RE: Bieberbacher Kreisbahn Erste Bilder vom Betrieb im Schuppens

#151 von Der Dampfer , 18.01.2024 16:15

Hallo Uwe werter Stummifreund
Ich habe heute weiter oben noch mal deine Zeilen zu den Einheits Eloks gelesen.Selber habe ich als kleiner Knirps noch die Dampflokzeit so gerade eben erleben dürfen an Vaters Hand,Doch es waren auch bei mir eher 215 bis 218er und die Einheitseloks die ich in Jugendzeit und dem jungen Erwachsenenalter erlebt habe
Die Knallfrösche die unablässig ihre Wendezüge aus dem Bahnhof Völklingen schoben.Es war eine tolle Zeit.Die heutige Bahn kenne ich zwar auch ,sie interessiert mich aber nicht wirklich.
Genau wie du liebe und lebe ich eher in der Vergangenheit/Epoche 3.
Mein Schwager sagt immer zu mir das ich nicht in der Vergangenheit leben soll,um die Gegenwart nicht zu verlieren. Aber ich weiß nicht, die Gegenwart hält so viele Sorgen und Ängste bereit, das ich die Vergangenheit vorziehen mag.
Der Ausbau des Schuppens ist dir hervorragend gelungen.
Es findet sich alles Wichtige um zwei Dieselloks beheimaten zu können.
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 18.01.2024 | Top

RE: Bieberbacher Kreisbahn Erste Bilder vom Betrieb im Schuppens

#152 von SupmaKni , 18.01.2024 16:25

Hallo Uwe,
dein Lokschuppen ist sehr gut ausgestattet, sowohl fahrzeugtechnisch als auch was Werkzeug angeht. Die Preiserleins auch fließig am Arbeiten, so muss das sein.
Fehlt nur noch ne Pfütze Öl und Diesel für das volle Aroma.
Gruß Heiko


Nebenbahn Kopfbahnhof


 
SupmaKni
InterCity (IC)
Beiträge: 699
Registriert am: 21.10.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Bieberbacher Kreisbahn Erste Bilder vom Betrieb im Schuppens

#153 von duke1 , 20.01.2024 15:53

Hallo zusammen,
danke an Willi alias Der Dampfer für Deinen Besuch und Deine Zeilen,
danke an Heiko alias Supmakni für Deinen Besuch und auch an Jürgen alias Deutzfahrer für Deinen Besuch und Euer beider Zeilen!


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Bieberbacher Kreisbahn Zweiter Teil vom Betrieb im Schuppen und Beifang

#154 von duke1 , 28.01.2024 11:15

Hallo allerseits,
heute gibt es den zweiten Teil mit ein paar Bilder zum Betrieb im und am Lokschuppen in Bieberbach Ostheim.Dargestellt sind die kleine Lokleitung,die zugleich Werkstattleitung ist.
Im Beifang sind Bilder eingestellt von einem Dg der Bieberbach Ostheim passiert,in Bieberbach Bf.durchfährt in Richtung Süden.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


Claus B, SupmaKni, MZi, UKR und thomaseisenbahnho haben sich bedankt!
 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 28.01.2024 | Top

RE: Bieberbacher Kreisbahn Zweiter Teil vom Betrieb im Schuppen und Beifang

#155 von Claus B , 28.01.2024 12:03

Hallo Uwe,

siehst Du - das, was Du in Deinen letzten Beiträgen gezeigt hast ist das was ich an der Modellbahn liebe. Obwohl wir wissen, das Deine Anlage nicht sehr groß ist, schaffst Du es immer wieder noch irgend ein Eckchen um zu gestalten, neu zu bauen oder irgendwo noch einen Hingucker aufzubauen.
Dein Lokschuppen ist der . Genug Platz für zwei Lok's, genügeng Werkzeug und Maschinen um auch kleinere Reparaturen zu machen und alles mit Liebe zum Detail erbaut.
Die Idee mit der Lorenbahn zum metallverarbeitenden Betrieb gefällt mir sehr - ich bin gespannt wie es fertig aussieht. Leider kann man nicht nicht sehen welche Spurweite Du für die Loren baust. Eventuell sollte man mal bei den H0e Wagen schauen ob es da nicht einen kleinen Flachwagen gibt den man für den firmeninternen Verkehr nutzen kann. Es braucht auch keine Spillanlage zu sein. Es gab in früheren Tagen motorische Verschiebevorrichtungen die von einem Arbeiter auf die Schiene gesetzt und dann gegen ein Rad des Wagens gepresst wurden. Mit dem kleinen eingebauten Benzinmotor konnte so ein Mann einen Güterwagen langsam verschieben.

Auch Deine Geschichten rund um die Bahn gefallen mir sehr. Auch wenn es nur zwei oder drei Bilder sind die mit einem kurzen Text versehen sind. Ich habe das angefügte Bild angeklickt und betrachtet - Super Perspektive, daraus ließe sich ein tolles Poster machen.

Uwe mach' bitte weiter so - diese feinen Sachen sind immer ein guter Grund Bieberbach und Umgebung zu besuchen.

Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby und bleib gesund.
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 28.01.2024 | Top

RE: Bieberbacher Kreisbahn Für Claus B und alle andern sowieso...

#156 von duke1 , 28.01.2024 12:51

Hallo Claus,
erst einmal vielen vielen Dank für Deine Zeilen.Freut mich das es Dir in so weit gefällt.Es stimmt tatsächlich,es ist alles ein wenig klein,doch wenn ich ehrlich bin,möchte ich es auch gar nicht größer haben! Doch,vielleicht ein kleines bißchen.Es ist überschaubar,viel saubermachen brauche ich auch nicht und von der Mitte aus kann ich alles erreichen.
Zur Spillanlage,ich weiß noch nicht genau,was und wie ich es mache.Die Verschubeinrichtung von der Du geschrieben hast,die kenn ich auch,ABER vom Betrieb her, ich meine Aufwand im Sinne von Ablauf,von Aktion würde mir da schon eher eine Spillanlage in den Gedanken spielen.
In Anlehnung an das Weihnachtsgeschenk Deiner Frau,habe ich heute früh auch mal meine "braune Wand" auf die Gleise gestellt.Ähnlichkeiten sind durchaus gewollt.

Bild entfernt (keine Rechte)

Kohlependel für die Kraftwerke in Nürnberg aus OOt bei der Durchfahrt in Bieberbach Ostheim

Bild entfernt (keine Rechte)

Bei der Durchfahrt in Bieberbach Bf.....

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

...und der Nachschuß

Grüße aus Siegen


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Bieberbacher Kreisbahn Für Claus B und alle andern sowieso...

#157 von Heringshavener , 25.02.2024 17:04

Hallo Uwe, eine wunderschöne Anlage hast Du da!

So viele Details, da macht es richtig Spaß jedes Bild in Ruhe zu betrachten, um nichts zu übersehen.

Den Lokschuppen würde ich genau so nachbauen, nur fehlt mir der Platz. Aber zum Heilbutt für 2 Mark 85 komme ich mal vorbei.

Du hast ja noch jede Menge Möglichkeiten, an den langen Trassen etwa könnte ja noch eine ganze Stadtzeile entstehen. Ich schaue wieder rein!

Schönen Sonntag, Mirko


 
Heringshavener
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 41
Registriert am: 16.02.2024
Ort: Heringshaven
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bieberbacher Kreisbahn Für Claus B und alle andern sowieso...

#158 von duke1 , 26.02.2024 09:04

Hallo Mirko,
vielen Dank für Deinen Besuch und für Deine Anerkennung.Würde mich freuen wenn Du mich wieder einmal besuchen wirst. Danke auch an Punch-Supmakni-und Claus B für Euren Besuch!


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Bieberbacher Kreisbahn Für Claus B und alle andern sowieso...

#159 von duke1 , 26.02.2024 09:29

Danke Greg für Deinen Besuch...


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Bieberbacher Kreisbahn Für Claus B und alle andern sowieso...

#160 von Claus B , 26.02.2024 14:04

Hallo Uwe,

erstmal danke für die Bilder von der 'braunen Wand' mit Dieselbespannung. Die Bilder sind der ! Wie ich schon geschrieben habe, auch wenn es nur zwei oder drei Bilder sind wo in Deinem Bahnhof ein Zug ankommt und von E auf Dampf oder Diesel umgespannt wird oder ein Kurswagen angehängt wird. Deine Güterzüge sind auch immer schön - vor allem auch Deine Autos zu denen Du ja auch immer eine kleine Story oder Hintergrundinformationen gibst.

Weiter so Uwe - ein kleines bisschen neidisch bin ich ja schon. Während bei mir nach etwa 2 Meter, bei längeren Zügen nach 1,5 Meter die Fahrt vorbei ist, stelle ich mir vor wie schön es wäre in deinem Schienenoval zu sitzen und die Züge fahren um mich herum. Auch wenn die Anlage eigentlich klein ist, hast Du was ganz grosses daraus gemacht. Also - bitte mehr Geschichten aus Bieberbach.

Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby und bleib gesund.
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


UKR hat sich bedankt!
 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.02.2024 | Top

RE: Bieberbacher Kreisbahn Für Claus B und alle andern sowieso...

#161 von duke1 , 26.02.2024 15:35

Hallo MZi,Vielen Dank für Deinen Besuch,
hallo Claus auch vielen Dank für Deinen erneuten Besuch und Deine Zeilen.Bei mir läuft es z.Z. alles andere als rund,ich habe i.M. wieder mal mit der Psyche zu kämpfen und daher eigentlich gar keine Lust auf Modellbahn(-bau).
In der Pipe habe ich noch einen Mercedes O was ist das 302 oder sowas,der Siegener Kreisbahn,der etwas aufgefrischt werden will,dann habe ich angefangen mir die Grundmodelle des LSHD (ZB;ZS) DKW Munga,VW T1 und Ford FK 1000 KTW u.ä. zu besorgen.Besondere Schwierigkeiten macht der Unimog 404 TLF 8,der ganz schwer zu bekommen ist.Desweiteren möchte ich mal meine CH 34 Helicopter innen ausstatten,kann aber keine oder nur unbrauchbare Bilder im WWW finden.Einen Schienenwagen der FS (Brawa) soll noch mit Schienen ausgestattet werden um eine Gleisbaustelle mit Mensch und Material ausgestaltet werden.Dazu müßte noch ein Seilbagger zusammengebaut werden.Also du siehst viel zu tun gibt´s genug,´habe aber im Moment keine Nuppe.
Trotz alle dem noch mal viele lieben Dank das ihr alle hier gewesen seid....


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


SupmaKni und UKR haben sich bedankt!
 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.02.2024 | Top

RE: Bieberbacher Kreisbahn Für Claus B und alle andern sowieso...

#162 von duke1 , 26.02.2024 19:15

Danke erneut SupmaKni und UKR (Ulrich nicht wahr?) für euer beider Besuch...


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


UKR hat sich bedankt!
 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Bieberbacher Kreisbahn Ein Fremder in Bieberbach

#163 von duke1 , 01.03.2024 15:39

Hallo zusammen,
Ein paar Bilder von einem Fremden der Wohl oder Übel künftig bei der Kreisbahn in Bieberbach seinen Dienst versehen wird.
Es handelt sich um einen Mercedes Typ O302 der Siegener Kreisbahn.
Ein Bild meiner Heimatstadt Siegen aus was weiß ich späte Fünfziger,anfang sechziger Jahre mit dem Empfangsgebäude rechts und dem Nürnberger Hus gerade vor und dem Bahnhofsvorplatz mit einem Bus der Siegener Kreisbahn
Photo Fremdmaterial Frei zugängliches Internet


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


UKR hat sich bedankt!
 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 01.03.2024 | Top

RE: Bieberbacher Kreisbahn Ein Fremder in Bieberbach

#164 von duke1 , 01.03.2024 15:55

Nach dem Ärgernis mit Bilder hochladen und jetzt alles so wunderbar funktioniert hat und ich es nicht in Worte fassen kann,zitiere ich jetzt mal Helmut Kohl,der einst zur Spendenaffäre der CDU befragt wurde : Is bin klug und sagge nix!

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


ottoder1, UKR, Claus B, SupmaKni, thomaseisenbahnho und punch haben sich bedankt!
 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 02.03.2024 | Top

RE: Bieberbacher Kreisbahn Ein Fremder in Bieberbach

#165 von UKR , 01.03.2024 19:48

Moin Uwe,

joh, der Ulrich war zumindest mit Daumen wieder bei dir unterwegs.

Der Siegener 302 ist ein sehr schönes Teil und die Krombacher Werbung passt sehr gut. Ist doch zwischen Siegen und Netphen die Wiege des Linienbusverkehrs, auch wenn man wegen Carola die 125 Jahre nicht feiern konnte

Harzliche Grüße

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


punch hat sich bedankt!
UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.126
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: Bieberbacher Kreisbahn Ein Fremder in Bieberbach

#166 von duke1 , 02.03.2024 09:45

Hi Ulrich,
habe ich nicht gewußt,vielen Dank für die Info und Deinen Besuch und Otto1 danke auch für Deinen Besuch


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


UKR hat sich bedankt!
 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Bieberbacher Kreisbahn Einige Automodelle aus Bieberbach

#167 von duke1 , 03.03.2024 11:52

Hallo zusammen,
anbei ein paar Automodelle aus Bieberbach,die ich vorgestern schon einstellen wollte,aber aus technischen Gründen war irgendwie der Wurm drin.
Einen schönen Sonntag noch...

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Mein treuer Helfer! Als Minimalist und praktizierender Pragmatiker sitze ich mit der Kleinen Ledertasche (die Ist noch von meinem Opa) und dem Werkzeug,meistens an
meinem Schreibtisch und öddel so vor mich hin!

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Bieberbacher Kreisbahn Einige Automodelle aus Bieberbach

#168 von Claus B , 03.03.2024 12:09

Hallo Uwe,

Geil - die Miniwerkstatt in Oppa's Tasche - find' ich total gut! Das war noch Qualitätsarbeit aus echtem Leder und hält ewig!

Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby und bleib gesund.
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


UKR hat sich bedankt!
 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 03.03.2024 | Top

RE: Bieberbacher Kreisbahn Einige Automodelle aus Bieberbach

#169 von ottoder1 , 03.03.2024 20:37

Hallo Uwe,
eine schöne präsentation deiner "Oldiflotte", ich gehe mal davon aus, das die VW`s, z.B.der Notarztwagen und die anderen Wagen von dir umebaut und umlakiert wurden, natürlich unter zuhilfenahme des Inhaltes der Ledertasche.
mfg Otto


UKR hat sich bedankt!
ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Bieberbacher Kreisbahn Einige Automodelle aus Bieberbach

#170 von duke1 , 04.03.2024 11:11

Vielen Dank an alle für Eure Besuche.Die Ledertasche benutze ich aus vielleicht sentimentalen Gründen,genau so wie die alten Zigarrenkistchen,in denen ich meine Automodelle aufbewahre,die wegen Überfüllung der Vitrine nicht mehr hinein passen.Ich mag so ein bißchen die alten Sachen.
Auch Dir Otto1 vielen Dank für Deinen Besuch.Meistens ist es so,das ich ein Bild entweder suche oder finde im www. Dann besorge ich mir ein Grundmodell,pimpe es auf mit Decals oder farblich,ändere die Blaulichter wenn es sich um Einsatzwagen handelt und öffne die Modelle für z.B. Tragen reinzubauen oder Personen einzusetzen,die auch wieder besorgt werden wollen.Das öffnen der Autos ist manchmal ein Glücksspiel entweder sind sie verzapft oder gepappt.
Da die Modelle als solches schon manchmal ziemlich teuer sind,überlege ich mir heute zwei mal ob ich das Modell zersäge.So wie z.B.bei dem nachstehenden Modell des Frankfurter NAW,für den Bau ich drei Brekina L 319 "schlachten mußte.Dazu kam sägen,schneiden mit dem Skalpell.bohren und feilen

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 05.03.2024 | Top

RE: Bieberbacher Kreisbahn Einige Automodelle aus Bieberbach

#171 von duke1 , 05.03.2024 11:32

Vielen Dank den Bedankern für den Besuch!


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


UKR und Claus B haben sich bedankt!
 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Bieberbacher Kreisbahn Einige Automodelle aus Bieberbach

#172 von Der Dampfer , 16.03.2024 08:29

Moin Uwe
Coole Tasche ,tolle Fahrzeuge. .Mit der Tasche kann man auch mal ausgehen. So ein Lederexponat wirkt immer richtig, ist immer "in".
Der leichte"shaby" Look ist nach meinem Geschmack.
Dann die Werkzeuge, genau das was sich bei mir auch so angesammelt hat. Als Modellbahner ist man immer auch ein halber Arzt oder Zahnarzt,wenn ich so an meine
Pinzetten,Haken und Scalpelle denke
Danke für das Update von der Bieberbacher Kreisbahn.
Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 16.03.2024 | Top

RE: Bieberbacher Kreisbahn Einige Automodelle aus Bieberbach

#173 von duke1 , 16.03.2024 11:31

Hallo Willi,...nein wie mich das freut.....!!!!
Grüße vom Duke


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet Heute | Top

RE: Bieberbacher Kreisbahn Neue KFZ...

#174 von duke1 , 17.03.2024 13:51

Hallo zusammen,
anbei einige Bilder von Kanzler Adenauer´s Begleitung.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Porsche 356 erste Bauserie und Mercedes Benz W 128 (Ponton)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild öff.Internet


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


SupmaKni und Claus B haben sich bedankt!
 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet Heute | Top

RE: Bieberbacher Kreisbahn Fahrzeuge des LSHD Teil 1

#175 von duke1 , 23.03.2024 14:12

Hallo zusammen,
seit dem letzten Mal habe ich zwei Modelle des Luftschutzhilfsdienstes gebastelt.Noch unter den Ereignissen des zweiten Weltkrieges stehend,wurde 1957 der LSHD gegründet,zum Schutz der Zivilbevölkerung.Er wurde 1968 aufgelöst und Anfang der 70er Jahre in den Katastrophenschutz eingegliedert.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Magirus Merkur 125 GKW Öffentliches Internet Google

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Ein schönes Wochenende


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


Claus B, ottoder1, SupmaKni, Centralberlin und mattin hh haben sich bedankt!
 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet Heute | Top

   

🇩🇪 Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB -
Österreich 1955 - Die Görtschitztalbahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz