Zitat Moin, hmm, das kommt wohl dabei raus, wenn eine kleine Dampflok sagt: " Wenn ich groß bin, werde ich eine E- Lok."
Hässlich oder nicht, technisch war die 1082 damals ganz vorne. Das war nämlich eine Drehstromlok mit Wechselstrom-Speisung. Was da aussieht wie ein Dampfkessel ist der elektro-mechanische Umrichter: Ein Wechselstrom-Motor treibt einen Drehstrom-Generator an.
Zitat Moin, hmm, das kommt wohl dabei raus, wenn eine kleine Dampflok sagt: " Wenn ich groß bin, werde ich eine E- Lok."
Hässlich oder nicht, technisch war die 1082 damals ganz vorne. Das war nämlich eine Drehstromlok mit Wechselstrom-Speisung. Was da aussieht wie ein Dampfkessel ist der elektro-mechanische Umrichter: Ein Wechselstrom-Motor treibt einen Drehstrom-Generator an.
OT^2: Ich wollte schon widersprechen, weil die Fahrmotoren tatsächlich Gleichstrommotoren waren - aber dazwischen wurde tatsächlich Drehstrom erzeugt, der dann rotierend zu Gleichstrom wurde ... aber es war halt zu teuer.