Hallo Zusammen. Vor einem Jahr habe ich meine analoge E03 umgebaut. Also den Umschalter raus und ein 10 poliges "Mäuseklavier" eingelötet. Die Lok lief bisher einwandfrei, nur der Stromverbrauch war sehr hoch (Dreipoliger Motor). Nun hoffe ich durch einen erneuten Umbau vom alten Motor in einen fünfpoligen Motor, bessere Fahreigenschaften zu bekommen. Wer kann mir hier einen Rat erteilen ? Ich bedanke mich schon mal dafür.
ich habe meine Lok vor Jahren mit dem Umbausatz für den großen Scheibenkollektor Nr. 60904 umgebaut. Heute gibt es den Umbausatz Nr. 60944 (UVP 29,95). Mit dem übriggebliebenen Motorschild und Anker (7 Zähne) läßt sich noch eine 2. Lok umbauen. Ich habe Magnet und Decoder noch dazu gekauft und eine E 18 (3023) umgebaut. Siehe auch beim Hamst.
Uli hat bereits den Motor erwähnt, den Du ohne Bedenken verwenden kannst. Daneben würde ich aber auch einen neuereren Decoder mit einbauen und den "alten Mäuseklavier-Decoder" rausschmeissen. Solltest Du keinen Sound benötigen, wäre der neue Märklin 60962 (UVP: 39,95 € eine Variante. Persönlich habe ich mit diesem Decoder gute Erfahrung gemacht. Möchtest Du Sound mit verwenden, können Dir bestimmt andere Kollegen Infos noch dazu geben.
handelt es sich bei deiner 3053 um eine mit Betriebsnr. E03..... oder schon mit der Betriebsnr. 103........ Die aus dem Hobby-Programm hatten einen DCM-Motor (ab 1990/1991).
Kann nur Uli´s Vorschlag unterstützen. Infos zu deiner Lok findest Du hier.
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!