... und wie mir das Gefallen hat Thomas!
Ich entdecke immer mehr den Spaß bzw. die Freude daran, sich Vorbildvideos anzuschauen und dann schauen was man damit zu Hause nachstellen kann. Super gemacht, das Wetter hat auch gepasst, tip top!
... und wie mir das Gefallen hat Thomas!
Ich entdecke immer mehr den Spaß bzw. die Freude daran, sich Vorbildvideos anzuschauen und dann schauen was man damit zu Hause nachstellen kann. Super gemacht, das Wetter hat auch gepasst, tip top!
Beiträge: | 6.115 |
Registriert am: | 08.08.2013 |
Zitat von Heldvomerdbeerfeld im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
... und wie mir das Gefallen hat Thomas!
Ich entdecke immer mehr den Spaß bzw. die Freude daran, sich Vorbildvideos anzuschauen und dann schauen was man damit zu Hause nachstellen kann. Super gemacht, das Wetter hat auch gepasst, tip top!
Zitat von michael_geng im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -Hallo Thomas
Ein Löschfahrzeug in Nato Oliv als Kurzzug.Hoppla![]()
Schönes Ding ,während meiner BW Zeit habe ich nur die Flugfeldlöscher öfter gesehen.
Mfg Michael
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.556 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat
...
Aber noch etas ist mir diese Woche auf den Weg zur Arbeit vor die Linse gelaufen.
...
Im Hintergrund ein 111-DoSto-Sandwich und davor der neue Railadventure Gesellschaftswagen.
Mal sehen, wann der erste MoBa-Hersteller sich auf diese Projekt stürzt oder Felix, bist Du schon dran?
Ist halt nicht blau.
...
Servus Thomas!
Absolut lecker. Mit seinem Grau ist er ein ahnsehnlicher Farbtupfer im Bild der Bahnen. Wunderschön im Verband speziell mit der 103. Im animierten Werbevideo wird er als Veranstalungsort angepriesen (z.Bsp. einschlägig berüchtigt bekannte Versicherungsfeiern ) oder als romantischer Ort mit nur einem Bett, um mit seiner Liebsten eine Nacht unter dem Sternenhimmel zu verbringen. Das bietet Futter für etliche Szenarien. Ich hoffe, dass ich ihn auch einmal in freier Wildbahn genießen darf wie Du.
Aber nein. Da hat sich bereits ein Perfektionist dran verlustiert, einen kompletten Überführungszug perfekt zusammengestellt und in Szene gesetzt. Ich nehme an, dass dieser jemand auch hier im Stummiverum uns alle beschenken wird. Mehrere Projekte warten noch auf meinem Tisch. Ohne blau zu beinhalten . Per geGimpten Fotos von Christian bereits angekündigt. In Grau und Kupfer steht bereits der nächste VT 11.5 in den Startlöchern
Die railadventure 103 mit ihm und passendem Beiwerk als Rammbock im Stile von Madmax und Zombie Apokalypsen wäre er die perfekte Projektionsfläche, um Anbauten groß in Szene zu setzen und ein perfektes Bühnenbild zu schaffen. Vorbild bei Autos: Khyzyl Saleem ... flaster: ui, jetzt gehen sie wieder mit mir durch. Gedanken, so ungehörig, das SM für Modellbahner. Bilder geht weg.
Ruhigen Wochenstart noch, Felix
Flauschigfluffige Grüße, Felix
Zum Haupt- und zur Übersicht meiner Fäden geht es über diesen Link hier.
U.a. Sammlung tausender alter Eisenbahnerfotos aus Kreisarchiven, Militärtransporten & Anlagenplanung
Beiträge: | 8.462 |
Registriert am: | 09.11.2017 |
Ort: | Südschleswig Holstein |
Gleise | K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Zu dem komischen Rail Adventure Dings kann ich mangels Emotionen nichts sagen, aber die Bahnland Bayern Loks find ich optisch zwei richtige Leckerbissen!
Beiträge: | 6.115 |
Registriert am: | 08.08.2013 |
Moin Thomas
Die BR 111 hattest du aber schon, oder? So oder so, das Pärchen sieht echt klasse aus! Gibt es schon bestimmte Einsatzbereiche bei dir?
Mit dem Luxon kann ich persönlich noch nicht so viel anfangen, in Rheingold-Farben gefällt er mir deutlich besser. Ist bestimm ein tolles Erlebnis darin zu fahren, aber das grau in grau steht ihm nicht so ganz.
Lg
Meine Hamburger Parkettbahn
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Beiträge: | 4.031 |
Registriert am: | 06.08.2016 |
Moin moin Lüüt!
Noch mal Kurzbeteiligung. Um etwas faszinierend und besonders attraktiv zu finden, muss es bei mir nicht "schön" nach den normalen Kriterien sein. Es gibt Menschen und Kunstobjekte, die uns aufgrund ihrer Widersprüche auffallen oder gar in den Bann ziehen.
Bis auf Mittelthurgaurotbeige stand dem Panoramawagen jede Lackierung rein objektiv besser. Rheingold ob blau oder rot sowieso, Apfelfeil wahrscheinlich, die skandinavischen Variationen sind klasse. Aber: Die Wirkung im Verband mit den weiteren Waggons von railadventure und der Lok sieht absolut genial meiner Meinung nach aus. Die Wirkung ist... befremdlich anziehend. Futuristisch und kalt durch die schwarzgrauliche Verspiegelung der Fenster (hätten sie beim TEE typischen kupferton lassen sollen) aber trotzdem irgendwie wow. Kaum jemand hätte freiwillig "seinen" Panoramawagen so lackiert, kaum jemand hätte das Fensterband an die Stelle so ...unbeholfen platziert. Und trotzdem sind es ein Ford Scorpio der zweiten Baureihe, ein Kommisbrot oder in ein paar Jahren ein Fiat Multipla, die uns zum Lächeln bringen und mehr anziehen, als so mancher Bolide.
Klasse Beispiel war für mich ein Oldtimertreffen für Engländer. Gezählte 41 E- Type, Jaguar SS, 420, Bentley, Rolls, TVR (!), Lotus und und und... Ein deutscher drunter. Giftgrünmetalik, erste Hand, Basisaustattung. VW Derby 1. Baureihe. Saucoll dort mittendrin ohne bei weitem eine Schönheit gewesen zu sein. Dabei möchte ich den eleganten Kuppelwagen NIEMALS mit einem Derby vergleichen. Aber den Farbklecks.
Deswegen ist er für mich ein Eyecatcher und "Farbtupfer"
Flauschigfluffige Grüße, Felix
Zum Haupt- und zur Übersicht meiner Fäden geht es über diesen Link hier.
U.a. Sammlung tausender alter Eisenbahnerfotos aus Kreisarchiven, Militärtransporten & Anlagenplanung
Beiträge: | 8.462 |
Registriert am: | 09.11.2017 |
Ort: | Südschleswig Holstein |
Gleise | K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Äh hallo Thomas
Hat die Bahn einen neuen Hauptsponnnsor?????? .Bei den Neuzugängen das ist ja.............................hoppla sprachlos.
Aber die Bayernland sehen schon gut aus.
MFG Michael
Grüße aus Süd -West-
Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814
Grundrechte sind nicht verhandelbar.
Beiträge: | 1.320 |
Registriert am: | 30.08.2007 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0, Z, G |
Steuerung | CS 2/ 3+ |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Thomas und ihr anderen Stummis,
zum Glück habe ich von Design keine Ahnung und bin zudem noch rot/grün-fehlsichtig. Aber das Farbdesign hat ja auch eine Aufgabe, z.B. eine Werbebotschaft zu transportieren, wie das die beiden "schönen" Bayernloks vorführen. Der farblose Aussichtswagen mit dem verunglückten Fensterband, das die Fenster aussehen lässt wie die eines Omnibus für Gefangenentransporte, transportiert keine Botschaft zu mir. Vielleicht bin ich ja zu alt, um die Botschaft zu verstehen.
Aber gut, dass die vielen Farben den für einen Bahnliebhaber beklagenswerten Rückgang der Typenvielfalt übertünchen. Sonst hätte die Modellbahnindustrie nur wenige Neuheiten der modernen Epochen zu präsentieren. Und manche, wie deine beiden Bayernladies, sehen ja auch richtig gut aus.
Gruß von Ruhr und Nette
Hans
Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Ausflug nach Baelheim: Spitzkehrenbahnhof Baelheim
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.
Beiträge: | 2.283 |
Registriert am: | 22.03.2017 |
Ort: | Ruhrgebiet |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Nur mal kurz Hallo !
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.556 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Ah ja, ich erkenne die. Das Duo für Gleisnacharbeiten. Fast immer zur zweit, unterschiedlich von der Firmen.
Ich bin Niederländer und mein Deutsch ist nicht Perfekt. Tut mir leid, Danke.
Mein Youtube channel
Mein Teppichbahning Topic
Beiträge: | 1.818 |
Registriert am: | 02.12.2010 |
Ort: | Nähe Amsterdam |
Gleise | C Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+MS2 / IB1 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo werter Nachbar,
habe ja schon lange nix mehr von Dir gehört, MoBa Abstinenz?
(Jetzt weiß ich es, das Vorbild hat gerufen!)
Danke für das Video, eigentlich meint man, an Feiertagen wird nicht gearbeitet, aber weit gefehlt!
Zitat
Nur mal kurz Hallo!
Was man an einen Karfreitag in Lindau nicht so alles zu sehen bekommt.
Aber keine Angst, GBZ ist kein zukünftiges Projekt von mit!
An die Post geht es später im Dienst.
Schönes Video, vielleicht ist GBZ doch was für Dich? Diverse Dieselloks in tollen Lackierungen. Ich mein wenn alle anderen Projekte durch sind
Herzliche Grüße
Stefan
Von Frundsberg nach Kaibach,
Schmalspurglück in Frankreich https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=1981723#p1981723
Beiträge: | 451 |
Registriert am: | 28.05.2014 |
Ort: | München |
Gleise | Rocoline |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | DC, Digital |
So jetzt endlich zur Post:
Zitat von Brumfda im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Moin moin Lüüt!
Noch mal Kurzbeteiligung. Um etwas faszinierend und besonders attraktiv zu finden, muss es bei mir nicht "schön" nach den normalen Kriterien sein. Es gibt Menschen und Kunstobjekte, die uns aufgrund ihrer Widersprüche auffallen oder gar in den Bann ziehen.
Bis auf Mittelthurgaurotbeige stand dem Panoramawagen jede Lackierung rein objektiv besser. Rheingold ob blau oder rot sowieso, Apfelfeil wahrscheinlich, die skandinavischen Variationen sind klasse. Aber: Die Wirkung im Verband mit den weiteren Waggons von railadventure und der Lok sieht absolut genial meiner Meinung nach aus. Die Wirkung ist... befremdlich anziehend. Futuristisch und kalt durch die schwarzgrauliche Verspiegelung der Fenster (hätten sie beim TEE typischen kupferton lassen sollen) aber trotzdem irgendwie wow. Kaum jemand hätte freiwillig "seinen" Panoramawagen so lackiert, kaum jemand hätte das Fensterband an die Stelle so ...unbeholfen platziert. Und trotzdem sind es ein Ford Scorpio der zweiten Baureihe, ein Kommisbrot oder in ein paar Jahren ein Fiat Multipla, die uns zum Lächeln bringen und mehr anziehen, als so mancher Bolide.
Klasse Beispiel war für mich ein Oldtimertreffen für Engländer. Gezählte 41 E- Type, Jaguar SS, 420, Bentley, Rolls, TVR (!), Lotus und und und... Ein deutscher drunter. Giftgrünmetalik, erste Hand, Basisaustattung. VW Derby 1. Baureihe. Saucoll dort mittendrin ohne bei weitem eine Schönheit gewesen zu sein. Dabei möchte ich den eleganten Kuppelwagen NIEMALS mit einem Derby vergleichen. Aber den Farbklecks.
