Huijuijui und ab geht die Post...
Hallo Stummifreunde,
ein Auftakt, wie ich ihn nicht erwartet hätte. Es sind ja bisher nur Pläne die ich mir gezeichnet hatte, aber nach längerer Überlegung auch umsetzen werde. Zur Zeit die einzigste Möglichkeit an der Modellbahn sinnvoll zu arbeiten und Fortschritt in die Sache zu bekommen. Die Pläne sind dann am Nachmittag etwas ausgearbeitet und brauchbar gezeichnet worden. Hierzu die Bilder im Anschluß.
Zuerst einmal ein GROßES DANKESCHÖN für den regen Besuch auf meiner Seite 
Zitat von Wolfram1
Hallo Ralf,
die Zeichnung ist der Köder, an dem ich anbeiße... Ich bleibe dran, das will ich fertig sehen!
Hallo Wolfram, danke, ich hoffe ich enttäusche dich nicht wenn es auch mal längere Zeiten gibt an denen nicht gearbeitet wird. Mal sehen was die Zukunft bringt, jedenfalls bin ich motiviert, wie an noch keiner Anlage, die in meiner Planung war!
Zitat von Monsignore66894
Holla Ralf,
jetzt geht's loo-hos!
Wusste gar nicht, dass du außer malen auch noch zeichnen kannst.
Wenn ich die Ausführungen richtig verstehe, ist auf beiden Seiten der Brücke jeweils ein Tunnelportal mit einer kurzen Überdeckung dahinter. Die Ausweichstelle hängt dann frei zugänglich an der Decke.
Ok, bei euch sind ja alle ein wenig kleiner, da passt jeder noch unten durch, ohne die Konstruktion einzureißen. 
Baust du bei dieser aufwändigen Gleisführung mit Wechselbetrieb auch noch eine Computersteuerung ein? Ein Laptop-Ablagefach ist ja vorgesehen.
Gruuuuß - Martin
Hi Martin, ja das zeichnen beherrschte ich früher noch besser, doch seit die Rolle die Regie übernommen hat, bin ich etwas ausser Übung gekommen. Die Ausführung hast du richtig verstanden und die Durchgangshöhe sollte (nachfolgend im Plan ersichtlich) bei 190 cm liegen. Gefahren wird mit MS2 und Bogobit, den Laptop brauche ich für die Programmierung der Decoder
Zitat von Bastelharry
Hallo Ralf
mich hast du auch mit der Zeichnung geködert.
Spannendes Vorhaben,
ich bleibe dran.
Hallo Harry, gerne, freut mich wenn Du hier dran bleibst. Geduld wäre aber ein bisschen von nöten, denn der Zeitbedarf kann nicht immer gedeckt werden als selbständiger Malermeister
ops:
Zitat von Appenzellermichel
Grüezi Spotzi (Ralf),
so hier haste den nächsten Fisch während seiner Mittagspause gefangen!
Das Projekt sieht gut aus, die Zeichnung sowieso! Und es ist überschaubar und
beim Platzmangel eine spitzen Lösung. Erinnert mich ein bisserl an mein
Diorama-Projekt. Das befindet sich auch ab 140 cm über N.N. Kellerboden. Die
Fahrstrecke liegt sogar bei ca. 160 cm über N.N. Kellerboden.
Auch scheint mir, hier wurde an alles gedacht. Jederzeit eine Erweiterung oder Integration in eine Anlage
mach- und denkbar
Ich denke und bin mir sicher, das Du bestimmt einen Hintergrund geplant hast. Dann aber bitte rund in der Ecke,
das gibt ne unschlagbare Tiefenwirkung, ich habe es schon vor meinen Augen. Und spare bloss nicht mit den Bäumen.
Auf dem Stückerl kannste Dich wirklich richtig austoben
Frohe Ostern 
Hi Helmut, mein schweizer Hesse
Du gehst natürlich recht in der Annahme, daß das Vorbild von dir stammt. Durch dich bin ich hier im Forum gelandet und schaue immer wieder gespannt auf Neuigkeiten. In den folgenden Plänen ist die Höhe der Fahrstrecke und weiteres erklärt. Auch die runde Ecke habe ich gerne als Idee schnell aufgegriffen.
Zitat von 1zu87
Hallo Ralf,
jetzt bin ich aber auf die Umsetzung dieser für mich ungewöhnlichen Lösung neugierig.
Beste Grüße
Hallo Karl-Heinz, danke für den Besuch hier, hat mich sehr gefreut. Es ist eine Idee auf die ich über Umwege gelangt bin, die mich aber sehr zufrieden stellt.
Zitat von Heldvomerdbeerfeld
Ungwöhnlich, aber höchst interessant. Aber haust du dir da nicht den Kopf an, wenn du vom Schreibtisch aufstehst? 
Hi Michael, auch hier ein Dankeschön. Die Durchgangshöhe ist für 190 cm geplant, die brauche ich wenn mal Martin(Monsignore66894) zu Besuch kommt.
Zitat von chris l
Hallo Ralf,
schön hier mal wieder Neues von dir zu lesen 
Dein Ansatz klingt interessant und die Skizze macht schonmal Lust auf erste Baubilder 
Ein schöner Ersatz für deine Wasgau-Testanage!
Viele Grüße
Hi Christopher, pfälzer Kollege. Zum nächsten Treffen bei uns in der Westpfalz musst Du mal wieder erscheinen
Die Wasgauanlage und Helmuts (Appenzellermichel) Diorama haben mich auf die Idee gebracht.
Zitat von Verkehrsrot
Hallo Ralf,
ich finde dein Konzept sehr interessant, weil ich bis vor kurzem einen ähnlichen Plan verfolgt habe. Wie kommen denn die Züge auf die Anlage?
Die Zeichnung zeigt ja super, was einen erwartet.
Viele Grüße
Hallo Julius, danke für das Interesse, die Züge werden vorerst per Hand auf die Gleise gestellt. Es soll ja nur eine Programmier und Teststrecke mit ÖBB-Charakter werden, die jederzeit in einer anderen Ecke eines Raumes aufgehängt werden kann.
Das war es mit den Kommentaren, jetzt gibt es noch Pläne
Die Gleisebene in ca 190 cm Durchgangshöhe, ein bequemes Stehen unter der Anlage sollte möglich sein.

Die Grundplatte, auf die ein Laptopschrank und die Ecke für den Lokprogrammer eingeplant sind. Ab hier beginnt der Bau der Anlage bis über die Schloßbachbrücke hinaus.

Die Höhenangaben, seitlich betrachtet


FROHE OSTERN