ich wohne zwar in Darmstadt, kann Dir aber leider nur begrenzt weiter helfen.
Zu den Einsätzen der 420er kann ich Dir folgendes mitteilen: diese BR verkehrt regelmäßig als Linie S3 zwischen Darmstadt HBF und Kronberg i. Taunus. Als guten Fotostandort in der Nähe von Darmstadt kann ich Dir Langen/Flugsicherung mitteilen. Planmäßiger Halt, aber wenige Personen am Bahnsteig und gute Sicht auf die Strecke Richtung Frankfurt M. und Darmstadt HBF. Vielleicht ist noch Dreieich-Bruchschlag geeignet. Außerdem kommen hier noch verschiedene IC´s, als auch Güterzüge durch.
Der Einsatz der 218er war von Darmstadt aus überwiegend die Odenwaldbahn, jetzt bedient von VIAS mit Iltino´s. Ich glaube, zu wissen, dass die Diesellok zwischen Ffm. HBF und Stockheim o. Glauburg fährt. Die Forumskollegen aus Frankfurt können dazu vielleicht mehr Auskunft geben.
Meinerseits versuche ich einen befreundeten Lokomotivführer zu erreichen, vielleicht weiss er mehr.
Peinlich: da wohnt man hier und übersieht vielleicht manches oder weis es nicht besser, weil es einem "zu alltäglich" vorkommt... ops:
Wenn Du 218er sehen moechtest, solltest Du auf jeden Fall in Frankfurt, Frankfurt/West oder Bad Vilbel aufstellung nehmen. In Frankfurt sind besonders zu stosszeiten (nein nicht im Rotlichtviertel) 218er auch mal vor Wegmaennern zu sehen (Ich glaube es faehrt immer noch ein Zugpaar mit 218 von Frankfurt via Neu-Isenburg und Buchschlag ins Gebuesch (Linie 61???). Wenn Du morgens in Frankfurt bist, kannst Du evtl. eine 181.2 ablichten (Ankunft Frankfurt Hbf 9:57 (Gl. 16)). Weitere Leistungen der 181.2 sind hier
Ab Neu Isenburg faehrt wohl ab und zu auch eine 181.2 einen Autozug richtung Frankreich.
Schau mal nach der S-Bahn von Riedstadt-Goddelau - Frankfurt. Frueher hiess der Endbahnhof Goddelau-Erfelden und wurde mit Knallfroeschen angefahren, heute mit ET420ern.
ich danke euch Beiden, nehme aber auch gerne noch Tipps entgegen.
Ich denke die S3/S4 wird ein fester Programmpunkt, die BR 181 könnte morgens eher mit dem IC 2058 klappen - wobei ja gerade in südlicher Fahrtrichtung die Gegebenheiten in DA Hbf nicht gerade optimal sind. Priorität hätte aber der Anderthalbdecker...
Tja, und die 218 kommt mir hoffentlich in Ffm auch noch vor die Linse...
Auf jeden Fall den EC113 + Gegenzug beachten. Hängen durchaus immer mal interessante Werbetauri dran. Dann ist natürlich noch der TGV interessant.
Nahverkehr ab Frankfurt mit 218 gibt es meines Wissens nur beim "Stockheimer Lieschen", aber das wurde ja schon gesagt. Teilweise fahren S-Bahnen auch im Obergeschoss des Frankfurter Hbf ab. Die Einfahrt Kelsterbach ist einigermaßen in Ordnung für Schüsse des heiligen ETs, aber eben nur als Notmotiv quasi. Viel besser ist da das richtig gute Motiv in Frankfurt West mit Wolkenkratzern, aber ob da noch 420er fahren?
218er Wendezuggarnituren fahren auch Von Frankfurt HBf über Friedberg/Hessen nach Nidda. Zumindest Morgens und Abends zum Berufsverkehr. Und ab Bad Vilbel kommen dann auch das "Stockheimer Lieschen" dazu.
Mit freundlichen Grüßen Marcus
K- & M-Gleise mit R=360mm, DCC (&MM) mit Intellibox - ohne Computersteuerung, ohne mfx und ohne mfx+. Kreuz & Quer durch alle Epochen, bevorzugt IV-VI, mit H0-Material von vielen (auch DC-) Herstellern.
Hi, ich empfehle mal Frankfurt West. 218er "Stockheimer Lieschen" (wer DAS nicht kennt, hat die Welt verpennt... ), Güterzüge aller couleur, ICE, IC.....S-Bahnen, auch 420er.... Oft stehen schwere Güterzüge auf dem unteren Bahnsteig und warten auf Weiterfahrt Richtung Stadtmitte. ICE's halten lt Fahrplan auch, IC weiß ich nicht, könnte man aber fahrplanmäßig eruieren. Stockheimer 218er halten auch auf dem unteren Bahnsteig; S- Bahnen auf dem Hochbahnsteig und Tiefbahnsteig (S6). Man kann vom Hochbahnsteig recht gut nach "unten" fotografieren, besonders aus Richtung Hbf einfahrende Züge. Und - wenn die 218er dort stehen und man von oben die Lüfterräder arbeiten sieht und die Maschinen nach einigen Minuten Leerlauf wieder anfahren...da geht einem das Herz auf... Man gelangt übrigens recht schnell von "oben" nach "unten" wenn mal was außergewöhnliches auf dem Tiefbahnsteig hält (Bauzüge, TTW,..) Viel Glück
ich danke euch nochmals für eure Tipps. Wie eingangs geschrieben hatte ich jedoch nur ein paar Stunden und dafür ein volles Programm und auch einige Verpflichtungen.
Anbei ein paar Resultate aus der Rubrik "Bahnfotos"...
Hier die BR 181 mit dem IC 2058:
Die ehemals stolze 110 - ein Foto aus Mitleid...:
Die 218er fahren nach Glauburg-Stockheim, diese kam wohl erst kürzlich nach Hessen...
Die S3 war ein guter Tipp, ich habe mich dann für Langen entschieden - wegen der Seitenbahnsteige...:
Im Hintergrund rechts das wohl häßlichste Haus in Hessen...
Die S4 endet dort:
Das Wetter war leider etwas wechselhaft, daher leider keine perfekte Farben...
Zitat von Baureihe 232Hi, schöne Bilder. Die 218 gefällt mir am besten.
Ja, vor einem Monat hat 218 155 gescheppert als wuerde die Lok gleich auseinander fallen. Ich finde die 218.4er die mit ihren DoSto REs an die Nidder (ich kann diese Baeche nicht auseinanderhalten) fahren auch schoen ... ... die sind auch ganz anders gepflegt als die scheppernden 218.1er
Und letzt als ich 217 001 und 217 014 durch Muenchen Ost fahren sah muss ich echt sagen, die Loks waren echt gepflegt.