RE: Lok mit Telex

#51 von Thilo , 12.01.2009 17:07

Hallo Peter,
Hallo Lukas,

mit der 86 173 sollte es auf dem M-Gleis eigentlich keine Probleme geben. Als sie entwickelt wurde steckte das K-Gleis noch in den Kinderschuhen.

Bei meinem Trio (alle serienmäßig ohne Telex) müssen die Gleise schon ziemlich miserabel aufgebaut sein, um sie zum entgleisen zu bringen.

Viel Spaß mit dem Schätzchen

86 003, 86 173, 86 578 und Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.338
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Lok mit Telex

#52 von MÄLT ( gelöscht ) , 12.01.2009 17:14

Ich sehe da auch kein Problem drinn und hoffe, das mein Schatz bald ankommt!

Sie ist dann mit meine 01 die größte Lok, ich hab viel so kleines "Zeug"

War auch ein Grund, sie ist etwas länger, sowas mag ich!


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#53 von DB 143 ( gelöscht ) , 12.01.2009 18:36

Zitat von Karsten

@Robin

die BR86 hatte bis jetzt in keine Startpackung einen Mfx Decoder meines Wissens sondern einen Fx.



Ich habe nie etwas anderes geschrieben. Ich habe gesagt, dass ich die alte nehmen würde, denn die neue hat keinen mfx-Decoder, sondern einen Pic 60760 und die alte kann man dann selber umrüsten. ...Mit mfx.


DB 143

RE: Lok mit Telex

#54 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 12.01.2009 20:05

Zitat von MÄLT
Ich sehe da auch kein Problem drinn und hoffe, das mein Schatz bald ankommt!

Sie ist dann mit meine 01 die größte Lok, ich hab viel so kleines "Zeug"

War auch ein Grund, sie ist etwas länger, sowas mag ich!


Mal an die H0 Spezialisten, ist das jetzt die alte 86 oder die neue???


Baureihe 232

RE: Lok mit Telex

#55 von Eresburg ( gelöscht ) , 12.01.2009 20:28

Hallo Lukas,

die BR 86 173 ist die alte Lok mit LFCM.

Gruß Uli


Eresburg

RE: Lok mit Telex

#56 von klein.uhu , 13.01.2009 14:09

Moin,

wie wäre es mit einer Märklin BR 85 (3308, 3309), da gabe es eine Ausführung mit Telex. Die ohne Telex läßt sich mit moderatem Aufwand auf Telex erweitern, die benötigten Teile findest Du in der Explo-Zeichnung (2x Telex-Spule, 2x Gabel für die Kupplung, ggf. 1x Telex-Umschalter oder entsrechendes Delta-Modul). Falls Du davon eine für 120 € finden kannst! Normalerweise liegen die etwas höher im Preis. Ist aber ein sehr schönes Modell.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.875
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Lok mit Telex

#57 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 13.01.2009 16:25

Zitat von Eresburg
Hallo Lukas,

die BR 86 173 ist die alte Lok mit LFCM.

Gruß Uli



Hi,
ich bin zwar nicht Lukas , aber Dankeschön. Ich habe ja auch die Frage gestellt, sieh mal oben


Baureihe 232

RE: Lok mit Telex

#58 von Eresburg ( gelöscht ) , 13.01.2009 20:17

Hallo Kilian,

war keine Absicht.
Wohnt Ihr nicht in der Nähe und geht auf die gleiche Schule ?

Gruß Uli


Eresburg

RE: Lok mit Telex

#59 von DB 143 ( gelöscht ) , 13.01.2009 20:56

Zitat von Eresburg
Hallo Kilian,

war keine Absicht.
Wohnt Ihr nicht in der Nähe und geht auf die gleiche Schule ?

Gruß Uli



[OT] Nein, Lukas wohnt ja nicht in Baden-Württemberg. Aber Kilian und ich wohnen 8km von einander entfernt und gehen auf die gleiche Schule.


DB 143

RE: Lok mit Telex

#60 von MÄLT ( gelöscht ) , 14.01.2009 13:21

So, sie ist da!

Werde mal gerade nachschauen, welche Adresse sie hat und dann fahre ich mal eien Runde.

Da war Hermes echt schnell: Nur 2 Tage!

Also:
Bin Probegefahren:
super Fahreigenschaften und nicht laut, nur eine eizige Sache werde ich umbauen: Lampen über Decodermasse (muss mir das nochmal anschaun, aber im Moment flackern die!).

Grüße


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#61 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 14.01.2009 20:01

Zitat von Centralstation

Zitat von Eresburg
Hallo Kilian,

war keine Absicht.
Wohnt Ihr nicht in der Nähe und geht auf die gleiche Schule ?

Gruß Uli



[OT] Nein, Lukas wohnt ja nicht in Baden-Württemberg. Aber Kilian und ich wohnen 8km von einander entfernt und gehen auf die gleiche Schule.




Ja das ist richtig. Wir treffen uns auch oft und tauschen Erfahrungen aus.
@Eresburg,
das ist kein Problem. Solche Fehler unterlaufen mir ständig.


Baureihe 232

RE: Lok mit Telex

#62 von ModellbahnMartin , 15.01.2009 09:18

Hallo Lukas,

hast eine gute Wahl getroffen. Ich hätte Dir auch zur BR 86 geraten.
Habe übrigens meine alte Delta-Lok auch so umgerüstet. Mittlerweile hat sie sogar Rauch (war ein bisschen knifflig, funktioniert dann aber einwandfrei). Mein nächstes Projekt ist der Soundeinbau. Habe dafür schon etwas ausgefräst, damit der Lautsprecher passt.
Leider steht die Lok im Rohbauzustand seit September "im BW"... - wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, mache ich mich da mal ran.

Eine interessante Lok zum günstigen Preis, die man mit ein bisschen Farbe und ein paar technischen Spielereien zu einem richtig schönen Fahrmodell entwickeln kann.

Viele Grüße und viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung

Martin


PS ich schaue mir auch immer gerne Deine Homepage an. So habe ich vor 15 Jahren auch mal angefangen Mach weiter so!


Märklin H0 digital im Keller (Central Station, Mobile Station und Control Unit). Bau einer Segmentanlage (Ep. 4/5) mit dem Thema 'Großstadt im Rheinland'. Fahrzeuge hauptsächlich Märklin, Roco und Piko.
Märklin 1 MAXI im Garten.


 
ModellbahnMartin
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 473
Registriert am: 12.03.2006
Homepage: Link
Ort: Rommerskirchen
Gleise Märklin
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Lok mit Telex

#63 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 15.01.2009 10:28

@Metallliebhaber:

Vorsicht, Lok hat ein Plastikgehäuse! Hat noch keiner geschrieen, dass Märklin die jetzt aber unbedingt in Metall herausbringen müsste?

SCNR

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: Lok mit Telex

#64 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 15.01.2009 20:19

Hi,
ne 86 hätte ich auch genommen an deiner Stelle, die Lok ist halt ein Allzweckbomber.


Baureihe 232

RE: Lok mit Telex

#65 von TEE2008 , 15.01.2009 20:31

Zitat von ModellbahnMartin
Hallo Lukas,

hast eine gute Wahl getroffen. Ich hätte Dir auch zur BR 86 geraten.
Habe übrigens meine alte Delta-Lok auch so umgerüstet. Mittlerweile hat sie sogar Rauch (war ein bisschen knifflig, funktioniert dann aber einwandfrei). Mein nächstes Projekt ist der Soundeinbau. Habe dafür schon etwas ausgefräst, damit der Lautsprecher passt. Leider steht die Lok im Rohbauzustand seit September "im BW"... - wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, mache ich mich da mal ran.

Eine interessante Lok zum günstigen Preis, die man mit ein bisschen Farbe und ein paar technischen Spielereien zu einem richtig schönen Fahrmodell entwickeln kann.

Viele Grüße und viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung

Martin


PS ich schaue mir auch immer gerne Deine Homepage an. So habe ich vor 15 Jahren auch mal angefangen Mach weiter so!



Wie kann man nur Märklin Loks so behandeln.Schrottige Loks kann man so umbauen,aber welche,die wie neu aussehen müssen doch weitesgejend original bleiben.Meine Loks,bleiben alle im Originalzustand.
Eine Digital Nachrüstung kann man noch vertreten.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Lok mit Telex

#66 von Asslstein , 15.01.2009 20:49

Hallo,

also ich kann das nicht nachvollziehen.

Zitat von TEE2008
Wie kann man nur Märklin Loks so behandeln.Schrottige Loks kann man so umbauen,aber welche,die wie neu aussehen müssen doch weitesgejend original bleiben.Meine Loks,bleiben alle im Originalzustand.
Eine Digital Nachrüstung kann man noch vertreten.


Eine Märklinlok wie das Modell der BR 86 ist doch kein Kunstwerk oder ein wertvolles Unikat, das man besonders schützen müßte.
Im Gegenteil es ist Spielzeug. Es ist dazu da daran Freude zu haben. Und wenn jemand daran rumbastellt um ein wertvolles Unikat daraus zu erschaffen, dann kann ich nur sagen "Respekt, weiter so!"

Gruß
Knut


Bilder meiner Baustelle (Spielanlage)


 
Asslstein
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.440
Registriert am: 21.12.2007
Gleise Puko-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Lenz LZV100
Stromart AC / DC


RE: Lok mit Telex

#67 von katzenjogi , 15.01.2009 20:50

@TEE2008

Ich glaub, Du hast da ein paar Smilies vergessen....

ops:

MfG Jürgen (alias katzenjogi)


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Lok mit Telex

#68 von TEE2008 , 15.01.2009 20:52

Aber wenn jeder so denken würde,gibt es bald keine BR 86 im Neuwertigen Zustand.Wenn man sowas macht tut es doch auch eine optisch weniger schöne,Die Lok wird doch eh gealtert.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Lok mit Telex

#69 von Asslstein , 15.01.2009 21:03

Hallo,

Das ist typisches Sammlerdenken.

Zitat von TEE2008
Aber wenn jeder so denken würde,gibt es bald keine BR 86 im Neuwertigen Zustand.Wenn man sowas macht tut es doch auch eine optisch weniger schöne,Die Los wird doch eh gealtert.


Es ist nicht weiter verwerflich so zu denken.
Aber es sollte doch die Ausnahme bleiben. Wenn es nur unberührtes, in Originalverpackung verschweißtes Spielzeug gäbe, wäre es besser gar nicht erst hergestellt worden.
Im Gegenteil, die Regel sollte sein, dass jeder sein Spielzeug benutzt, verbessert und verschönert.

Gruß
Knut


Bilder meiner Baustelle (Spielanlage)


 
Asslstein
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.440
Registriert am: 21.12.2007
Gleise Puko-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Lenz LZV100
Stromart AC / DC


RE: Lok mit Telex

#70 von TEE2008 , 15.01.2009 21:06

Ich lass meine Lokomotiven fahren.Trotzdem müssen sie neuwertig aussehen.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Lok mit Telex

#71 von Asslstein , 15.01.2009 21:13

Hallo TEE...,

Das tun viele. Aber es besteht doch keine moralische Verpflichtung dazu.

Im übrigen sollten wir diese OT beenden.

Gruß
Knut


Bilder meiner Baustelle (Spielanlage)


 
Asslstein
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.440
Registriert am: 21.12.2007
Gleise Puko-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Lenz LZV100
Stromart AC / DC


RE: Lok mit Telex

#72 von ModellbahnMartin , 15.01.2009 21:51

Hehe, abschließend dazu: Es macht mir riesige Freude, meine Loks zu "individualisieren" - heisst: dezent altern, Lichteffekte, Lokführer rein, ggf. Rauchsatz und Sound.
Meine Lieblingsloks sind nicht die hochfiligranen schweineteuren Stücke, die ich mich gar nicht traue, zu fahren, sondern die von mir selbst umgebauten Spielloks - wie meine 81er mit Sound, Rauch, Telex, Lokführer, Licht, etc.
Das ist die Lok, die ich jeden Tag fahren lasse - und sei es nur einmal hin und her. Es ist einfach schön, sie schnaufen und rauchen zu sehen, langsam am Bahnsteig vorbeistapfen und einmal pfeiffen zu lassen.
Auch, wenn sie vermutlich zu den am wenigsten detaillierten Loks gehört, macht sie mir am meisten Spaß - und ich hab sie selber von einem ganz einfachen Primex-Modell in eine tolle Funktionslok mit klasse Fahreigenschaften umgebaut.
Übrigens hab ich nichts gegen Schachtelbahner: Ich hab mal von dem Opa einer Freundin einige richtig tolle Loks für sehr wenig Geld zum Freundschaftspreis bekommen (die Loks waren nie gebraucht, weil der Opa nur gesammelt hat). Mein Schwiegervater in Spe ist übrigens auch so einer: Kauft sich alle möglichen tollen Loks und plant seit zwanzig Jahren an einer Anlage... - ich kann das nicht, aber er hat daran Spaß

Viele Grüße
Martin


Märklin H0 digital im Keller (Central Station, Mobile Station und Control Unit). Bau einer Segmentanlage (Ep. 4/5) mit dem Thema 'Großstadt im Rheinland'. Fahrzeuge hauptsächlich Märklin, Roco und Piko.
Märklin 1 MAXI im Garten.


 
ModellbahnMartin
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 473
Registriert am: 12.03.2006
Homepage: Link
Ort: Rommerskirchen
Gleise Märklin
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Lok mit Telex

#73 von xv_htv , 15.01.2009 21:55

Zitat von TEE2008
Aber wenn jeder so denken würde,gibt es bald keine BR 86 im Neuwertigen Zustand.Wenn man sowas macht tut es doch auch eine optisch weniger schöne,Die Los wird doch eh gealtert.

Sei doch froh - dann steigt wenigstens der Preis fuer neuwertige Exemplare.
Zum umbauen bekommt man nicht immer abgenutzte Fahrzeuge, da muss man auch mal neuwertige zersaegen

VG Nils


Webseiten zur Länderbahn-Farbgebung


 
xv_htv
InterCity (IC)
Beiträge: 539
Registriert am: 12.05.2008


RE: Lok mit Telex

#74 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 16.01.2009 00:32

Zitat von ModellbahnMartin
Hehe, abschließend dazu: Es macht mir riesige Freude, meine Loks zu "individualisieren" - heisst: dezent altern, Lichteffekte, Lokführer rein, ggf. Rauchsatz und Sound.
Meine Lieblingsloks sind nicht die hochfiligranen schweineteuren Stücke, die ich mich gar nicht traue, zu fahren, sondern die von mir selbst umgebauten Spielloks - wie meine 81er mit Sound, Rauch, Telex, Lokführer, Licht, etc.
Das ist die Lok, die ich jeden Tag fahren lasse - und sei es nur einmal hin und her. Es ist einfach schön, sie schnaufen und rauchen zu sehen, langsam am Bahnsteig vorbeistapfen und einmal pfeiffen zu lassen.
Auch, wenn sie vermutlich zu den am wenigsten detaillierten Loks gehört, macht sie mir am meisten Spaß - und ich hab sie selber von einem ganz einfachen Primex-Modell in eine tolle Funktionslok mit klasse Fahreigenschaften umgebaut.
Übrigens hab ich nichts gegen Schachtelbahner: Ich hab mal von dem Opa einer Freundin einige richtig tolle Loks für sehr wenig Geld zum Freundschaftspreis bekommen (die Loks waren nie gebraucht, weil der Opa nur gesammelt hat). Mein Schwiegervater in Spe ist übrigens auch so einer: Kauft sich alle möglichen tollen Loks und plant seit zwanzig Jahren an einer Anlage... - ich kann das nicht, aber er hat daran Spaß

Viele Grüße
Martin



Hallo Martin,
volles Zitat und voller Beifall meinerseits, da mir bei diesem Beitrag das Herz richtig aufgeht.
Danke


wolfgang58

RE: Lok mit Telex

#75 von MÄLT ( gelöscht ) , 16.01.2009 14:12

Ich finde auch, jeder darf machen was er will.
Klar, sinnlos "verschrotten" ist nicht gut, aber wenn jemdn Rauch will macht er sich eben welchen rein.


MÄLT

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz