Ich möchte mein C- Gleis so einschottern das nur ein kleiner Streifen neben dem C-Gleis bis zum Rasen geschottert ist. Also die C- Gleise Wandungen sollen nicht mit einschottert werden ,dann kann ich das C -Gleis immer wieder abnehmen. Habe Faller Gleisschotter Grau Produktnr. 171695 benutzt. Das fand ich im losen Zustand farblich passend zum C - Gleis. Auch die Körnung fand ich gut. Nachdem ich es mit Weissleim verdünnt mit Wasser befeuchtet habe ist es jetzt dunkler und fleckig. Der Weissleim ist also nicht farblos getrocknet.
Kann mir da jemand besseren Leim empfehlen ? Oder ein anderes Schotterprodukt? Vielen Dank Peter
es gibt hier im Forum einen sehr guten Bericht und Vergleichstest zu div. Schottern. Bei der Farbauswahl sollte man folgendes berücksichtigen:
Epoche ?
Neben-oder Hauptstrecke ?
Das manche Schotter dunkler werden hat man sehr oft und meistens liegt es nicht am Weissleim.
Bei Koemo gibt es ein Testpaket mit div. Schottern, damit könntest Du ja mal testen was und welche Farbgebung Am besten passt. Auch hat m.W. die Fa. Spurwelten einen passenden Schotter für das C-Gleis. Manchmal passt sogar der TT Schotter von der Körnung her besser. Sollten die Gleise schon verbaut sein, denke daran, das das entspannte Wasserleim Gemisch auch die Gleise verkleben kann, wenn Du den Schotter verklebst,
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
ich hatte in meinem Thread auf Seite 29 mal über eine Situation berichtet, die die mögliche Demontage von geschottertem Gleis zeigt... Einfach mal ansehen, vielleicht zeigt es ja eine Lösung Deines Problemes auf...
Gleisumbauarbeiten,
waren heute notwendig um das "Ausfahrgleis der Anlagenerweiterung" mit der Altanlage zu verbinden. Da der Bereich schon geschottert war (von Spurenwelten und deren Schotterkleber), hatte ich mir den Umbau etwas komplizierter vorge- stellt. Aber alles easy..! Zunächst Schotterbereiche mit Wasser bepinselt... Die Schienen liessen sich einfach trennen und anschließend das neue Gleis ohne Pro- bleme fügen.. Das geschotterte Altgleis steht unbeschädigt für andere Bereiche zur Verfügung. Falls also eine bereits geschotterte Strecke zukünftig mal wieder geändert werden muss... alles halb schlimm...
Viele Grüße von Heinrich
aus dem Osnabrücker Modellbahnland -------------------------------------- Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258
Hallo LangerHeinrich, danke auch für die Bilder . Da ist auch schön zu sehen wie das Material nachdunkelt. Genau das ist bei mir auch passiert. Ich wollte gerne das gleiche Grau haben wie das C - gleis.
Aber mit der Weisleim Spüli Lösung ist des genauso nachgedunkelt .
Ich muß nochmals auf meine uralte Frage zurückkommen da ich Hilfe brauche und das Projekt bald ansteht.
Meine C-Gleise sollen nicht komplett überzogen und eingeschottert werden sondern es soll ein 0,8 bis 1 cm breiter Rand neben dem C-Gleis, begleitet angelegt werden. Damit soll optisch erreicht werden das das c-Gleis nicht auf dem Gasen liegt. Ein breites Schotterband das nicht H0 entspricht wird damit vermieden. Ich brauch unbedingt also den Farbton des C- Gleises, da zu viele unterschiedliche Farben nicht harmonieren. Jetzt kann man den Farbton ja von den bekannten Firmen ( Noch , Faller etc.. ) kaufen die dafür vorgesehen sind und auch tatsächlich unverarbeitet dazu passen. Verklebt man die mit Schotterkleber oder Graskleber oder sonstigem Weisleimgemisch ( mit Spritze drauf träufeln ) dunkeln die immer nach. Habe schon alles mögliche getestet. Tendenz immer Richtung schwarz. ( solll angeblich am staub liegen ? oder ? )
Genau das will ich nicht haben, das so ein schwarzes Band meine grauen C- Gleise begleitet. Wer hat da was genauso wie ich realisiert das harmonisch wirkt ? Bilder , Video ? Was muß ich zum Test kaufen? Vielen Dank
Busch 7069. Der Schotter ist speziell auf das C-Gleis abgestimmt. Deine Ursprungsfrage ist nun schon gute 3 Jahre alt. Insofern stelle ich die Frage, ob du das immer noch so machen willst, oder ob sich deine Ansprüche inzwischen verändert haben. Vielleicht einfach mal testen zwischen der von dir beschriebenen Variante und dem kompletten einschottern. Und dann eine Entscheidung treffen. Aufwand betreibst du ja eh schon, warum dann nicht gleich so machen, dass das Gleis optisch so richtig aufgewertet wird? Die Frage ist nur mal so gestellt, wichtig ist, dass es dir gefällt.
neben dem Schotter von Streckengleisen schaut in der Regel ein schmaler Streifen mit feinerem Unterbaumaterial seitlich raus und das hat in der Regel eine andere Farbe. Wäre das auch eine mögliche Lösung für dich?