Hallo an alle,
habe von meinem Händler eine E-Mail erhalten, dass die bestellte V 90 im Bahnhof eingefahren ist. Werde sie mir heute Mittag holen.
Testbericht und Bilder werden folgen.
Grüße Andreas
Hallo an alle,
habe von meinem Händler eine E-Mail erhalten, dass die bestellte V 90 im Bahnhof eingefahren ist. Werde sie mir heute Mittag holen.
Testbericht und Bilder werden folgen.
Grüße Andreas
Grüße
Andreas
Beiträge: | 179 |
Registriert am: | 05.01.2006 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 1 Reloaded, CS 2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo;
schön, ich freue mich. Ich bekomme auch ein 37903 bald. Wir können dann die Fahreigenschaften von 37900 (C-Sinus 2) und 37903 (Softdrive Sinus) vergleichen.
Der neue Telex ist sicher auch was ........
Hallo zusammen
Ich warte auch darauf das ich sie mir abholen kann.
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Tom,
hatte hier im Forum schon mal die 37900 mit dieser BW Version verglichen. Ist schon ein Fortschritt.
Gruß
Wolfgang
Beiträge: | 1.263 |
Registriert am: | 21.07.2006 |
Ort: | Köln |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Mein Händler hat mich auch letzten Freitag angemailt.
Hab die V90 aber noch nicht hier.
Da ich Wiedereinsteiger bin, der bisher nur eine ER20 Alex (also Hobbylok) hat, bin ich mal auf die Fahreigenschaften gespannt.
Beiträge: | 257 |
Registriert am: | 08.03.2007 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC, Rocrail |
Stromart | AC, Digital |
Hi Joe,
dann üb schon mal das Kurbeln an der Mobile Station.
Ich sach nur: 128 Fahrstufen ...
Das Fahrverhalten dürfte im Vergleich zu den Hobby-Loks einem Quantensprung gleich kommen.
Viele Grüße
Hendrik
Beiträge: | 4.187 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | OWL |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC |
Stromart | AC, Digital |
Hi Krümel,
ich hab ne Tams MC, da kann ich erstmal nur 27 Fahrstufen abrufen. ops:
Beiträge: | 257 |
Registriert am: | 08.03.2007 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC, Rocrail |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Der Krümel
dann üb schon mal das Kurbeln an der Mobile Station.![]()
Ich sach nur: 128 Fahrstufen ...
Hallo Krümel,
ich glaube nicht, dass die Mobile Station 128 Fahrstufen unterscheiden kann.
Das wird sicher auf die üblichen "Balken" beschränkt sein.
Jedenfalls ist das bei meinen bisherigen Loks mit 128 FS so.
Irritierte Grüße,
Mathias
Hallo!
es kann sein dass ich mich täusche, aber:
die lok hat doch keine telex kupplungen, oder?
danke
Robert
Hallo Robert,
Zitat von trauma
Hallo!
es kann sein dass ich mich täusche, aber:
die lok hat doch keine telex kupplungen, oder?
danke
Robert
die Lok hat eine neu konstruierte Telexkupplung!!!
Diese soll auch unter Zuglast entkuppeln. Auf dem Modellbahntreff in Göppingen war dies sehr schön zu sehen.
Jörg
This World today is a mess. (Donna Hightower)
Beiträge: | 1.945 |
Registriert am: | 30.04.2005 |
Gleise | K und C |
Spurweite | H0, Z, 1 |
Steuerung | CS3, zum Test: CS2, IB2 neo, Ecos 50220 und Z21 |
Stromart | AC, Digital |
So, Lok ist da und ausprobiert.
Ohne Ende Ge.....l!!!
Die hört man kaum und sie fährt butterweich.
Ok, ich bin Wiedereinsteiger mit ner Hobby-Lok, also nicht verwöhnt.
Aber dennoch klasse.
Die Telex funktioniert wirklich unter Last.
Aber ich finde 27 Fahrstufen reichen.
14 sind, zugegeben, etwas wenig, aber bei 27 ist ja kaum ein Unterschied zu merken zwischen den Fahrstufen, wie ist das dann bei 128?!?
Jetzt kommt aber das, was ich schon befürchtet habe, ich muss meinen Hobby-Herkules (ER20 Alex) pimpen, wenns geht.
Aber dafür mach ich nen neuen Thread auf.
Gruß, Alex
Beiträge: | 257 |
Registriert am: | 08.03.2007 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC, Rocrail |
Stromart | AC, Digital |
Nabend,
habe mir auch auf dem letzten Drücker eine bestellt und hoffe das ich noch eine bekomme. Mein Händler meinte es währe kein Problem, ich
sollte noch eine V90 bekommen.
Bin auch mal gespannt, auf den Softsinusmotor. Bisher habe ich nur Loks mit HLM. Bin in meiner 3 Jährigen Modelleisenbahnlaufbahn von Märklin nicht enttäuscht worden !
Gruß Maik
Zitat von Estoril
.... Bin in meiner 3 Jährigen Modelleisenbahnlaufbahn von Märklin nicht enttäuscht worden !....
Hallo Maik,
... das erste Mal ist früh genug!
viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.
> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.
Beiträge: | 2.633 |
Registriert am: | 29.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | südlich der Ruhr |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Bei meiner, heute beim Händler aus dem Vorbestellungs-Regal genommen, war vorne die Telexkupplung ABGEBROCHEN. Schwalbenschwanz steckte noch im Schacht, der Knubbel mit dem Magnet baumelte an den 2 kabeln hin und her.
Gruss contrans
Beiträge: | 1.784 |
Registriert am: | 29.11.2005 |
Spurweite | H0, H0e |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Zitat
Hallo Maik,
... das erste Mal ist früh genug!
Ich werde sicherlich auch noch die ein oder andere Erfahrung mit Märklin machen !
Aber ich sehe das nicht so eng, da es Hobby ist und mir zu Entspannung dient.
Bei Problemen gibt es Märklin, Händler und Foren
Gruß Maik
Hallo,
konnte noch nicht ausgiebig testen, aber sie fährt sehr gut und hatte bis jetzt noch keinerlei Kontaktprobleme.
Aber wie alle anderen keine Lichtspiele und die schönen "gelben" Led´s.
Jetzt mein Aufreger ! Habe gleichzeitig meinen Weihnachtswagen mitgenommen und dieser wird von mehreren "weißen"
Led´s beleuchtet!!! Geht´s noch!!
Bin jetzt erstmal sprachlos! Also am Preis kann es nicht liegen wenn man acht oder waren es sogar 10 Led´s in eine Güterwagen verbauen kann.
Bilder folgen später!
Kopfschüttelnde Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
Beiträge: | 179 |
Registriert am: | 05.01.2006 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 1 Reloaded, CS 2 |
Stromart | AC, Digital |
Moin Moin.
Ein Problem habe auch ich:
Bei Langsamfahrt bleibt die V90 mit der vorderen Telexkupplung an zwei Weichen an den erhöhten Pukos hängen
Bei Schneller Fahrt geht es.
Irgendwie hängt die Kupplung zu tief.
Kann man da Abhilfe schaffen?
Gruß, Alex
Beiträge: | 257 |
Registriert am: | 08.03.2007 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC, Rocrail |
Stromart | AC, Digital |
Hi Alex
Zitat von joe_roemer
Moin Moin.
Ein Problem habe auch ich:
Bei Langsamfahrt bleibt die V90 mit der vorderen Telexkupplung an zwei Weichen an den erhöhten Pukos hängen![]()
Bei Schneller Fahrt geht es.
Irgendwie hängt die Kupplung zu tief.
Kann man da Abhilfe schaffen?
Gruß, Alex
Habe die Lok seit vorhin auch und schließe mich Deiner Frage an.
Hallo,
ich schließe mal daraus, daß die TELEX-Kupplung zu schwer ist für den Kunststoffnormschacht!
Bei einem genaueren Blick auf meine 37900 und 37901 finde, daß bereits bei diesen Loks mit normalen Kurzkupplungskopf der Schacht nach vorne weiter runterhängt.
Gruß
Werner
Beiträge: | 1.858 |
Registriert am: | 14.08.2005 |
Ort: | Essen |
Gleise | M + T C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 2 + Trix MS 2 |
Zitat von Werner Nettekoven
Hallo,
ich schließe mal daraus, daß die TELEX-Kupplung zu schwer ist für den Kunststoffnormschacht!![]()
Bei einem genaueren Blick auf meine 37900 und 37901 finde, daß bereits bei diesen Loks mit normalen Kurzkupplungskopf der Schacht nach vorne weiter runterhängt.
Gruß
Werner
oder der Kunstsoff zu weich
ja mit Metall wäre das nicht passiert
Vielleicht kann die Kupplungshalterungen irgendwie "verstärken", oder die betroffenen Pukos abschleifen
Naja, ist aber schon peinlich, wenn das bei mehreren Loks passiert.
Gruß, Alex
Beiträge: | 257 |
Registriert am: | 08.03.2007 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC, Rocrail |
Stromart | AC, Digital |
[/quote]
oder der Kunstsoff zu weich
ja mit Metall wäre das nicht passiert [/quote]
Hallo,
auch ich habe mehrere Loks, deren Kupplungen zu tief nach unten hängen und sich nicht mehr kuppeln lassen. Die langen Kunststoffdeichseln sind einfach zu labil! Deshalb freue ich mich immer wieder an meinen alten Loks mit Relex-Kupplungen. Die funktionieren sogar in der Kurve.
Mä hat sich die letzten Jahre einfach zu viele Patzer erlaubt. Der Kunde ist immer das Versuchskaninchen.
Gruß Udo Karl
- Teppichbahner, analog und digital (MS2), C-Gleis, 49 Loks (überwiegend Märklin), 134 Wagen (überwiegend Blech, Märklin Serien 4000, 4100, 4600, 4700) -
Beiträge: | 1.118 |
Registriert am: | 01.05.2005 |
Ort: | Allgäu |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS2, SW2.6 |
Stromart | Digital |
Hallo,
unabhängig davon, ob die Kupplung hängt oder nicht, kann mir jemand die Antwort meines Dealers deuten, mit der (von mir vorbestellten) Lok sei in diesem Jahr nicht mehr zu rechnen? :
:
:
Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst
Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)
Beiträge: | 1.636 |
Registriert am: | 04.09.2006 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von scanditrain
.... kann mir jemand die Antwort meines Dealers deuten, mit der (von mir vorbestellten) Lok sei in diesem Jahr nicht mehr zu rechnen.....
Hi,
wenn ich diese, an sich klar klar formulierte Aussage, richtig deute, dann wirst Du Deine Lok erst im Jahre 2008 in Deine Arme/Finger schließen können.
Ist doch nicht schwer - oder?
viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.
> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.
Beiträge: | 2.633 |
Registriert am: | 29.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | südlich der Ruhr |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |