RE: Lernanlage Seidenstadt

#76 von Opahausen ( gelöscht ) , 29.12.2013 21:56

Hallo Normen,

dieTeile einfach zusammen kleben ,dann hast Du schon ein
Grundgerüst für einen Baum/Strauch .
Bei mir mußten immer Büroklammern dran glauben.
Ist der Schienenbus von FLM ?
Gruß aus Berlin
Hartmut


Opahausen

RE: Lernanlage Seidenstadt

#77 von Tim sein Papa , 31.12.2013 11:25

Ein Hallo ins Stummiuniversum am letzten Tag des Jahres,

zuerst @ Hartmut: Schienenbus ist von Fleischmann, jeepp, zusammenbinden werde ich mal testen, aber vorher werde ich wahrscheinlich die Festigkeit mit Haarspray erhöhen müssen, die Teile sind schon etwas zerbrechlich. Mal sehen.

@ all: eigentlich wollte ich ja dem Trend im Forum folgen und ein Best Off 2013 in Bildern einstellen,dann ist mir aber eingefallen, ein Best Off sollte schon schöne Bilder beinhalten (so mit Landschaft, Preiserlein, fahrenden Zügen), da habe ich mich spontan entschlossen, so ein Best Off ist doch out !

Ergo nur so: Euch allen einen guten, unfallfreien Rutsch ins nächste Jahr, ein erfolgreiches, kreatives 2014!!

edit: bitte alle, bei denen ich nicht direkt in Ihrem Thread meine Wünsche verewigt habe, um Verzeihung


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lernanlage Seidenstadt

#78 von Tim sein Papa , 01.01.2014 18:54

Hallo an alle und einen schönen Neujahrstag!

ich hoffe, Ihr habt alle die Party´s überstanden, den Kater verdrängt und den Kopf frei für die Moba !

Zitat von saarhighländer
Hi Normen,

Erstens: Wieso hast du an dieser Stelle (Rot umrandet) nicht einfach noch ein Stück Holz dran gezimmert?




Gruß Thomas[/b]



Dank dem geistigen A...tritt von Thomas habe ich mich heute nach einiger Zeit wieder in den Keller begeben und die Kreissäge angeschmissen, Ergebnis schaust du:


Das Ergebnis hat den charmanten Beigeschmack, dass ich jetzt noch ein Gleis mehr verbauen kann (d.h., sobald ich Schienenmaterial geordert habe ) und das ich außen meine erste Gleiserhöhung habe (ungewollt, aber da ist da ops: ops: ).

Schönen Restneujahrsabend noch!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lernanlage Seidenstadt

#79 von -me- , 01.01.2014 19:34

Hallo Normen,
ich wünsche dir ein -liches neues Jahr! Im Grunde sollte ich hier rummoppern, was das Zeugs hält, sollte dich Jungspund hier mal so richtig ..., aber so was von!
Sieht gut aus, warum hast du das nicht gleich so gebaut? Aber im Alter wird man weiser!

UND WARUM HAST DU DAS NICHT GLEICH SO GEBAUT; DANN HÄTTEN WIR UNS HIER EINIGES AN MÜHE SPAREN KÖNNEN!!!!!!!!!!!
Ich wünsche dir noch einen schönen restlichen Neujahrstag!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Lernanlage Seidenstadt

#80 von saarhighländer , 01.01.2014 21:18

Hi Normen,

dir auch ein frohes und gesundes neues Jahr.

Geht doch! Und - das sieht aus als wäre es schon immer so gewesen. Es war mir ein Vergnügen

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Lernanlage Seidenstadt

#81 von AmericanCollie ( gelöscht ) , 02.01.2014 00:49

Hi Normen,

nicht nur gesundes neues Jahr, sondern auch:



Alles Gute zum Schlüpftag.

Gruß

Stefan


AmericanCollie

RE: Lernanlage Seidenstadt

#82 von -me- , 02.01.2014 06:37

Hallo Normen,



Alles Gute zum Wiegenfest!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Lernanlage Seidenstadt

#83 von saarhighländer , 02.01.2014 08:33

Hallo Normen,

auch von mir die
Glückwünsche zum neuen Lebensjahr rost:

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Lernanlage Seidenstadt

#84 von Dreamliner , 02.01.2014 10:27

Hallo Normen,

ich schliesse mich mal in den Reigen der Gratulanten ein, und wünsche Dir auf diesem Wege

einen recht Glückwunsch zu deiner vierten Schnapszahl.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Lernanlage Seidenstadt

#85 von Rh1116 ( gelöscht ) , 02.01.2014 10:49

Hi Normen,

rost: ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG

Feier schön und lass dich gut beschenken!

Super Anlage die du da baust, mach weiter so und
auch der Tfz-Park von dir ist sehr schön!
Ich werde dich auf jeden Fall im Auge behalten!

Liebe Grüße,
Max


Rh1116

RE: Lernanlage Seidenstadt

#86 von Lokwilli , 02.01.2014 11:01

Hallo Normen,
ich wünsche Dir alles Gute zu Deinem Geburtstag und viel Erfolg in allen Lebenslagen.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Lernanlage Seidenstadt

#87 von raily , 02.01.2014 11:47

Hallo Normen,

da schließe ich mich doch gleich den Kollegen an und sende dir ein dickes



Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Lernanlage Seidenstadt

#88 von Tim sein Papa , 02.01.2014 21:33

Einen schönen Abend ins Stummiuniversum!

So, Arbeit zu Ende und Geburtstagsessen beenden (nicht dass es in der letzten Zeit nicht genug zu essen gab, aber ein kleines (??) leckeres Steak passt doch immer rein !) und ich kann mich den Glückwünschen widmen.

Danke an Dieter, Phil, Max (Dir zudem noch ein Willkommen, aber Anlage, das schmeichelt meinem Schaffensergebnis noch ungebührlich, das soll es erst noch werden ), Jost, Thomas, Stefn (auch Dir ein Willkommen!) und auch Dir, Michael, für die lieben Güße!!

Danke auch an alle stillen Mitleser, die meinem Thread zumindest schon mal bemerkt haben !

Und damit das Ganze nicht zu t: wird, noch ein Bild von meinem Liebling:


Bleibt mir gewogen!

PS @ Michael: gerade mit dem Bewußtsein des sich Nähern des heutigen Tages fand ich unsere Altersdiskussion erfrischend (wir lassen das jetzt mal bis zum Tag x, da wo Du mir wieder zeitlich wegläufst, ruhen, aber dann!!! )


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lernanlage Seidenstadt

#89 von PeterausLeipzig , 02.01.2014 22:48

Hallo Normen,

auch von mir alles Gute zum Geburtstag, viel Glück, Gesundheit und immer viel Spaß beim Modellbahnern.

Zu Deiner Anlage - bin gespannt wie sich die Anlage entwickelt und was Du bezüglich Gebäudesuperung noch zauberst.

Eine Anregung hierzu:
http://abload.de/img/img_8459g0sx9.jpg
... führe die Gleise nicht zu parallel an den Anlagenkanten entlang, lieber auf 1-2 Gleise verzichten und dafür etwas großzügiger planen/bauen


Viele Grüße aus Nordsachsen
Peter

TT-Modulanlage - Bahnhof "Petersburg" und Umland


 
PeterausLeipzig
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 322
Registriert am: 10.11.2013
Ort: Nordsachsen
Spurweite TT


RE: Lernanlage Seidenstadt

#90 von -me- , 02.01.2014 23:08

Zitat von Tim sein Papa
PS @ Michael: gerade mit dem Bewußtsein des sich Nähern des heutigen Tages fand ich unsere Altersdiskussion erfrischend (wir lassen das jetzt mal bis zum Tag x, da wo Du mir wieder zeitlich wegläufst, ruhen, aber dann!!! )


Meine Galgenfrist ist kurz!
Aber man ist ja immer so alt, wie man sich fühlt!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Lernanlage Seidenstadt

#91 von Frank_aus_Berlin ( gelöscht ) , 02.01.2014 23:55

Hi Norman,

auch aus dem Norden von Berlin allerherzlichste Glückwünsche zum Geburtstag - und viele Grüße zum neuen Jahr.

Deine neue Gleisführung sieht ziemlich gut aus - saubere StruktuR:

Ich wünsch Dir einen schönen Start ins neue Jahr - und das mit derElektrik machen wir mal beim Bier zusammen rost: rost: rost:

Obwohl mich wohl meine Bahnübergangssteuerung mit meinem Faller Bus ganz schön beansprucht - aber dazu später - wenn ich wieder was positives zu berichten habe

Viele Grüße aus Heiligensee
Frank


Frank_aus_Berlin

RE: Lernanlage Seidenstadt

#92 von Kute ( gelöscht ) , 04.01.2014 16:30

Hallo Normen,

nachträglich noch Herzliche Glückwünsche zum neuen Lebensjahr , beste Wünsche für 2014 und allzeit Gute Fahrt.
Schauen wir mal wie es bei dir dieses Jahr weitergeht, Eine Unfallquelle hast du ja schon entschärft.
Was hast du eigentlich für Weichenantriebe im Untergrund geplant ?


Kute

RE: Lernanlage Seidenstadt

#93 von Tim sein Papa , 04.01.2014 18:23

Hallo ins Stummiuniversum,

nur kurz mal ins Forum geschaut, da sich während der Sanierungsarbeiten im OG irgendwie ein Abflussrohr entscheiden hat, seine vertraglichen Pflichten aufzugeben ! Sprich seit heute morgen hat unsere Küche nur noch eine halbe Deckenverkleidung (man, man, man, haben die in den Siebzigern Scheiße gebaut ) und den Verursacher habe ich noch immer nicht gefunden ! Wasser ist da, aber woraus : : : ? Mein Arm ist nun nicht gerade kurz, aber ....!? Wird sicherlich ein schöner Abend!

Meine bessere Hälfte ist auch nicht gerade amüsiert zwecks der Baustelle in meiner Küche, aber dafür diskutieren wir gerade die Möglichkeit, die ganze Deckenverkleidung (Holzspannelle in schlichtweis) zu entsorgen und die Decke neu zu gestalten, wir sind dafür, die Kosten dagegen !

@ Peter, Frank und Kute (alias Klaus): nochmals recht Dank für die lieben Wünsche

@ Frank: Normen
@ Kute: ich hab da mal in irgendeinem interessanten Thread gelesen, dass da jemand erfolgreich Conrads verwendet ( ) ergo hatte ich die in der Bucht schon malgeordert und jetzt liegen 9 Stück bei mir rum, allerdings z.Zt.wortwörtlich nur das (liegt wahrscheinlich an meiner ausgeprägten Technikphobie )

So und jetzt zurück in die Wand (auch das wortwörtlich )


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lernanlage Seidenstadt

#94 von Canidae , 05.01.2014 09:44

Moin Normen,

Ich weiß, ich bin etwas spät dran, aber egal: herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag nachträglich!

Dein silberner Liebling weiß auch mir sehr zu gefallen. Ein wenig Schmutz fehlt noch.

Hab noch einen schönen Sonntag


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Lernanlage Seidenstadt

#95 von Tim sein Papa , 27.01.2014 18:46

Hallo ins Stummiuniversum,

nachdem in den letzten Tagen / Wochen vieles wichtiger als Moba war (ja das gibt es leider auch ), hat sich an der "Anlage" gar nichts getan.

Zitat von Tim sein Papa

aber dafür diskutieren wir gerade die Möglichkeit, die ganze Deckenverkleidung (Holzspannelle in schlichtweis) zu entsorgen und die Decke neu zu gestalten, wir sind dafür, die Kosten dagegen !



Die Entscheidung zur neuen Decke in der Küche wurde vom Familienoberhaupt getroffen, nein, nicht von mir , so dass jetzt die Küche hat jetzt wieder eine Decke hat, die "nur noch gespachtelt, grundiert und gemalert werden muss" ! Wenigstens ist das Kinderzimmer jetzt komplett fertig, ich pleite und neben den Handwerkern auch IKEA und ein Teppichladen sehr zufrieden! --> dass meine bessere Hälfte mal so eben beschlossen hat, dass, wenn WIR schon dabei sind, doch gleich den Flur über (2 Etagen) neu machen können, sei hier nur nebenbei erwähnt ! Ach ja, so was unwichtiges wie Arbeiten mache ich nebenbei auch noch (z.Zt. entspannte 50h /Woche)!

Um das Ganze jetzt nicht zu OT werden zu lassen, möchte ich Euch meine Neuanschaffungen (aus Weihnachts- und Geburtstagsgeld /-geschenke) vorstellen:
V 220 und BR 219 (in DB Ausführung) von PIKO (Expertausführung) und eine 103 von Fleischmann



Nanu, nur 2 Loks zu sehen? Das kommt daher, dass die Fleischmannanschaffung nach der 2 Runde auf der Anlage den dringenden Wunsch geäußert hat, ihren Schöpfer wiederzusehen, sprich, sie weilt derzeit in der Reklamationsabteilung von Fleischmann
Die anderen beiden aber sind zwei Schmuckstücke, deren Fahreigenschaften (zu meiner Überraschung) denen der weit voraus sind!
Bürgermeister Klaus W. Hastig (und das ist gut so) hat schon mal die beiden Neuen abgenommen


Zum Schluss noch was nebenher:

(lebensmüde Hausdame, nein nicht wegen dem Herd, ne, die hat am Bier geschnuppert! )

So jetzt weiter an die Decke!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lernanlage Seidenstadt

#96 von Alex Modellbahn , 27.01.2014 22:11

Moinsen Normen,

ja, es gibt Wochen da darf man noch nciht mal an Moba denken. Aber dafür freut man sich später umsomehr wenn man wieder basteln kann.
Deinen Geburtstag habe ich total verpennt, ich bin ja so ein shclechte rMensch. Deshalb nachträglich. ALLES GUTE ZU DEINEM PURZELTAG!
Du hast Dir aber sehr schöne Loks angeschafft. Schade das die E103 schon zur Reparatur ist, die V200 ist ein genials Stück Eisenbahn, die BR219 gefällt mir nicht so, aber ist mein persönlicher Geschmack. Trotzdem kann ich die Freude nachempfinden.

Dir weiterhin viel Spaß und Grüße an die Gemahlin. Sie soll DIr mehr Zeit für die Moba lassen, dann wirst Du auch wieder entspannter.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Lernanlage Seidenstadt

#97 von Lokwilli , 28.01.2014 17:45

Hallo Normen,
da hast Du zwei schöne Neuzugänge - der dritte wird bestimmt auch wieder

Die 219 hat schon ein gewöhnungsbedürftiges Design, sieht aber dadurch sehr interessant aus!

Meine Katze liebt übrigens auch den Platz auf den Kochfeld. Ich glaube, sie liebt den etwas kühleren Untergrund, solange der Herd aus ist, versteht sich

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Lernanlage Seidenstadt

#98 von -me- , 28.01.2014 19:03

HAllo Normen,
schöne Loks hast du dir da geleistet, eine 103 steht bei mir auch ganz oben auf der Wunschliste. Diese 219 ist nicht mein Fall, aber dir muss sie gefallen!
Eine V200 hatte ich am Wochenende ja auch hier zu Besuch, da juckt der Finger auch schon!

Das mit den Renovierungsplänen kenne ich: "du, wir müssten mal!" Und genau da weißt du, du hast die A...karte gezogen!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Lernanlage Seidenstadt

#99 von Tim sein Papa , 28.01.2014 20:48

Hallo an alle!!

Zitat von Alex Modellbahn

Deinen Geburtstag habe ich total verpennt, ich bin ja so ein shclechte rMensch.



Ne, schlecht ist, wer Schlechtes tut --> ergo bist Du entschuldigt (außerdem nehme ich mich und meine Jahresringe nicht ganz so wichtig! was aber nicht heißt, dass Geschenke nicht willkommen sind! ).

@ Phil: stimmt mit den Neuzugängen, gerade wegen des Design habe ich die 219 erworben, mir gefällt die! im Laden habe ich vor der Vitrine gestanden und nur noch überlegt, ob DB oder DR Design (bis meine bessere Hälfte die Idee hatte: warum jetzt nicht die und später, vielleicht, die andere? das komische Wort dazwischen habe ich irgendwie nicht gehört )

@ Michael: GENAU!! (zählst Du schon die Tage.....?)


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lernanlage Seidenstadt

#100 von Tim sein Papa , 01.02.2014 20:12

Hallo ins Stummiuniversum,

heute mal eine kurze Frage vom Elektroniknurd an die Allgemeinheit.

Ich habe in den letzten Tagen aus dem Sanierungsbau des Kinderzimmers diverse Elektronikleitungen, die den Sanierungsmaßnahmen zum Opfer gefallen sind, ihres Mantels beraubt und in einzelne Leitungen verlegt. Hintergedanke meiner Handlungen war, diese Einzelleitungen zur Einspeisung meiner Anlage als Ringleitung zu verwenden. Jetzt meine Fragen:
--> die Teile sind entschieden dicker als die "normalen" Kabel, ist das ein Problem?
--> kann ich hier auf Grund fehlender Länge der Kabel auch "stückeln"?
--> geplant habe ich, erst einmal eine Ringleitung um die ganze Anlage zu legen und dann an einzelnen Stellen dann mittels "Einklemmen" stromführende Leitungen nach oben zu verlegen , ist die Idee jetzt total blöd oder bin ich zumindest auf dem richtigen Weg?
--> bisher habe ich analog oder digital jeweils nur einen Trafo oder Booster angeschlossen, benötige ich mehrere/ da ich eigentlich nur digital fahren möchte/ für den Bereich Schattenbahnhof mehrere Booster und wenn ja, wie schließt man die an????


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz