RE: Lötkolben heizt nicht mehr. Könnt ihr mir helfen?

#1 von swisstrain , 19.04.2013 23:17

Hallo zusammen

Vielleicht kann mir ein Lötspezialist helfen: Meine Lötstation zeigt die Temperatur 0-2°C an und das genau tut sie auch: Sie heizt nicht mehr.

Was könnte hier nun defekt sein? Die Station? Die Spitze?

Was kann ich tun?

Danke für Eure Hilfe!

Alex


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Lötkolben heizt nicht mehr. Könnt ihr mir helfen?

#2 von klein.uhu , 20.04.2013 00:02

Moin Alex,

So kann Dir nur ein Hellseher helfen!
Gib bitte wenigstens an, um was für eine Lötstation / Lötkolben es sich handelt:
- Hersteller
- Bezeichnung
Hast Du mal die Lötspitze entfernt? Wie sieht es da innen aus? Alles verzundert?

klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Lötkolben heizt nicht mehr. Könnt ihr mir helfen?

#3 von michl080 , 20.04.2013 17:03

Zitat von swisstrain
Vielleicht kann mir ein Lötspezialist helfen: Meine Lötstation zeigt die Temperatur 0-2°C an und das genau tut sie auch: Sie heizt nicht mehr.
Was könnte hier nun defekt sein? Die Station? Die Spitze?



Völlig klar, bei der Fehlerbeschreibung kann es nur eine Ursache geben: Du hast den Netzstecker nicht eingesteckt!

Aber im Ernst, liefert die Station an den Anschlüssen für den Lötkolben Spannung? Wenn ja, ist der Lötkolben kaputt, wenn nein, ist die Station kaputt.

Michael


meine Anlage findest Du unter viewtopic.php?f=64&t=65847


 
michl080
InterCity (IC)
Beiträge: 995
Registriert am: 21.11.2010


RE: Lötkolben heizt nicht mehr. Könnt ihr mir helfen?

#4 von Holgi ( gelöscht ) , 20.04.2013 17:16

Hallo Alex,

zeig mal deine Lötstation, das macht die Hilfe einfacher.

Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Lötstation auch schon. Ich hab dann einfach einen neuen Lötkolben gekauft, kostete beim örtlichen Elektronikladen nicht die Welt.

Erg.:
ich hab auf einem deiner Bilder deine Lötstation entdeckt. Ich hab die gleiche, ein neuer Lötkolben kostet 8,99 EUR.



Gruß
Holger


Holgi

RE: Lötkolben heizt nicht mehr. Könnt ihr mir helfen?

#5 von swisstrain , 20.04.2013 21:16

Ich habe jetzt die Station auseinandergeschraubt. Am Ausgang angeschlossen sind 4 Drähte in der Reihenfolge rot, weiss, schwar, schwarz.

Zwischen dem weissen und den beiden schwarzen Drähten habe ich eine Spannung von 24V, bzw. 26V gemessen.

die Station funktioniert also.

Wie verhält es sich denn, wenn die Lötspitze am Ende ihres Lebens angekommen ist? Brennt da innerhalb der Lötspitze etwas durch, was man von aussen nicht sieht?


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Lötkolben heizt nicht mehr. Könnt ihr mir helfen?

#6 von Heinz Jahn , 20.04.2013 21:43

Hallo Alex,
von außen sieht man selten etwas.
Es hilf nur den Lötkolben aufzumachen und den Heizwiderstand durchmessen.
Weiche Pole es sind, sieht man nur im offenen Zustand, die anderen sind für den Temperaturfühler.
Grüße Heinz


lottcon hat sich bedankt!
Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Lötkolben heizt nicht mehr. Könnt ihr mir helfen?

#7 von 95er ( gelöscht ) , 23.04.2013 18:30

In der Regel brennen die Heizpatronen durch. Diese zu tauschen macht aber wenig bis gar keinen Sinn. Es gibt komplette Einsätze oder neue Lötkolben für jede Station. Am besten beim Verkäufer nachfragen. So was ist halt einfach ein Verschleißartikel! So teuer sind die Teile auch nicht. Selber basteln lohnt auf keinem Fall!


95er

RE: Lötkolben heizt nicht mehr. Könnt ihr mir helfen?

#8 von eisenbahnstube ( gelöscht ) , 24.04.2013 12:53

Hallo Alex,

wie wäre es denn, wenn Du endlich mal sagst um welches Fabrikat und Modell es sich handelt? Dann könnte man Dir eventuell effektiver helfen als bislang!

Ich kenne da einen Händler, der hat von einigen Fabrikaten, z.B. Weller, so viele Ersatzteile, dass er sie verkaufen muss.

Gruß, Wolfram


eisenbahnstube

RE: Lötkolben heizt nicht mehr. Könnt ihr mir helfen?

#9 von Triebzug , 09.05.2013 21:56

Hallo
ich weiß nicht ob du den Fehler gefunden hast, aber ich habe die gleiche Lötstation, wenn es die ist die auf dem Bild zu erkennen ist. Bei mir war der Kolben (Heizdraht) defekt und er kostet bei Westfalia in Hagen ca. 10-15 Euro.

gruß
Bernd


schöne Grüße aus Dortmund:


Triebzug  
Triebzug
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 45
Registriert am: 15.01.2006
Ort: Dortmund
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz