RE: Umrüsten Märklin analog auf digital

#26 von RReidi , 29.12.2013 17:48

Hallo,

Habe es jetzt hinbekommen mit der Lok aus der Datenbank.

Funktioniert wunderbar. Am Display rechts der Mobile Station lässt sich noch eine
Schildkröte aktivieren. Ist das eine spezielle Langsamfahrt? Ich habe da nichts
bemerkt.

Desweiteren habe ich bei meinem 4. analogen Stromkreis (Märklin Drehscheibe 7286)
das Problem das ich diesen nicht auf Digital bekomme. Im Bereich der
Drehscheibe fährt nichts Digital obwohl ich alles so wie mit den anderen 3 Stromkreisen
mit der Mobile Station verbunden habe.

Gibt es bei der Drehscheibe eine Besonderheit dort den Fahrbetrieb auf digital
umzustellen?

Gruß Ralf


Gruß Ralf


RReidi  
RReidi
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 13.12.2013


RE: Umrüsten Märklin analog auf digital

#27 von bahn , 29.12.2013 18:03

Hallo Ralf,

fährts nirgendwo auch auf der Bühne selbst nicht?

Gruß
Achim


 
bahn
InterCity (IC)
Beiträge: 519
Registriert am: 19.02.2008
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Umrüsten Märklin analog auf digital

#28 von Peter BR44 , 29.12.2013 18:11

Hallo Ralf,

welcher Decoder hast Du für die Drehscheibe?
Wie hast Du diesen angeschlossen bzw. verdrahtet?
Wird sie komplett oder nur Teil digital (an)gesteuert?


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Umrüsten Märklin analog auf digital

#29 von RReidi , 30.12.2013 08:33

Guten Morgen,

Ich hab's gestern Abend doch noch hinbekommen nachdem ich im Internet in der Bedienungsanleitung bezgl. den "Gleisanschlüssen" nachgelesen habe.

Vorher war kein digitales Fahren möglich. Jetzt geht's aber .

Die Bedienung der Drehscheibe, der Weichen, der Signale etc . bleibt zunächst alles noch analog.

Das Fahren auf digital macht schon gleich viel mehr Spaß auch wenn es bis jetzt nur eine Lok ohne weiteren Funktionen ist . Alleine das freie Befahren meiner vorherigen 4 Stromkreise ohne Unterbrechung ist schon toll. Desweiteren hat man schöne Langsamfahreigenschaften.

Weiß eigentlich jemand was bei der o.g. Lok rechts oben im Display das Symbol "Schildkröte" für eine Funktion hat?

Gruß Ralf


Gruß Ralf


RReidi  
RReidi
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 13.12.2013


RE: Umrüsten Märklin analog auf digital

#30 von Torsten Piorr-Marx , 30.12.2013 08:46

Zitat von RReidi
...Weiß eigentlich jemand was bei der o.g. Lok rechts oben im Display das Symbol "Schildkröte" für eine Funktion hat? ...


ABV aus(!).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Umrüsten Märklin analog auf digital

#31 von RReidi , 30.12.2013 09:10

Danke Torsten.

Aber ich weiß als Digital-Neuling leider nicht was ABV heißt.

Bitte Aufklärung.

Danke

Ralf


Gruß Ralf


RReidi  
RReidi
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 13.12.2013


RE: Umrüsten Märklin analog auf digital

#32 von Hohentengen21 , 30.12.2013 09:10

das ist die Anfahr- und Bremsverzögerung
Mit der Schildkröte reagiert die LOk direkt auf Befehle


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Umrüsten Märklin analog auf digital

#33 von RalphH0 ( gelöscht ) , 30.12.2013 14:05

Zitat von Torsten Piorr-Marx

Zitat von RReidi
...Weiß eigentlich jemand was bei der o.g. Lok rechts oben im Display das Symbol "Schildkröte" für eine Funktion hat? ...


ABV aus(!).




Torsten, bringst Du da nicht etwas durcheinander?

Gewicht ist doch ABV aus

Schildkröte ist Rangiergang ein (Halbe Geschwindigkeit)


RalphH0

RE: Umrüsten Märklin analog auf digital

#34 von Torsten Piorr-Marx , 30.12.2013 15:19

Zitat von RalphH0

Zitat von Torsten Piorr-Marx

Zitat von RReidi
...Weiß eigentlich jemand was bei der o.g. Lok rechts oben im Display das Symbol "Schildkröte" für eine Funktion hat? ...


ABV aus(!).




Torsten, bringst Du da nicht etwas durcheinander?

Gewicht ist doch ABV aus

Schildkröte ist Rangiergang ein (Halbe Geschwindigkeit)



In meiner MS2 ist es die Schildkröte (ich weiss - in der CS2 ist es ein anderes Symbol. Warum weiss ich nicht). Das Gewicht war, glaube ich, gar nicht als Symbol in der MS2 drin.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Umrüsten Märklin analog auf digital

#35 von RalphH0 ( gelöscht ) , 30.12.2013 15:42

Zitat von Torsten Piorr-Marx


In meiner MS2 ist es die Schildkröte (ich weiss - in der CS2 ist es ein anderes Symbol. Warum weiss ich nicht). Das Gewicht war, glaube ich, gar nicht als Symbol in der MS2 drin.



Danke für Deine Antwort. Jetzt weiß ich auch, warum bei einem Freund bei einer Lok zwei Schildkröten auf der MS2 sind: 1 x für ABV und 1x für Rangiergang


RalphH0

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz