RE: Ruckeln im Fahrbetrieb

#1 von cstoff28 , 18.01.2015 10:28

Morgen zusammen
habe gerstern auf einer Börese eine BR 110 erstanden super preis, weil sich nacher beim test auf der Börse raustellte es ist kein Delta sondern richtiger umbau mit Feldmangnet und Sound Modul.
Lok lief da super aber zu Hause auf der Anlage stellte ich dann ein blödes fahrverhalten fest.
Die Lok beschleuning immer wieder und wird dann langsamer immer so hin und her.
Welcher Decoder verbaut ist kann ich leider nicht sagen kann es nicht erkennen, kann nur sehen das eine Platine mit einem Kondensator zusätzlich verbaut ist.


mfg cstoff28 ( Christoph )


cstoff28  
cstoff28
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 41
Registriert am: 08.11.2014


RE: Ruckeln im Fahrbetrieb

#2 von klein.uhu , 18.01.2015 13:30

Moin,

Welche Artikelnummer? Oder, falls ohne Karton, welche Betriebsnummer steht auf der Lok?
Mach bitte mal ein Foto vom Innenleben.

Guß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Ruckeln im Fahrbetrieb

#3 von cstoff28 , 18.01.2015 20:44

Betriebs Nummer ist 110217-7


mfg cstoff28 ( Christoph )


cstoff28  
cstoff28
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 41
Registriert am: 08.11.2014


RE: Ruckeln im Fahrbetrieb

#4 von cstoff28 , 20.01.2015 10:40

so hier mal die Bilder





mfg cstoff28 ( Christoph )


cstoff28  
cstoff28
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 41
Registriert am: 08.11.2014


RE: Ruckeln im Fahrbetrieb

#5 von Peter BR44 , 20.01.2015 18:28

Hallo Christoph,

das sieht nach Bastelrunde zur Abendstunde aus.
Eine Art Powerpack ist zu erkennen, aber nichts vom Decoder
Folgende Punkte könnten mal nachgesehen werden.

- Radsätze sauber
- Schleifer dito und ausgerichtet
- Einspeisungen auf der Anlage so ca. alle 200 cm
- Motorbürsten eventuell erneuern
- Lager und Zahnräder geölt (aber nur mit einem Tropfen)
- Haftreifen sitzen alle ordnungsgemäß
- CVs/Parameter falsch eingestellt (hierzu müsste man aber definitiv Wissen welcher Decoder es ist)
- Gleise blitzblank
- Funktioniert das Powerpack richtig
- zu wenig Schienenmasse am Decoder (dies sollte eigentlich das Powerpack etwas ausgleichen)

Mir fällt momentan mehrt nicht ein. Aber den Kollegen bestimmt noch etwas.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz