Ich verliere gerade die Nerven, um eine Piko Lok zu programmieren.
Hier erstmal die Fakten - Piko 57206 (218 134-5, AC) - AnDi 75394 Decoder - Märklin Mobile Station 2 (Software 3.148) - Märklin oller Analog Trafo
Was funktioniert - unter der MS2 leuchtet eine Seite der Beleuchtung - nicht mehr - im Analogbetrieb fährt die Lok einwandfrei
Was funktioniert nicht - das Umstellen auf Digitalbetrieb - das versuche ich per 5mal Betätigen des Fahrtrichtungsschalters, aber ich bekomme kein Blinken hin - weder im Analog-, noch im Digitalbetrieb
Ich bin gerade mit meinem Latein ein wenig am Ende und weiß nicht mehr weiter. Bei den anderen Piko Loks, die ich habe, klappte das einwandfrei.
Wer kann da helfen?
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 119-1 & 138-1 gesucht -
konnte gerade die UB-Nummer 75394 nicht auf deren Homepage finden, nur einen älteren Andi 75320 Bei diesem muss der analoge Umschaltimpuls für mindestens 8 Sekunden gehalten werden, damit auf "digital" umgeschaltet wird.
So kenne ich das von manchen frühen Dekodern: Umschalter so lange halten, bis Beleuchtung anfängt zu blinken - das dauert schon mal einige Sekunden. Der Piko-Stummi-Taurus in AC hat bei mir so einen Baustein verbaut.
Was willst du trinken? Du hast die freie Wahl ….!! Dein Tipp war goldwert! Ich habe immer nur mit dem 5 mal umschalten gelesen, bin aber nie auf den Gedanken der 8 Sekunden gekommen!
Die Lok läuft endlich auch!
218 mal Danke schön!
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 119-1 & 138-1 gesucht -