Viele von euch denke ich stehen oft an einem Bahnhof um einfach nur den Zügen zuzuschauen oder auch um zu filmen, mich würde einfach interessieren welcher euer Lieblingsbahnhof ist, an dem ihr am allerliebsten seid.
Vielleicht auch eine kurze Begründung warum das euer Lieblingsbahnhof ist!
Hallo Max, es gibt zwar mehrere Bahnhöfe an denen ich gerne bin, aber mein absoluter Lieblingsbahnhof an dem ich auch am häufigsten bin ist Kinding (Altmühltal), der Bahnhof liegt auf der ICE-Neubaustrecke München-Ingolstadt-Nürnberg und wird mit bis zu 300 km/h befahren, so klein dieser Bahnhof auch ist, ich finds dort einfach nur toll, wenn die ICEs mit 300 km/h an dir vorbeirauschen! Mehr über den Bahnhof hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Kin...Altm%C3%BChltal)
Weitere Lieblingsbahnhöfe, an denen ich zwar dann eher seltener bin, die mir aber auch sehr gut gefallen, sind: -der neue Salzburger Hauptbahnhof (wird erst 2014 fertiggestellt, aber Teile sind bereits fertig und befahrbar) -Freilassing (ist der nächste Bahnof wo ich wohne, hier bin ich schon relativ oft) -Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof -Berlin Hbf -Hamburg Hbf -und in ein paar Jahren Stuttgart 21
in der Tat, ich stehe jeden Morgen an einem Bahnsteig meiner Geburtstadt und warte auf meinen Pendlerzug. Wenn ich mir jedoch die Züge betrachten möchte, machen ich dies am liebsten im Urlaub. Und da hat mir bisher am Besten der Bahnhof in Bozen gefallen. Da ich jetzt kein Bild zur Hand habe, hier ein Beispielfoto von der Webseite "Bahnbilder.de" (http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild...oefe~bozen.html).
Ich mag am liebsten Bahnhöfe wo viel rangiert wird. Ich meine aber keine Rangierbahnhöfe, sondern das rangieren im Personenverkehr. Da gibt es immer etwas zu sehn, und wenn dann auch noch Gepäck verladen wird, dann ist für mich die Bahnhofsstimmung perfekt
Beispiele wären da St Moritz, Davos oder Andermatt ( alle Schmalspurig, denn da läuft eben noch was
Als erstes natürlich Bahnhof Kandern kommt zwar selten ein Zug, aber dort kann man gut einen trinken
Ich war als gerne in Müllheim nur da mag ich nimmer hin seit dem Erlebniss dass dort ein Zug entgleiste.
Vom Betrieb her ist Weil/Haltingen sehr interessant, dort kann man von der Friedensbrücke sehr viel überblicken.
Im allgemeinen finde ich die "Rheinthalbahn" zwischen Freiburg und Basel sehr interessant, da man dort auch abund an mal was aus der Schweiz sieht. Zuden gibt es auch einige Bauprojekte die von Interesse sind.
#10 von
Nichteisenbahner
(
gelöscht
)
, 25.01.2012 12:17
Niebüll!
1) weil da tagsüber! noch Kurswagen umgehängt werden, im Sommer sogar nur so zum Spaß auch mal an eine Dampflok 2) weils dann nicht mehr weit bis zum Urlaubsziel ist...
#17 von
Nichteisenbahner
(
gelöscht
)
, 25.01.2012 15:14
Zitat von nico224Etwa Föhr??? Ist ein wirklich sehr schönes Urlaubsziel
Sorry, nee, ... ... unser Zeil ist Amrum. Aber Föhr ist auch schön.
Aber, um nicht OT zu werden, ich habe noch einen Lieblingsbahnhof. Alter Bahnhof Niederrad. An dem halten auch schon lang keine Züge mehr, die halten schon 20 Jahre am "neuen" Bahnhof 500 Meter weiter. Aber wer gerne Weisswürste und andere, heilige Triebwagen durchrauschen sieht, der ist da genau richtig. Ich gehe allerdings aus anderen Gründen hin: Frankfurter Grüne Soße!
#18 von
Spreegurke
(
gelöscht
)
, 25.01.2012 16:04
Hallo Ich mag eigentlich Westerland auf Sylt. Aber da er mir zu weit weg ist bin ich eigentlich sonst am "Bahnhof Zoologischer Garten Berlin". Ist leider nichts mehr los seit dem neuen Hauptbahnhof. Aber von diesem Bahnhof fuhr ich damals immer nach Sylt.
Sonst bin ich auch am Hauptbahnhof Berlin. Da ist wenigstens noch sehr viel los.
Ich sitze eigentlich am liebsten irgendwo stundenlang an der Strecke und sehe den vorbeirauschenden Zügen zu. Mein Lieblingsbahnhof ist Lichtenfels, in der Nähe davon gibt es auch ein BW.
Zitat von NichteisenbahnerAber, um nicht OT zu werden, ich habe noch einen Lieblingsbahnhof. Alter Bahnhof Niederrad.
Waaas? Und da sind wir uns noch nicht über den Weg gelaufen? Sitze dort ebenfalls ziemlich oft. Einfach Lecker dort... Also den Bahnhof kann ich mit gutem Gewissen ebenfalls empfehlen
Hallo ! Als ich noch in Wien wohnte war für mich der Bahnhof Jedlersdorf und Strebersdorf die schönsten. 1. waren die Stationen in meiner nähe. 2. Jedlersdorf hat die Waggonwerkstätte, da sind immer besondere Wagen hingebracht bzw abgeholt worden und Strebersdorf hat neben den Bahnsteig Anschlussgleise für div. Betriebe dabei. Jetzt in Waldviertel ist der schönste Altnagelberg. früher ein wichtiger Bahnhof mit Anschluss an die Glasfabrik. Waren früher 3 Lokomotiven im Bahnhof.Trennungsbahnhof nach Heidenreichstein und Litschau. Weiters interessant ist noch, dass die 2 Strecken ca 2 km nebeneinander sind und im Sommer regelmäßig mit Növog und Wsv gegenseitige überholungen bzw kleine Rennen gemacht werden. lg florian
Zitat von hobbiefahrerWaaas? Und da sind wir uns noch nicht über den Weg gelaufen?
Tja, vielleicht schon, ich weiss ja nicht, wer Du bist Wir gehen gern nach der Arbeit (Bürostadt Niederrad) dorthin, nicht sooo oft, aber wenn, dann mit dem ganzen Projekt (12 Leute oder so). Am liebsten im Sommer, draussen sitzen. Und wir kommen immer recht früh - für mich würde ja "nach der Arbeit" eigentlich abends um sieben bedeuten, aber wir haben einige Frühaufsteher im Projekt, wenn Du "nach der Arbeit" was mit denen machen willst, musst Du Dich für viertel nach vier verabreden Alter Bahnhof macht um halb fünf auf. Und da er am Wochenende gar nicht aufmacht, vermute ich mal, dass er sein Geld hauptsächlich mit Bürostadt-gehen-wir-nach-der-Arbeit-noch-ein-Bier-trinken-Kundschaft verdient.
#23 von
Weichenputzer
(
gelöscht
)
, 25.01.2012 21:34
Nette Umfrage!
Ich komme sehr gern in Neuhof(Kr Fulda) an, ist quasi mein "Heimatbahnhof".
Es folgen:
Frankfurt/M. Hbf Erinnert mich an meine erste "große" Bahnfahrt (mit 7, also 1980): Tagestour mit meinem Onkel, weil er in seiner Dienststelle (BW 1) etwas zu erledigen hatte. Sooo viele 103er...
Kempten (Allgäu) Erinnerung an Bundeswehrzeit, An- und Abreise Richtung Ulm im Intercity mit zwei 218ern in o/b davor.
Roma Termini Klassenfahrt, Urlaub 2010,
Berlin Ostbahnhof Mehr Platz, weniger Gedränge und irgendwie mehr "Atmosphäre" als im Hbf...
Elm (Strecke Flieden-Gemünden) Stand als kleiner Junge an der Strecke und schaute zu, wenn sich Intercitys durch die engste Kurve im DB-Netz wanden. Ganz früher Grenzbahnhof zwischen K.P.E.V. und K.Bay.Sts.B., heute hält da schon lange nix mehr...
Ferner reizen mich Grenzbahnhöfe wie Chiasso oder Domodossola.
am liebsten bin ich in Filisur (GB in der Schweiz) weil das Hotel super ist und da ein funktionierendes Bahnunternehmen mit hübschen Zügen fährt und es in diesem Land noch richtiges Geld gibt.
Gruß Matthias
Gruß Matthias Presseschlampe Stummireise
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...