RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#76 von Redundant , 20.08.2012 20:41

Hallo Manfred,

der erste Schritt ist schon getan. Jetzt musst du noch den Kontrast etwas nachregulieren, weil das Bild sonst zu flau wird.

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#77 von manni1948 ( gelöscht ) , 23.09.2012 19:45

N' abend Stummis,

nach längerer Pause wollte ich mich noch mal melden, habe mein Modul noch ein wenig überarbeitet, muß aber noch den Plastikglanz von den Schwellen wegbekommen, ansonsten seht selbst,
....ach so, meine Neuerwerbung wollt ich euch auch nicht vorenthalten...











Schönen Sonntagabend an alle

Manfred


manni1948

RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#78 von Knallfrosch139 , 23.09.2012 20:56

Hallo Manfred,

Die Überarbeitung gefällt mir, schön dezent, und dann dieser Traum von Märklin-Triebwagen, herrlich!
Hat Deiner Sound oder nicht?

Beste Grüße und viel Spaß damit
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#79 von manni1948 ( gelöscht ) , 24.09.2012 11:09

Zitat von Knallfrosch139
Hallo Manfred,

Die Überarbeitung gefällt mir, schön dezent, und dann dieser Traum von Märklin-Triebwagen, herrlich!
Hat Deiner Sound oder nicht?

Beste Grüße und viel Spaß damit
David



Hallo David,
danke für deine nette Antwort.

Der Triebwagen hat die kompletten Funktionen, Licht, Sound usw.

Schönen Tag

Manfred


manni1948

RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#80 von manni1948 ( gelöscht ) , 30.10.2012 22:02

Hi Stummis,

...nach etwas längerer Abwesenheit heute wieder mal was neues vom meinem Modul, sprich neues Wasser im Teich, nicht mehr die "Milchbrühe" und einige selbstgefertigte kleine Bäume und Büsche, aber seht selbst.















ich hoffe es gefällt...


Schönen abend noch

Manfred


manni1948

RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#81 von VT 11Punkt5 , 31.10.2012 21:40

Hi Manfred,

hier sieht man die Bäume noch viel bessser, echt klasse, und dein kleiner Weiher mit dem Schilfrohr ist dir ganz ausgezeichnet gelungen

Mir gefällt die ruhige, entspannte Atmosphäre auf deinem Modul sehr, sehr gut sowie auch der schöne Triebwagen, der dort einfach nur traumhaft zur Geltung kommt


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#82 von Alex Modellbahn , 02.11.2012 21:49

Moin Manfred,

ja, das sieht gleich um Klassen besser. Deine Modifizierung hat sich gelohnt. Auch die neuen Büsche und Bäume machen sich sehr gut. Schön.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#83 von manni1948 ( gelöscht ) , 05.11.2012 17:54

Hallo Freunde der MOBA,

...nachdem das Wochenende überstanden ist, möchte ich euch einige Bilder von unserm ersten Öffentlichen Auftritt auf einer regionalen Modellbahnausstellung mit unseren (meinem) Modulen nicht vorenthalten.
Schaut hier:

Aufbau am Freitag....

Bahnhofsmodule, noch Rohzustand...

..mein Modul mit "rotem Brummer"...

..nachfolgendes Modul mit anschließender Wendeschleife....

...Durchfahrt Nahverkehrszug.....

Nahaufnahme von den beiden "fertigen Modulen"

Durchfahrt eine Doppeltraktion BR41-BR42 mit Güterzug....im Durchgangsbahnhof

Dasselbe noch mal aus einer anderen Sicht....

..der andere Anlagenschenkel mit Durchgangsbahnhof...noch in Arbeit....

So das wars erst mal, bin auf eure Kommentare gespannt

Manfred


manni1948

RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#84 von Redundant , 05.11.2012 18:03

Moin Manfred,

das sieht doch nach einem vergnügten Fahrtag aus!

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#85 von manni1948 ( gelöscht ) , 05.11.2012 18:14

Zitat von Redundant
Moin Manfred,

das sieht doch nach einem vergnügten Fahrtag aus!

Viele Grüße,
Thorsten



N'abend Thorsten,

von wegen,"vergnügt" , das war echt anstrengend, die Veranstaltung ging über zwei Tage, Freitag aufbauen, Probebetreib usw., Samstag ging so, Sonntag war viel los, aber man mußte immer volle Konzentration auf die Züge haben, denn wir steuerten mit 5 Leuten über Intellibox und Fernbedienungen (Infrarot) und zwischendurch die Fragen der Besucher beantworten....da waren wir Abend ganz schön geschlaucht, aber trotzdem hat es Spass gemacht. War für alle erfahrungsreich...

Schönen Abend an den Rhein

Manfred


manni1948

RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#86 von manni1948 ( gelöscht ) , 22.11.2012 16:08

Hallo Stummi's,

möchte mich mal melden, habe vorhin ein paar Bilder meines Moduls gemacht mit echter Nachmittagssonne, die ich euch nicht vorenthalten möchte.













...so,ich hoffe sie gefallen euch, ansonsten gibt es nichts neues an der Modulfront, außer das ich sehr wahrscheinlich im neuen Jahr wieder ein neues Modul starte....

Bis dahin... Grüße

Manfred


manni1948

RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#87 von Opahausen ( gelöscht ) , 11.05.2013 19:05

Hallo Manfred,
ich mache es kurz


Opahausen

RE: Modulbau, zum zweiten...Abendstimmung 22.11.....

#88 von raily , 11.05.2013 23:45

Hallo Manfred,

Zitat von manni1948
das ich sehr wahrscheinlich im neuen Jahr wieder ein neues Modul starte....


da frage ich mich, wann du die Leitung für die OL aufhängst und endlich das Abstellgleis anschließt?

Aber bevor ich Haue kriege,

Bild 3 u. 5 sind excellent geworden, da muß man mehrmals hinschauen, um das Modell als Modell zu erkennen!

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz