[quote="Remo Suriani" post_id=1856392 time=1532805835 user_id=18573]
Uff, das kam überraschend...
So wie Du bis zu letzt den Fortschritt gepostet hast, war Deine Unzufriedeneit zumindest nicht zu erkennen...
Dann hoffe ich mal dass Du mit dem näcsten Planung zufriedener bist, es ist ja nicht der erste, der verworfen wird. Ich vermute, dass die Elektronik kein Totalverlust ist, oder? Da Du ja die Funktion des Dr S60 nachbauen willst, hast Du - wenn ich das richtig verstanden habe - mit den Platinen die Relaisgruppen nachgestellt, die Du nur neu kombinieren müsstest, oder?
Und ein Tipp: Verkrampf Dich bei der Planung nicht, auf die Signale die Du schon hast. Ja, das sing ggf. verluste, aber wenn Du beginnst zwanghaft Situationen zu konstruieren, wo man dann die genaue Haupt/Vorsignal/Zs Kombination passt, wird das sicher am Ende schief gehen und es wird künstlich aussehen. Ich erinnere nur an die 80er Durchfahrt im abzweigenden Ast.
Ich würde mich freuen, auch mal ein Blick auf die Planungen werfen zu können und bin natürlich etwas entäuscht, nicht bald Deinen Pult testen zu können 
Du machst das schon!
[/quote]
Moin Dirk
Ja doch,,es war schon länger so ein Fader Beigeschmack dabei wenn ich was an der Anlage gemacht hatte.
Meine Entscheidung ist dann irgendwann gefallen.
Die 60er Gruppen wie Tisch/Platinen etc kann ich alle Wiederverwenden, das ist alles kein Ding.
Ja mit den Signalen das habe ich mir auch schon überlegt. werde da wohl ein Teil dann doch veräussern und neue beim Reinhardt ordern, bzw die Brawa Suppermodellserie supern.
Das mit dem Tisch kommt..dann vllt erst nächsten Jahr, oder das Jahr dadrauf.
Vllt mache ich einen Planungsthread auf vorher. Im Kopf habe ich aber schon was fertig. Das hat mehr das Niveau wieder eines Abzweiges. Denke auch ein S-Bahn HP kommt wieder mit rein.
Gruss
Patrick