RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#126 von saarhighländer , 03.03.2013 18:26

Hallo Hartmut,

ich lese deine "Trööt" immer schön mit und lass selten nen Kommentar hier, aber heute: Dein Gebasteltes (ich zähl nicht alles einzeln auf) find ich Klasse und die Zwei hinter dem Lokschuppen sind aus "Geisfeld" zu dir gekommen.

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#127 von Opahausen ( gelöscht ) , 04.03.2013 20:18

Hallo Nico,
ich gebe mir weiter Mühe aber Du weist ja, Mühe alleine recht nicht.
Freut mich das es Dir gefällt.

Hallo Thomas,

ich habe gerade die letzten Bilder von"Geisfeld"mir angeschaut,da
ist die Kamera viel dichter am Geschehen.Darum hier mal
alles etwas dichter dran.
In dem Bauwagen war es zu heiß,darum die Flucht auf die Decke
zum kuscheln.





Hallo zusammen,
mit ca. 19,5MB kann ich auch an eure eigene PN eine Mail mit bewegten Bildern
(Fotofilm) schicken.Nur her mit den Anfragen .Die Altersangabe sehe ich im Profil.


Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#128 von RSH-Rainer , 04.03.2013 20:48

Zitat von Opahausen
Hallo Nico,
ich gebe mir weiter Mühe aber Du weist ja, Mühe alleine recht nicht.
Freut mich das es Dir gefällt.

Hallo Thomas,

ich habe gerade die letzten Bilder von"Geisfeld"mir angeschaut,da
ist die Kamera viel dichter am Geschehen.Darum hier mal
alles etwas dichter dran.
In dem Bauwagen war es zu heiß,darum die Flucht auf die Decke
zum kuscheln.
...
Hallo zusammen,
mit ca. 19,5MB kann ich auch an eure eigene PN eine Mail mit bewegten Bildern
(Fotofilm) schicken.Nur her mit den Anfragen .Die Altersangabe sehe ich im Profil.


Deine Enkel sind wohl schon etwas älter,oder?

Gruß RSH-Rainer


Vorstellungsbeitrag

Bahnhöfe aus aller Welt


RSH-Rainer  
RSH-Rainer
InterCity (IC)
Beiträge: 722
Registriert am: 07.05.2005
Ort: zwischen Ruhrgebiet und Sauerland
Gleise 2/3-L
Spurweite H0, 1
Steuerung DCC / MM
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#129 von Opahausen ( gelöscht ) , 05.03.2013 11:01

Hallo Rainer,

nein,aber nur mir ist bekannt wo der Ein-ausschalter ist und dann ist es noch
sehr versteckt ,sowie nur von größeren Personen zu sehen.
Die Szene wie auf dem Foto dargestellt ist ja nicht´s schlimmes.


Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#130 von Opahausen ( gelöscht ) , 06.03.2013 07:46

Hallo zusammen,

jetzt kommen ein paar Nachtszenen.



Der Lichtschweif ist entstanden durch die Drehung des
Kohlekran.





Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#131 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 06.03.2013 14:49

Hallo Hartmut,
ich finde deine Anlage bei Nacht echt gut.
Sieht sehr realistisch aus.
Weiter so.


Modell LKW Fan

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#132 von Speedy12105 , 06.03.2013 17:52

Hallo Hartmut,

tztztz im diese FSK 18 Szenen, ich meine natürlich die Nachtbilder der Anlage . Nee nee Spaß beiseite. Die Nachtbilder gefallen mir sehr gut besonders das letzte.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#133 von Opahausen ( gelöscht ) , 07.03.2013 21:06

Hallo Nico,hallo Chris,

heute mal ein Gruss aus Budapest.Ich habe ein paar Bilder hier geschossen,die werde ich wenn ich
wieder zu Hause bin vorstellen.

Bis dahin.


Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#134 von kaefer , 07.03.2013 23:18

Hi Hartmut,

Superklasse dein BW , vorallendingen dein Lokschuppen ist richtig super geworden !!

Die 50kab mit Beleuchtung gefällt mir sehr gut !!

Ich werde das weiterverfolgen . . .

viele Grüße Marc


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#135 von Alex Modellbahn , 08.03.2013 07:34

Hallo Hartmut,

Die Nachtszenen sind einfach Klasse. Deine kleines BW kommt richtig gut rüber. Insgesamt ist die ganze Ecke sehr schön begrünt.
Eine Sache ist mir allerdings ins Auge gestochen. Das Geländer am Ende des Bahnsteiges wirkt im Gegensatz der Umgebung sehr künstlich bzw. Plastikhaft.

Deine Nacktszene ist natürlich auch ganz nett, und dann auch noch angetrieben, wie im wirklichen Leben.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#136 von Jürgen , 08.03.2013 09:10

Zitat
und dann auch noch angetrieben



So ist das halt mit den Trieben ...

Grüße
Jürgen


Mein Erstling von 2002/2003: Rosentalviadukt, Friedberg, Hessen um 1960

Meine aktuellen Projekte: Maulbronn, ein schwäbischer Endbahnhof, 21.Juni 1922 und Zeitreise nach und in Maulbronn-West


 
Jürgen
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.399
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#137 von GottfriedW , 08.03.2013 20:32

Hallo Hartmut,

klasse Nack(ch)tszenen .

Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#138 von Canidae , 09.03.2013 08:07

Moin Hartmut,

Die Nachtbilder sind echt klasse geworden. Da kann man schon sehen, was Technik in der Fotografie ausmacht. Mit meiner Kamera würde man sowas im Leben nicht hinbekommen.

Der Bauwagen mit der Beschriftung, der hat mich irgendwie angetan. Irgendwann wird es irgendwie sowas ähnliches bei mir auf der Anlage auch geben.



Hab noch ein schönes Wochenende


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#139 von Opahausen ( gelöscht ) , 10.03.2013 20:21

Hallo zusammen,

morgen fliege ich mit einer Turboprop nach Berlin,dann werde ich die Beitráge alle beantworten.
Budapest ist eine Reise wert.

Bis dahin.


Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#140 von RSH-Rainer , 10.03.2013 20:24

Zitat von Opahausen
Hallo zusammen,

morgen fliege ich mit einer Turboprop nach Berlin,dann werde ich die Beitráge alle beantworten.
Budapest ist eine Reise wert.

Bis dahin.

Hallo Hartmut,
Und wie hat Dir das Eisenbahnmuseum gefallen?
Gibt es ein Bildbericht aus Ungarn?

Gruß RSH-Rainer


Vorstellungsbeitrag

Bahnhöfe aus aller Welt


RSH-Rainer  
RSH-Rainer
InterCity (IC)
Beiträge: 722
Registriert am: 07.05.2005
Ort: zwischen Ruhrgebiet und Sauerland
Gleise 2/3-L
Spurweite H0, 1
Steuerung DCC / MM
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#141 von Opahausen ( gelöscht ) , 10.03.2013 20:42

Hallo Rainer,

danke fúr den Tip.Ich habe hier gerade mal gegoogelt,
http://www.mytrains.at/eisenbahn_museumspark_budapest.htm

tolle Bilder,mal sehen ob ich es noch vor dem Abflug schaffe.

Schade daran habe ich nicht gedacht ops:


Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#142 von RSH-Rainer , 10.03.2013 20:57

Zitat von Opahausen
Hallo Rainer,

danke fúr den Tip.Ich habe hier gerade mal gegoogelt,
http://www.mytrains.at/eisenbahn_museumspark_budapest.htm

tolle Bilder,mal sehen ob ich es noch vor dem Abflug schaffe.

Schade daran habe ich nicht gedacht ops:


Der Inhalt des Lokschuppens und der ehemalige Regierungszug war schon sehr interessant.
In einem Nebegebäude waren auch ein paar kleine Modellanlagen, die mich aber nicht gerade umgehauen haben.

Gruß Rainer


Vorstellungsbeitrag

Bahnhöfe aus aller Welt


RSH-Rainer  
RSH-Rainer
InterCity (IC)
Beiträge: 722
Registriert am: 07.05.2005
Ort: zwischen Ruhrgebiet und Sauerland
Gleise 2/3-L
Spurweite H0, 1
Steuerung DCC / MM
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#143 von Opahausen ( gelöscht ) , 12.03.2013 18:09

Hallo Marc,

ich liebe Nachtszenen darum verbaue ich gerne LED´s.

Hier der Beweis von Nachtaufnahmen.Übrigens mit einer Minikamera
80€.


Hi Alex,
das freut mich wenn Dir der BW gefällt.
Mit dem Geländer hast Du Recht.Hier mal ein paar Bilder von
der Entstehung und jetzt.
Wahrscheinlich hat Bob der Baumeister (der auf der Treppe) vergessen das Geländer zu streichen.Denn ich habe aus dünnem
Kabel das Geländer gebogen und das untere Teil eingeklebt )beim
Löten wäre die rote Kabelummantelung geschmolzen.










Hallo Jürgen,
selbst die Lok´s haben ein Antrieb (sofern Dampf auf dem Kessel )

Hallo Gottfried,

(-: freut mich

Hallo Eckard,
schön wenn es Dir gefällt.Ich fand der Bauwagen passte da gerade
hinein.

Hallo Rainer,

ein Glück oder Pech gehabt,das Museum hat erst ab April bis Oktober auf.
Hier eine Lok nicht aus dem Museum sondern vom Bahnhof.



Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#144 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 12.03.2013 18:11

Hallo Hartmut,
die zwei neuen Bilder deines Bahnsteigs sehen echt klasse aus.
Weiter so.


Modell LKW Fan

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#145 von Dreamliner , 12.03.2013 20:50

N'abend Hartmut,

hab eben mal schnell durchgescrollt.
Richtig tolle Szenen, vor allem die Nachtaufnahmen vom Lokschuppen, richtig Klasse.

Weiterhin gutes Gelingen.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#146 von Opahausen ( gelöscht ) , 14.03.2013 14:08

Hallo Jost,
hallo Nico,

schön das ihr mal wieder vorbei geschaut habt und wenn es dann auch noch gefällt freue ich mich.

Hallo zusammen,
damit keine Langeweile aufkommt folgt der Baubericht für den Mittenbahnsteig von
Opahausen.

Nun ja, so geht´s dann los und ich baue einen Treppenab/aufgang.Ich
hatte eigentlich 2 kompl.Treppensätze gekauft.
Also mußte ich ein wenig umbauen, denn laut NEM muß die
Treppenbreite ein Mindestmaß haben,die einzelnen Treppen wäre zu schmal (bei zwei Treppen hätte ich darüber hinweg gesehen,Spielbahner. ops:
Bild 1 unten--links die originale Breite,recht wurden schon mal die Treppen zusammen geklebt.

Bild 2 Ein Betonstück mußte eingepasst werden ,noch ein bischen ablängen,fertig.Das Loch für die LED ist auch schon in der Wand.
Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us
Bild 3 hier wurde wieder einmal ein Restposten vom Fensterbausatz (Haltestrebe) als Lampe umgebaut.

Aber es gibt noch viel zu tun ..




Uploaded with ImageShack.us

Fortsetzung folgt.


Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#147 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 14.03.2013 14:39

Hallo Hartmut,
die Treppe sieht richtig gut aus.Und der Baubericht
dazu hat mir auch gut gefallen.


Modell LKW Fan

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#148 von Opahausen ( gelöscht ) , 16.03.2013 11:27

Hallo Nico,

hier geht´s weiter.

Hier mal zwei Fotos ,wo sich Willi der Bauarbeiter freut,das er auf Grund der Beleuchtung noch arbeiten kann.

Als drittes Foto (leider unscharf,aber die Batterie ist leer)ist das Glasdach ,welches auf der Heizung liegt,(aus 2 mach 1 großes Dach)zu sehen.
Das ganze Dach ist "Glaskunststoff" selbst die Träger sind
durchsichtig.Allerdings ist durch die Lichtbrechung zu erkennen wo die Träger sein sollen.
Nun meine Nachtaufgabe beim schlafen,soll ich die Träger streichen oder nicht.Wer kann so sauber pinseln,ohne auf das "Glas " zu kommen?
Wahrscheinlich werde ich es so lassen.
Hat hier jemand eine gute Idee dazu?



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us


Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#149 von Djian , 16.03.2013 17:58

Moin Hartmut,

Gegenbesuch, oder eher gesagt eine klitzkleine Stippvisite. Was ich eben beim Duchzappen gesehen habe gefällt mir außerordentlich gut. Jetzt brauche ich noch ein wenig Zeit und nehme mir deinen ganzen Bericht in aller Ruhe vor. Dann erhältst du von mir eine detaillierte Rückmeldung!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.181
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#150 von Lothar Michel , 16.03.2013 18:27

Hallo Hartmut,

Mann war ich schon lange nicht mehr bei Dir zu Besuch. Du hast ja richtig Gas gegeben und Wahnsinnsfortschritte gemacht. Dein BW gefällt mir bei Tag, wie auch bei Nacht. Der Lokschuppen kommt mir seeeeehr bekannt vor und eine 50Kab ist an sich schon ein Hingucker, die Beleuchtung darin: WOW . Die Schlackegrube mit Schutzwand ist eine Idee, die man selten sieht. Das hat Klasse.

Dein Treppenabgang verspricht ebenfalls sehr schick zu werden. Hast Du Dich von der Budapester U-Bahn inspirieren lassen?

für Deine Arbeit.


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.883
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz