RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#251 von wulfmanjack , 01.05.2016 21:03

Hallo Wolfgang,

der kleine Bauernhof ist Dir mal echt gelungen
Ich plädiere ebenso für eine Natursteinmauer wegen der Sturzgefahr. Als Steinmauerprofi wird das Gießen für Dich ein leichtes sein.

Der Bauer hat ja bereits für sein kommendes Schlachtfest im Hof gut geplant. Er weis bereits jetzt wie viele Koteletts er verkaufen kann
Erlöse die Schweine von ihrem Makel


LG
Wolfgang

Link zu dem was mich seit längerem beschäftigt:
viewtopic.php?f=64&t=119219


 
wulfmanjack
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.656
Registriert am: 11.06.2011


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#252 von schnuffi02 , 01.05.2016 21:23

Hallo Wolfgang,

auch dir danke für deine Beurteilung - es war auch mein erster Gedanke hier mit einer Mauer zu arbeiten, denn wenn der Bauer mit dem ollen Traktor mal die Kurve nicht bekommt landet er auf der Oberleitung oder Schienen

Das mit den Schweinen ist schon in Bearbeitung - das einsauen der Tiere ist auch nicht so toll - da muß ich noch mal einen neuen Anlauf machen.

Gruß und noch einen schönen Abend

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#253 von schnuffi02 , 02.05.2016 07:41

Hallo und Guten Morgen,

habe heute früh schon mal die Schweine bearbeitet - war gar nicht so einfach, da teilweise Vertiefungen und nicht nur Grate zu entfernen waren - die sind natürlich nicht durch und durch rosa,sondern grau - also nachgefärbt und neu eingesaut.

Die dritte Sau ist nicht dem Metzger geopfert worden - ich denke, daß mit 2 Schweinen der Pferch nicht so überladen wirkt.
Übrigens bei der Kuh muß auch noch was geändert werden .

So nachher will ich mal an die Mauer gehen.

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#254 von schnuffi02 , 02.05.2016 07:44

Oh Entschuldigung habe das Foto vergessen einzufügen:


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#255 von Mornsgrans , 02.05.2016 07:48

Guten Morgen Wolfgang,
ja, jetzt sehen die Schweine nicht mehr wie vorfiletierte Koteletts aus

Deine Entscheidung, dass weniger Schweine mehr sind, kann man nachvollziehen

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.828
Registriert am: 21.10.2015


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#256 von Heichtl , 02.05.2016 10:27

Hallo Wolfgang,

Die Schweine und der Freilauf wirken jetzt schöner und harmonischer.
Bzgl Abgrenzung über dem Tunnelportal würde ich auch mit einer Steinmauer das gestalten, links und rechts davon dann mit hem Zaun.

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#257 von CR1970 , 02.05.2016 11:26

Das Complet ist dir wohl gelungen. Nur mich stört etwas die Lage direkt über dem Tunnel. Da ist der Mostkeller ja im Tunnel. Besteht nicht die Möglichkeit das Portal etwas nach vorne zu versetzen.

Androide Grüße von CR1970


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#258 von schnuffi02 , 02.05.2016 11:56

Hallo Matthias,

ja ich werde es erst mal bei den 2 Tieren belassen - falls ich den Freilauf noch etwas größer machen werde kann ja die 3. S wieder dazu kommen. Aber erst mal mache ich jetzt die Mauer und dann wollte ich noch rechts im Hof einen kleinen Tümpel für die Enten oder Gänse machen.

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#259 von schnuffi02 , 02.05.2016 13:20

Hallo CR1970,

erst mal herzlich in diesem Thread und danke, daß du hereinschaust.

Der Platz für den kleinen Bauernhof ist nicht sehr groß das ist mir schon klar - aber ich wollte das Gebäude im Fachwerkteil des Dorfes unterbringen.

Die vordere Abgrenzung zur Bahn ist somit auch ein Kompromiss - aber mit einer Mauer ist eine gewisse Sicherheit doch da.

Ein Vorziehen des Tunnelportals ist nicht ohne kompletten Umbau möglich - dies ist aus den bisherigen Fotos nicht zu ersehen, deshalb eine Einstellung dieses Teiles mit der darunterliegenden Ebene:



Gruß und schönen Tag

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#260 von Tommy56 , 02.05.2016 16:21

Hallo Wolfgang,

wieder ein gelunges Meisterwerk. Das ganze Haus strahlt eine unheimlich gemütliche Atmosphäre wieder. Da kauft man man Fleisch beim Bauern seines Vertrauens .
Wie hast du denn die Einfahrt für den Traktor "gepflastert" Ist das aufgezeichnet? oder sind das ganz dünne Balsaholzstücke ( wo der Traktor davor steht).

Gruß

Tommy


Die Sonne scheint durch's Kellerloch, soll sie doch !

"Unser Mann in "Pumpernudl": viewtopic.php?f=64&t=135574
"Pumpernudl" und die Affäre Venus": viewtopic.php?f=64&t=185239

und meine kleine Homepage: http://pumpernudl-3.homepage.t-online.de


 
Tommy56
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 26.08.2015
Gleise K Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#261 von schnuffi02 , 02.05.2016 18:57

Hallo Tommy,

danke für deine anerkennenden Worte - was so ein wenig Farbe und Grünzeug alles ausmacht

Bei der Einfahrt habe ich zwei Streifen von einer mit Pflastersteinen bedruckten Pappe in der Spurbreite des Traktors aufgeklebt - so 2 Steine nebeneinander.

Dann die Ränder begrünt und den Mittelstreifen zusätzlich noch ein wenig geschottert nicht nur helle, sondern auch dunkle Steine - denn der alte Traktor verliert schon ganz schön Öl dann fällt das nicht so auf.

So noch einen schönen Abend und Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#262 von schnuffi02 , 03.05.2016 08:20

Hallo Tommy,

beim Aufräumen ist mir gerade die Pflastersteinplatte in die Hände gekommen.

Die Platte war von Vollmer N. 7360

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#263 von schnuffi02 , 03.05.2016 17:31

Hallo zusammen,

heute mal 3 Bilder von der Straßenseite und Balkonseite. Hier sind die Anschlüsse Gehweg und Wanderweg sowie zur Hauskante fertiggestellt. Auf der Balkonseite habe ich noch einige Lupien gepflanzt.







Zum Glück regnet es da kann ich vielleicht heute noch die Mauer einbauen.

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#264 von schnuffi02 , 03.05.2016 20:30

Hallo,

jetzt kommt die Fortsetzung von heute Mittag.

Oberhalb des Tunnels habe ich die Mauer befestigt - mußte leider eine Mauer aus meiner Bastelkiste nehmen und diese entsprechend einfärben und altern - die selbstgebastelte Mauer aus Gips war dann doch zu globig für den kleinen Platz (wird anderstwo seinen Platz finden).
Hier 2 Bilder von der oberen Tunneleinfahrt - an dem Tunnel muß noch einiges neu gestaltet werden - glaube auch daß die innere Verklinkerung zu hell ausfällt.





Und hier noch ein Bild aus der Sicht des Lokführers



Das war es mal wieder für heute bis morgen

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#265 von CR1970 , 03.05.2016 20:44

Ich würde über die Oberleitung so ein Antiberührungsgitter anbringen. Des weiteren passen m.e. Farbe des Portals und Tunnelwand nicht zusammen...außen dunkel innen heller.

Androide Grüße von CR1970


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#266 von Mornsgrans , 03.05.2016 21:02

Hallo Wolfgang,
die Mauer passt von Form her. Die Farbe würde ich noch an die des Tunnelportals anpassen.
Als die Eisenbahnstrecke gebaut wurde, stand das alte Fachwerkgehöft schon fast 100 Jahre dort. Beim Bau des Portals wurde dann dieses etwas höher gezogen. Natürlich fand das gleiche Material Verwendung, wie am Portal selbst.
Ich kann jetzt nicht abschätzen, wie dick Dein Gips Mauermodell geworden ist/wäre, aber bei diesen wuchtigen Portalsteinen darf sie ruhig etwas dicker sein. Eine dünne 15cm - Mauer wie im Bild könnte beim ersten leichten Rempler eines Pferdegespanns schon auf die Gleise abstürzen. Umgerechnet ca. 60cm Mauerdicke sollten es schon sein.

Die Tunnelröhre ist in der Tat etwas hell geworden, die Dampfer werden das ihrige zur Verdunklung beigetragen haben. Ob eine Tunnelsanierung kurz nach dem Krieg Grund für die helleren Steine sind, müsstest Du mal in der Dorfchronik eruieren.

Was noch aufgefallen ist - verd...te Makroaufnahmen - die Mauerkanten des Gehöfts weist eine unschöne Stoßkante auf (Durchgang mit Bauer und Hund). Vielleicht kannst Du die Kante noch etwas beispachteln und patinieren. - Unser pfälzer Mobafreund Pierre hat da so seine eigene Technik entwickelt, die zusammen mit der Patinierung sehr gut wirkt.

Übrigens:
Am Fels rechts neben der Brücke zum Tunnelportal klafft ein großer Riss. - Nicht dass der Fels bald in die Tiefe stürzt und den Märklin-Prellbock zermantscht...

Die alte Kelter unter dem Schutzdach sieht sehr schön aus. Da sieht man, dass der Winzer sein museales Arbeitsgerät immer noch ehrt und nicht dem Verfall preisgeben möchte. Achte darauf, dass die Bäuerin ihre prächtigen Hängegeranien jeden Tag gießt und gib dem frechen Rotzbengel eine hinter die Löffel, wenn er mit Ziegelsteinen nach den Ziegen wirft

Ich hoffe, meine Kritik wird nicht als Erbsenzählerei aufgefasst.
Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.828
Registriert am: 21.10.2015


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#267 von schnuffi02 , 04.05.2016 07:28

Hallo CR,

die Oberleitung habe ich bis jetzt nur innerhalb des Berges gelegt, sie endet quasi kurz nach dem Tunnelportal. Aber an dieses Sicherheitsgitter habe ich noch gar nicht gedacht - habe es mir auf die Liste "Oberleitungsbau" geschrieben.

Ja mit der Tunnelinnenverkleidung muss ich mal sehen was mir da noch einfällt - früher hat man einfach einen schwarzen Karton genommen. Ich hatte mir von einer Mauerplatte eine Kopie gemacht und vor 1 Jahr eingebaut - jetzt bei Ausleuchtung habe ich auch gesehen, dass das so nicht bleiben kann - da muß ich dir Recht geben mit innen hell und außen dunkel das passt nicht.
Innen muß auf alle Fälle dunkler und eventuell außen ein wenig aufhellen - mal sehen was sich da anbietet.

Danke für deine Empfehlungen.

Gruß und schönen Tag

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#268 von CR1970 , 04.05.2016 09:39

Nur noch mal zu dem Gitter. Ich denke das sieht bestimmt gut aus (da gibt es bestimmt etwas schönes geäztes) und lenkt etwas ab von der räumlichen Nähe von Portal zu Hof

Androide Grüße von CR1970


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#269 von schnuffi02 , 04.05.2016 11:21

Hallo Erich,

erst mal vielen Dank für deine Kritik - ich bin immer offen dafür - man selbst sieht so manche Dinge gar nicht mehr.

Die Mauer kann sehr schnell um- bzw abgebaut werden - es ist besser erst mal den Tunnel fertig zu stellen und dann das Gesamtbild zu betrachten - auch Farbe ist schnell gemacht.

Wann die letzte Tunnelsanierung war konnte man mir im Rathaus nicht sagen - aber die ist jetzt mal fällig - erst jetzt bei guter Ausleuchtung ist mir auch dieser Unterschied aufgefallen - muß erst mal innen neue Steine mauern und dann dunkeln

Die Mauerkante habe ich schon behoben - hier reichte eine heiße Messerspitze.

Der Spalt ist abgedeckt - die Steine sind bei mir alle aus Formen gegossen - also innen hohl - da dürfe das Gewicht keinen größeren Schaden Anrichten. Vielleicht schaffe ich es mit der Deko bei dem Stein (war eigentlich nicht vorgesehen), dann kann ich heute Abend noch ein Bild einstellen - wahrscheinlich werden dann die Lokführer mich steinigen was ich da wieder verbockt habe ....

Was den armen Jungen betrifft, der trägt seine Schultasche auf dem Kopf und schützt sich so vor der Mittagssonne - was denen bei Preiser so alles einfällt

So jetzt dir noch einen schönen Tag und Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#270 von schnuffi02 , 04.05.2016 16:19

Hallo CR,

habe schon mal versucht so ein Gitter im Netz zu finden - leider ohne Erfolg - bei Sommerfeldt war auch nichts im Katalog.

Vielleicht hat jemand eine Idee wo man so etwas bekommen kann oder weis die genaue Bezeichnung für dieses Teil.

Ich sage schon mal Danke und Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#271 von schnuffi02 , 04.05.2016 17:24

Hallo zusammen,

heute habe ich mich dem Tunnelportal gewidmet - leider schönes Wetter : Rasen mähen ......

Mehr ging heute nicht - die Innenverkleidung entfernt und neu gemauert und dunkel eingetönt. Ich glaube so kann man es lassen von der Tönung her. Werde die Mauer noch ein wenig ins Innere verlängern.

Der neue Wanderweg führt über die Holzbrücke die Gleise vor dem Tunnel durch die Kuhweide hinauf zum Dorf. Da die Brücke Eigenbau ist fehlt noch das Geländer - bin noch am überlegen ob ich es aus kleinen Ästchen oder Rundholz anfertigen soll. Für die Lokführer ist der kreuzende Wanderweg direkt vor dem Tunnel sicher ein Horror - aber so wird eine Wanderung auch zum Abenteuer





So das war es für heute.

Euch allen einen schönen Vatertag

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#272 von Mornsgrans , 04.05.2016 17:48

Hallo Wolfgang,
gute Arbeit!

Zum Schutzgitter empfehle ich einen Abstecher nach Lauterbach/Saar. Dort hat Mario Schutzgitter an Masten angebracht, auf ähnliche Weise kannst Du auch eines am Tunnelportal anbringen.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.828
Registriert am: 21.10.2015


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#273 von inet_surfer88 , 04.05.2016 19:15

Hallo Wolfgang,

Zitat von schnuffi02
Der neue Wanderweg führt über die Holzbrücke die Gleise vor dem Tunnel durch die Kuhweide hinauf zum Dorf.


welcher Bahnmitarbeiter hat denn das Sicherheitstechnisch abgenommen?????
War bestimmt bei einer feucht-fröhlichen Runde, zu der er vom Wanderverein eingeladen war.
Auf jeden Fall gefällt mir die Idee mit der Brücke, bin mal gespannt wie es aussieht, wenn das Geländer dran ist.


Gruß Rüdiger


Mit der Bahn ins Feriendorf


Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier


inet_surfer88  
inet_surfer88
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.673
Registriert am: 15.11.2014
Spurweite H0
Steuerung Selectrix (Stärz)
Stromart DC, Digital


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#274 von Mausebär , 04.05.2016 19:36

Hallo Wolfgang,

Is doof gell, da läuft es grade so schön an der Moba und dann kommt was dazwischen - und wenn es nur schönes Wetter ist.

Wolfgang, ich kann Dich da soooo soooo gut verstehen

Das ist eine schöne Idee mit dem Wanderweg. Da bin ich schon auf Deine weitere Ausgestaltung gespannt. Auch wenn ich von Oberleitungsbetrieb nicht viel Ahnung habe, die Schutzgitter würde ich Dir auch empfehlen.

Aber nochmal zu dem kleinen Gehöft - das ist einfach schön gemacht

Viele Grüße + Dir auch einen schönen Vatertag

Holger


hier geht`s zum Neubau meiner Anlage Polkritz (ab S.22)
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php...rt=550#p1696617

+ hier zu meinen Lokumbauten
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?p=2161599#p2161599


 
Mausebär
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.026
Registriert am: 08.10.2012
Gleise Weinert / Peco
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC


RE: H E I M A T - Letzte Bilder zur Brauerei

#275 von schnuffi02 , 04.05.2016 20:03

Hallo Erich,

danke für den Tip - werde mal bei Mario anfragen, denn sein Thread durchlesen ist ein Tage füllendes Programm - er kann sich vielleicht noch erinnern auf welchen Seiten er das gestaltet hat.

Gruß und schönen Vatertag

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


   

Home-Office und Modellbahn im Arbeitszimmer wie geht das?
U- Form Anlage H0 mit Fleischmann Profigleis

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz