RE: C - Gleis ?

#1 von steve1964 , 09.03.2010 21:18

Hallo liebe Kollegen, eine Frage an Euch :

für unsere Schulanlage beginnen wir mit M -Gleis,

es sollen aber irgendwann auch Möglichkeiten geschaffen werden,

auch Fahrzeugen aus Gleichstrom - Haushalten Auslauf zu gewähren.

Möglichkeit 1 .
ein separater DC - Parallelkreis ohne Verbindung zum M - Netz

oder - und das ist meine Frage .
ein Gleis mit Märklin C -Gleisen , ( da kindgerecht aufzubauen )
Sind die Schienen isoliert , so wie beim K - Gleis,
so daß man auch DC anschließen kann?

Danke für Euren Rat , Grüße
Steve


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: C - Gleis ?

#2 von Soulman ( gelöscht ) , 10.03.2010 00:20

Nein, sind sie nicht, die Aussenschienen sind verbunden. ABER man kann die Verbindung auf der Unterseite leicht auftrennen... Seitenschneider auf beiden Seiten durchkneifen, fertig. 2 Sekunden je Gleisstück.

Machen viele zu genau dem Zweck auch per Umschaltung der Einspeisung DC fahren zu lassen.


Soulman

RE: C - Gleis ?

#3 von steve1964 , 10.03.2010 12:19

ok.....
vielen Dank, dann kann es ja losgehen.
Grüße
Steve


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz