Hallo Stummis,
nachdem ich hier nun schon seit einigen Jahren immer wieder mitlese, möchte ich nun auch etwas zu meinen Aktivitäten beitragen.
Kurz zu mir: Ich heiße Klaus, bin 17 Jahre alt und habe zu Weihnachten 2017(? - bin mir nicht ganz sicher) meine erste Modelleisenbahn bekommen. Eine Märklin-Startpackung mit einer MS2, einer BR74 und drei Güterwagen und ein Paar Gleise. Im Laufe der Zeit habe ich mich mal mehr mal weniger mit dem Thema beschäftigt, Material gekauft, eine typische Türblattanlage angefangen und wieder abgebrochen, über Systemwechsel, Spurwechsel und Mehrsystembetrieb nachgedacht, viele Glaubenskriege hier im Forum gelesen, überlegt wie ich eigentlich Betrieb machen möchte und bin jetzt hier.
Ich habe für mich festgestellt, dass Anlagenbau nicht wirklich mein Ding ist und ich lieber fahre. Ich habe oft über Rangierbetrieb nachgedacht, weil das so oft im Internet propagiert wird, aber ich habe gemerkt, dass mir das Fahren doch besser gefällt. Also bin ich jetzt zufriedener Bodenbahner.
Gefahren wird wie schon in der Startpackung auf Märklin C-Gleis. Es reicht für ein zweigleisiges Oval von c.a. 2,5x1,5 Metern. Gesteuert wird mit der MS2.
Mein Fuhppark (sehr bunt zusammengewürfelt):
Der Bachmann Thomas sollte auf Märklin umgerüstet werden. Das ist bis heute nicht fertig. Meine erste Lok, die BR74, ist sichtlich rampuniert. Wie man sieht hat das, was ich gekauft habe nicht wirklich System. Naja, was jetzt da ist, behalte ich, auch wenn die alten Blechwagen und die Thomas die kleine Lokomotive-Wagen eigentlich nie zum Einsatz kommen.
Ich möchte hier gerne meine Aktivitäten dokumentieren, vielleicht interessiert es ja jemanden. Ich hoffe, dass ich nichts falsch geamcht habe. Wenn doch bitte gerne darauf hinweisen.
Bis Bald!
Beste Grüße
Klaus