RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#601 von amsok95 , 15.04.2016 23:41

Hi Oli,
Die Burg samt berg ist dir gut gelungen. Sieht toll aus

Hohentengen ist ne tolle Anlage geworden

Kann man den Berg später noch abnehmen oder baust du den jetzt fest ein?

MfG Max


Hier geht's zu meiner im bau befindlichen Anlage auf dem Dachboden :
viewtopic.php?f=64&t=133543

Und mein Youtube-Chanel "Modellbahn & Co. :
https://www.youtube.com/channel/UCokk2zeSOPA_n75MZyUJpcg


 
amsok95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 14.02.2015


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#602 von Ralf Franke , 16.04.2016 10:23

Hallo Oli,
was für ein gewaltiger Berg.
Da kommen die Wanderer die zum Gipfel wollen ja ganz schön in Schweiß. Sieht aber wirklich super aus.

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#603 von Buddahmann ( gelöscht ) , 16.04.2016 13:15

Hi!

Gut ausehen tut alles,ABER (musste ja jetzt kommen ): Die Burg hättest du vielleicht an die höchste Stelle des Berges setzen soll.Zwecks Verteidigung der Burg.
Egal,der Berg ist fertig und wenn auf der Anlage Züge fahren,schaut da eh keiner mehr drauf.


Buddahmann

RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#604 von gaukler213 , 16.04.2016 17:52

Hallo Oli,

mit dem Berg hast du aber richtig was gezaubert . Vor allem die Schritt für Schritt Anleitung ist top. Da sieht man richtig wie der Teil entstanden ist. Hast du schon eine Idee wie du den Übergang kaschierst? Mir würde jetzt spontan nur erneutes begrasen einfallen.
Sind die Scheinwerfer eigentlich funktionsfähig, also wird die Burg im dunkeln bestrahlt?
Auch der Rest der Anlage schreitet ja schnell voran, wenn man bedenkt, wie groß die Anlage ja ist.

Viele Grüße Philipp


Meine Baustelle

viewtopic.php?f=64&t=91343


gaukler213  
gaukler213
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 22.08.2011


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#605 von Hohentengen21 , 16.04.2016 18:10

Zitat von amsok95


Kann man den Berg später noch abnehmen oder baust du den jetzt fest ein?




Hallo Max,

vielen Dank für Besuch und Lob. Ja, der Berg wird abnehmbar bleiben, aber nur für den absoluten Notfall, da das Ding relativ schwer und unhandlich ist

Zitat von Ralf Franke

Da kommen die Wanderer die zum Gipfel wollen ja ganz schön in Schweiß. Sieht aber wirklich super aus.



Hallo Ralf,

auch dir vielen Dank für Besuch und Lob. Oh jaaa, ein Glück muss ich nicht da wandern

Zitat von Buddahmann

Gut ausehen tut alles,ABER (musste ja jetzt kommen ): Die Burg hättest du vielleicht an die höchste Stelle des Berges setzen soll.Zwecks Verteidigung der Burg.


das stimmt, optisch wäre es aber wahrscheinlich nicht so prickelnd gewesen, denn viel höher als jetzt, hätte ich die Burg dann nicht setzen können und der Berg wäre nicht so groß geworden. ich wollte aber immer schon mal einen Berg, der bis fast an die Decke geht

Zitat von Buddahmann

Egal,der Berg ist fertig und wenn auf der Anlage Züge fahren,schaut da eh keiner mehr drauf.



und wenn doch, stelle ich zur Not noch ne Badnerfahne auf den Gipfel

Zitat von gaukler213
Hallo Oli,

mit dem Berg hast du aber richtig was gezaubert . Vor allem die Schritt für Schritt Anleitung ist top. Da sieht man richtig wie der Teil entstanden ist. Hast du schon eine Idee wie du den Übergang kaschierst? Mir würde jetzt spontan nur erneutes begrasen einfallen.
Sind die Scheinwerfer eigentlich funktionsfähig, also wird die Burg im dunkeln bestrahlt?
Auch der Rest der Anlage schreitet ja schnell voran, wenn man bedenkt, wie groß die Anlage ja ist.

Viele Grüße Philipp



Hallo Philipp,

auch dir vielen Dank. ich habe vor, den Spalt mit der Heki Bergwiese zu kaschieren, ich denke das wird ganz gut. Leider habe ich keine mehr da... Ja, die Strahler sind funktionstüchtig und auch schon angeschlossen. ich muss unbedingt mal eine Nachtaufnahme machen, in der Hoffnung, dass die auch was wird


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#606 von Buddahmann ( gelöscht ) , 17.04.2016 11:51

Hi!

Das ist mir Begründung genug.Sowas reicht mir..."außerdem wollt ich schon immer mal".Das kann ich voll verstehen.

Mit der Badnerfahne hast du mich auch noch rumgekriegt.


Buddahmann

RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#607 von Dor-Basdel-Tino , 27.04.2016 15:23

Hallo Oli

Dann will ich dich auch mal Besuchen kommen, und was ich so sehe gefällt mir auch da ich die Berge Liebe. Und so wie es Aussieht ist das eine Ecke aus dem Schwarzwald.

Tschüß Tino


Ich Wünsche noch einen Schönen Tag Modellbaufreund Tino

PS Modellbau ist eine Legale Sucht

viewtopic.php?f=64&t=92379 Diverse Dioramen
viewtopic.php?f=15&t=126427 Chemiewerk Groß


Dor-Basdel-Tino  
Dor-Basdel-Tino
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.261
Registriert am: 09.04.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#608 von Hohentengen21 , 07.05.2016 15:23

Hallo zusammen,

dank dem trüben Wetter bisher (wobei das Wochenende ist ja bis jetzt gigantisch), habe ich meine Sommerpause noch nicht begonnen. Das kann sich jetzt aber bald ändern . Die Zwischenzeit habe ich damit verbracht, diese Lücke zu beginnen



so ging es los





die Brücken fanden ihren Platz



unten wurde das Flußbett zumindest mal grob vorbereitet



Stellprobe für den Unterbau vom E-Werk



welches nebenbei auch entstanden ist (miese Fummelei, das Umspannwerk )





in das Turbinenhäuschen haben zwei Joswood Turbinen Einzug gehalten







So, demnächst werde ich vermutlich überwiegend nur bei schlechtem Wetter im Keller sein. Bis denne


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#609 von Patrick-M , 07.05.2016 16:09

Hallo Oli ,

was du zu zeigen hast ... Sehr imposant und spannend wie es mal wird

Nun naht ja mein erster Sommer mit der MoBa .... Ich bin erleichtert das man hier im Forum viel von Sommerpause liest , ich befürchtete schon das meine Lustlosigkeit in den Keller zu gehen und was zu werkeln ein tragischer Einzelfall sei

Bis demnächst ... Spätestens bei Regenwetter ( also in ein paar Tagen )

Viele Grüße aus Hamburg

Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#610 von Hohentengen21 , 08.05.2016 20:20

Zitat von Patrick-M
Ich bin erleichtert das man hier im Forum viel von Sommerpause liest , ich befürchtete schon das meine Lustlosigkeit in den Keller zu gehen und was zu werkeln ein tragischer Einzelfall sei



Nicht wirklich. Wenn draußen die sonne scheint, zieht es vermutlich die wenigsten in den Hobbyraum


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#611 von Mornsgrans , 08.05.2016 20:41

Zitat von Hohentengen21
Nicht wirklich. Wenn draußen die sonne scheint, zieht es vermutlich die wenigsten in den Hobbyraum

Kommt sicher auf die Temperaturen und Luftfeuchtigkeit an. Nicht selten ist der Mobakeller der einzige Raum, in dem es sich aushalten lässt.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.809
Registriert am: 21.10.2015


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#612 von Schwelleheinz , 08.05.2016 20:52

Hallo Oli,

ein schöner Lückenfüller den du da baust.ist das schon der Anfang vom Schluchseewerk Projekt in Atdorf flaster:


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#613 von Manu2090 , 08.05.2016 21:01

Hi Oli

Anfangs hatte ich ja ehrlich gesagt Zweifel, ob das mit deiner Dorfidylle harmonieren wird . Aber jetzt find ichs ziemlich gelungen. Die Brücke kommt zwar schon etwas imposant daher, aber es wirkt gut .

Schade, dass du dich jetzt wieder in die Sommerpause verabschiedest...............

Gruß Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#614 von mb-didi , 09.05.2016 00:26

Hallo Oli,
da produzierst Du dann den Modellbahnstrom in Zukunft selbst?

Deine Umsetzung ist Dir sehr gut gelungen. Das wird ein Schmuckstück, was auch solo gut aussieht.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#615 von Hohentengen21 , 09.05.2016 09:26

Zitat von Mornsgrans

Zitat von Hohentengen21
Nicht wirklich. Wenn draußen die sonne scheint, zieht es vermutlich die wenigsten in den Hobbyraum

Kommt sicher auf die Temperaturen und Luftfeuchtigkeit an. Nicht selten ist der Mobakeller der einzige Raum, in dem es sich aushalten lässt.




ja Erich, da hast du auch wieder recht

Zitat von Schwelleheinz
ist das schon der Anfang vom Schluchseewerk Projekt in Atdorf flaster:



da müsste ich aber ggf. noch ein paar Demonstranten hinstellen

Zitat von Manu2090
Hi Oli

Anfangs hatte ich ja ehrlich gesagt Zweifel, ob das mit deiner Dorfidylle harmonieren wird . Aber jetzt find ichs ziemlich gelungen. Die Brücke kommt zwar schon etwas imposant daher, aber es wirkt gut .




warte mal, die Dorfidylle ist das eine, die Stadt, die noch folgen wird das andere. Ich sehe das nicht so kritisch sondern vielmehr ist die Anlage eben in verschiedene Bereiche aufgeteilt (Dorfidylle, Schwarzwaldidylle, Seeidylle, Stadtidylle... ) Die Sommerpause dürfte sich auf Grund aktueller Wetteraussichten noch etwas verzögern

Zitat von mb-didi
da produzierst Du dann den Modellbahnstrom in Zukunft selbst?



das wäre schön, wenn das so funktionieren würde

Vielen Dank zusammen für Besuch und Zuspruch !!


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#616 von Ralf Franke , 09.05.2016 18:55

Hallo Oli,
das wird ja eine Schlucht, wollen wir mal hoffen, das es nicht zu einer Naturkatastrophe kommt.
Nicht das die Staumauer bricht und deine Bahnkunstbauten weggerissen werden und dann noch das Tal überschwemmt wird.
Ich hoffe das du einen vorbereiteten Katastrofenschtz hast

Spaß bei seit, das wir bestimmt ein toller Blickfang.

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#617 von Cyberrailer , 15.05.2016 18:08

Hallo Oli

Ich finde deinen Staudamm mit E-Werk auch klasse.
Wobei die hintere Brücke da für meinen Geschmack etwas zu viel verdeckt.
Aber vielleicht bekommt die noch eine (dunklere) Alterung.
Dann würde das Imposante Bauwerk besser heraus stechen.
Aber auch so sieht es echt klasse aus !

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#618 von Hohentengen21 , 08.06.2016 20:07

Hallo zusammen,

da habe ich doch glatt verpasst, die Aktion der Grundbegrünung der rechten Hangseite ins Forum zu stellen. Daher habe ich jetzt hauptsächlich Bilder von der linken Seite. Es ist erst mal nur die Grundbegrünung, die Finale Begrünung mit Gras, Sträuchern, Bäumen und Co werde ich wahrscheinlich erst im Winter angehen, denn wenn das Wetter jetzt (hoffentlich) bald mal mitmacht, schreit der Garten und rund ums Haus nach mir. Da ist auch das ein oder andere überfällig...

Hier die Bilder vom aktuellen Zustand:











außerdem gab es noch einen Neuzugang. Mein Händler ist umgezogen und hatte eine 20% Aktion. Da konnte ich nicht widerstehen



Mal sehen, wenn das Wetter weiter so übel bleibt, dauert es vielleicht noch bis zur Sommerpause, aber der Rest dieser Woche wird mit Keller aufräumen verbracht und dann sehen wir weiter... . Bis denne


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#619 von tennisidefix , 09.06.2016 12:00

Halo Oli,
die Talsperre und das E-Werk sind Dir gut gelungen. In diesem Bereich bekommt man, durch die Gestaltung der Brücken, die Höhenunterschiede der Ebenen gut zu sehen. Es ist auch erstaunlich was man aus so einem schmalen Streifen alles machen kann.

Viele Grüße
Wolfgang


Eingleisige C Gleis Anlage
viewtopic.php?p=749901#p749901
N-Plan
https://www.stummiforum.de/
Wolfsweiler N
Wolfsweiler N Verkabelung 09.05.23


 
tennisidefix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 29.12.2009
Ort: München
Spurweite H0, N
Steuerung IB2neo Uhlenbrock
Stromart DC, Digital


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#620 von grillis MOBA , 09.06.2016 12:39

Hallo Oli!

Das sehr gut. Toll was Du da fabrizierst. Schau immer gerne rein bei Dir!


Südliche Grüße
Mandy


grillis MOBA  
grillis MOBA
InterRegio (IR)
Beiträge: 181
Registriert am: 25.10.2015


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#621 von Hohentengen21 , 09.06.2016 16:17

Zitat von tennisidefix
Es ist auch erstaunlich was man aus so einem schmalen Streifen alles machen kann.



Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deinen Besuch. Der Streifen ist gar nicht so schmal Ich habe die Maße jetzt nicht genau im Kopf, aber oben beim See die beiden Bretter Außenkanten (da wo rechts der Ponal steht und links der Dremel liegt), liegen etwa 120 cm auseinander, nach vorne sind es etwa 90 cm und von der Staumaueroberkannte nach unten zum Fluß sind es etwa 60 cm.

Hallo Mandy,

auch Dir vielen Dank für Lob und Besuch


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#622 von grillis MOBA , 09.06.2016 17:55

Zitat

mb-didi hat geschrieben:
da produzierst Du dann den Modellbahnstrom in Zukunft selbst?

Oli schrieb: das wäre schön, wenn das so funktionieren würde



Klar ist das Möglich - Funktionsmodelle sind ja gefragt und für einen Modellbauer ne Herausforderung - oder? Jedenfalls Deine imposante Staumauer müsste doch etwas Energie hergeben!

Mein Vorschlag: Oben Stausee mit Wasser Füllen (Behälter oder alles mit Dichtanstrich versehen) - Fallrohr zu einem umgebauten Fahrraddynamo mit Schaufelrad führen und schon Leuchten die Lichter auf der Anlage (Das Boot wird ja nicht Festgeklebt sein - wenn doch - lösen nicht vergessen )

Bin schon gespannt auf die Umsetzung!


Südliche Grüße
Mandy


grillis MOBA  
grillis MOBA
InterRegio (IR)
Beiträge: 181
Registriert am: 25.10.2015


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#623 von Mornsgrans , 09.06.2016 19:16

Hallo Oli,
ein toller Anblick, der sich da einem bietet. Gerade die verschiedenen Gleis-Ebenen mit dem imposanten Damm dahinter wissen zu gefallen. Es war eine sehr gute Idee, das Tal etwas nach unten zu ziehen, wodurch die bauwerke noch monumentaler wirken. Auch die Wasseroberfläche mit dem Motorboot ist gut gelungen.

Eine Frage habe ich noch:
Wie hoch ist denn die Mauer auf der Staumauerkrone im vergleich zu einem Preiser? - Mir kommt sie (jetzt ohne Vergleichsmöglichkeit) etwas hoch vor.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.809
Registriert am: 21.10.2015


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#624 von Hohentengen21 , 25.06.2016 18:30

Zitat von grillis MOBA

Zitat

mb-didi hat geschrieben:
da produzierst Du dann den Modellbahnstrom in Zukunft selbst?

Oli schrieb: das wäre schön, wenn das so funktionieren würde



Klar ist das Möglich - Funktionsmodelle sind ja gefragt und für einen Modellbauer ne Herausforderung - oder? Jedenfalls Deine imposante Staumauer müsste doch etwas Energie hergeben!

Mein Vorschlag: Oben Stausee mit Wasser Füllen (Behälter oder alles mit Dichtanstrich versehen) - Fallrohr zu einem umgebauten Fahrraddynamo mit Schaufelrad führen und schon Leuchten die Lichter auf der Anlage (Das Boot wird ja nicht Festgeklebt sein - wenn doch - lösen nicht vergessen )

Bin schon gespannt auf die Umsetzung!




Puhhh Mandy, ich glaube das lasse ich lieber

Zitat von Mornsgrans

Eine Frage habe ich noch:
Wie hoch ist denn die Mauer auf der Staumauerkrone im vergleich zu einem Preiser? - Mir kommt sie (jetzt ohne Vergleichsmöglichkeit) etwas hoch vor.



Hallo Erich, vielen Dank für Deinen Besuch und das Lob. Ich wollte heute noch ein Preiserlein auf die Staumauer stellen, habe es aber wieder vergessen. Die Mauer ist innen ca. 1 cm hoch, passe also.

So alle zusammen,

ich habe das herrliche Sommerwetter genutzt um für den Fernsehturm das Plätzchen zu bereiten

um diesen Ecken da hinten geht es


das wurde es






an seinem Platz










dann habe ich mich mal wieder mit Nachtaufnahmen versucht, aber entweder taugt die Knips nichts, oder der Anwender. Vielleicht gefällt es trotzdem













Ansonsten habe ich die letzte Zeit damit verbracht, den Hobbyraum endlich wieder begehbar zu machen





(es darf nie wieder so weit kommen, dass ich geschlagene zwei Tage brauche um aufzuräumen

zwei gebrauchte Neuzugänge gab es auch noch




so das war es erst mal, ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#625 von michaelrose55 , 25.06.2016 19:48

Zitat von Hohentengen21
Ansonsten habe ich die letzte Zeit damit verbracht, den Hobbyraum endlich wieder begehbar zu machen

(es darf nie wieder so weit kommen, dass ich geschlagene zwei Tage brauche um aufzuräumen


Ich bin neidisch! 2 Tage? Ich wuerde wahrscheinlich 2 Wochen brauchen!


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz