Der Umbau an den IC Wagen hat sich gelohnt,gleich viiiiiel viel besser 👍
Die Aufnahme ich Schnre ist klasse, wenn man da noch weitläufigeren Hintergrund hätte wäre es perfekt.
Klasse gemacht... 👍👍👍
Der Umbau an den IC Wagen hat sich gelohnt,gleich viiiiiel viel besser 👍
Die Aufnahme ich Schnre ist klasse, wenn man da noch weitläufigeren Hintergrund hätte wäre es perfekt.
Klasse gemacht... 👍👍👍
Beiträge: | 491 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.282 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Johannes:
[quote="Modellbahn Tamm" post_id=2237487 time=1611585376 user_id=26236]
Bei uns hatte es heute morgen auch ordentlich Schnee, mittlerweile ist kaum noch was über...
Ich glaube, wenn es das nächste Mal bei uns so schneit, muss ich auch mal ein Foto im Schnee machen. Vielleicht ist dann auch meine aktuelle "Bastelei" fertig.
[/quote]
Es lohnt sich! Und den Hintergrund muss ich vielleicht ändern, der ist ja recht nah dran + mehr Schnee (es schneit immer noch) + mehr Gleise sollte das ganze besser machen. Vielleicht mit dem IC, muss mal schauen....
[quote="Modellbahn Tamm" post_id=2237487 time=1611585376 user_id=26236]
Zu den Kurzkupplungen:
Ja, der Effekt ist schon mega. Allerdings muss man auch aufpassen, denn manche Hersteller nehmen die Toleranzen sehr genau und dann sind die Kurzkupplungen zu eng
Ich fahre ausschließlich mit der Roco Kurzkupplung. Eine andere Kupplung hat sich mich nicht bewährt. Zu Treffen und zum Stammtisch nehme ich aber immer ein paar Roco Universalkupplungen mit, als Adapter für den Fall, dass man Mal an die Modelle der Kollegen kuppeln muss.
[/quote]
ausprobiert hab ich die Kupplungen die ich dran hab noch nicht, mal schauen ob sie sich bewähren. Zumal ich ja auf R1, R2 fahre.
Bruchi
Zitat
Die Aufnahme ich Schnre ist klasse, wenn man da noch weitläufigeren Hintergrund hätte wäre es perfekt.
Klasse gemacht... 👍👍👍
Den Hintergrund hab ich genommen, weil ich besser und schneller oben auf dem Biergartentisch am Zaun alles aufbauen, foto machen und abbauen konnte. wollte nämlich möglichst wenig Schnee auf den Gleisen und der Lok. Morgen dann vielleicht vom Boden.
Thomas
Zitat
Finlay,
Du weißt, eine der beiden DB Hochleistungsschneefräsen (716 001) steht in München-Pasing.
Und meine in Schwabing.
Wusste gar ned dass wir eine in München haben . Hast du deine schon in den echten Schnee geschickt? Auf Räumungsfahrt. UND: Hast du da eine Modell Hochspannungsleitung im Garten?! Junge, junge was du dir so alles in den Garten packst
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Servus Finlay,
danke für die Stimmungsfotos, ja haut gerade ordentlich was runter, in der früh noch bei trockener STraße in die Arbeit geraddelt (oh ich böser hab ka Homeoffice gemacht...) und beim zurückradeln durch nen kleinen Schneesturm müssen, da weiß man dann warum man seine Radlbrille nicht vergessen sollte
Gut dass die C-Gleise eine Bettung haben. Und wer weiß wanns das nächste mal so weiß wird?
Kann die Roco Kurzkupplungen auch nur empfehlen, habe bei mir auch alle damit ausgerüstet, allerdings habens auch paar Nachteile, wenn der Aufbau keine schönen Übergänge bei Rampen hat entkuppeln die leicht, und bei zu langen Puffern, da reichen auch nur paar 10tel mm lassen sie sich nicht kuppeln.
Also Thomas das Bild mit der Beilhack ist genial, wo war die heute Nachmittag auf den Münchner Radlwegen?
Wer Lust hat sollte mal nach Beilhack 1100 googeln, die ÖBB macht gerade die Zug foografen und filmer glücklich, einfach mal Beilhack Osttirol, Pustertal oder Arlberg bei YT eingeben
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.552 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Bei Schnee und Eis kann ich nur mit Archiv-Aufnahmen aus den 90ern Punkten.
Meine H0-Loks waren noch nie draußen^^
Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen.
Beiträge: | 398 |
Registriert am: | 19.05.2020 |
Ort: | Max_S |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
Hallo Finlay, danke für deinen netten Besuch bei mir in "Große Spuren" ( Preußen / ET 89 etc.. )
und ich starte gleich mal zum Gegenbesuch. Auf Winteranlagen und Echtschneebilder von Eisenbahnen,
auch den kleinen, stehe ich total. Deine Bilder sind klasse !
Im März 2012 war es in Hamburg so kalt, daß ich bei -10 Grad und Sonne etwas ungewöhnliche Aufnahmen
meiner alten Märklin Blech Büm mit Roco 1044, hier als FD Königsee, an der Elbe machen konnte :
-
-
-
Viele Grüße aus dem Norden - in meine alte Heimat München
Steve
Ich baue, also bin ich.
Beiträge: | 3.717 |
Registriert am: | 15.02.2010 |
Gleise | M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1 |
Spurweite | H0, 1, N |
Stromart | AC, DC |
Hubert:
Zitat von Anth0lzer im Beitrag Die MGHB-Teppichbahn-------Vatertagsbahnern in München
Wer Lust hat sollte mal nach Beilhack 1100 googeln, die ÖBB macht gerade die Zug foografen und filmer glücklich, einfach mal Beilhack Osttirol, Pustertal oder Arlberg bei YT eingeben![]()
Zitat von Max_S im Beitrag Die MGHB-Teppichbahn-------Vatertagsbahnern in München
Bei Schnee und Eis kann ich nur mit Archiv-Aufnahmen aus den 90ern Punkten.
Meine H0-Loks waren noch nie draußen^^
Zitat
Hallo Finlay, danke für deinen netten Besuch bei mir in "Große Spuren" ( Preußen / ET 89 etc.. )
und ich starte gleich mal zum Gegenbesuch. Auf Winteranlagen und Echtschneebilder von Eisenbahnen,
auch den kleinen, stehe ich total. Deine Bilder sind klasse !
Im März 2012 war es in Hamburg so kalt, daß ich bei -10 Grad und Sonne etwas ungewöhnliche Aufnahmen
meiner alten Märklin Blech Büm mit Roco 1044, hier als FD Königsee, an der Elbe machen konnte :
-
-
-
Viele Grüße aus dem Norden - in meine alte Heimat München
Steve
Schön dass du vorbeischaust! Im Hintergrund die Elbe und im Vordergrund die 1044 sieht absolut hammer aus. Da muss ich morgen unbedingt ein bisschen anderes Setting nehmen als heute.
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Heute nach NOCH MEHR NEUSCHNEE!!!!
wieder raus in den Garten und den fast unberührten Schnee für noch mehr Fotos genutzt.
Er20 mit Kesselwagen, so wie gestern nur diesmal mit 3 statt 2 Wagen
Als 2. Fotomotiv hatte ich geplant die Gleise mitten in den Garten zu legen und darauf zu fotografieren. Doch dann hatte ich spontan die Idee eine Holzlatte als Brücke über die "Schneeschlucht" (entstanden durch den Trampelpfad zum Komposthaufen) zu legen. Also mit Crocs durch den 30 cm Schnee hüpfen, sich die Füße komplett abfrieren, darauf die Gleise und fertig war die Senerie. Und dann mit kalten Füßen Fotos machen.
Br 185.2 mit Stahlzug
ich finde die Idee mit der Brücke sehr schön und schaue mal ob die vielleicht sogar mal als Gartenbahnbrücke verwendet wird. Oder als Foto Motiv.
und eventuell hab ich ein neues Profilbild fürs Forum gefunden. Bin mir da aber noch nicht sicher
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Ich glaun Finlay Du brauchst doch eher eine Spur 1 oder Spur 0.
Und dann a Schnneschleuder, das wäre jetzt was
Tolle Bilder sind das geworden.
So unberührter Schnee hat was, nur leider bleibts in der Stadt nicht lange so.
Grüße
HUbert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.552 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Wenns noch mehr Schnee wird kannst du ja mal so ein Foto versuchen:
Einfach so tun als hättest du 'ne Schneeschleuder.
Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen.
Beiträge: | 398 |
Registriert am: | 19.05.2020 |
Ort: | Max_S |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
Hubert
Zitat
Ich glaun Finlay Du brauchst doch eher eine Spur 1 oder Spur 0.
Und dann a Schnneschleuder, das wäre jetzt was![]()
Tolle Bilder sind das geworden.![]()
So unberührter Schnee hat was, nur leider bleibts in der Stadt nicht lange so.
Grüße
HUbert
ja, wäre ne Idee, aber nicht machbar, zumindest für mich. Leider
Max:
Zitat
Wenns noch mehr Schnee wird kannst du ja mal so ein Foto versuchen:
Einfach so tun als hättest du 'ne Schneeschleuder.
mal schauen, es soll ja noch mehr schneien. Oder ich such mir ein unberührtes Fleckchen Schnee. Wird aber langsam selten. Vor allem wenn man bei Schnee noch rausgeht spielen. Schönes Foto btw
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Zitat
mal schauen, es soll ja noch mehr schneien. Oder ich such mir ein unberührtes Fleckchen Schnee. Wird aber langsam selten. Vor allem wenn man bei Schnee noch rausgeht spielen. Schönes Foto btw
Danke, leider nicht meins^^
Bei meinem Großvater gabs damals aber ähnliches (sogar dieselbe Lok). Hab nur wenige Bilder (wie das andere aus den 90ern).
Für das H0-Foto kannst du ja einfach Schnee zusammenschieben, ~20cm hoch und 30 breit sollte ja reichen fürs Foto.
Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen.
Beiträge: | 398 |
Registriert am: | 19.05.2020 |
Ort: | Max_S |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
So, ich hab mal wieder aufgebaut. Aus purer Langeweile und weil ich zusätzlich mal wieder ein paar Runden drehen wollte.
Nachdem ich ewigkeiten an einem (für meine Verhältnisse) komplizierten Aufbau verbracht habe ist das entstanden:
Es sieht von weitem zwar nicht danach aus, aber es ist einiges an Spannung auf den Gleisen
Aber jetzt Bilder und Videos vom Fahrbetrieb:
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Heute war ich zum ersten Mal Trainspotten bzw, bisschen auf dem Rangierbahnhof unterwegs und Züge fotografieren. Mit Thomas!
Sehr sehr cool! Danke nochmals Thomas!
Hier die Ergebnisse von meinem Handy. Die Kamerafotos muss ich noch auf den PC hochladen.
Cat Taurus im Münchner Rangierbahnhof ?! Was hat denn der da zu suchen?
Class 77 mit Druckgaskesselwagen
ÖBB Taurus mit Autozug
Dann mein heutiges Lieblingsbild:
Dann noch Abrollberg
zuletzt noch das Handybild von der Lokabstellung
und dann waren wir noch bei einer anderen Wagenabstellung ein wenig die Strecke runter
und dann noch ein paar Videos von Zügen, diesmal auch öffentlich auf meinem Kanal
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Der CAT-Taurus wurde abgebügelt mitgezogen, oder?
In München ist meinen Wissens eine Siemens-Werkstatt, vielleicht war was kaputt.
Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen.
Beiträge: | 398 |
Registriert am: | 19.05.2020 |
Ort: | Max_S |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
Ne, der stand einfach an der Lokabstellungs Einfahrt. Glaube der würde beim Siemens werk stehen falls was wäre.
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Schöne Bilder und Videos sind da entstanden, aber hast Dir ja auch einen top Führer durch die Münchenr Güterbahnhöfe rausgeickt
Corona sei dank fahren die Loks halt momentan durch ihr ganzes Zulassungsgebiet, deshalb sieht man die CAT auch mal in münchen.
War im November schon einmal da, damals vor einem Personenzug.
Und die CAT Dostos laufen ja gerade in Vorarlberg in den Regio Zügen mit
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.552 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat
Und die CAT Dostos laufen ja gerade in Vorarlberg in den Regio Zügen mit![]()
Die CAT Dostos laufen ja auch in den Regiodostos in Österreich immer vorne eingereiht mit glaub ich. Zumindest hab ich das in nem Video sehr oft gesehen
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Sooooo wie versprochen hier die Thomannschen Neuzugänge. Hat er mir gestern mal zum Trainspotting mitgebracht um zu schauen was ich davon halte. Und was soll ich sagen.... die sind alle richtig toll!
Unter anderem besitze ich jetzt 5 Märklin Mintlinge samt Steuerwagen. Hängen jetzt an der 110 dran.
dann gibt es noch einen Roco IC Wagen. Jetzt ist der IC erstmals aus meiner sicht als 5-Teiler vollständig.
Die andere Dachfarbe bei dem Roco Wagen stört mich nicht, im Gegenteil, es lässt den Zug noch ein Stück willkürlicher aussehen.
Zu guter letzt dann noch das Highlight, welches sich nun im Bestand meines Bruders befindet.
Ein dreiteiliges Set Dostos von Märklin. Ausgerüstet mit Innenbeleuchtung, Zugzielanzeige, Lichtwechsel am Steuerwagen (sowieso), und Stromführenden KK. Hammer!
Auch hier DANKE! Thomas für diesen Personenverkehr Boost und das Angebot!
Natürlich wurde dann auch eine neue Strecke aufgebaut, die ein wenig anders verläuft als normal
Hier erstmal die Fotos: Heute in Dämmerungs/Nacht-Stimmung
und neben Fotos gibt es diesmal auch wieder Videos vom Bodenbahning
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Ist ja reichlich Zuwachs!
Jetzt fehlt noch der Railpool-Vectron mit Zugzielanzeige: https://www.roco.cc/de/product/237286-ra...1/products.html
Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen.
Beiträge: | 398 |
Registriert am: | 19.05.2020 |
Ort: | Max_S |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
Finlay da hast wirklich gut zugeschlagen
Die Dämmerungsbilder mit dem Dosto sind top, müsstest ja fast die Mintlinge auch beleuchten.
Schöne Bilder von der Lokabstellung, da kommt mir eine Idee für den nächsten Aufbau.
Apropos Aufbau, Deine Aufbauten werden auch immer komplexer
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.552 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.262 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Sooooo wie versprochen hier die Thomannschen Neuzugänge. Hat er mir gestern mal zum Trainspotting mitgebracht um zu schauen was ich davon halte. Und was soll ich sagen.... die sind alle richtig toll!
.....
Auch hier DANKE! Thomas für diesen Personenverkehr Boost und das Angebot!![]()
![]()
Natürlich wurde dann auch eine neue Strecke aufgebaut, die ein wenig anders verläuft als normal
Hier erstmal die Fotos: Heute in Dämmerungs/Nacht-Stimmung
........]
mit Hintergrundgelaber! da hab ich mir heute keine Mühe gemacht das irgendwie rauszuschneiden oä.
Nightjets in München - wie im richtigen Leben - und es freut mich das der Personenverkehr dank Thomas Zuwachs bekommen hat
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.262 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
@Max
Zitat von Max_S im Beitrag Die MGHB-Teppichbahn-------Vatertagsbahnern in München
Ist ja reichlich Zuwachs!
Jetzt fehlt noch der Railpool-Vectron mit Zugzielanzeige: https://www.roco.cc/de/product/237286-ra...1/products.html
Zitat von Anth0lzer im Beitrag Die MGHB-Teppichbahn-------Vatertagsbahnern in München
Apropos Aufbau, Deine Aufbauten werden auch immer komplexer![]()
Grüße
Hubert
Zitat von Oldfashion im Beitrag Die MGHB-Teppichbahn-------Vatertagsbahnern in München
Moin Finlay,
an dieser Stelle stand ich mit Thomas auch schon einige Male. Danke für die vielen coolen Bilder
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |