RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#1 von E 69er , 07.05.2008 16:37

Hallo zusammen,

kann ich die Masse meiner Weichenschalter auf ein Kabel zusammenführen. So das ich von der Anlage zu meinem Schaltpult nur ein Kabel habe?

Grüßle
Gunther


Des liebe Gott sollte sich auch um alles kümmern und kann nicht überall persönlich sein!


E 69er  
E 69er
InterRegio (IR)
Beiträge: 231
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Arnold, ehem ROCO
Spurweite Z
Steuerung Analog
Stromart AC


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#2 von silz_essen , 07.05.2008 17:58

Hallo Günther,

ja, das geht. Vorausgesetzt, daß Du ggf. ein etwas dickeres Kabel verwendest. Das kommt aber letztlich auf die Anzahl Weichen an, die Du gleichzeitig schalten willst.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#3 von E 69er , 07.05.2008 18:41

Hallo,

danke für die Antwort. Klar werde ich ein dickeres Kabel verwenden.
Eigentlich will ich keine Weichen gleichzeitig schalten. Ich fahr analog und schalte mit einem selbstgebautem Schaltpult ohne große Technik und elektrischen Schaltungen. Das würde ich bestimmt nicht blicken.

Grüßle
Gunther


Des liebe Gott sollte sich auch um alles kümmern und kann nicht überall persönlich sein!


E 69er  
E 69er
InterRegio (IR)
Beiträge: 231
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Arnold, ehem ROCO
Spurweite Z
Steuerung Analog
Stromart AC


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#4 von klein.uhu , 09.05.2008 13:06

Moin Gunther,

so ganz habe ich Deine Frage nicht verstanden! Die Massekabel vom Schaltpult zum Trafo kannst Du natürlich zusammenschalten.

Die Kabel von der Weiche zum Stellpult - ich nehme an Märklin Gleis, aber welches? - also bei Märklin die beiden blauen mit Stecker rot + grün, kannst Du nicht zusammenführen, denn dann würdest Du ja Gerade und Abzweig gleichzeitig betätigen. Ich kann hier aber nur von Märklin M- / K-Gleis reden, ohne Weichenlaternen. Falls diese beim K extra Masse benötigen, kannst Du diese zusammenschalten, beim M erhält die Lampe der Laterne Masse über den Gleiskörper, die Schienen.

Alle Märklin-Weichen benötigen Gelb (Lichtanschluß des Trafos) für die Stromzufuhr und schalten mit den blauen Spulenkabeln getrennt gegen Masse die Spule für Gerade (Stecker grün) oder Abzweig (Stecker rot).

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#5 von E 69er , 10.05.2008 09:21

Hi,

bin Spur N Bahner!

Grüßle
Gunther


Des liebe Gott sollte sich auch um alles kümmern und kann nicht überall persönlich sein!


E 69er  
E 69er
InterRegio (IR)
Beiträge: 231
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Arnold, ehem ROCO
Spurweite Z
Steuerung Analog
Stromart AC


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#6 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 10.05.2008 09:56

Hallo Gunther,

Du kannst alle "Massen"kabel zusammenführen und mit einem Kabel (das nicht dicker sein muß aber sein kann) an den Trafo anschließen.

Ein dickeres Kabel ist nur notwendig wenn Du mit den Arnold Weichenschaltern arbeitest UND Du diese mit Glühbirnen ausrüstest.


Karlheinz Hornung

RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#7 von E 69er , 10.05.2008 17:45

Hallo Karlheinz,

ja, ich verwende Arnold Weichenschalter. Dann werde ich ein dickeres Kabel verwenden.
Danke für Eure Antworten.

Grüßle
Gunther


Des liebe Gott sollte sich auch um alles kümmern und kann nicht überall persönlich sein!


E 69er  
E 69er
InterRegio (IR)
Beiträge: 231
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Arnold, ehem ROCO
Spurweite Z
Steuerung Analog
Stromart AC


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#8 von HiFiFoFan ( gelöscht ) , 10.05.2008 22:26

Strom fließt nur dann, wenn auch die Weiche betätigt wird, dass du alle Weichen gleichzeitig betätigst kann ich mir nicht vorstellen
Dann reicht locker auch das normale Kabel aus.

Willst Du aber alle Weichen beleuchten oder hast das noch vor, fließt ständig ein höherer Dauerstrom und dann sieht die Sache anders aus. Zur Sicherheit würde ich dann auch eine verstärkte Masse vorziehen.


Gruss

Klaus-Peter

Schöne Pfingsten!!!


HiFiFoFan

RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#9 von E 69er , 10.05.2008 22:46

Ich werde alle beleuchten!

Es wird ein dickes Massekabel.


Grüßle


Des liebe Gott sollte sich auch um alles kümmern und kann nicht überall persönlich sein!


E 69er  
E 69er
InterRegio (IR)
Beiträge: 231
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Arnold, ehem ROCO
Spurweite Z
Steuerung Analog
Stromart AC


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#10 von E 69er , 24.09.2008 15:15

Hallo zusammen,

komme erst jetzt dazu die Weichen anzuschließen. Davor Urlaub, viel gearbeitet. Leider koi Zeit für mein Moba gehabt.

Nun hab ich ein Problem mit ner Roco 3 Wegweiche. Ich möchte sie an einen Arnoldschalter anschließen. Die grauen Kabel vom Schalter haben jeweils einen Pol vom Trafo(Lichtstrom) die schwarzen von der Roco gehen zu jeweils einem der grauen der Weiche. Dann habe ich den Lila und blauen vom Schalter an den grünen und roten(Abzweig und gerade) der Weiche geklemmt. Lila zu grün und rot zu blau. Die Weiche brummt in 2 Positionen. Da ist dauerstrom drauf!!?? Wo hab ich den Fehler gemacht? Komme einfach nicht drauf. Elektrik ist nicht mein Gebiet.

Grüßle
Gunther


Des liebe Gott sollte sich auch um alles kümmern und kann nicht überall persönlich sein!


E 69er  
E 69er
InterRegio (IR)
Beiträge: 231
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Arnold, ehem ROCO
Spurweite Z
Steuerung Analog
Stromart AC


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#11 von 8erberg , 28.09.2008 09:43

Hallo,
es gibt alte Roco-Weichen (wie alte Trix-Weichen) , deren Elektroantrieb nicht endabgeschaltet ist.
Diese darfst Du nicht mit den Arnold-Schaltern betätigen! Die Spule brennt dann durch!
Möglichkeit: Austausch durch Weichenantriebe mit Endabschaltung oder indirekter Weg über Relais mit Endabschaltung (z.B. von Reichelt oder Conrad für ein paar Euronen erhältlich).

Peter Achterberg


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#12 von E 69er , 28.09.2008 14:12

Hallo Peter,

es müsste eine neue Rocoweiche sein, hatte die 3fach Stecker schon dran. Hab die erst vor 3 Jahren gekauft.

Grüßle
Gunther


Des liebe Gott sollte sich auch um alles kümmern und kann nicht überall persönlich sein!


E 69er  
E 69er
InterRegio (IR)
Beiträge: 231
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Arnold, ehem ROCO
Spurweite Z
Steuerung Analog
Stromart AC


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#13 von 8erberg , 28.09.2008 16:15

Hallo,
trotzdem: das "Brummen" deutet darauf, dass der Antrieb keine Endabschaltung hat. Und Endabschaltung ist bei den Arnold-Weichenschaltern vorgeschrieben. Daher: andere Antriebe (z.B. Motorische wie von Hoffmann - gibt es bei Aspen) oder andere Schalter.

Peter Achterberg


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#14 von E 69er , 28.09.2008 16:36

Hallo Peter,

werde die Roco die nicht funktionieren mit Arnoldschaltern auf Drucktaster umbauen. Danke für die Aufklärung.
Schönen Sonntag noch.

Grüßle
Gunther


Des liebe Gott sollte sich auch um alles kümmern und kann nicht überall persönlich sein!


E 69er  
E 69er
InterRegio (IR)
Beiträge: 231
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Arnold, ehem ROCO
Spurweite Z
Steuerung Analog
Stromart AC


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#15 von 8erberg , 28.09.2008 18:51

Hallo,
nehme aber welche, die tastend schalten, sonst kriegst Du wieder die Probleme.
Passende Schalter findest Du z.B. bei Conrad oder Reichelt, bei Modellbahnherstellern ist der Schalter von Piko der günstigste (obwohl er optisch genauso aussieht wie der von Märklin).

Peter Achterberg


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Frage zur Masse bei Weichen??

#16 von E 69er , 28.09.2008 19:11

Hallo Peter,

hatte noch welche von meiner alten Anlage. Habs grad ausprobiert. Kann sie Schalten. Endlich klappt es. Werde wohl noch weitere umbauen müssen. Nun kanns los gehen. DANKE!

Grüßle
Gunther


Des liebe Gott sollte sich auch um alles kümmern und kann nicht überall persönlich sein!


E 69er  
E 69er
InterRegio (IR)
Beiträge: 231
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Arnold, ehem ROCO
Spurweite Z
Steuerung Analog
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz