Hallo,
ich will jetz auch meinen Senf dazugeben, wenn ich darf.
Zitat von Sharp57
Hallo Kollegen,
hört doch bitte mit dieser fruchtlosen Diskussion auf.
Das war ein sinnvoller Hinweis...
Zitat von Sharp57
Ich habe das richtige Ersatzteil bereits weiter oben verlinkt.
der erste Link ist leider falsch. Ist ein Teil für die Erstauflage der Umbauwagen, die noch mit KK "nachgerüstet" werden mussten.
Zitat von epoche3b
obwohl seit Anbeginn so üblich, hat es sich anscheinend immer noch nicht herum gesprochen:
Für Wagen gibt es bei Roco lediglich folgende Ersatzteile: Drehgestelle, Kurzkupplungsdeichseln, Puffer, Faltenbälge und Zurüstbeutel. Dafür gibt es kein Nummernsystem, sondern man bestellt z. B. "Ein mal Kurzkupplungsdeichsel für Wagen 4227A". Und dies bitte über den Fachhandel oder einen spezialisierten Roco-Ersatzteilhändler.
Das ist gut, so stand es früher im Roco Katalog. Besser ist aber:
Zitat von epoche3b
das ließe sich durch einen simplen Anruf bei einem der Spezialisten (wie z.B. APC-Adams oder SMS-Neviges) schnell klären.
Fast 100 Punkte, das muss aber keiner der Spezialisten sein, denn jeder richtige Händler hat eigentlich von Roco eine CD mit einer Excel-Tabelle, in der sich nahezu alle möglichen Wagenersatzteile finden lassen. Da steht dann unter 44301:
Art.Nr. Bemerkung Kinematik DG mit Gen. DG ohne Gen. Achslager Puffer li. Puffer re. Beutel Gummiwul. Trittbrett-
44301 Kk 99616 DmL 99311 DoL 99311 Pl 98726 Pr 98727 B 99017 F 98407 T 98507
Ok, die Formatierung ist weg, aber die KK heisst 99616.
Zitat von Sharp57
die 54236 ist die Bestell-Nummer des Wagens, wie weiter oben bereits von mir geschrieben, hat Roco das leider so gemacht. Auf den alten schweizer Wagen steht an der Stelle dann z.B. 44200 aufgedruckt.
Ja, allerdings die alte Roco Nummer vor 1986. Varianten waren hier noch mit Buchstaben gekennzeichnet. Es kann aber durchaus sein dass passende Teile bei anderen Wagen mit der Nummer der Erstauflage verwendet wurden. Nur noch hilfreich um gleiche Teile zu ermitteln. Über die Farbe von Teilen sagt diese Nummer auch nichts aus.
Zitat von trashmaster
Und der Wagen 54236 ist ja ein ÖBB Amz in 1:100 
Nö, ist 1:87. Aber das tut hier nichts zur Sache.
Zitat von Sharp57
grundsätzlich lässt sich da leider gar nichts mehr klären da diese Teile von der alten Roco hergestellt wurden und die gibt es ja nun mal leider nicht mehr...
Die neuen KKK sehen nun doch etwas anders aus und passen gar nicht. Das verlinkte Teil ist die einzige offiziell noch lieferbare Deichsel. Der hintere Teil (wo die Feder eingehakt wird) müsste ggf. etwas gekürzt werden.
Das ist, salopp gesagt, Blödsinn, denn von Roco gibt es für viele alte Wagen noch die Ersatzteile. Gute Händler, besonders die oben genannten Spezialisten, wissen auch welche Wagen wann neu und unter welcher Nummer aufgelegt wurden und können ggf. mit Alternativen aushelfen. Aber bei Wagen sind diese (Standard-) Teile in der Regel lieferbar.
Meine Empfehlung:
Entweder das von Ingo weiter unten verlinkte Teil bei Ebay bestellen oder beim Händler das E-Teil 99616. Aber ich halte das Ebay- Angebot für fair und das Teil ist sicher schneller da als über den Händler.
Gruss Andi