Hallo,
was gibt es über die V140 an Informationen?
Ich mag Stangenloks, suche neben den Altbau-Eloks und der V60 bereits im BW noch eine DR-V60 in AC, die V140 ist auch auf der Wunschliste.
Hallo,
was gibt es über die V140 an Informationen?
Ich mag Stangenloks, suche neben den Altbau-Eloks und der V60 bereits im BW noch eine DR-V60 in AC, die V140 ist auch auf der Wunschliste.
Beiträge: | 1.460 |
Registriert am: | 05.12.2010 |
Ort: | Mühldorf am Inn |
Spurweite | H0, Z |
Stromart | AC, Digital |
Nein, keine Probleme
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Suche: Märklin 43785
Zitat von SET800
was gibt es über die V140 an Informationen?
Auch Hallo.
selbst wenn man auch nur minimal googelt kriegt man bereits genügend relevante Infos.
z.B: http://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/37211/, hier
https://www.youtube.com/watch?v=splPnVIIK64 oder selbst hier:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=33&t=51921
Auch ich: Keine Probleme.
Triebfahrzeuge von Brawa, Fleischmann, Gützold, Hobbytrain, Kato, Liliput, Lima, Märklin, Piko, pmt, Rivarossi, Roco, Trix
Beiträge: | 525 |
Registriert am: | 17.01.2006 |
Gleise | K |
Spurweite | H0e |
Stromart | analog DC |
Meine 37212 (orginalzustand) hat probleme mit der mä-bremsstrecke. Genauso wie die V200 = 39800 und die BR39 = 39390.
Natürlich habe ich mit der cs2 bereits alle cv-veränderungsmöglichkeiten versucht.
Meine anderen rd. 30 mä-loks (die sich noch im orginalzustand befinden) reagieren einwandfrei in der mä-bremsstecke.
Hubert
Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888
Beiträge: | 9.467 |
Registriert am: | 22.09.2007 |
Ort: | in den Alpen |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM |
Stromart | Digital |
Hallo,
die V140 ist eine tolle Lok - und eigentlich eine Trix Konstruktion. Als ich noch "3-Leiter" gefahren bin, habe ich mir allerdings die Trix-Version geholt (22152) und auf 3-Leiter Umgebaut (war nicht allzu schwierig). Grund: die Trix-Version hat einen anderen Motor und läuft sehr leise und seidenweich.
Gruß
Markus
Beiträge: | 90 |
Registriert am: | 04.06.2009 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Servus,
besitze selber auch eine Mä 37211 und was soll ich schreiben....
wenn einem die Lok gefällt und die Möglichkeit besteht...ZUSCHLAGEN.
ist ne feine Lok ohne Allüren
Franko
Beiträge: | 1.057 |
Registriert am: | 12.04.2014 |
Spurweite | H0, Z |
Hallo,
Kann nur bestätigen, die 37211 von Märklin macht auf meiner Anlage keine Probleme. Sie ist aus Metall und hat sehr gute Fahreigenschsften. Bei einem guten Angebot kann ich auch nur empfehlen Zuschlagen
Grüße
Wolfgang
Eingleisige C Gleis Anlage
viewtopic.php?p=749901#p749901
RE: N-Plan
Wolfsweiler N Umplanung
Beiträge: | 1.106 |
Registriert am: | 29.12.2009 |
Ort: | München |
Spurweite | N |
Steuerung | IB2neo Uhlenbrock |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,
ich habe eine ältere 37210 mit ESU LokPilot M4 umgerüstet. Läuft sehr schön und ist auch vom Detaillierungsgrad schön anzusehen.
vG Uwe
„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |