RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#151 von PeSte ( gelöscht ) , 26.11.2015 11:42

@ Gerhardt

Natürlich, hattest mir das ja nur angeboten und da hätte ich so kein Problem gehabt dir die abzunehmen

Wenn du Dich aber nun entschlossen hast selbst damit zu bauen ist das nur ok und musst dir null gedanken machen

Alles fein !!!


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#152 von pollotrain , 26.11.2015 21:48

Moin moin Peter

Die Gegend um Dein Spritzenhaus ,
gut die Straße, nicht das diese mal ganz wegsackt :
und die Feuerwehr darin verschwindet (Hohlraum usw.)
Schon mal ein schönes Wochenende aufnem Weihnachtsmarkt :


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.182
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#153 von GSB , 26.11.2015 21:58

Hallo Peter,

nette kleine Baustellenszene! Fehlt nur noch der Kompressor für den Preßlufthammer...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#154 von -me- , 28.11.2015 18:50

Zitat
Fehlt nur noch der Kompressor für den Preßlufthammer...


Das der Matthias immer so kleinlich sein muss!

Hallo Peter,
Nette Besenszene hast du da gebaut! Und der Klugschnacker ist auch dabei!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.920
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#155 von trillano , 28.11.2015 23:05

Hallo Peter,
eine schöne Anlage baust Du da!
Das Stellwerk und die Feuerwache sind mit schönen Details versehen, ich habe viel Spaß beim Anschauen.
Kameras sind tückisch: hoffentlich bricht das Stellwerk nicht wegen Schieflage zusammen!
Alles eine Frage der Perspektive.
Bis bald wieder!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.173
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#156 von PeSte ( gelöscht ) , 29.11.2015 14:51

Hallo zusammen !!!

Bedanke mich für euer Feedback und eure wachsamen Augen

Die Aktion am Spritzenhaus gestaltet sich scheinbar wohl doch über nen Samstag hinaus...
Da müssen wohl noch ein paar Hände mehr mit anfassen wenn dann schon aufgeräumt wird...überall Bauschutt und Müll.

Matthias, alter Erbsenzähler , Kalle wollt erst den normalen kleinen Stemmhammer nehmen, aber das Kabel war hinne, also den großen Kompressor im Spritzenhaus angeschmissen und weiter gehts mit Pressluft.
Komm mir jetzt nicht mit der Schlauch wäre zu dick flaster: flaster: flaster: flaster:

Und Alexander, danke auch für deinen Besuch, aber da hat der Aufnahmewinkel uns gefoppt, das Stellwerk steht wirklich gerade !
Musste doch glatt gucken ob ich mich so versehen haben sollte











Und zu guter Letzt...
Zum 1 Advent muss natürlich alles sauber sein, weshalb die Männer von der Bahn-Bau-Truppe noch grad schnell bisgen alte Schwellen verschwinden lassen sollen.
Der Baum für den Bahnhofsvorplatz wird schliesslich heute geliefert...





Und nun euch allen eine besinnliche Adventszeit



PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#157 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 29.11.2015 15:16

Ist das neu bei der DB, Rangierdamen im Freizeitdress ?


Gerhard Weber

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#158 von -me- , 29.11.2015 16:10

Hallo Peter,
da ist ja einiges los bei dir!
Wirklich schöne Szenen! Vor allem die Rangierdame weiss zu gefallen!
Aber: ist der Schlauch da für den Kompressor nicht etwas dick?


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.920
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#159 von Dreamliner , 29.11.2015 17:59

Hallo Peter,

nette Szene die Du da in Szene gesetzt hast.
Wurde aber auch Zeit das dort Sanierungstechnisch etwas
getan wurde, bei den ganzen Rissen da im Beton,
nicht das da noch was passiert wenn die mal ausrücken müssen.

Angenehmen Restsonntag


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#160 von PeSte ( gelöscht ) , 03.12.2015 11:21

Moin zusammen !

Schön, die Rangiermeisterin, gelle

Halt ja schon immer Ausschau, ob ich sowas mal in Natura sehe, aber da kann ich wohl noch lange warten

Auf meiner Anlage gibts noch so irre viel nachzuarbeiten und auszuschmücken und und und.....
Gibt nirgends ne Bahnübergang, ohne zumindest nen Andreaskreuz,ausser bei mir noch
Schilder Sträuche, Bäume....alles noch nicht annähernd wünschenswert, aber kommt nach und nach.

Jetzt hab ich erstmal die Holzwüste links angefangen ein wenig zu gestalten.
Bilder gibts wenn Fortschritt zu sehen ist.


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#161 von pollotrain , 03.12.2015 12:18

Moin Herr Nachbar

Du wirst es nicht glauben, aber gestern auf dem Lüneburger Bahnhof habe ich
solch eine Rangiererin gesehen
Und dann bin ich morgens aufgewacht, und alles war doch nur ein Traum, schade.
Nein, wirklich eine Tolle Szene, , aber auch alles andere
sehr gut bei Dir, es macht immer Spaß bei Dir reinzuschauen.


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.182
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#162 von pollotrain , 05.12.2015 10:28

Moin

Nah, heute nach dem Arbeitseinsatz am Spritzenhaus
Treffen auf dem Weihnachtsmarkt zum Glühweinlöschen
Schönen zweiten Advent


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.182
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#163 von PeSte ( gelöscht ) , 05.12.2015 12:50

Moin Thomas !

Heut is nix mit Weihnachtsmarkt, diverse andere Dinge haben sich heute vorangemeldet

War aber letzte Woche schon bei dem Estländer und hab den lecker Beerenpunsch verköstigt.

Den kann ich dir nur empfehlen, der wärmt wirklich von innen !!!

Der achtet auch so gar nicht auf die Menge an Schuss, der is wirklich klasse und haut in Kopp

Grüß den Nikolaus...


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#164 von PeSte ( gelöscht ) , 08.12.2015 12:14

Einen wunderschönen guten Morgen zusammen !

Bedingt durch gerade krankheitsmässig viel Zeit habe ich mal meinen alten Rechner durchforstet.

Da schon mal Fragen aufkamen zwecks alter Anlagenbilder und ich noch nix nennenswertes Neues vorzuzeigen habe belästige ich euch mal mit ein paar Bildern aus alten Tagen.

Zum Teil muss ich selbst schmunzeln wenn ich mein Gebastel von damals beschau flaster:

Thema war damals Bergdorf.






















Und jetzt...Raus den Hammer


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#165 von -me- , 09.12.2015 08:30

Hallo Peter,
wenn die Bilder deiner ersten Anlage so sieht, dann kommt immer wieder die Frage nach dem Grund des Abrisses auf! Aber du hattest ja schon mal erwähnt, dass da einige Fehlplanungen Schuld waren!

Bei den letzten beiden Fotos ist die Begrünung recht gut gelungen, aber ist dir schon mal aufgefallen, dass da ein recht monströses, weißes Fellmonster auf der MoBa ist?

Schöne Bilder!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.920
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#166 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 09.12.2015 10:14

moin Peter,
hast du die häuser vom Bergdorf noch ?


Gerhard Weber

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#167 von PeSte ( gelöscht ) , 10.12.2015 00:08

Moin zusammen!

Michael, das weißes monströse Fellmonster ist unser treuer Begleiter Yuki.
Damals war er noch ziemlich jugendlich und wollte wahrscheinlich auch mal mit aufs Bild

Dem Abriss der Anlage trauer ich ganz und gar nicht hinterher, nur hin und wieder erfreut man sich an den alten Bildern.

Hab auch wirklich nur die schönsten heraus gekramt flaster:

Gerhard, leider besitz ich keines der Häuser mehr, hab ich damals alle in der Bucht verkloppt.
Hab des öfteren mal gedacht, die hätten zu deinem Thema gut gepasst.
Wenns ich des geahnt hätte, hätte ich sie dir zukommen lassen...


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#168 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 10.12.2015 00:30

hallo Peter,
das macht nix, ich frag denn bei Gelegenheit mal in Suche nach Gebirgshäusern, schon gebaut am liebsten. Bäume werde ich auch irgendwann haben müssen.


Gerhard Weber

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#169 von PeSte ( gelöscht ) , 10.12.2015 21:42

Moin zusammen !

Alle sind se derweil heftig am Basteln und Bauen.
Bin ja krankentechnisch auch noch bis Ende des Jahres daheim, und was liegt da dann näher als ooch zu Basteln...

Ich hatte ja erwähnt dass ich mich mit dem linken Schenkel und der Gestaltung Selbigens beschäftigen wollte....

Und nun beginnt die kleine Geschichte

Es war einmal...

Letztens fuhr ich mit meiner Suse in unserer ländlichen Gegend ein wenig spazieren, ich cruiste quasi umher.

Da fiel mir auf dass dort eine Bahnüberquerung endstanden ist...Hmmm, bin ich vorher etwa blind in der Gegend umher gedüst???

Klugschieder natürlich erstmal an die Seite gefahrn und das Ganze genauestens unter die Lupe genommen...








Hoffentlich greifen mich die Rinder nicht an, so ganz ohne Weidezaun ???....Tun die das?








Ich fuhr also den Schotterweg weiter hoch um zu schauen, wohin es mich da wohl verschlägt...





Ein schönes, scheinbar verlassenes Anwesen fand vor...

Erstmal alles genau begutachten.

Hmmm, da könnte man was draus machen dachte ich








Nach ausgiebiger Recherche und Prüfung des Budgeds war das beschlossene Sache...dat Dingens wird meins


A few month ago...


Kuno Klöte bringt mir das erste Bauholz...nur gut das noch nicht Winter ist...der hätte sich gequält, den Berg hier rauf flaster:





Und kaum hat Kuno das Kantholz und die Latten abgeworfen kommt auch schon die nächste Lieferung.
Natürlich nen anderer Anbieter, Geiz is geil !!!








Ps.: Jaaaaaaaaaa, die Flaschenputzer kommen final da wieder weg, sind nur als Platzhalter da




Es ist wie man sieht nix fettich, nur angerissen, mit bischen Farbe und Tannen und so, aber um sich einen Eindruck zu verschaffen glaube ich sollte es gehen...


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#170 von -me- , 11.12.2015 01:26

Hallo Peter,

Muss das Grinsen erst mal wieder aus dem Gesicht bekommen!

Schöne Besenszene(n)! Da wird ja langsam auch die Holzwüste zeigenswert!

Das sieht alles zeimlich gut aus und ich würde mal schnell einen Weidezaun bauen, nicht das die Kühe noch den TE anfallen!

Aber: auf dem 2ten und 3ten Bild, dieses Baumgerippe da mit noch etwas grün! Also das hohe Baumgerippe!
Das muss aber mal aufgeforstet werden, da machen ja die Pfeifenputzer dagegen noch einen gesunden Eindruck!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.920
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#171 von PeSte ( gelöscht ) , 13.12.2015 11:29

Moin zusammen !!!

Michael, schön wenns gefällt

Ich bab mir jetzt zum Plan gesetzt die Holzwüste mehr und mehr verschwinden zu lassen.

Die Ausgestaltung wird dann wahrscheinlich noch ewig warten müssen, aber es läuft ja nix weg.

Fällt mir eben nicht so leicht, wie manch anderem mit der Gestaltung der Landschaft, weshalb ich auch oftmals wieder wegmach oder zig mal nachbesser.Da beneide ich oft Andere, die das so ausm Ärmel schütteln

Nur grad muss ich auf Nachschub an Grünzeugs warten und da muss ich mich halt damit begnügen bissl im Kreis zu fahren.
Hier in Lüneburg gibts leider mitlerweile keinen Dealer mehr, welcher mit MoBa sein Geld verdient


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#172 von wurzel ( gelöscht ) , 13.12.2015 12:14

Servus Peter, tolle Besenszene. Einfach immer ein Genuß wenn sowas gezeigt wird. Was mich etwas irritiert hat, Halb Nackerte auf der Moba? Das ist ein ernstes Hobby, da hat sowas nix verloren.
Im Ernst, sieht gut aus. Bei den jetzugen Dezember Temperaturen sollte die DB mal über Arbeitserleichterung, bzw. Kleidungserleichterung für ihre Rangiererinen nachdenken.
VG
Alex


wurzel

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#173 von -me- , 13.12.2015 12:27

Hallo Peter,
ich bewundere auch so einige, die mal eben so an einem Nachmittag komplette Szenen auf die Platte dängeln und das Gnaze dann auch noch richtig gut aussieht!
Aber man muss es einfach positiv sehen: wir haben länger was davon!

Das man bei euch keine MoBa-Sachen mehr kaufen kann ist natürlich blöd! Ich habe hier vor Ort glücklicherweise noch einen Händler mit einem recht großen Sortiment, aber der gute Herr ist auch schon recht nah am Ruhestand und mal sehen, wie das dann wird!
Aber zur Not ist das Ruhrgebiet ja nicht weit, da gibt es ja noch recht große Auswahl!

Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag und viel Spass beim basteln.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.920
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#174 von PeSte ( gelöscht ) , 16.12.2015 11:47

Moin zusammen!!!

@Alex, da bedanke ich mich bei dir für die netten Worte.
Aber ich denke die Dienstkleidung ist mitlerweile der Jahreszeit angemessen.
Wenn sie mit nem dicken Mantel umher laufen würde, tät sie ganz schön triefen vor Schwitz, die fesche Rangiererin. flaster:

@Micha, vor noch ein paar Jahren hatten wir hier direkt auch noch einige, nur der letzte hat nun auch, wohl altersbedingt, aufgegeben.
Man kann sich gar nicht vorstellen, dass in einer Stadt mit fast 100000 Einwohnern da nix mehr geht, aber wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt und nebenher nicht noch online verkauft, der hat wohl scheinbar keine Chancen mehr...
Dat is nicht so hier wie im Pottvorland.
So dauerts eben etwas länger, wenn man nicht ständig Massen auf Vorrat kauft.
Und wie du so schön sagst, haben wir dann halt länger was davon und zwar nicht nur dadurch bedingt, dass wir nicht mit einer göttlichen Gabe ausgestattet sind wo wir mal eben was Geiles auf die Platte dängeln.

Nebenbei hab ich in den letzten Tagen auch den Hügel noch ein bissl weiter begrünt.
Es fehlen leider immer noch Büsche und Bäume, ebenso werd ich den Weg wohl noch weiter farblich abstimmen aber auch da wird’s bald weiter gehen.

Ich hoffe es gefällt und wenn nicht her mit Kritik und Anregungen, aber mit der Umsetzung könnte es ein wenig dauern...






Oh, da kommt Wachtmeister Horst Schimotzki, mit dem will ich grad mal bissl klugschnacken













PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#175 von PeSte ( gelöscht ) , 23.12.2015 14:15

Moin zusammen!!!
Wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest, mit oder ohne fette Gans !!!




PeSte

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz