Ich habe einige Deltalokomotiven z.B. BR 101 Starlight Express auf HLA umgerüstet. Den Deltadecoder natürlich entfernt.
Da diese Loks ausschliesslich nur auf analog fahren, habe ich jede dieser Loks mit alten ROCO-Umschaltern versehen. Diese waren durch Digitalisierung übrig.
Die Märklinloks fahren nun wesentlich besser als zuvor.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, die Lichter für vorne und hinten nicht mehr anschliessen zu können, da ja die Deltadecoderplatine fehlt.
Hat jemand einen Schaltplan um das Licht wieder für vorwärts und rückwärts zu schalten.
Gruss Karsten
Ein Umbau auf digital zum Anschluss der LEDs scheidet aus, da die Loks alle Ep. V bei uns nur analog fahren auf vorgesehener Hauptstrecke und niemals digital. Somit wäre ein Decoder drin völlig unnötig
die Beleuchtung muss parallel zum Motor geschaltet werden. Um die Beleuchtung fahrtrichtungsabhägig zu bekommen, muss vor die Lampe eine Diode geschaltet werden.n
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#3 von
superbahner
(
gelöscht
)
, 17.11.2007 16:28
Hallo zusammen, VORSICHT! Die BR 101 hat keine Lampen drin, sondern LEDs! Die kannste nur über einen Widerstand anschliessen, sonst brauchste neue, teure Beleuchtungseinheiten!