RE: Trix 25241 Serie 241 A läuft nicht im Bogen!

#76 von Stahlblauberlin , 24.05.2023 14:51

Zitat von mobaz im Beitrag #72
Wie groß ist die Seitenverschiebbarkeit der Achsen geplant? Bei einer BR 55 gibt es zwei Gelenke in den Kuppelstangen. Wie willst du sie umsetzen? Wie groß ist die Seitenverschiebbarkeit der Stangenlager auf den Kurbelzapfen?

Die Gelenke in den Kuppelstangen sind als Messingbuchse mit M2-Schaftschraube umgesetzt. Die Lager der Kuppelstangen auf den Kurbelzapfen sind grundsätzlich genauso aufgebaut, allerdings dort in M3. Beim ersten Proof-of-Concept-Aufbau mit Kugellagern und 1mm axialem Spiel, das klappte bis 2000mm Radius (~660 mm in H0), darunter klemmte es. Mit den Messingbuchsen (innen 3,2 mm) und dern Kurbelzapfen in M3, Gewinde im Bereich des Lagers weggeschliffen und damit 0,5mm Spiel radial und weiterhin gut einen mm axial sind auch 600er Radien (~200mm in H0) befahrbar. Die Achsen laufen alle in Kugellagern, 3 mm Edelstahl geschliffen, dabei haben Achse zwei und vier 2mm Spiel je Seite.
Beim Terrier mit einem Gesamtachstand von 115mm reicht das auch locker aus:
Bild entfernt (keine Rechte)
Im Prinzip sind da die Achsen für die 55er etwas zusammengerückt und hinten eine angehängt worden.
Achsstände sind dabei: 53,5-47-55, Raddurchmesser mit Spurkranz (1,5mm) 46mm. Leicht verzerrt, aber das ist bei Normalspurmodellen auf Schmalspurgleisen ja völlig normal.


Michael K. hat sich bedankt!
Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.522
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Trix 25241 Serie 241 A läuft nicht im Bogen!

#77 von Waltikon , 29.05.2023 20:42

Guten Abend Freunde,

ich habe mir das Märklin-Modell der 13 EST besorgt. ne wirklich schöne Maschine, fährt eigentlich auch gut, allerdings ist mir bei der Jungfernfahrt auf der Geraden(!) 2 mal das Gestänge steckengeblieben, hat sich quasi verhakt. Ist bei Euch das auch schon vorgekommen?


Es grüßt:
Der Pickelkratzer aus Überzeugung!


 
Waltikon
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 20.03.2009

zuletzt bearbeitet 29.05.2023 | Top

RE: Trix 25241 Serie 241 A läuft nicht im Bogen!

#78 von ulka , 29.05.2023 20:55

Bei mir läuft die Mäklin-Variante auf R1 und das tut auch die Class 800. Sieht nicht so schön aus, geht aber vorwärts und rückwärts. Vielleicht doch was defekt an der einzelnen Lok?


ulka  
ulka
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 21.12.2018
Spurweite H0, TT, G
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.05.2023 | Top

   

Roco 78768 (DB AG 218 433-1) - falsche Farbe ?
märklin C-Gleis-Weiche R1 nicht verfügbar ?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz