RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#401 von GSB , 04.08.2020 22:35

Hallo Tobi,

echt interessant das mit der Kreuzung und dem Gleis entlang der Straße. Diesen Abschnitt der HSB kenne ich leider nicht live, wir sind da vor etlichen Jahren von Nordhausen aus gestartet, einmal zum Brocken und einmal Selketal. Aber eben nicht nach Wernigerode. Aber das kommt noch irgendwann...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#402 von Tobi85 , 07.08.2020 13:12

Hallo zusammen.

Wollte euch kurz ein kleines Update geben.
Da die Umgehungsstraße um Wernigerode herum sehr viel befahren sein wird muss natürlich auch für die Sicherheit am Abend und in der Nacht gesorgt werden.
Also muss eine Beleuchtung her.

Die ersten Bauarbeiten seht ihr hier



Schönes Schwitzen an alle


H0m Modulanlage HSB
viewtopic.php?f=64&t=173669


Tobi85  
Tobi85
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 01.09.2018


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#403 von pollotrain , 07.08.2020 18:14

Moin Tobi ,

dann kann ja das Wochenende kommen
klasse Bild, sehr gut
Eine Frage; woher oder von wem ist die
Tischkreissäge :
Habe Gartensprenger an


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.182
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#404 von Tobi85 , 08.08.2020 08:44

Guten Morgen Thomas

Im Keller ist es angenehm kühl. Da brauche ich den Rasensprenger nicht

Zu deiner Frage bezüglich Tischkreissäge: Die ist von NOCH. War noch ein Holzspalter dabei welcher an meinem Forsthaus seinen Platz gefunden hat.

Bis später. Der Bautrupp startet bald.

Gruß Tobi


H0m Modulanlage HSB
viewtopic.php?f=64&t=173669


Tobi85  
Tobi85
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 01.09.2018


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#405 von Tobi85 , 08.08.2020 11:18

Der Bautrupp war fleißig






H0m Modulanlage HSB
viewtopic.php?f=64&t=173669


Tobi85  
Tobi85
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 01.09.2018


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#406 von Lanz-Franz , 08.08.2020 12:20

Guten Morgen.

Zitat

Eine Frage; woher oder von wem ist die
Tischkreissäge :


Daraufhin habe ich noch mal zurückgeblättert und verzweifelt nach einer Hobbymaschine im Maßstab 1:1 gesucht.

Zitat

Zu deiner Frage bezüglich Tischkreissäge: Die ist von NOCH.


Wieso baut Noch Tischkreissägen :

Zitat


Schönes Schwitzen an alle


Mir war wohl doch zu heiß
MfG Werner


mfG Werner -und immer 50mA Reserve imTrafo
Schmalspur 1:87 : Die Birkenbahn https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=133452
Gartenbahn : https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...578793#p1578793


 
Lanz-Franz
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.354
Registriert am: 19.01.2016
Ort: zwischen D-dorf und Köln
Gleise diverse
Spurweite H0m, G
Steuerung z21;Massoth_1210Z;RC
Stromart Digital


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#407 von Tobi85 , 08.08.2020 12:21

Wer sich gefragt hat wie die Straße am Modulende weiter geht hier die Antwort.

Es geht in den Schloßbergtunnel


H0m Modulanlage HSB
viewtopic.php?f=64&t=173669


Tobi85  
Tobi85
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 01.09.2018


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#408 von Tobi85 , 08.08.2020 12:23

Moin Werner.

Mir war nicht zu heiß Habe Thomas den Hersteller in 1:87 genannt. In der Realität denke ich ein altes Gerät von Festool


H0m Modulanlage HSB
viewtopic.php?f=64&t=173669


Tobi85  
Tobi85
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 01.09.2018


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#409 von Lanz-Franz , 08.08.2020 13:15

Hallo Tobias.
Ich hab mal oben #406 den Text angepasst, damit keine Missverständnisse aufkommen.
Mir war`s wohl zu heiß.
MfG Werner


mfG Werner -und immer 50mA Reserve imTrafo
Schmalspur 1:87 : Die Birkenbahn https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=133452
Gartenbahn : https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...578793#p1578793


 
Lanz-Franz
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.354
Registriert am: 19.01.2016
Ort: zwischen D-dorf und Köln
Gleise diverse
Spurweite H0m, G
Steuerung z21;Massoth_1210Z;RC
Stromart Digital


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#410 von Tobi85 , 08.08.2020 13:53

Weiter gehts:


H0m Modulanlage HSB
viewtopic.php?f=64&t=173669


Tobi85  
Tobi85
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 01.09.2018


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#411 von UKR , 08.08.2020 15:18

Moin Tobi,

viele Grüße in den kreativen Keller das sieht ja schon klasse aus und ne Umgehung, die unter dem Schloßberg drunter her führen würde....ich gäb was drum. Momentan ist die Fahrt mit dem Auto durch Wernigerode kein Spaß.

Die geplanten Bilder am Montag musste ich kurzfristig umdisponieren aber dafür hat es Donnerstag geklappt, auch wenn dann statt des Kamel doch ein Fischbrötchen auf dem Umlauf war....und was nicht für möglich zu halten war....ein autofreier Blick gen Westerntor




und auf`s Hexenhaus

und für die kleine Abkühlung an den heißen Tagen.....


Westerntorkreuzung und


Kirchstraße in kalt.

So, genug Vorbilder, jetzt bin ich auf die nächsten Bilder aus dem Baukeller gespannt. Bloß eine Frage noch....wo ist die hier übliche Radarfalle....Wernigerode ohne geht nicht ....also grauen Caddy an den Straßenrand und es passt

Harzliche Grüsse und fließt nicht wech

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.131
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#412 von Lukas Lokführer , 08.08.2020 20:58

Hallo Tobi,

Da ich ein großer Fan von Nachtaufnahmen bin gefallen mir die die beiden Fotos bei Nacht am besten


@UKR, Schade das die kein Harzkamel vor die Linse gefahren ist
Wenn ich mir aber die Fahrplanmeldungen anschaue fällt entweder gefühlsmäßig die Hälfte der Züge aus, u.a. der Abendzug aus Eisfelder Talmühle nach Wernigerode, denn ich eigentlich fest eingeplant hatte ,oder fährt mit einem Kamel.

Morgen fällt der Dampfzug im Selketal leider auch komplett aus


Es wird also wohl leider noch genügend Möglichkeiten geben ein Kamel abzulichten, hätte ich das vorher gewusst...

Übrigens, als Skilangläufer liebe ich Schneebilder

In der Hoffnung das sich da vielleicht bis Montag, wenn ich komme, doch noch was ändert,

Lukas


„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)

„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?


 
Lukas Lokführer
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 26.04.2020
Ort: Emmendingen
Gleise C-Gleis/Weinert mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#413 von GSB , 09.08.2020 22:32

Hallo Tobi,

so mit der Straßenbeleuchtung das echt gut!

Aber beim Tunnel würde ich das "Innere" doch eher Schwarz anmalen, das Grau überzeugt mich grad nicht so...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#414 von Lukas Lokführer , 10.08.2020 17:01

Hallo zusammen,

Ich habe bald schon ein schlechtes Gewissen, da ich des Öfteren mit mehr oder weniger sinnlosen Beiträgen komme, hier konnte ich es aber mal wieder nicht lassen:

Da Ulrich gestern kein Glück hatte mit seinem Versuch Kamele einzufangen, liefere ich dies nun nach, wenn auch aus dem Bahnhof Wernigerode:

Entschuldigt bitte, dass es nur Handy Fotos sind, welche auch noch etwas verwackelt sind ,Kamera Bilder würde es erst geben wenn ich daheim bin...

Der Zug aus Drei Annen ist gerade eben eingetroffen und fährt nach dem umsetzten weiter nach Eisfelder Talmühle:





Für kurze Zeit lag ein (schöner) Dieselgeruch über dem Bahnhof, 10 Minuten später wurde dieser mit dem nächsten Dampfzug schon wieder verdrängt...

Grüße aus Wernigerode

Lukas


„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)

„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?


 
Lukas Lokführer
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 26.04.2020
Ort: Emmendingen
Gleise C-Gleis/Weinert mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#415 von UKR , 10.08.2020 18:17

Moin Lukas,

siehst, die ist mir heute Nachmittag in Hasserode auch schön vor die Linse gerollt, es hat also auch bei mir geklappt. Und es war ja auch einiges an Dampf unterwegs.

Dann mal ein paar schöne Tage bei uns im Harz, der Tobi freut sich bestimmt auch auf deine weiteren Fotos.

Harzliche Grüsse

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.131
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#416 von pollotrain , 10.08.2020 18:22

... ich auch


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.182
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#417 von Lukas Lokführer , 13.08.2020 21:37

Hallo an alle,

Da ich die letzten Tage abends einfach zu müde war um noch was zu schreiben, sowie das ein oder andere Bild noch zu bearbeiten, kommen erst jetzt ein paar Bilder von meinen 472 Kilometern HSB:





Die beiden ersten Bilder schulde ich euch noch von Montag Abend, ich hatte einen Bus verpasst und hatte dann keine Lust zu warten, also noch mal zur Platform und Fotos machen , selbst Schuld wenn man zu lange da steht .



Das nächste Bild stammt von Dienstag, hier war ich im Selketal unterwegs.



Ausfahrt des täglichen Dampfzugpaars Nordhausen-Brocken in Eisfelder Talmühle am Dienstag. Heute war zwischen Drei-Annen und Nordhausen ein Kamel eingeteilt (siehe unten).



Abends mit dem Kamel auf der Harzquerbahn.


Am Mittwoch ging es nach Nordhausen, auch die Straßenbahnen gehören zum täglichen Bild der HSB.



Der Dampfzug Eisfelder Talmühle-Wernigerode am selben Tag kurz hinter Steinerne Renne, heute zwischen Eisfelder Talmühle und Drei-Annen mit einem Kamel(siehe unten).



Dieses Bild ist von heute, ich nahm die selbe Verbindung wie gestern, nur das ich morgens anstatt in Eisfelder-Talmühle nach Nordhausen, nach Harzgerode und zurück gefahren bin.

Heute war das Dampfzugpaar Wernigerode-Eisfelder Talmühle-Wernigerode allerdings zwischen Drei Annen -Eisfelder Talmühle-Drei Annen mit einem Kamel bespannt, ob dies auch zwischen Wernigerode und Drei Annen der Fall war, weiß ich nicht.

Jedenfalls fuhr das Kamel dann ab Drei Annen den Dampfzug Brocken-Nordhausen nach Nordhausen, mit im Bild das Triebwagen Ersatz Kamel in Drei Annen beim umsetzen.

Auch nach den ein oder anderen Sätzen, die man von dem Zugpersonal in den letzten Tagen aufgeschnappt, hoffe ich die HSB fährt einer besseren Zu(g)kunft entgegen, schließlich ist sie der Tourismus Motor schlecht hin...

Ich wünsche ihr und ihrem Mitarbeitern jedenfalls alles Gute...

Grüße

Lukas


„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)

„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?


 
Lukas Lokführer
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 26.04.2020
Ort: Emmendingen
Gleise C-Gleis/Weinert mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#418 von GSB , 13.08.2020 21:59

Hallo Lukas,

schöne Bilder aus derm Harz, erinnert mich an meinen Aufenthalt vor einigen Jahren mit nem Kumpel.

Durfte damals aber noch mit meinem Lieblingstriebwagen, dem eleganten Prototypen , mitfahren.

Dafür gab's die Harzkamele nur aus der Ferne im Depot zu sehen...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#419 von UKR , 13.08.2020 22:08

Moin Lukas,

Die Bilder sind wirklich klasse, scheinst ein paar schöne Tage hier gehabt zu. Grad die Aufnahmen von unten haben was.

Dann kommt gut nach Hause

Harzliche Grüße und gesund bleiben

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.131
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#420 von Olli 66 , 13.08.2020 22:20

Tolle Bilder.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.264
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#421 von Tobi85 , 14.08.2020 20:04

Guten Abend zusammen.

Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Vielen vielen Dank für die tollen Bilder. Danke danke danke!!!!

Und bevor nochmal jemand fragt: Ihr dürft mit sowas gern, nein sehr gerne meine Seiten füllen. Ich komme zwar ans Original nicht ran.....aber es ist für alle Mitleser und Besucher hier ein toller Vergleich

Nun zu den Updates der letzten Tage:









Soviel erstmal zur Gleislage im Bhf Wernigerode.

Ich werde in Zukunft vier Gleise haben. Eins als Stumpfgleis für Züge mit Lokwechsel und zwei für kürzere Züge und Triebwagen...hier mit Umsetzung (Mittelgleis). Desweiteren wird es eine Bekohlung mit zwei Gleisen geben, einen zweiständigen Lokschuppen, Drehscheibe und kurze Stumpfgleise für rollfähigen Müll

@Matthias: Die Tunnelwand an der Umgehungsstraße ist mittlerweile schwarz. Die Idee hatte ich natürlich auch.


H0m Modulanlage HSB
viewtopic.php?f=64&t=173669


Tobi85  
Tobi85
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 01.09.2018


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#422 von UKR , 16.08.2020 20:42

Moin Tobi,

das sieht doch schon wieder vielversprechend aus. An die Bilder von Lukas komm ich nicht ran...aber einmal Kirchstraße zum Wochenendausklang geht immer



und hier mal etwas off topic, wobei kleiner kopiert und an einen Zaun geklebt......



Musst ich spontan an dich und deine Anlage denken

Harzliche Grüsse und einen guten Wochenstart

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.131
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#423 von lernkern , 16.08.2020 23:51

Moin.

Zitat

das sieht doch schon wieder vielversprechend aus. An die Bilder von Lukas komm ich nicht ran...aber einmal Kirchstraße zum Wochenendausklang geht immer






Tag Ulrich.

Wo du rankommst oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich finde dein Foto toll, denn man spürt so richtig die Wände vibrieren, während der Lokführer die Fuhre beschleunigt. Plus: Ein nettes Detail für jede Moba ist die halb gestrichene Giebelwand des Hauses im Bild.

Viele Grüße

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.301
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#424 von Lanz-Franz , 17.08.2020 10:29

Hallo,
Video oder Foto aus Führestandposition vom Kamel, in Richtung Vorgärten, wäre bestimmt interressant.
MfG Werner


mfG Werner -und immer 50mA Reserve imTrafo
Schmalspur 1:87 : Die Birkenbahn https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=133452
Gartenbahn : https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...578793#p1578793


 
Lanz-Franz
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.354
Registriert am: 19.01.2016
Ort: zwischen D-dorf und Köln
Gleise diverse
Spurweite H0m, G
Steuerung z21;Massoth_1210Z;RC
Stromart Digital


RE: H0/H0m Modulanlage nach Vorbild der HSB- Zugbewegungen vom Wochenende

#425 von UKR , 17.08.2020 12:11

Moin,

@Jörn, das sieht marzialischer aus als es in Echt ist, die rollen recht gesittet dort lang. Danke für das Lob zum Bild, das halb gestrichene ist mir gar nicht aufgefallen.

@Werner,ist nur die Frage ob das so rechtlich zulässig ist wenn man es ins Netz stellt, so ein Blick von oben drüber.

Harzliche Grüße und gesund bleiben

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.131
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


   

Von Altkirchen nach Düsterbruch ... DC H0, Epoche III
Aulenstadt

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz