Hallo, nach fast 30 Jahren Pause möchte ich mir wieder eine Anlage bauen. Als Grösse ist erstmal ein Platz von max. 3m x 1,5 (eher 1,2m wegen Eingrifftiefe) vorgesehen Der Raum steht noch nicht endgültig fest, voraussichtlich habe ich aber mehr als ausreichend Platz.
1. Titel: meine erste selbstgebaute Anlage, Märklin C-Gleis, Nahverkehrsbahnhof
2. Spurweite & Gleissystem
H0, Märklin C-Gleis (evtl. K-Gleis wenn deutliche Vorteile)
3. Raum & Anlage
3.1 Raumskizze, evtl. auch Bilder davon
Noch nicht
3.2 Anlagenform (L, U, Rechteck, An der Wand entlang...)
Rechteck, auf Rollen fahrbar
3.3 Anlagengrösse oder verfügbare Fläche im Raum
Anlagengrösse: 2,5 (3m) * 1,2m (1,5m)
4. Technisches
4.1 Modellbahn vs. Spielbahn
50%/50%
4.2 Hauptbahn und/oder Nebenbahn
Eher Nebenbahn / Nahverkehr
4.3 Mindestradius (sichtbar / verdeckt)
So gross wie möglich / 360mm
4.4 Maximale Steigung
So wenig wie möglich
4.5 Maximale Zugslänge
3 Silberlinge + Lok (ca. 100cm) wäre schön (mehr noch besser)
4.6 Anlagenhöhe der Hauptebene
Tischhöhe oder etwas höher ? – was Sinn macht (ich bin klein 1,75m und meine Frau noch Kleiner…)
4.7 Anlagentiefe (minimal, maximal)
1,2m bis max. 1,5m (von allen Seiten zugänglich)
4.8 Eingriffslücken / Servicegang
nein
4.9 Schattenbahnhof / Fiddle Yard
Ja, insgesamt sollten gleichzeitig mind. 6 Züge möglich sein, Schattenbahnhof mind. 2 Abstellgleise + Durchfahrtsgleise
4.10 Oberleitung ja / nein
Später evtl. Optional, kein MUSS, eher nein
5. Steuerung
5.1 Fahren analog oder digital
Digital
5.2 Steuern analog oder digital
Digital
5.3 PC-Steuerung
Später optional
6. Motive
6.1 Epoche
IV – heute, keine feste Epochenbindung
6.2 Bahnhofstyp(en)
1 kleinerer Nebenbahnhof Durchgangsbahnhof + 1 kleiner Bahnhof oder Haltepunkt (End-/Kopfbahnhof oder Durchgangsbhf) – wäre schön
6.3 Landschaft
Ländlich Deutschland / Schweiz / Portugal
6.4 Szenerie (Stadt, Vorstadt, Land; Industrie, Gewerbe)
Ländlich, evtl. Etwas Gewerbe, Sportstätte (Bogenschiessen, Tennis, o.ä.)
6.5 Bw (Bahnbetriebswerk), Lokeinsatzstelle (Kleinst-Bw)
Wenn möglich klein und einfach, Lokschuppen, kann sehr simpel sein oder wegfallen
7. Sonstiges
7.1 Vorhandene Fahrzeuge
0
Interesse an:
Nahverkehrstriebwagen, Silberlinge mit 212, kleinere Güterzüge, Adler (als “Museumszug”)
7.2 Vorhandener Gleisplan (eigener, Link zu anderen)
Fand ein paar aus dem MM Magazin gut (siehe unten)
7.3 Betrieb als Einzelspieler oder zu mehrt
1 bis Max. 3
7.4 Budget
Nicht fest, monatlich ein paar Kröten, mahl mehr mal weniger
7.5 Zeitplan
Wie möglich, kann ein paar Jährchen dauern
8. Anhänge
Vorhandene Pläne (Wintrack, SCARM) als Datei anhängen
Keine, nur Ideen aus MM
was mir ganz gut gefällt und warum:
Das ist bisher mein "Overall"-Favorit:
Anlage 280cm x 120cm
[[File:Favorit 1_2gleisige Parade vorne_280x120-page-001.jpg|none|auto]]
[[File:Favorit 1_2gleisige Parade vorne_280x120 GP2-page-001.jpg|none|auto]]
[[File:Favorit 1_2gleisige Parade vorne_280x120 GP1-page-001.jpg|none|auto]]
was mir gefällt: schöne Paradestrecke vorne (hätte diese im sichtbaren Bereich gerne komplett 2gleisig), Bahnhof mit verschiedenen Möglichkeiten und spannenden Rangieroptionen, Ecke oben für ein paar Landschaftsideen frei
was mir fehlt: 2. Bahnhof/Haltestelle
was mir auch gefällt:
Anlage 280cm x 150cm
[[File:Favorit 2_2 Paraden vorne_280x150-page-001.jpg|none|auto]]
was mir gefällt: Bahnhof finde ich sehr schön so, vorne 2 wunderschöne Paradestrecken, Hintergrund schön nutzbar für Landschaftsdetails
was mir fehlt: 2.Bahnhof, Eingriffstiefe kritisch
oder:
Anlage 220cm x 120cm
[[File:Favorit 3_2 Bahnhoefe vorne_225x120-page-001.jpg|none|auto]]
was mir gefällt: finde die 2 Bahnhöfe spitze, schöner von-zu-Verkehr, für Güter- und Rangierbetrieb sehr spannend
was mir fehlt: Paradestrecke, Platz für grössere Landschaftselemente
Ideal wäre Paradestrecke (bevorzugt 2gleisig) + 2 Bahnhöfe + Platz für ein grösseres Landschaftselement, wenn noch Platz für etwas Güter-/Rangierbetrieb schön
Freue mich auf Eure Anregungen.