Zitat von Mornsgrans im Beitrag #2142
Hallo Wolfgang,
schön, wieder von Dir zu lesen. - Ich hoffe, dass Du die Schicksalsschläge einigermaßen verdauen konntest, Motivation, Tatendrang und Gesundheit wieder vorhanden sind.
Erich
Hallo Erich,
in allen Bereichen könnte es etwas besser sein 😉
.
Zitat von Nutri im Beitrag #2143
Servus Wolfgang,
Hocherfreut nehme ich zur Kenntnis, dass es Dir den Umständen entsprechend wieder besser geht und sehe, das Du in all der Zeit nichts verlernt hast.
Auch ich sehe, dass der Ortskern ein wahres Schmuckstück wird, aber auch, das der Aufwand nicht gerade weinig ist und sicherlich sehr viel an Vorarbeit bedeutet.
.
Hallo Markus,
es dauert halt etwas länger……..
In der Tat waren die Vorarbeiten für die Pflasterungen enorm. Geländeanpassung in den verschiedenen Höhen und Neigungen mit Styrodur, Anfertigung von Schablonen auf Pergament und Auswahl der jeweiligen Verlegemuster etc.
.
Zitat von Jürgen Moba im Beitrag #2144
Hallo Wolfgang,
Mensch schön was von dir zu hören 
Umso besser, dass du wieder Zeit und Lust fürs Hobby hast und was von dir im Forum zu lesen.
Das Pflaster sieht spitze aus 
Hallo Jürgen,
ja die Zeit rennt. Denke d.J. werden wir uns sehen.
Zitat von St. Goar im Beitrag #2145
Hallo Wolfgang,
es ist toll, dass du wieder an deiner Anlage weiter arbeiten kannst. Hoffentlich geht es mit der Gesundheit immer weiter aufwärts. Für mich ist deine Anlage allgemein und insbesondere die Gestaltung des Burgplatzes schon etwas besonderes. Die Landschaft am Rhein bietet einfach super Vorlagen für den Modellbau. Freue mich auf weitere Baufortschritte.
Hallo Gerhard,
Danke für die Blumen 😊. Die gebe ich Dir gerne für St. Goar zurück.
Zitat von christof-san im Beitrag #2146
Hallo Wolfgang,
schön das du wieder da bist, da setze ich doch gleich mal meinen Fuss in die Tür, damit ich nichts verpasse. Viel Spaß beim Weiterbau und vielleicht lernen wir uns beim nächsten Lahnsteintreffen mal persönlich kennen.
Hallo Christof,
schön das Du wieder dabei bist. 😎 Vielleicht klappt das ja mit Lahnstein.
Zitat von wolferl65 im Beitrag #2147
Servus Wolfgang,
schön, mal wieder von Dir zu lesen und zu sehen! Der Mobavirus ist zum Glück einfach unverwüstlich...
Gruß aus der Wüste
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
der Virus ist ja in uns und wird immer wieder aktiviert. 😉
Gruß in die Wüste.
Zitat von GSB im Beitrag #2148
Hallo Wolfgang,
Schön zu sehen, dass es bei dir weitergeht mit der schönen Anlage. Die aufwändige Pflasterei ist gut gelöst [small](ich glaub, bei der Fläche wollte nicht mal ich mit Einzelsteinchen pflastern und wenn ich an die anderen ausgestalteten Ecken bei dir denke, dann wird uns da noch ganz viel an Details & Ausschmückung erwarten. Gibt sicherlich ne tolle belebte Altstadt.
Hallo Matthias,
schön das Dir die Pflasterung gefällt. Die Altstadt mit ihren Plätzen und Gassen lässt mir noch viele Möglichkeiten der Gestaltung.
Zitat von giesl ejektor im Beitrag #2149
Hallo Wolfgang,
ich freue mich ebenso wie die geschätzten Moba-Kollegen, dass Du wieder an Deiner schönen Anlage weiter arbeitest. Die Gestaltung der Altstadt ist, wenn man sich wie Du am Vorbild orientiert, eine noch größere Herausforderung.
Das Pflaster passt wirklich erstklassig
!
Ich finde auch den Support von CH-Kreativ sehr beachtlich. Das macht auch nicht jeder Hersteller. Nun bin ich schon gespannt, wie der ganze Bereich in fertigem Zustand wirkt!
Lutz
Hallo,Lutz,
freue mich von dir zu hören! Ja der Support von Herrn Buchheister war schon Klasse. Er hatte ja auch Spaß daran, wie sich das Projekt entwickelt.
Zitat von Bauzugfahrer Andreas im Beitrag #2150
Moin Wolfgang,
dein Burgplatz ist Klasse geworden. Um das so hin zu bekommen, ist aber einiges an Schnippelarbeit zu leisten. Das Pflaster von CH-Creativ habe ich in Küppersbusch auch schon verarbeitet.
Ein Klasse Produkt.
Schön das auch du wieder hier im Forum unterwegs bist. Und was das Lahnsteintreffen angeht....es braucht keine Messe um Appetit auf eine Sudpfanne zu bekommen....
Hallo Andreas,
Sudpfanne geht immer😊. Du stehst ja auch sehr auf die Verlegung von einzelnen Steinen bis hin zu Bruchstücken. Das hat in Küppersbusch einen besonderen Charme.
Zitat von V200001 im Beitrag #2151
Hallo Wolfgang.
Herzliche Glückwünsche zu Deiner hoffentlich vollständigen Genesung und Deinem Entschluss nach der Zeit der Genesung den Wiedereinstieg zu machen. Wäre auch zu schade gewesen die sehr schöne Anlage weiter im Abseits zulassen. Der Moba Virus hilft uns eingefleischten Modellbahnern und Modellbauern über jede uns ausbremsende körperlichen Attacken hinweg. Wie der Bayer sagt: ''Irgend was geht alleweil''. In diesem Sinne, Danke für Deine Wünsche.
Alles Gute für 2023, viele Grüße und immer Spaß mit dem Hobby. Pierre. 
Hallo Pierre,
lieben Dank für Deine Wünsche. Du weißt ja selbst zu gut, dass es uns nicht gänzlich gelingt Defizite (verursacht durch einen Unfall oder Krankheit) komplett auszugleichen. Ich habe leider mit dauerhaften Einschränkungen der Beweglichkeit, Ausdauer und Belastung zu tun. Jenseits der 60 ist wesentlich schwieriger so einen Lendenwirbelbruch wegzustecken. Ich kann das gut beurteilen, da ich mit 27 schon mal einen anderen LWK gebrochen hatte.
Trotzdem überwiegt bei mir die Freude das ich weitestgehend beweglich bin. Das Glas ist halb voll 🍻
Zitat von schnuffi02 im Beitrag #2152
Hallo Wolfgang,
freue mich, dass du wieder am Ball bist
Bei mir ist leider auch irgendwie der Faden gerissen. Habe den Sommer über nichts an der Anlage gemacht und jetzt bin ich für 4 Monate zum Überwintern in Südspanien. Komme erst wieder Mitte März zurück. Mal sehen, ob ich dann wieder den nötigen Drive .
Hallo Wolfgang ,
Dann hoffe ich mal das Du nach der Rückkehr wieder in die Spur kommst.😉
———————————-
Ich versuche in unregelmäßigen Abständen über die Moba zu berichten. Abschließend ein paar weitere Fotos







Bis bald 😊