Deswegen ist er für mich ein Eyecatcher und "Farbtupfer"!
Zitat von Heldvomerdbeerfeld im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Zu dem komischen Rail Adventure Dings kann ich mangels Emotionen nichts sagen, aber die Bahnland Bayern Loks find ich optisch zwei richtige Leckerbissen!
Zitat von DerDrummer im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Moin Thomas
Die BR 111 hattest du aber schon, oder? So oder so, das Pärchen sieht echt klasse aus!Gibt es schon bestimmte Einsatzbereiche bei dir?
Mit dem Luxon kann ich persönlich noch nicht so viel anfangen, in Rheingold-Farben gefällt er mir deutlich besser.
Ist bestimm ein tolles Erlebnis darin zu fahren, aber das grau in grau steht ihm nicht so ganz.
Lg
Zitat von michael_geng im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -Äh hallo Thomas
Hat die Bahn einen neuen Hauptsponnnsor?????? .Bei den Neuzugängen das ist ja.............................hoppla sprachlos.
Aber die Bayernland sehen schon gut aus.
MFG Michael![]()
Grüße aus Süd -West-
Zitat von KaBeEs246 im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Hallo Thomas und ihr anderen Stummis,
zum Glück habe ich von Design keine Ahnung und bin zudem noch rot/grün-fehlsichtig. Aber das Farbdesign hat ja auch eine Aufgabe, z.B. eine Werbebotschaft zu transportieren, wie das die beiden "schönen" Bayernloks vorführen. Der farblose Aussichtswagen mit dem verunglückten Fensterband, das die Fenster aussehen lässt wie die eines Omnibus für Gefangenentransporte, transportiert keine Botschaft zu mir. Vielleicht bin ich ja zu alt, um die Botschaft zu verstehen.
Aber gut, dass die vielen Farben den für einen Bahnliebhaber beklagenswerten Rückgang der Typenvielfalt übertünchen. Sonst hätte die Modellbahnindustrie nur wenige Neuheiten der modernen Epochen zu präsentieren. Und manche, wie deine beiden Bayernladies, sehen ja auch richtig gut aus.
Gruß von Ruhr und Nette
Hans
Zitat
Ah ja, ich erkenne die. Das Duo für Gleisnacharbeiten. Fast immer zur zweit, unterschiedlich von der Firmen.
Laurent,
es war nur ein Lebenszeichen !
Zitat
Hallo werter Nachbar,
habe ja schon lange nix mehr von Dir gehört, MoBa Abstinenz?(Jetzt weiß ich es, das Vorbild hat gerufen!)
Danke für das Video, eigentlich meint man, an Feiertagen wird nicht gearbeitet, aber weit gefehlt!Zitat
Nur mal kurz Hallo!
Was man an einen Karfreitag in Lindau nicht so alles zu sehen bekommt.
Aber keine Angst, GBZ ist kein zukünftiges Projekt von mit!
An die Post geht es später im Dienst.
Schönes Video, vielleicht ist GBZ doch was für Dich? Diverse Dieselloks in tollen Lackierungen. Ich mein wenn alle anderen Projekte durch sind![]()
Herzliche Grüße
Stefan
Hallo Nachbar,
auch wenn es manchmal anders scheint, MoBa und Reisen sind nur Mittel zur Entspannung !
Und Du weißt ja, ich bereite mich gerade für 14 Tage komplette Eisenbahnabstinenz vor !
So und jetzt noch an alle, war ja letzten Sonntag mit Alex und Stefan noch einmal am Würmsee in Epoche III.
Darum nur ein einziges Video, einfach für die Dokumentation .
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.556 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo Thomas,
jetzt muss ich doch auch mal wieder bei dir reinschauen. Hat sich ja einiges getan seit dem letzten Mal.
- Bayernloks
- Italienreise mit RoLa Bertschiezug und was weiß ich nicht alles
- Unzählige Videos, wie Bauzug, Erz IIId-Zug am Würmsee, Frundsberg usw., nicht zuletzt die Augsburger Lokalbahn mit RailAdventure-Abenteuerzug
- Bocksprünge mit Panzern . Ja do leckst mi doch
. Ich bin ja jetzt nicht so der große Militarialiebhaber, aber ganz ehrlich, irgendwas hat so ein Panzerzug schon
ops:
Du kommst ja fast rum wie ich
Und die hier
erinnert mich doch ganz stark an die
oder die
hier . Das
Der Kibri-Gottwald-Kran sieht interessant aus, allerdings kann ich persönlich mit Kibri nicht wirklich viel anfangen, da ich das Plastik schrecklich finde. Ich hatte zudem mal einen Bausatz von Kibri, den man ungestreift aus dem Fenster werfen konnte. Sowas von schlecht gemacht, verzogen und ungenau
. Nee, das brauch ich nicht mehr.
Bei mir geht zur Zeit an der Modellbahn aus den bekannten Gründen gar nichts. Wollte in meinem Urlaub etwas dran machen, aber die Einkommensteuererklärung treibt mich um, zumal ein Teil der bereits erfassten Daten flöten gegangen ist
.
Ich schau dann mal wieder rein.
Liebe Grüße
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Zitat
Hallo Thomas,
jetzt muss ich doch auch mal wieder bei dir reinschauen. Hat sich ja einiges getan seit dem letzten Mal.
- Bayernloks
- Italienreise mit RoLa Bertschiezug und was weiß ich nicht alles
- Unzählige Videos, wie Bauzug, Erz IIId-Zug am Würmsee, Frundsberg usw., nicht zuletzt die Augsburger Lokalbahn mit RailAdventure-Abenteuerzug![]()
- Bocksprünge mit Panzern. Ja do leckst mi doch
. Ich bin ja jetzt nicht so der große Militarialiebhaber, aber ganz ehrlich, irgendwas hat so ein Panzerzug schon
ops:
Du kommst ja fast rum wie ich![]()
![]()
Und die hier
erinnert mich doch ganz stark an die
oder die
hier. Das
![]()
Der Kibri-Gottwald-Kran sieht interessant aus, allerdings kann ich persönlich mit Kibri nicht wirklich viel anfangen, da ich das Plastik schrecklich finde. Ich hatte zudem mal einen Bausatz von Kibri, den man ungestreift aus dem Fenster werfen konnte. Sowas von schlecht gemacht, verzogen und ungenau![]()
. Nee, das brauch ich nicht mehr.
Bei mir geht zur Zeit an der Modellbahn aus den bekannten Gründen gar nichts. Wollte in meinem Urlaub etwas dran machen, aber die Einkommensteuererklärung treibt mich um, zumal ein Teil der bereits erfassten Daten flöten gegangen ist![]()
.
Ich schau dann mal wieder rein.
Liebe Grüße
Lieber Peter,
schön, dass Dich Dein Weg einmal wieder auf meine Seiten geführt hat.
Ja, es hat sich viel getan. Fast schon zuviel .
Aber stark, dass Du die Vorbildfotos zu meine Trams hier hinterlegt hast.
Der Kibri-Kran ist wirklich viel Arbeit, obwohl die Teile sehr passgenau sind. Aber er wurde komplett umlakiert und alle Decals neu gemacht. Ich hoffe, dass ich ihn bald hier auf den Seiten präsentieren kann. Die Mühen, auch mit den Messinglagern für die Drehgestelle war er auf jeden Fall wert.
Aber da habe ich doch noch etwas für Dich :
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.556 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
So der Thomas da isser wieder
Äh hallo Da war doch was mit ,,....112 Fahrzeugen
Wie immer schöne Filme und ein T3 in der Aufarbeitung ,ok das brauch bei meinem T5 noch nicht.
Ja und der Peter war auch schon wieder da.
Also Thomas noch ein guten Mai Start.
Mfg Michael
Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814
Grundrechte sind nicht verhandelbar.
Beiträge: | 1.320 |
Registriert am: | 30.08.2007 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0, Z, G |
Steuerung | CS 2/ 3+ |
Stromart | AC, Digital |
ZitatSo der Thomas da isser wieder
![]()
Äh hallo Da war doch was mit ,,....112 Fahrzeugen![]()
Wie immer schöne Filme und ein T3 in der Aufarbeitung ,ok das brauch bei meinem T5 noch nicht.
Ja und der Peter war auch schon wieder da.
Also Thomas noch ein guten Mai Start.
Mfg Michael
Danke Michael,
der Start in den Mai ist mir gut geglückt, obwohl noch ein irrsinniges Schlafdefizit mich plagt .
Aber am Sonntag geht es endlich in den Urlaub
!
Aber was ist mir heute noch passiert?
Jahrelang rennt man dieser Lok hinterher und kommt an keine ran.
So hat mir letztends Alex mit Originalersatzteilen ein DC-Modell auf AC umgebaut.
Und dann heute beim Obletter. Günstig, ich würde sogar sagen sehr günstig ist es nach langen überlegungen dann doch in meinen vorläufigen Bestand übergegangen. Aber braucht man wirklich zwei? So liegt die unzugerüstete erst einmal fabrikneu, in einer etwas lädierten Umverpackung, bei mir herum. Vielleicht verkaufe ich sie wieder weiter.
Mal sehen, was morgen noch passiert.
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.556 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Schöne Loks Thomas, jetzt eine als Ersatzteilspender?
Ich bin Niederländer und mein Deutsch ist nicht Perfekt. Tut mir leid, Danke.
Mein Youtube channel
Mein Teppichbahning Topic
Beiträge: | 1.818 |
Registriert am: | 02.12.2010 |
Ort: | Nähe Amsterdam |
Gleise | C Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+MS2 / IB1 |
Stromart | AC, Digital |
Moin Thomas
Warum denn auch nicht, dann hat man halt Zwillinge.
Sind so oder so schöne Teile mit der Beklebung! Mann, Mann, Mann, da könnte sich nah.sh auch gerne mal was einfallen lassen...
Lg
Meine Hamburger Parkettbahn
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Beiträge: | 4.031 |
Registriert am: | 06.08.2016 |
Moin Thomas,
tolle 111er BY-Parade .
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.656 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Thomas,
vor zwei Stunden wollte ich Dir eigentlich nur sagen, dass ich die Schwerlastbänder gefunden habe, nach denen Du neulich gefragt hattest.
Aber dann bin ich in deinen Beiträgen und Fotos hängen geblieben...... Einfach toll!
Die Bänder hab' ich beim Garten-Dehner gesehen. Den gibt's sicher um München rum auch?
Allerdings sind sie da nur im Pack mit anderen Bändern bzw. Geschenkanhängern erhältlich, dafür aber in verschiedenen Farben.....
In Bastelläden sind sie wohl eher einzeln zu kriegen.
Und jetzt schau' ich weiter Deine bunten Loks an
Gruß
Heinz
Beiträge: | 2.459 |
Registriert am: | 27.11.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Ich bin wieder da !
Nach zwei wunderschönen Wochen auf Island mit Eis und Schnee, Wasserfällen und kalbenden Gletschern, Lammgeburten en mass, Robben und Walen und ausgiebigen Wanderungen unter der Sonne des (beinahe) Polarkreises bin ich wieder wohlbehalten und ohne Sonnenbrand in Schwabing gelandet .
Einige Lieferungen waren noch mit der Post unterwegs und gleich am ersten Wochenende war Hofflohmarkt in Schwabing.
Dazu aber später!
Zitat von Miraculus im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Hallo Thomas,
Danke für die super Videos.
Und diese hier
ist ja sowas von![]()
. Da könnt man fast neidisch werden. Danke für diese bayrische Parade. Diese Farbkombi steht der Lok ausgesprochen gut.
Schönes Wochenende und erholsamen Urlaub wünsch ich.
Zitat von Laurent im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Schöne Loks Thomas, jetzt eine als Ersatzteilspender?
Zitat von DerDrummer im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Moin Thomas
Warum denn auch nicht, dann hat man halt Zwillinge.![]()
Sind so oder so schöne Teile mit der Beklebung! Mann, Mann, Mann, da könnte sich nah.sh auch gerne mal was einfallen lassen...![]()
Lg
Zitat von Oldfashion im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Moin Thomas,
tolle 111er BY-Parade.
Zitat von hda im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Hallo Thomas,
vor zwei Stunden wollte ich Dir eigentlich nur sagen, dass ich die Schwerlastbänder gefunden habe, nach denen Du neulich gefragt hattest.
Aber dann bin ich in deinen Beiträgen und Fotos hängen geblieben...... Einfach toll!![]()
Die Bänder hab' ich beim Garten-Dehner gesehen. Den gibt's sicher um München rum auch?
Allerdings sind sie da nur im Pack mit anderen Bändern bzw. Geschenkanhängern erhältlich, dafür aber in verschiedenen Farben.....
In Bastelläden sind sie wohl eher einzeln zu kriegen.
Und jetzt schau' ich weiter Deine bunten Loks an
Gruß
Heinz
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.556 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo Thomas,
gut, Du bist wieder in heimischen Gefilden. Island ist eine wunderbare Insel, mit dem größten Gletscher Europas. Der Vatnajökull https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vatnajökull
Zudem könnte man, wenn man denn wollte, zeitgleich auf zwei Kontinenten stehen, da Island als Hotspot https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hotspot_(Geologie) genau auf der Trennlinie liegt.
Tolles Bild vom Wale-Watching.
Wann geht die Geschichte nochmal weiter hast Du gesagt?
Grüße
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Moin Thomas
Willkommen zurück! Der Wal sieht ja gigantsisch aus. So was muss man mit eigenen Augen sehen.
Und schon geht´s wieder los mit Neuzugängen. Die "Tiziano"-Erweiterung macht sich gut, obwohl der Wagen schon etwas älter ist.
Die V60 ist auch ein hübsches Maschinchen und darf in keiner größeren Sammlung fehlen.
Lg
Meine Hamburger Parkettbahn
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Beiträge: | 4.031 |
Registriert am: | 06.08.2016 |
Zitat
Moin Thomas
Willkommen zurück! Der Wal sieht ja gigantsisch aus.So was muss man mit eigenen Augen sehen.
Und schon geht´s wieder los mit Neuzugängen.Die "Tiziano"-Erweiterung macht sich gut, obwohl der Wagen schon etwas älter ist.
Die V60 ist auch ein hübsches Maschinchen und darf in keiner größeren Sammlung fehlen.![]()
Lg
Ja Justus,
aber ich kätte nie gedacht, dass ich son an meine erste V60 komme .
Den "Tiziano" muss ich irgend wann die wenigen freien Nächte dieser Woche komplett auf den Gleisen ablichten.
Aber neben meinen Praktikum muss ich noch am Abend in die Praxis mich um meine Patienten kümmern und zwei Nachtdienste in der Klapperstaorchabwurfzone machen. Nach zwei Wochen Urlaub muss ja auch wieder Geld reinkommen.
Wo wir schon beim nächsten Thema sind, welches mich noch beeindruckt.
Es tut mir leid, aber das, bis auf ein kleises Schienensystem, eisenbahnfreie Land hat es mir angetan !
Zitat
Hallo Thomas,
gut, Du bist wieder in heimischen Gefilden. Island ist eine wunderbate Insel, mit dem größten Gletscher Europas. Der Vatnajökullhttps://de.m.wikipedia.org/wiki/Vatnajökull
Zudem könnte man, wenn man denn wollte, zeitgleich auf zwei Kontinenten stehen, da Island als Hotspot https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hotspot_(Geologie) genau auf der Trennlinie liegt.
Tolles Bild vom Wale-Watching.
Wann geht die Geschichte nochmal weiter hadt Du gesagt?![]()
Grüße
Peter,
ich hatte sogar Glück, dass ich vor meinen Augen einen kalbenden Gletscher erleben und leider auch viel zu spät filmen durfte.
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.556 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |