordentlich viel Elektrik habe ich geschaffen.

Jetzt will ich mal heia machen, ich bin gerade schon zweimal eingenickt
Morgen kommt ein weiterer Stummibesuch..................

Ich grüße Euch und sagen gute Nacht

Euer


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#209 von Manu2090 , 21.09.2014 00:37

Hi Stefan

Bin mittlerweile auch wieder zu Hause eingetrudelt.
Der Tag war mal wieder der Hammer. Danke für speis und Trank.

Jaja, ich bedanke mich halt immer, aber es macht halt einfach Spass aus dem vollen schöpfen zu können und nichts dafür zu bezahlen .
Was die 40€ angeht, die sind ja nicht weg, die hat halt nur jemand anders .

Freue mich auch den nächsten Besuch, ich hoffe, dass du dich mit dem Schattenbahbhofsbau bis dahin ein bisschen zurück hält'st . .

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#210 von Fluffy , 21.09.2014 00:51

Zitat von Stefan7


Nun ist es wohl kein Geheimniss mehr, was ich auf die Fläche bauen möchte.



Ich weiß, dass das Thema nicht Jedermanns Sache,aber mir und meinem Jungen gefällt das
Euer



Hi Stefan, ich werde vermutlich nicht ganz richtig liegen, aber auf den 1. Blick dachte ich mir: "uiii, Du baust das Auenland für den kleinen Hobbit"
Aber dann müssten die Höhleneingänge aus Holz sein. Oder wird es doch was Anderes ?


Es grüsst Jürgen

Mein Tagebuch beginnt .. klickst Du hier


 
Fluffy
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 87
Registriert am: 23.02.2014


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#211 von helvetio28 , 21.09.2014 01:29

Hallo Stefan, klasse Malerei was du da ablieferst. Großartige Wolken!!!
Wenn der Bastelwein fließt, wird´s dann halt immer etwas martialischer!! Das wird ein Kasernengelände, oder doch eine moderne Form der Hobbitbehausung??? Wir werden sehen und staunen!
Also der Manu bekommt dann aber ganz viele Fleißsternchen oder? Toller junger Mann, das muss man ja mal sagen!
Wünsche noch frohes entspanntes Basteln und noch mehr solche begabte selbstlose Helfer!
Frank


Dioramen, Häuslesbau, und Anderes

viewtopic.php?f=51&t=99458


 
helvetio28
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 395
Registriert am: 16.10.2013
Spurweite H0


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#212 von Bauzugfahrer Andreas , 21.09.2014 02:29

Moin Stefan7 oder 8 - (weil du ja jetzt eine Anlage weiter bist)

dein Arbeitstempo ist ja kein Wunder, wenn man so einen fleißigen Hauselben hat.

Deine neue Anlage wird Bestimmt wieder ein Hingucker. Bin schon auf die Weiteren Baufortschritte gespannt.

Aber! Auf dem einenFoto zeigst du sehr schön die Einfahrtgruppe des Schattenbahnhofs. Etwa in Bildmitte befindet sich eine Weiche, die mit ihrem Antrieb schon stramm am Nebengleis schrammt. Habt ihr mal mit einigen (tiefliegenden) Loks und Wagen angetestet ob die dort dran vorbei kommen?
Besser wäre es etwas Nutzlänge zu opfern und die Weiche samt Antrieb so ca 5 - 10 cm vom Herzstück entfernt einzubauen.

Aber vieleicht irre ich mich auch und das ganze ist durch die Perspektive nur eine Täuschung - dann nix für Ungut.

Schöne Grüße ins Badische


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.016
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#213 von Wolfram1 ( gelöscht ) , 21.09.2014 07:47

Einen wunderschönen guten Sonntagmorgen wünsche ich!

Solche überdimensionierte Nissenhütten stehen (oder standen zumindest bei meinem letzten Deutschlandaufenthalt noch) an der A6 bei Mannheim, nicht weit vom Möbelschweden.
Die sind dann notwendiger Grund für breite Straßen für breite Autos mit AD-Kennzeichen, für furchtbar scheußliche und schrecklich schlecht isolierte Betonsilo-Hochhäuser (in so einem hab ich mal ein Jahr gewohnt, in HD-Rohrbach... [s]wenn im 4. Stock die Leute "ehelich" wurden, klapperte bei mir im 1. Stock das Geschirr im Schrank[/s]) und, vor allem, für die langen bunten Züge, die beim Ronald zu sehen sind, wenn sie nicht grade mit der Landschaft verschmelzen...


Wolfram1

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#214 von h0-m-jk , 21.09.2014 07:50

Hallo Stefan,

sieht ein bisschen nach dem Zuhause von F-104 oder Tornado aus, je nach Epoche....


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#215 von Stefan7 , 21.09.2014 10:12

Guten Morgen zusammen,

ja ich finde auch, dass meine Bunker sehr an Flugzeughangars erinnern.
Das Schöne ist ja, dass ich noch mit dem Resetpinsel alles wieder auf Anfang stellen kann

@ Jörg, entschuldige, ich will ja immer versuchen Fragen zu beantworten, aber manchmal verpeile ich das auch ops:

Die Platten nenne ich tatsächlich Schrankrückwandplatte und befestigt sind die ganz Oben mit Dübel und Schraube.
Das ist alleine immer ne tolle Aktion, aber mitlerweile habe ich Routine
Ansonsten hängen die Platten weitestgehend frei, dafür stellenweise sehr gewellt, jeh nach Raumtemperatur.
Aber eine Schraube in den sichtbaren Bereich zu machen kommt nicht in Frage.
Ganz unten sind dann wieder gelegentlich Befestigungspunkte.
Die Wolken sind gesprüht, einfacher geht es nicht und ich werde dan Teufel tun und da wiedermal mit dem Pinsel dran gehen flaster:

So später kommt ein Stummi zu Besuch, der sich das Chaos mal ansehen möchte rost:

Bis heute Abend...................


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#216 von sven77 , 21.09.2014 10:20

Moin Moin Stefan,

Das verlegen von Flexgleisen ist eine schöne aufgabe
Du hattest übrigens recht, der Lkw den ich in erinnerung habe war glaub ich ein MAN oder Magirus.
Nicht zu vergleichen mit dem langweiligem Fuhrpark der heutigen DB.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#217 von Tarabas77 ( gelöscht ) , 21.09.2014 10:24

Ähm ja also sag mal...

Da ist man mal ne Weile Hochzeits/Urlaubs/Arbeitsbedingt nicht im Forum, da wird eine Anlage abgerissen, sich so geschähmt das man nur noch aus Verlegenheit bastelt und dann in 12 Tagen schon fast eine Fertige Anlage hin gestellt...
Und unser einer darf das alles in ein paar Stunden aufarbeiten/lesen....

Freut mich das Deine Garage jetzt einen Keller bekommen hat... Und bin schon gespannt darauf wie es weiter geht...

MfG
Martin
(Der viel zu selten Schreibt weil ihn das gesehene Sprachlos macht)


Tarabas77

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#218 von GB25 ( gelöscht ) , 21.09.2014 16:06

Juhu es geht weiter! Super, ich werde auch weiterhin regelmäßig vorbeischauen


GB25

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#219 von monteur-joerg , 21.09.2014 18:19

Hallo Stefan7

Nachdem ich mich doch über die Ruhe in deinen Trööts gewundert hatte, hab ich dich doch wiedergefunden.

Musste ja nur 9 Seiten nachholen, erfolgreich erledigt.

Werde dich jetzt also hier unter Beobachtung halten.

Gruß

Jörg


__________________________________________________
Rundreise im Westen der USA, California Zephyr, Dampfzüge

Rundreise im Westen der USA, California Zephyr, Dampfzüge

Kleiner Kanada-Ausflug:

viewtopic.php?f=153&t=176902

Reisebericht down under - Mobaausstellung, Lokdepot, Trammuseum

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=153&t=138387


 
monteur-joerg
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 18.08.2014
Ort: Nördlinger Ries
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#220 von Rückblock , 21.09.2014 18:49

Hallo Stefan7,

das ist ja erstaunlich anzusehen was sich auf der "Garagenanlage" wieder so alles getan hat. Klasse auch, wenn man dabei Hilfe bekommt. So ein "Gleisrottenmitarbeiter" ist schon viel wert bei der Verlegung der Schattenbahnhofsgleise.
Was den aktuellen Hintergrund angeht bin ich wieder begeistert was Du da so alles aus dem Handgelenk zauberst. Auch die Anfänge des Fahrpults sind ja schon Meilen besser als das "Pult" bei der Altanlage.

Weiterhin frohes Basteln wünscht
mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#221 von KlausZ , 21.09.2014 18:56

Hi Stefan,

ich hätte ja auf den Nachbau der Sammlung Peters getippt
http://www.citroen-sammlung-peters.de/indexf.htm

Klaus


 
KlausZ
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 438
Registriert am: 15.08.2013
Ort: S-Möhringen
Spurweite Z
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#222 von Stefan7 , 21.09.2014 21:39

Hallo alle zusammen,

schön, dass ihr mir trotz Sommerloch noch den Rücken stärkt
Heute war unkreativer Müssiggang angesagt, aber wie so oft mit lieben Freunden rost:
Klaus buddhaman und Ronald waren zugegen und haben meine Garage geadelt.
Daher habe ich seeeeeeehr wenig, ja eigentlich nichts gemacht, ausser blöde Digital hin und her gefahren
Alleine schon, wen die Lok mit Licht auf dem Gleis steht und sich nicht bewegt, ist das für ein alten Analogi wie mich ein Quantensprung



Hier mal ein Bild in meinen Tunnel rein gemacht.
Ich weiß, dass das Spitzenlicht und das Signalbild keinen Sinn ergeben

Noch ein Bildchen von den 5qcm meiner neuen Anlage die schon angefangen wurden zu gestalten



Ansonsten habe ich riesen Freude meinen zukünftigen Schattenbahnhof zu betrachten, dafür nochmal dickes Dankeschön an Manu2090, und ich freue mich auf das nächste Mal

Mal schauen ob es Morgen zeigenswertes gibt.

Viele Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#223 von antenna , 21.09.2014 21:54

Zitat von Stefan7



Hi Meister,

jetzt musste ich grinsen. Vermutlich führen die Gleise überall in den Abgrund, aber die Bilder sehen schon wieder aus wie fertig. Ich meine sogar, einen Fahrdraht zu erkennen...

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#224 von Stefan7 , 21.09.2014 22:01

Ach Axel, gut dass du da bist,

auf das Vorsignal sollte noch ein weißes Dauerlicht LED kommen, da es sich hier um ein Vorsignalwiederholer handel.
Bekommen wir das hin : Für dich sicher ne Sache von drei Minuten
Ja Fahrdrat und alles Weitere ist vorhanden, da später hier nichtsmehr gemacht werden kann.

Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#225 von Remo Suriani , 21.09.2014 22:06

Hallo Stefan,

toll, ein Signalbild (im wahrsten Sinne des Wortes) . In der Dunkelheit sollte es ja nicht so ein großes Problem sein, da einen Wiederholer draus zu basteln, da sieht man das bastlerische Werk ja nicht, sondern nur das Licht.
Die Ausfahrt aus dern Arkaden sieht auf jeden Fall schon mal super aus.

Wie machst Du das jetzt eigentlich mit Digital? Den Trafos nach, baust Du ja auch analog. Machst Du das dann umschaltbar?


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz