wir haben unsere Centrals Station CS3 nach über einem Jahr wieder mit dem Netzwerk verbunden um diese mit einem Tablet zu verbinden. Hat auch gut funktioniert. In diesem Zusammenhang wurden wir von den CS3 auf 11 ausstehene Updates hingewiesen, welche wir dann auch ausgelöst haben. Nach dem Laden der Updates ist die CS3 heruntergefahren und hing ewig an der Eingabeaufforderung "CS3-06094 login:" mit schwarzem HIntergrund. Wir haben dann nach vielen Minuten einen Neustart ausgelöst. Nun fährt die CS3 hoch bis auf dem Bildschirm das "Märklin digital" Logo erscheint und das wars. Die Start-Stopp Taste funktioniert, mehr aber nicht. Frage an die Forianer: Gibt es eine DIY Möglichkeit eines Resets für so einen Fall oder müssen wir die CS3 ans Werk zur Reparatur einschicken? Wir hätten noch eine MS zur Verfügung, kann man mit der auf die CS3 zugreifen und um ggf. zu reparieren?
Hallo Stephan, vielleicht hilft die Nutzung der Boootloader Funktion. Diese hilft aber eher bei Gerätekonflikten, die angeschlossen sind, oder beim Update der MS2. Anleitung: https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...tem_Rettung.pdf Oder Wiederholung des Update. Drücken Stopptaste und linker Drehgeber. War die LAN-Verbindung unterbrochen? Wurde das Gerät während des Update ausgeschaltet? Gruss Jan
wir haben unsere Centrals Station CS3 nach über einem Jahr wieder mit dem Netzwerk verbunden um diese mit einem Tablet zu verbinden. Hat auch gut funktioniert. In diesem Zusammenhang wurden wir von den CS3 auf 11 ausstehene Updates hingewiesen, welche wir dann auch ausgelöst haben. [/quote] das Einschicken zu Märklin, ob noch in der Garantie oder nicht, ist wohl das einzig systematische Vorgehen. [quote="JJ No1" post_id=2240607 time=1611994479 user_id=45459] Nach dem Laden der Updates ist die CS3 heruntergefahren und hing ewig an der Eingabeaufforderung "CS3-06094 login:" mit schwarzem HIntergrund. Wir haben dann nach vielen Minuten einen Neustart ausgelöst. Nun fährt die CS3 hoch bis auf dem Bildschirm das "Märklin digital" Logo erscheint und das wars. Die Start-Stopp Taste funktioniert, mehr aber nicht. [/quote] Hast Du USB-Stick und SD-Karte entfernt? Hast Du ein Herunterfahren und Neustart mit langem Drücken der Stoptaste probiert? Ggf. auch mit gestecktem Netzwerkanschluss? Hast Du in dieser Konfiguration die CS3 schon mal versucht vom Rechner oder Router aus anzupingen? Kommst Du per Browser über Netzwerk auf die CS3? Hast Du bei gesteckten Netzwerk ein Zwangsupdate (Drehregler plus Stoptaste gleichzeitig lang drücken) versucht? [quote="JJ No1" post_id=2240607 time=1611994479 user_id=45459] Frage an die Forianer: Gibt es eine DIY Möglichkeit eines Resets für so einen Fall oder müssen wir die CS3 ans Werk zur Reparatur einschicken? [/quote] Ohne funktionierendes Display und/oder Zugriff über Netzwerk (VNC) ist mir so etwas nicht bekannt. [quote="JJ No1" post_id=2240607 time=1611994479 user_id=45459] Wir hätten noch eine MS zur Verfügung, kann man mit der auf die CS3 zugreifen und um ggf. zu reparieren? [/quote] Nein soweit ich weiß bisher nicht.
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix
ZitatHast Du ein Herunterfahren und Neustart mit langem Drücken der Stoptaste probiert? Ggf. auch mit gestecktem Netzwerkanschluss?
==> ja/ja, fährt wieder hoch und stoppt beim Märklin Logo
ZitatHast Du in dieser Konfiguration die CS3 schon mal versucht vom Rechner oder Router aus anzupingen?
==> ja. allerdings bin ich mir nicht sicher was genau anpingen ist. Das Aufrufen der IP Adresse aus der Fritzbox (dort wird die CS3 angezeigt) führt zu keiner Rückmeldung. Das Aufrufen über das Tablet und die App bringt keine Verbindung.
ZitatHast Du bei gesteckten Netzwerk ein Zwangsupdate (Drehregler plus Stoptaste gleichzeitig lang drücken) versucht?
==> ja. das haben wir bisher noch nicht gemacht. Dabei kommt ein neuer Bildschirm mit folgendem Hinweis: [attachment=0]CS3.pdf[/attachment] Danach startet die CS3 wieder und stoppt wie gehabt beim Märklin Logo....
MfG
Stephan
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Durch drücken der Stop-Taste und gleichzeitigem Drücken des rechten Drehreglers wurde ein erneuter Download angestoßen. Beim ersten Durchgang blieb dieser bei ca. 60% hängen, beim zweiten Durchgang hat es aber geklappt. Zuvor hatten wir immer versucht, mit Stop+linkem Drehregler zu arbeiten, das hat nicht geklappt.
Hallo Stephan,[quote="JJ No1" post_id=2243796 time=1612385073 user_id=45459] PROBLEM GELÖST !!!
Durch drücken der Stop-Taste und gleichzeitigem Drücken des rechten Drehreglers wurde ein erneuter Download angestoßen. Beim ersten Durchgang blieb dieser bei ca. 60% hängen, beim zweiten Durchgang hat es aber geklappt. Zuvor hatten wir immer versucht, mit Stop+linkem Drehregler zu arbeiten, das hat nicht geklappt. [/quote] Schön! Hattest Du nach dieser Meldung https://stummiforum.de/download/file.php?id=12551 und vor dem letztlich erfolgreichen Zwangs-Update mit dem Stop+Drehregler-rechts, an Deiner Netzwerkkonfiguration noch irgendetwas verändert?
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix