RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#201 von ChristianR , 18.11.2023 09:50

Zitat von graetz im Beitrag #189
Da wäre iOS besser. Ein Reporter schrieb mal, das wäre das, was er seiner Oma geben würde.



Stimmt. Das Refurbished, gebrauchte I Phone lag hier herum. Zwei Monate lang. Ich bat um Hilfe.
"Morgen.. Mach ich dir Bald.. Ich helf dir.. Nächste Woche... Mir ist was dazwischengekommen.... wir finden einen Termin..." Nach zwei Monaten habe ich das I-Phone dem Händler zurückgeschickt.

Und mir danach geschworen, ich helfe nie wieder jemanden der mich um Hilfe bei seinem Motorrad oder Auto bittet. Die Bedienung etc. solch eines Smartphones ist ja kinderleicht.. Da werden die Computerfrekas ja wohl auch die Vergaser vom Motorrad ausbauen, komplett zerlegen, reinigen und einstellen können, oder? Ist ja auch Kinderleicht. Tip: Die Schrauben nach links drehen, dann gehen sie auf!


ChristianR  
ChristianR
InterRegio (IR)
Beiträge: 146
Registriert am: 16.12.2017
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#202 von 8erberg , 18.11.2023 10:21

Hallo,

sorry, aber es hört sich so an als wenn Du gerne anderen die Arbeit überlässt.

Schon vor 40 jahren hab ich Leuten die sich seinerzeit einen Home-Computer ala C64 o.ä. geholt hatten gesagt: die ersten 30-40 Stunden die man reingesteckt sind frustierend aber danach hat mans kapiert. Wer nicht bereit ist diese Zeit da reinzustecken wird immer fragen müssen...

BTW werden Deine Fähigkeiten bald dringend gebraucht, KFZ-Schrauber lernen in der Ausbildung heutzutage nicht einmal mehr das es sowas wie "Vergaser" gibt.

Peter, der auch schon bei strömenden Regen weit weg von jeglicher Zivilisation unterwegs an seinem Mopped Vergaser als "doofer Koofmich" selber wieder zur Mitarbeit gebracht hat


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


Freetrack, Dölerich Hirnfiedler und LaNgsambahNer haben sich bedankt!
 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.400
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 18.11.2023 | Top

RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#203 von LaNgsambahNer , 18.11.2023 11:13

Es ist einfach schade wenn Leute nicht einmal mehr anfangen ihr Gehirn zu benutzen.


Mitglied im 1. MMFC ... (Mark Michingen Fan Club) 😁
Natürlich führ´ ich auch Selbstgepräche.Warum? Na,manchmal brauche auch ich eine Expertenmeinung!

Gruß Kai 🍺
Spur N____4ever


ChristianR, Freetrack und 8erberg haben sich bedankt!
 
LaNgsambahNer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.191
Registriert am: 31.07.2016
Ort: Schöningen
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung FCC / z21
Stromart Digital


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#204 von Freetrack , 18.11.2023 12:33

Wenn ich mit meinem KFZ ausschließlich auf solche Leute angewiesen wäre wie jene, die hier über die IT-ler herziehen, würde ich sofort wieder auf's Fahrrad umsteigen.

VG Andreas


 
Freetrack
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 363
Registriert am: 22.11.2020


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#205 von ChristianR , 18.11.2023 13:50

Die letzten Antworten lassen darauf schliessen dass der Kippunkt der Diskussion erreicht ist: Einige fühlen sich persönlich angegriffen, werden unsachlich und lesen absichtlich etwas zwischen den Zeilen heraus damit sie einen Grund für einen Angriff haben.

EDIT: P.S.: Andauerndes austeilen und beleidigen ("DAU" "Der Fehler sitzt hinter dem Bildschirm"), dass klappt super. Aber sich selbst mal Kritik stellen und Verhalten reflektieren...?


ChristianR  
ChristianR
InterRegio (IR)
Beiträge: 146
Registriert am: 16.12.2017
Spurweite N
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 18.11.2023 | Top

RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#206 von Freetrack , 18.11.2023 14:01

Zitat von ChristianR im Beitrag #181
Also, einfach nur Bosheiten und dumme Sprüche die auf charakterliche Mängel hindeuten. Und dabei waren tastsächlich etliche waschechte ITler! In Auto- und Motorradforen beantworte ich keine Fragen mehr von hilfesuchenden ITlern. Wie du mir, so ich dir.


Zitat von ChristianR im Beitrag #205
Die letzten Antworten lassen darauf schliessen dass der Kippunkt der Diskussion erreicht ist: Einige fühlen sich persönlich angegriffen, werden unsachlich und lesen absichtlich etwas zwischen den Zeilen heraus damit sie einen Grund für einen Angriff haben.


Hallo Christian,

woher willst Du wissen, dass Du mit deinen "Bosheiten", "dummen Sprüchen", "charakterlichen Mängeln" etc. nicht selbst Leute angegriffen hast? Sind alle im Stummiforum KFZ-Mechaniker und haben ITler keinen Zugang zum Forum? Sollten doch welche an board sein, so müssen sie aber nicht unbedingt zwischen Zeilen lesen können.

VG
Andreas


LaNgsambahNer hat sich bedankt!
 
Freetrack
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 363
Registriert am: 22.11.2020


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#207 von md95129 , 18.11.2023 17:25

Ich will ja kein Salz in offene Wunden streuen, aber es reizt mich doch, das Thema Modellbahnsteuerung von der "billigen" Seite her anzugehen. Man kann eine DCC-Zentrale für unter 10€ (!) + Porto ohne Löten etc. zusammenstellen, die in diesem Grundausbau folgendes kann:
- 2 Kanäle zu je 1,5..2A, die per Befehl beliebig auf DCC Main, DCC Programmierung und DC (PWM,kein 0 Stretch) gesetzt werden können (also z.B. DCC Main/DCCProg, DCC Main/DC, DCC Main/DCC Main, DC/DC).
- Eingebautes WLAN, das ohne Router und Computer mit Handys (bis zu 4 -> 16 Loks gleichzeitig) oder WiThrottle kompatiblen Geräten wie z.B. WiFred bedient werden können und zwar für alle Loks, auch DC.
- Kurzschlusssicher
- Programmieren/Auslesen fast aller Decoder (ausser Soundfiles laden)
- Automatikbetrieb (bei mehr als ein paar Sensoren müssen Erweiterungsboards angeschlossen werden)
- über USB an ein übergeordnetes System wie Rocrail oder JMRI anschliessbar.
- Quellcode ist offen, d.h. das System ist zukunftssicher.
- Leistung auf >20V/>5A mit anderem Treiber erweiterbar.
Als übergeordnetes System verwende ich JMRI, da im Gegensatz zu Rocrail dort auch die Software offen ist.
Dass ich nicht flunkere: Ich habe das System unter Zeugen beim letzten Stummi-Treffen in Berlin (Beitrag #329ff) als Stand-alone-System vorgeführt.
Gewisse "IT" Kenntnisse sollten vorhanden sein...
Ach ja, von dem ersparten Geld habe ich mir Werkzeugmaschinen zugelegt !
Gruss


Henner,
ex-Donkey Doktor der EDH Lumber
Schamlose Selbstbeweihräucherung: Eigenbauten eines alten Neulings.
US Waldbahnen/Echtdampf-Eigenbau


KatMobaN hat sich bedankt!
 
md95129
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.100
Registriert am: 15.01.2017
Ort: Berlin
Gleise IIm Echtdampf,H0m
Steuerung DCC Eigenbau
Stromart Digital


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#208 von vikr , 18.11.2023 18:20

Hallo,

ich finde es jedenfalls gut am Beispiel Alan-Steuerung immer wieder daran errinnert zu werden, wie leicht man als Modellbahner von Firmen wie z. B. Toy-Tec - mit dem Blauen vom Himmel -
https://toy-tec.de/alan-entdecken/ zum Kauf von Technologie verführt zu werden, die nicht wie versprochen funktioniert. Und man kann anscheinend gegen solche irreführenden oder gezielt falsch informierenden Verkaufs-Maschen z.B. im Bereich von Spielzeug nicht wirklich erfolgreich etwas tun, um das Geld, geschweige denn den eigenen Zeit-Aufwand ersetzt zu bekommen...

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


KatMobaN und DiegoGarcia haben sich bedankt!
vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.482
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 18.11.2023 | Top

RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#209 von KatMobaN , 18.11.2023 18:24

Hallo Leute,

ich habe doch gesagt, hier im Forum ist kein IT-ler gemeint. Wenn sich jemand in den Beiträgen über IT erkennt, und darauf verteidigend antwortet und versucht mit seinem Beitrag etwas geradezurücken, dann darf er das.

1981 ging ich in die Berufsausbildung und Ende 08/2026 höre ich auf.

Damals, 1981, hat mir mal ein, kurz vor der Rente stehender Ausbilder gesagt:

Von 10 Ärzten, Fleischern, Maurern, Elektrikern, Kfz-Mechanikern etc., ist 1 top, 7 sind und bleiben immer Mittelmaß und 2 können gar nichts, wahrscheinlich das ganze Berufsleben lang.

Ich sehe mich im Bereich des Mittelmaßes, aber an der untersten Grenze.

Mein Ausbilder hat für mich Recht behalten, denn ich habe danach immer gesehen, dass die Top-Leute, sich den Job und das Gehalt oder die Bezahlung aussuchen konnten oder sie wurden abgeworden, weil sie eben top waren bzw. sind. Was ich auch damit sagen möchte. Es gibt Leute, die wirklich was auf dem "Kasten" haben, aber zu faul oder mit dem zufrieden sind, was sie bis dahin erreicht haben, und gehören deswegen zum Mittelmaß.

Gehört alles zum Modellbahnthema.

Hätten einige Moba-Hersteller, wirklich die richtigen Top-Leute in der Firma, dann würden wir, die Kunden, uns nicht so oft über mangelhafte Produkte bzw., über Produkte ärgern, die schon defekt aus dem Karton kommen.

Aber, da gab es mal einen großen Moba-Hersteller, der hat sich einen Unternehmensberater ins Haus geholt. Man kann ja nachlesen, was es gebracht hat. Hätte man mich damals gefragt, hätte ich der Firmenleitung gesagt: " Wir haben gute Mitarbeiter im Unternehmen, die fragen wir mal, denn einige haben ganz schön was auf dem "Kasten".


Freetrack hat sich bedankt!
KatMobaN  
KatMobaN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 444
Registriert am: 05.09.2022
Ort: Zwischen dem FMO und Münster
Gleise TRIX-C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TRIX-C-Gleis, gesteuert durch Digikeijs DR5000+Traincontroller Bronze
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 18.11.2023 | Top

RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#210 von vikr , 18.11.2023 18:26

Hallo,

Zitat von KatMobaN im Beitrag #209
1981 ging ich in die Berufsausbildung und Ende 08/2026 höre ich auf.
???
Vielleicht doch etwas genauer...


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.482
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 18.11.2023 | Top

RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#211 von drum58 , 18.11.2023 18:31

Zitat von KatMobaN im Beitrag #209
Aber, da gab es mal einen großen Moba-Hersteller, der hat sich einen Unternehmensberater ins Haus geholt. Man kann ja nachlesen, was es gebracht hat. Hätte man mich damals gefragt, hätte ich der Firmenleitung gesagt: " Wir haben gute Mitarbeiter im Unternehmen, die fragen wir mal, denn einige haben ganz schön was auf dem "Kasten".


Hallo,

ist völlig OT, aber das habe ich im Berufsleben mehrfach erlebt. Wobei "gute" Unternehmensberater die Mitarbeiter fragen und deren Wissen anschließend für viel Geld an die Vorstände verkaufen. Aber einfach kostenlos mal die eigenen Leute fragen, das macht kein Vorstand, denn wie man hier sagt "wa ninnt koscht, taugt au ninnt" (was nichts kostet ist auch nichts wert).

Und nach jeder Beratungsrunde ging es dem Unternehmen nicht besser und den Mitarbeitern schlechter.

Gruß
Werner


KatMobaN und 8erberg haben sich bedankt!
drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.649
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#212 von KatMobaN , 18.11.2023 18:34

Hallo Vikr,

zum Thema Qualität.

In vielen Gleismaterial-Kartons - TRIX-C-Gleis befanden sich immer mal wieder Gleise, die korrekt verbaut wurden, aber keinen Kontakt zum Nebengleis bekamen. Bis ich bemerkt hatte, dass es wohl ein Produktionsfehler war, hatte ich rumgemessen, bis der Arzt kam


KatMobaN  
KatMobaN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 444
Registriert am: 05.09.2022
Ort: Zwischen dem FMO und Münster
Gleise TRIX-C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TRIX-C-Gleis, gesteuert durch Digikeijs DR5000+Traincontroller Bronze
Stromart Digital, Analog


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#213 von KatMobaN , 18.11.2023 18:42

Zitat von vikr im Beitrag #210
???
Vielleicht doch etwas genauer...



Ich delegiere und kontrolliere. Ich mache nichts selber. Wenn ich jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (in bestimmten Positionen) sage: " Mach das genauso, wenn nicht, verlierst du irgendwann die Übersicht.


KatMobaN  
KatMobaN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 444
Registriert am: 05.09.2022
Ort: Zwischen dem FMO und Münster
Gleise TRIX-C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TRIX-C-Gleis, gesteuert durch Digikeijs DR5000+Traincontroller Bronze
Stromart Digital, Analog


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#214 von 8erberg , 18.11.2023 18:47

Zitat von KatMobaN im Beitrag #213


Ich delegiere und kontrolliere. Ich mache nichts selber. Wenn ich jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (in bestimmten Positionen) sage: " Mach das genauso, wenn nicht, verlierst du irgendwann die Übersicht.


Das hab ich lange gemacht. Irgendwann in den 00-er Jahren hat ich die Schnauze voll und mach lieber alles alleine.
Dann weiß ich wenigstens wen ich in den Hintern treten muss...

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


DiegoGarcia und KatMobaN haben sich bedankt!
 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.400
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#215 von vikr , 18.11.2023 18:50

Hallo

Zitat von KatMobaN im Beitrag #212
In vielen Gleismaterial-Kartons - TRIX-C-Gleis befanden sich immer mal wieder Gleise, die korrekt verbaut wurden, aber keinen Kontakt zum Nebengleis bekamen. Bis ich bemerkt hatte, dass es wohl ein Produktionsfehler war, hatte ich rumgemessen, bis der Arzt kam
nicht nur ein Produktionsfehler, sondern ein Konstruktionsfehler! Die Schienenprofile sind aus Neusilber, die Verbindungsbleche sind aus Edelstahl (identisch aus der Märklin-C-Gleis-Produktionstrecke übernommen) beide Metalle sind miteinander vercrimpt. Schon bei der geringsten Feuchtigkeit fließen zwischen beiden Legierungen Ströme, die die Oberflächen zerstören. Ein lebenslanges Programm für Gewährleistungsansprüche....

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.482
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 18.11.2023 | Top

RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#216 von 8erberg , 18.11.2023 18:54

Hallo,

da hat einer ganz gewaltig gepennt... als junger Spund ist mir ähnliches passiert: ich hatte an meinem Moped das Nummernschild "gut gesichert" mit Edelstahlschrauben befestigt. Der billige Stahl des Versicherungskennzeichen rostete wie Hulle - es machte "pätsch" und das Schild war weg. Damals 5 DM.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


KatMobaN hat sich bedankt!
 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.400
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#217 von werner1952 , 18.11.2023 18:58

Zitat von vikr im Beitrag #215
Hallo

Zitat von KatMobaN im Beitrag #212
In vielen Gleismaterial-Kartons - TRIX-C-Gleis befanden sich immer mal wieder Gleise, die korrekt verbaut wurden, aber keinen Kontakt zum Nebengleis bekamen. Bis ich bemerkt hatte, dass es wohl ein Produktionsfehler war, hatte ich rumgemessen, bis der Arzt kam
nicht nur ein Produktionsfehler, sondern ein Konstruktionsfehler! Die Schienenprofile sind aus Neusilber, die Verbindungsbleche sind aus Edelstahl (identisch aus der Märklin-C-Gleis-Produktionstrecke übernommen) beide Metalle sind miteinander vercrimpt. Schon bei geringste Feuchtigkeit fließen zwischen beiden Legierungen Ströme, die die Oberflächen zerstören. Ein lebenslanges Programm für Gewährleistungsansprüche....

MfG

vik

Werte Kollegen
Ihr schießt mit eurer Darstellung (Konstruktionsfehler) weit über das Ziel hinaus!
Macht euch erst mal kundig zu dem Thema Spannungsreihe der Elemente!
Komme für euch dummerweise aus dem Bereich Chemie!


mfG. Werner


 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 696
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS2, MS2
Stromart Digital


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#218 von Freetrack , 18.11.2023 19:04

Zitat von KatMobaN im Beitrag #209
Von 10 Ärzten, Fleischern, Maurern, Elektrikern, Kfz-Mechanikern etc., ist 1 top, 7 sind und bleiben immer Mittelmaß und 2 können gar nichts, wahrscheinlich das ganze Berufsleben lang.


Zitat von werner1952 im Beitrag #217
Komme für euch dummerweise aus dem Bereich Chemie!


Tja, und ich aus dem Bereich IT. Aber wie man liest, beweist die Berufswahl noch gar nichts.
Wobei ich die Einschätzung des Ausbildners von Kersten durchaus teilte, so bis 2015 ungefähr.
Aktuell werden der "1 von 10 ist top" nicht mehr erreicht werden und die "2 von 10, die gar nichts können", nicht mehr genügen.

VG
Andreas


Klaus3, KWer und KatMobaN haben sich bedankt!
 
Freetrack
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 363
Registriert am: 22.11.2020

zuletzt bearbeitet 18.11.2023 | Top

RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#219 von vikr , 18.11.2023 19:04

Hallo Werner,

Zitat von werner1952 im Beitrag #217
Ihr schießt mit eurer Darstellung (Konstruktionsfehler) weit über das Ziel hinaus!
Macht euch erst mal kundig zu dem Thema Spannungsreihe der Elemente!
Komme für euch dummerweise aus dem Bereich Chemie!
mach uns schlau, bin echt gespannt, das ist Basiswissen physikalische Chemie? Oder doch nicht?

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.482
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 18.11.2023 | Top

RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#220 von 8erberg , 18.11.2023 19:08

Hallo,

irgendwo fehlen bei "den 10" die 2 Schaumschläger

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


KatMobaN hat sich bedankt!
 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.400
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#221 von KatMobaN , 18.11.2023 20:44

So, sehr geehrte Thread-Verfolger,

auf jeden Fall werde ich über den Ausgang des Klageverfahrens berichten. Ich werde auch nicht sauer sein, wenn ich die Klage verliere. Ich bin nicht nachtragend. Den Weg über ein ordentliches Gericht steht ja jedem zu. Aber, egal wie es ausgeht, auch , wenn ich gewinnen sollte, als Kunden, hat mich die Ehefrau, die den Online-Shop führt, verloren. Sie hat mich immer anständig als Kunden behandelt und auch die Bestellungen einwandfrei abgewickelt. Ich bin nur 1 verloren gegangener Kunde. Es werden aber neue Kunden kommen.


KatMobaN  
KatMobaN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 444
Registriert am: 05.09.2022
Ort: Zwischen dem FMO und Münster
Gleise TRIX-C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TRIX-C-Gleis, gesteuert durch Digikeijs DR5000+Traincontroller Bronze
Stromart Digital, Analog


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#222 von 8erberg , 18.11.2023 21:26

Hallo

vor dem Amtsgericht will kein Richter ein Urteil sprechen - er will nach Möglichkeit "vergleichen". Verständlich. Wir müssen alle weiterleben.
Ich war -Gott sei Dank bisher immer nur als Zeuge - bis vor dem OLG. Vor dem Senat steht man schon stramm.

grundsätzlich: vor Gericht und auf hoher See ... Ich drück Dir alle Daumen

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.400
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#223 von MTK , 19.11.2023 17:09

Hallo zusammen

Ich sitze gerade entspannt vor meiner Modelleisenbahn und freue mich, dass darauf Züge fahren. Das ist doch das Wichtigste wenn es um die Modellbahn geht.

Weil es hier um ALAN geht: ich steuere die Züge tatsächlich über ALAN. Und um einfach nur Züge von Hand zu steuern und dabei bei digitalen Loks bis zu 32 Digitalfunktionen zu nutzen, dafür funktioniert es (bei mir im rein digitalen Betrieb). Und wie schon geschrieben, mir gefällt das User Interface. Deswegen mache ich das gerne.
Ich hatte aber auch schon Abstürze von ALAN, Kurzschlüsse wenn die Zugverfolgung nicht hinterherkam und andere kleinere Probleme mit ALAN. Das nervt dann natürlich.

Wenn ich so die Diskussionen um einen mehr oder weniger automatischen Betrieb der digitalen Modellbahn sehe (aktuell z.B. "Können alle Loks sofort losfahren?" bei 1zu160) ... dann sehe ich zwar einen grossen Bedarf nach besserer/einfacherer Steuerungssoftware. Aber ich sehe keinen Markt um so etwas wirtschaftlich kommerziell zu entwickeln. Die Anforderungen sind zu vielfältig. Jede Anlage ist speziell. Viel zu viel Einarbeitungs/Supportaufwand. Und das bei einem doch sehr überschaubaren Kundenkreis. Von daher bin ich dankbar für
1. alle, die in den Foren so viel konstruktiven ehrenamtlichen Support zu den vielen Fragen leisten
2. alle Hersteller, die überhaupt in Innovationen investieren

Zitat von vikr im Beitrag #208
Hallo,

ich finde es jedenfalls gut am Beispiel Alan-Steuerung immer wieder daran errinnert zu werden, wie leicht man als Modellbahner von Firmen wie z. B. Toy-Tec - mit dem Blauen vom Himmel -
(...) zum Kauf von Technologie verführt zu werden, die nicht wie versprochen funktioniert. Und man kann anscheinend gegen solche irreführenden oder gezielt falsch informierenden Verkaufs-Maschen z.B. im Bereich von Spielzeug nicht wirklich erfolgreich etwas tun, um das Geld, geschweige denn den eigenen Zeit-Aufwand ersetzt zu bekommen...

MfG

vik


Ich habe mich vor dem ALAN Kauf informiert und ich fühle mich nicht getäuscht. Mir war klar dass es noch Fehler in der Software hat. Ich finde es nur schade (oder sogar ärgerlich), dass es nur sehr langsam mit der Fehlerbehebung vorwärtsgeht bzw. seit dem 23.02.2022 Jahr gar kein Update mehr veröffentlicht wurde. Dennoch ist mein Fazit, dass ich froh bin ALAN zu haben. Die anderen Systeme im Laden haben mich damals nämlich schlicht nicht angesprochen. Wenn ich mir ALAN nicht geholt hätte, dann sässe ich jetzt vermutlich gar nicht vor der Modellbahn, ich wäre einfach nicht wieder in dieses Hobby eingestiegen.

(andererseits würde ich mir dann auch viele eher unsachliche Kommentare in den Modellbahnforen ersparen ... aber ein bisschen echtes Leben im Hobby schadet ja auch nicht um geerdet zu bleiben)

Viele Grüsse

Michael


MTK  
MTK
Beiträge: 4
Registriert am: 29.08.2023


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#224 von KWer , 19.11.2023 17:33

Zeig doch bitte mal ein Bild von deiner Anlage, damit wir uns eine Vorstellung bilden können. Vielleicht auch von Alan im Betrieb...

Gruß
KWer


werner1952 hat sich bedankt!
KWer  
KWer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 333
Registriert am: 23.11.2017
Ort: Königs Wusterhausen


RE: Modellbahnsteuerung ALAN

#225 von KatMobaN , 19.11.2023 18:32

MTK hat 3 Videos auf Yt eingestellt: https://www.youtube.com/watch?v=HJmb94hTGqM

Bei mir sah das genauso aus, bis, entweder sofort oder nach 10-30 Runden (Kreisfahrten) das BRAIN sich verrechnet hatte, und somit Überströme oder Kurzschlüsse auslöste. Oder, es fielen BRICK nacheinander aus.

Loks, gleichzeitig analog und digital zusammen auf einem Fahrkreis mit Blockeinteilung fahren lassen, funktionierte bei mir nur kurz am Anfang. Ich hatte auch ab und an das Glück, dass der Twin-Betrieb (analog/digital) doch mal mehrere Runden funktionierte, aber dann unverhofft, der Super Gau, passierte. Ganz einfach, die Software (BRAIN) kam wohl nicht mehr mit der Berechnung nach.

Der allergrößte Super Gau ist aber der, wenn man das ALAN-System nach Benutzerhandbuch herunterfährt, und dann irgendwann wieder startet und diese Anzeige kommt:

"Datenbank konnte nicht geöffnet werden 1"

Wenn das passiert ist man hilflos und das System ist für die Verwendung "tot, weil man keinen Reset-Knopf etc. drücken kann oder sonst eine Rücksetzung auf Grundeinstellung.

Das ist, mit unter bei ALAN, auch ein Problem. Wäre da jetzt am BRAIN ein kleines Loch, wo man mit einer Büroklammer, reindrücken könnte, um die Software zu resetten, dann wäre man ja selbst in der Lage, das System zu reparieren.

MTK kann nur froh sein, dass ihm das wohl noch nie passiert ist.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

KatMobaN  
KatMobaN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 444
Registriert am: 05.09.2022
Ort: Zwischen dem FMO und Münster
Gleise TRIX-C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TRIX-C-Gleis, gesteuert durch Digikeijs DR5000+Traincontroller Bronze
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 19.11.2023 | Top

   

Bedienung der Trix Mobile Station2

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz