nutzt jemand den Lopi5 micro mit einem Schnittstellenadapter ESU 51993?
Ich suche die Belegung der beiden braunen Kabel aus dem Schnittstellenadapter. Gemäß Anleitung 7.Auflage Mai 2021 zum Lopi S.20 Sind die Anschlüsse 7 und 16 nicht belegt. Auf diese Anschlüsse sind die braunen Kabel der Adpaterschnittstelle belegt. Gemäß NEM 662 SEite 3 Tabelle 2a sollten das Aux5 und Aux6 sein.
Kann mir jemand sagen, wie sich das bei Lopi 5 micro verhält? Werden da Aux 5 und Aux 6 nutzbar unter Einsatz der Schnittstellenplatine?
ESU schreibt dazu:
ZitatFunktionen Wir wissen, dass Sie Ihre Loks möglichst realistisch haben möchten. Daher haben wir den LokPilot 5 mit Funktionsausgängen vollgepackt. Je nach Schnittstellenausführung bietet jeder LokPilot 5 Decoder wenigstens 10 verstärkte Funktionsausgänge mit je 250mA Ausgangsstrom. Bei den Ausführungen mit PluX22 oder 21MTC-Interface kommen noch 4 Ausgänge zur Ansteuerung von Servos oder Logikpegel Ausgänge hinzu. Alle wichtigen Lichtfunktionen sind vorhanden. Die Helligkeit jedes Ausgangs kann separat eingestellt werden. Der Decoder beherrscht das automatische An- und Abdrücken beim Entkuppeln für ROCO®, Krois® und Telex®-Kupplungen.
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators Thomas
Beim letzten Test hatte der Lopi 5 Micro Next18 diese Ausgänge AUX5+6 nicht. ESU hat darauf verzichtet. Diese Pins sind bei Sounddecodern für den Lautsprecher und die Doppelbelegung mit Logikpegelausgängen ist nicht unproblematisch.
Zitat von ThKaS im Beitrag #1 Ich suche die Belegung der beiden braunen Kabel aus dem Schnittstellenadapter. Gemäß Anleitung 7.Auflage Mai 2021 zum Lopi S.20 Sind die Anschlüsse 7 und 16 nicht belegt. Auf diese Anschlüsse sind die braunen Kabel der Adpaterschnittstelle belegt. Gemäß NEM 662 SEite 3 Tabelle 2a sollten das Aux5 und Aux6 sein.
Hallo,
bei den beiden braunen Kabeln handelt es sich um die Anschlüsse für den Lautsprecher, so wie es in NEM662 vorgesehen ist, Belegung für NEXT18S Schnittstelle
Willst du neben AUX 1 und AUX 2 weitere AUX Anschlüsse und benötigst die SUSI Funktion nicht oder die Bus-Funktion kannst du AUX 3 und AUX 4 nutzen. Sofern du eine entsprechende Schaltung verwendest mit der du aus den Logikausgängen Schaltausgängen machst (Also eine Endstufe einbaust)
ZitatFunktionen Wir wissen, dass Sie Ihre Loks möglichst realistisch haben möchten. Daher haben wir den LokPilot 5 mit Funktionsausgängen vollgepackt. Je nach Schnittstellenausführung bietet jeder LokPilot 5 Decoder wenigstens 10 verstärkte Funktionsausgänge mit je 250mA Ausgangsstrom. Bei den Ausführungen mit PluX22 oder 21MTC-Interface kommen noch 4 Ausgänge zur Ansteuerung von Servos oder Logikpegel Ausgänge hinzu. Alle wichtigen Lichtfunktionen sind vorhanden. Die Helligkeit jedes Ausgangs kann separat eingestellt werden. Der Decoder beherrscht das automatische An- und Abdrücken beim Entkuppeln für ROCO®, Krois® und Telex®-Kupplungen.
Verstehe ich nicht ganz, du schreibst doch, dass du einen Lokilot 5 micro hast? Aber hier redet ESU vom Lokpiloten 5?
Das ist eine Kopie aus der ESU-WebSite, da wird nicht zwischen Micro und Nicht-Micro unterschieden. So wie auch die Anleitung alles abdecken soll. Und von Next18S ist in der Beschreibung des Adapters auch keine Rede.
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators Thomas
aux-ausgänge würden durch die kabelfarben, die von esu konsequent eingehalten werden, identifizierbar sein. Deshalb: Versuch macht kluch: Einfach einen lautsprecher anschliessen. Solange dann keine bisher unidentifizierten aux aktiviert werden, ein einfacher risikoloser versuch die kabel zuzuordnen.
Ich will ja die Version ohne Sound verwenden, da sind in der ESU-Anleitung die Pins 7 und 16 leer. Zur Adapterplatine gibt es keine Anleitung. Der Blick in die Loksound5-micro Anleitung zeigt dann, dass es die Lautsprecher-Pins sind. Für meine Zwecke muss ich dann nur wohl doch noch eine Verstärkerschaltung für die Logikausgänge nutzen und die Schnittstelle zusätzlich verkabeln
Es geht eigentlich nur um Licht vo und hi getrennt schaltbar und eine Innenbeleuchtung. Also 5 verstärkte Ausgänge, li vo, li hi, Aux1, Aux2 und Aux3.
Edith korrigiert nochmal von der ESU-Seite zum Lopi5 micro:
ZitatFunktionen Wir wissen, dass Sie Ihre Loks möglichst realistisch haben möchten. Daher haben wir den LokPilot 5 micro mit erstaunlich vielen Funktionsausgängen ausgestattet. Die Varianten mit 6-pol oder 8-Pol Kabelbaum bieten 4 verstärkte Funktionsausgänge mit je 180mA Ausgangsstrom sowie zwei Logikpegelausgänge für Servos oder Susi. Bei den Ausführungen mit Next18 oder PluX16-Interface sind insgesamt 6 verstärkte Ausgänge und zwei Logikpegelausgänge vorhanden. Alle wichtigen Lichtfunktionen sind vorhanden. Die Helligkeit jedes Ausgangs kann separat eingestellt werden. Der Decoder beherrscht das automatische An- und Abdrücken beim Entkuppeln für ROCO®, Krois® und Telex®-Kupplungen.
Schönen Sonntag
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators Thomas