eine Weiche schaltet nicht sofort, was sich bei automatischen Zugfahrten nun nicht so positiv auswirkt. Im Gleisplan scaltet sie,- physisch nicht. Schaltet man sie "manuell" im Gleisplan oder auch per MS2 muss man ein paarmal schalten, bis sie sich bewegt. Bei den ersten Versuchen summt lediglich der Magnetantrieb, bis sie dann endlich nach mehreren Versuchen mit einen "Klack" die Zunge umlegt. Zu wenig Spannung? Decoder ist hin? Antrieb ist hin?
In was muss das Infrastruktur Unternehmen investieren?
du hast schon alle Möglichkeiten selbst angesprochen:
1. zu wenig Spannung. Je nach Antrieb sollte man aber min. 14V bereit stellen. Wenn ein Decoder es schafft, dann sogar 16V 2. Decoder kann auch in sofern hin sein, dass er nicht genug Spannung an diesem Ausgang liefert und so schaltet der Antrieb hier nicht kräftig genug. 3. Antrieb sollte eigentlich nicht hin sein, wenn er immer wieder schaltet. Du kannst aber schauen, ob dort die Kontakte eventuell extrem verdreckt sind. 4. Die Weiche selbst kann aber auch sehr schwergängig sein. Hier kann z.B. der Schotterkleber ein Problem sein, der die Weiche im Inneren verklebt bzw. verdreckt.
Zitat von dimitiger im Beitrag #2Je nach Antrieb sollte man aber min. 14V bereit stellen.
Die Spannung direkt am Antrieb zu messen wird schwierig. Es sollte doch die Ppannung zur Verfügung stehen, die ich an der Stelle auch am Gleis messe? Klar sehe ich dann nicht, ob der Decoder was "klaut".
Hallo Matthias, schreibe doch mal ein bischen zu deinem Aufbau, Gleissystem, die Einbausituation der Weiche (geklebt, geschraubt, fliegend). Bei deiner Beschreibung muss ich an meine kindlichen Erfahrungen mit M-Gleis Weichen denken, die etwas zu fest auf den Grasteppichplatte geschraubt war. Also war es da ein mechanisches Problem. Ansonsten einfach mal an der Stelle eine andere Weiche einbauen und gucken wie sich die verhält. Grüsse Jan-Dirk
leider erfährt man sehr wenig..., ist irgendwie schwer
Kenne das von meiner einzigen C-Gleis Kreuzungsweiche. Die hatte ich im Nebenbahnbereich etwas verkanntet eingeschraubt und die lief dann zäh. Einmal ausgebaut getestet und Problem erkannt.