RE: Servoeinbau in einer C-Gleis DKW Weiche

#1 von JoGa59 ( gelöscht ) , 20.02.2010 02:02

Hallo,
ich möchte gerne eine DKW Weiche 24630 mit Servos ausstatten. Hierzu habe ich mir schon einiges hier und in anderen Foren durchgelesen.
Ich denke es gibt zwei Möglichkeiten.
1. Anstelle des Handhebel wird dort der Servodraht befestigt. Hat den Vorteil, das die Weiche durch die Räder "aufgeschnitten" werden können.
2. Das ganze Kleingestänge inkl. Federn kommt raus und ich steuer mit dem Servo direkt die Gleiszungen. Aber mit dem "Nachteil" das die Weiche immer geschaltet sein muß.
Wer hat das eine oder andere schon umgesetzt und hat welche Erfahrungen gemacht? Und wer kann mir "Laie" mal den einen oder anderen Umbau bebildert zeigen.
Schon jetzt mal vielen Dank für Eure Antworten.
LG
Joga


JoGa59

RE: Servoeinbau in einer C-Gleis DKW Weiche

#2 von JoGa59 ( gelöscht ) , 22.02.2010 16:07

Hallo,
schade das wohl noch keiner diese Probleme hatte. Ich hätte gerne auch darüber diskutiert, wie man die Servos elektrisch steuert, so das die sich nicht in die Quere kommen.

LG
Joachim


JoGa59

RE: Servoeinbau in einer C-Gleis DKW Weiche

#3 von catlighter , 23.02.2010 08:56

Hallo Joachim,

zumindest das

Zitat
Ich hätte gerne auch darüber diskutiert, wie man die Servos elektrisch steuert, so das die sich nicht in die Quere kommen.


kann ich Dir beantworten:

Lässt Du die ganze Hebelei drinnen, genügt Dir ja ein Servo. Die Stellzustände sind Abzweig- oder Kreuzfahrt.

Ich selbst verwende K-Gleis, die DKW 2275 kennt keine Hebelei und braucht 2 Antriebe. Meine Servos gehen direkt mit dem Stelldraht in die Stellschwelle. Je nach Stärke desselben kann die Weiche auch aufgeschnitten werden. Die Koordination der beiden Servos um alle 4 Stellwege zu gewährleisten, übernimmt übrigens überraschenderweise (zumindest für mich damals ) meine CS1. Man muß ein wenig fummeln beim Einstellen der Stellrichtung (invertieren der Drehrichtung des Servo), aber das geht ja mit dem Servo-Piloten von ESU recht gut.

Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.

Gruß Kai


Erster Streich
viewtopic.php?f=64&t=38376
Zweiter Streich
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=75359

PS: Geburtstagsglückwünsche gerne per PN, aber bitte nicht in (m)einem Thread


 
catlighter
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.324
Registriert am: 29.06.2008
Gleise TilligElite, C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Servoeinbau in einer C-Gleis DKW Weiche

#4 von JoGa59 ( gelöscht ) , 23.02.2010 12:46

Hallo,
vielen Dank, Kai für die schnelle Antwort.

Ich glaub ich lasse die ganzen Hebel auch in der Weiche. Dadurch ergeben sich aber zwei Servos. Einen für die große Zunge und einen für die kleinen Zunge. Ich setze dann die Servohebel an der Stelle, wo sonst die Magnetantriebe befestigt werden.

LG
Joachim


JoGa59

RE: Servoeinbau in einer C-Gleis DKW Weiche

#5 von catlighter , 23.02.2010 13:41

Hallo Joachim,

erst jetzt, nachdem Du beharrlich von 2 Antrieben sprichst, wird mir klar, das es keine DKW sein kann, und siehe da 24630 (ich kenne die Artikelnummern nicht auswendig) ist ja eine DWW Drei Weg Weiche.

Sorry, vergiß alles was ich geschrieben habe, kannst Du so nicht übertragen.

Gruß Kai


Erster Streich
viewtopic.php?f=64&t=38376
Zweiter Streich
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=75359

PS: Geburtstagsglückwünsche gerne per PN, aber bitte nicht in (m)einem Thread


 
catlighter
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.324
Registriert am: 29.06.2008
Gleise TilligElite, C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Servoeinbau in einer C-Gleis DKW Weiche

#6 von JoGa59 ( gelöscht ) , 23.02.2010 14:01

Hallo Kai,
ich habe die falsche Bezeichnung mit richtiger Nummer genannt. Ich meinte natürlich die Dreiwegeweiche.
Sorry für die Verwechslung.
LG
Joachim


JoGa59

RE: Servoeinbau in einer C-Gleis DKW Weiche

#7 von catlighter , 23.02.2010 15:08

Kein Thema,
you are welcome

Hoffe du findest noch was Du suchst...

Gruß Kai


Erster Streich
viewtopic.php?f=64&t=38376
Zweiter Streich
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=75359

PS: Geburtstagsglückwünsche gerne per PN, aber bitte nicht in (m)einem Thread


 
catlighter
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.324
Registriert am: 29.06.2008
Gleise TilligElite, C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Servoeinbau in einer C-Gleis DKW Weiche

#8 von JoGa59 ( gelöscht ) , 26.02.2010 13:58

Hallo, ich hoffe das hat geklappt mit meinen Bildern. Ich habe auf einem Testbrett mal eine Dreiwegeweiche mit zwei Servos bestückt. Klappt recht gut, nur ist der Weg etwas lang für das vordere Servo. Hier muß ich den Draht noch als kl. Öse biegen, so das es das Langloch ausfüllt. Aber sonst sind diese Flüsterantriebe von MBTronik schon gut.
Eine Frage bleibt trotzdem:
1. Für den Draht muß ich an der Unterseite der Weiche die Abdeckung ein kleines Stück ausschneiden. Hier ist aber die Führung des Schalthebel integriert. Nach dem Ausschneiden will der Schalthebel nach unten rutschen. Nur die Scheibe der Laternenbeleuchtung hält es jetzt noch oben. Gibt es hier vielleicht eine bessere Lösung?

Gruß
Joachim


JoGa59

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz