RE: Lok mit Telex

#26 von Bimmelbahn , 11.01.2009 12:01

Hallo Lukas,

Um Missverständnisse zu vermeiden, die 33961 ist normalerweise eine Delta-Lok.
In meinem Fall war die Maschine allerdings schon mit HLA und 6090x Decoder umgerüstet.
Aus diesem Grund fand ich sie für 100€ relativ günstig.

Gruß,
Jochen


 
Bimmelbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 23.02.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 60215
Stromart AC


RE: Lok mit Telex

#27 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.01.2009 12:42

Ich glaube ich mache das so: Ich kaufe mir eine Delta Br 582 und rüste diese mit Esu Digitalset um.

Da ich auch noch Decoder für meinen Schienenbus benötige lasse ich mir einfach 2 Digitalsets zum Geburtstag schenken,und kann die Lok selber kaufen, sobald ein gutes Angebot bei Ebay zu haben ist.

Nur eine Frage es bleiben noch ein paar Fragen übrig:
1. Hat die Br 86 582 auch Kontaktprobleme?
2. Sie hat doch auch Licht vorne und hinten, oder?
3. Rauchgenerator könnte man doch sicher einbauen, hat das schonmal jemand gemacht?
4.Lohnt es sich, ein Märklin Umrüstset mit 5 poligem Anker zu kaufen?

Grüße


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#28 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 11.01.2009 12:47

Zitat von MÄLT

Zitat von Baureihe 232
Ne 85 wurde beim Vorbild weniger zum Rangieren genommen.



Sry, meine BR 86




Hi,
eine 86 wurde beim Vorbild vor allem vor Donnerbüchsen, Umbauwagen oder leichteren Güterzügen vor allem auf Nebenstrecken eingesetzt. Zum Rangieren wurde sie beim Vorbild manchmal auch hinzugezogen, war aber ein bisschen aufgrund ihrer Größe ungeschickt. Ne Baureihe 80 wäre da besser, da du schon ne 89 hast, wäre es das beste wenn du ne V 90 nehmen würdest.


Baureihe 232

RE: Lok mit Telex

#29 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.01.2009 13:34

Joa, aber der Preis.....

Wie sieht es da mit umrüsten aus, gibst da ne Analoge (werde auch gleich mal suchen.

Man, wenn ich nicht einfach eine kaufe fallen mir noch 10 weitere ein

Hat die V 90 (290) auch gute (M-Gleise Fahreigentschaften?)

Grüße


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#30 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.01.2009 15:00

Also ich habe nochmal rumüberlegt:

V 290 (90) ist zu teuer, unter 120 fast nicht zu haben.

Br 86, ist ok, nur wie bekommen:
1. komplett Digital und fertig
2. Delta und Digital umrüsten
3. Analog und Digitalumrüsten.

Nur. 2 wäre mir am liebsten, da die Analogen nicht so schön sind und es billiger kommt als komplett Digital und fertig.

So, damit wäre Punkt 1 geklährt, Punkt 2:

Welche Br 86?
Ich denke eine Br 86 582 wäre die beste.

Oder was meint ihr?
Andere Vorschläge (ich weiß, da zieht sich.....)

Wieviel bekommt man eigentlich für den Delta Decoder?

Wären das die Br 86 582er:

Klick mich

Klick mich das 2.


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#31 von DB 143 ( gelöscht ) , 11.01.2009 15:12

Zitat von MÄLT
Also ich habe nochmal rumüberlegt:

V 290 (90) ist zu teuer, unter 120 fast nicht zu haben.

Br 86, ist ok, nur wie bekommen:
1. komplett Digital und fertig
2. Delta und Digital umrüsten
3. Analog und Digitalumrüsten.

Nur. 2 wäre mir am liebsten, da die Analogen nicht so schön sind und es billiger kommt als komplett Digital und fertig.

So, damit wäre Punkt 1 geklährt, Punkt 2:

Welche Br 86?
Ich denke eine Br 86 582 wäre die beste.

Oder was meint ihr?
Andere Vorschläge (ich weiß, da zieht sich.....)

Wieviel bekommt man eigentlich für den Delta Decoder?

Wären das die Br 86 582er:

Klick mich

Klick mich das 2.



Ich würde auch eine alte kaufen, bei der neuen ist kein ESU-mfx-Decoder d'rin!


DB 143

RE: Lok mit Telex

#32 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.01.2009 15:13

Was ein Argument

Ich nehme eh keine mfx!

Ich habe noch was tolles gefunden: Klick

Einziger nachteil: Dann braucht meine Mutter mir nurnoch einen Decoder zu Weihnachten schenken

naja, ich schau mal, wie hoch die geht!

EDIT: Ich glaube, ich werde da noch etwas hin und her überlegen aber eine Frage hab ich noch:

Kann man in die Br 86 einen Rauchsatz einbauen, schmilz da nicht das Plastik?


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#33 von Thilo , 11.01.2009 15:37

Hallo Lukas,

Zitat
Br 86, ist ok, nur wie bekommen:
1. komplett Digital und fertig
2. Delta und Digital umrüsten
3. Analog und Digitalumrüsten.

Nur. 2 wäre mir am liebsten, da die Analogen nicht so schön sind und es billiger kommt als komplett Digital und fertig.


optisch unterscheiden sich im Prinzip die analogen nicht von den digitalen Modellen.

Ältere 86er (z. B. 3096 und 3696) haben keine brünierten Räder und Kuppelstangen, unabhängig ob sie werksmäßig digital oder analog sind.

Neuere Startpackungs-86er sind z. T. vereinfacht. So fehlen bei allen 86er der letzten zwei oder drei Jahre die Führerstandsaufstiege. Kurioserweise wurden diese zeitgleich mit der Umstellung von Delta auf geregelte HLA-Antriebe weggelassen. Außerdem wurde die Lackierung stark vereinfacht (u. a. die rote Rahmenfarbe, keine farblich ausgelegten Kuppelstangen usw.).

Die Startpackungs-Lok in deiner Ebay-Auktion müsste theoretisch eine Delta-Lok sein (vereinfachte Lackierung, aber montierte Führerstandsaufstiege).

Mit ein bischen Geschick kann man mit etwas Farbe auch eine Startpackungslok aufpeppen. Und Die Aufstiege gibt es als Ersatzteile von Märklin zum Nachrüsten.

Märklins 86 ist nicht für Rauchsätze vorgesehen, es gibt aber Umbauberichte (z. B. bei http://x-train.de/ , dort bitte "externe Beiträge" anwählen).

Viele Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.338
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Lok mit Telex

#34 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 11.01.2009 15:48

Hallo,

und immer daran denken daß die hintere Telex bei den 86ern mit Hochleistungsantrieb gerne kleben bleibt.


Karlheinz Hornung

RE: Lok mit Telex

#35 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.01.2009 15:51

Ja, das bräuniert finde ich schön, ist aber kein Muss!

Oh, ok
Kann ich von meine V60, da war das auch so, habe es aber behoben!

Ich glaube ich nehme eine ältere, dann habe ich keine klebenden Telexe und keine Stromprobleme

Hab da was im Auge!


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#36 von Angar , 11.01.2009 16:02

Zitat von MÄLT
...

P.S.: Sowas: Klick mich
...



Schade, dass die Startpackungs-86er nicht dem auf dem Bild gezeigten Zustand entsprechen ...
... keine Aufstiegsleitern, keine rot lackierten Bereiche am Gehäuse.
Die Ebayverkäufer sollten da schon etwas genauer sein


---
Eisenbahn trennt nicht, sondern sie verbindet!


 
Angar
InterRegio (IR)
Beiträge: 239
Registriert am: 29.07.2008
Ort: Dietenheim
Gleise C-Gleis u. K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Lok mit Telex

#37 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.01.2009 16:18

Wäre eine Br 86 173 mit Lopi, Hamo für 65 euro ok?

Ich denke schon, wollte nurnochmal Nachfragen!


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#38 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.01.2009 18:21

So, ich nochmal:

Habe eine gekauft, 65 Euro plus Versand, mit Lokpilot, Telex und allem anderen.

Eine Br 86 173, hier auch ein Bild (ich hoffe es ist ok, das ich deine Bilder einstelle, denn die Lok ist ja fast schon mir ):





Noch eine Frage nachträglich: War/Ist der Preis ok, für das was ich bekomme?


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#39 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.01.2009 18:52

Meint denn keiner was dazu

Ignoriert ihr meine Beiträge etwa!!!


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#40 von Karsten ( gelöscht ) , 11.01.2009 19:17

Hallo Mält,

na da hast du ein Schnäppchen gemacht für den Preis kann man nix sagen.

@Robin

die BR86 hatte bis jetzt in keine Startpackung einen Mfx Decoder meines Wissens sondern einen Fx.


Karsten

RE: Lok mit Telex

#41 von Peter W ( gelöscht ) , 11.01.2009 20:58

Hallo Mält.
Sieht gut aus mit den Kesselringen und der Preis ist auch OK


Gruß Peter.


Peter W

RE: Lok mit Telex

#42 von katzenjogi , 12.01.2009 09:27

Zitat von peter wetschei
Hallo Mält.
Sieht gut aus mit den Kesselringen und der Preis ist auch OK


Gruß Peter.




: Was für Kesselringe.... :

MfG Jürgen (alias katzenjogi)


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Lok mit Telex

#43 von MÄLT ( gelöscht ) , 12.01.2009 13:13

Ja, stimmt, ist Fx.

Ja ich finde die auch Ok, für den Preis (sonst hätte ich sie nicht genommen)


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#44 von Michael K , 12.01.2009 13:22

Zitat von MÄLT

Ich glaube ich nehme eine ältere, dann habe ich keine klebenden Telexe und keine Stromprobleme

Hab da was im Auge!



Nun hats Du ja eine Lok. Wenn Du da allerdings statt der Feldspule einen Permanentmagneten einbaust, klebt die hintere Telex wieder...
Und mit dem Rauchsatz - das ist sehr kniffelig, da das gehäuse aus Kunststoff ist und der kamin innen erst gebohrt werden müsste. Es passt eigentlich nur der 3,5 mm Seuthesatz rein, der dann aber zu heiß für den Kunststoff wird. Alles andere erfordert erhebliches Fingerspitzengefühl (wärmeisolierten Seuthe abdrehen und Kamin auf 4,2 mm aufbohren...)


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Lok mit Telex

#45 von MÄLT ( gelöscht ) , 12.01.2009 15:24

Also, da mit dem Rauch ist erledigt, wegen dem "klebenden Telex":
Einfach ein Stück Tesa dazwischen kleben, dann müsste das aufhöhren.

Aber die Lok ist schon komplett Digital, mit Lokpilot und Dauermagnet
und noch klebt nichts!


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#46 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 12.01.2009 15:37

Zitat von MÄLT
Aber die Lok ist schon komplett Digital, mit Lokpilot und Dauermagnet und noch klebt nichts!

Hallo,

einfach einige Male entkuppeln, dann klappt es auch mit dem Kleben.


Karlheinz Hornung

RE: Lok mit Telex

#47 von Peter W ( gelöscht ) , 12.01.2009 16:43

@katzenjogi.
Stimmt du hast Recht da gibt's keine Kesselringe ich weiß nicht was ich da gesehen habe



Gruß Peter.


Peter W

RE: Lok mit Telex

#48 von MÄLT ( gelöscht ) , 12.01.2009 16:44

Das passiert mal

Ich finde sie trozdem schön!


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#49 von Peter W ( gelöscht ) , 12.01.2009 16:53

Hallo Mält.
Doch das Lökle sieht gut aus. Hoffentlich klappt das mit den M-Gleisen den du weißt ja was ich für ein Problem habe
Ich habe mir die V80 (36080) am Wochenende gegönnt das ist ein echtes Schmuckstückle und schnurrt richtig gut.
Ich wünsche dir auf jeden fall viel Spaß



Gruß Peter.


Peter W

RE: Lok mit Telex

#50 von MÄLT ( gelöscht ) , 12.01.2009 17:05

Der alte Besitzer hatte auch M-Gleise, soweit ich das verstanden habe.

Da es auch eine umgerüstete (und somit ältere ist) müsste es gehen.
Ich sage dann mal bescheit, wenn sie da ist!


MÄLT

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz