RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#176 von -me- , 23.12.2015 19:36

Hallo Peter,
dir und deinen lieben auch alles gute ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest!

Schöne Fotos hast du da gemacht!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#177 von PeSte ( gelöscht ) , 23.12.2015 23:02

Danke Michael!

Schön, wenn es dir gefällt.

Ich suche ja schon immer nur , das für mein Befinden, Schönste für die Stummis heraus.

Heut hab ich nochmal ein wenig Sprit verfahren und ein wenig Grün für die MoBa besorgt, damit ich für die Feiertage bissl was zu basteln hab, falls mir die Ente odert das Karniggel zu sehr auf die Seele geht...

Heut abend waren wir noch mit Freunden beim Griechen des Vertrauens und ich meine ein bis zwei Ouzo warens bald to much flaster:

Aber die besinnliche Zeit is somit eingeläutet


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#178 von GSB , 23.12.2015 23:21

Hallo Peter,

hab leider schon länger nicht mehr viel Zeit fürs Forum gehabt - deshalb ist mir Deine Weihnachtsfrau doch glatt entgangen... Ob die wohl mit meinem Christmas girl verwandt ist?

Und Deine Landschaft entwickelt sich da echt ordentlich!

Wünsch Dir auch FROHE WEIHNACHTEN!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#179 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 24.12.2015 00:35

Meinem Lüneburger Freund wünsche ich frohe Weihnachten.


Gerhard Weber

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#180 von TTFux , 24.12.2015 12:17

Hallo Peter

Zuerst einmal wünsche ich Dir besinnliche Stunden zu Weihnachten im Kreise deiner Familie und nun schaue ich nebenbei noch ein wenig durch deinen Thread und ach ja...dir auch eine fette Gans...oder so



Bis dahin...macht es euch gemütlich.

Mit weihnachtlichen Grüßen
Erik


Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Erik

Ab sofort könnt Ihr Hier mein Treiben im Sächsischen beobachten
(Modulbau, DR, Ep.3/4, Nebenbahn, digital, z21, TT, 1:120)
und meine Küchentischbasteleien könnt Ihr HIER bestaunen.


 
TTFux
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 03.11.2011
Ort: Cottbus
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#181 von PeSte ( gelöscht ) , 28.12.2015 20:41

Moin zusammen !

Nun sind die fetten Tage wieder vorbei.

Nachdem nun alle ihre Weihnachtsgeschenke präsentiert haben kehrt in der MoBa-Welt hoffentlich wieder Normalität ein.

Peter hat an den Tagen auch immer mal nebenher ein wenig gebastelt und das möchte ich hier nun zeigen.

Zuerst ist bei mir ja mitlerweile auch der Fortschritt eingetreten.An der Hauptstrasse gibts nun endlich auch einen beschrankten BÜ.
bei soviel Verkehr, wie bei mir , ein absolutes MUSS.

Desweiteren hab ich an meinem neuen Anwesen ein wenig weiter gemacht.Ist zwar noch nicht fertig aber der Zwischenstand gefällt mir schon ganz gut.
Das Dach wurde neu eingedeckt und der Carport bekam auch nigelnagelneue Trapezplatten


Nun die dazu passenden Bilder und euch noch nen schönen Abend.



















PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#182 von onkelsam64 ( gelöscht ) , 28.12.2015 21:07

Na das nen ich dochmal gelungen , mach nur weiter so , sieht klasse aus


onkelsam64

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#183 von pollotrain , 28.12.2015 22:14

Hallo Peter

Na das sieht ja auch schon richtig gut aus, richtig gut
Das "Gehöft" haste gut in Schuß bekommen, denke da habt Ihr eine besinnliche Weihnachten
gefeiert. Sind ja alle Enten und Gänse vom Hof verschwunden, nun in Euern Bäuchen :
Der beschrankte Bahnübergang auch sehr gut, hätte einen anderen Schranken Typ gewählt.
Denke, man sollte mal in Betracht ziehen, die Anlage mal zu inspizieren : : Herr Nachbar


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#184 von Patrick-M , 28.12.2015 22:43

Huhu ,

Das was man hier so sieht gefällt ja wirklich gut . Für Straßen und Wege scheinst du ein Händchen zu haben bzw. ein Auge für die richtigen Farben ... Schön !

Sag mal is das " Durchfahrt verboten " Schild zum Stellwerk noch weiß ? Is mir nur aufgefallen weil ich mir die Szene rangezoomt hatte um mehr Details zu sehen , soll aber bitte kein Gemecker sein oder so , insgesamt echt super Fotos !!!
Die Farbe der Wiesen gefällt mir auch sehr gut ... Nicht so schreiend grün ... Schick,schick !

Viele Grüße Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#185 von PeSte ( gelöscht ) , 31.12.2015 11:59

Tach zusammen!

@ Steffan, ja so langsam bekomme ich da nen kleines Feingefühl für.
Aber bin ja noch lang nicht am Ende, is noch massig zu tun

@Thomas, freut mich wenns gefällt !
Ich finde die Ecke da oben auch schon bissl ansehnlich und da machen sogar, die verrufenen Pfeifenputzertannen, nen einigermassen guten Eindruck.
Den Schrankentyp habe ich bewußt ausgesucht, weil er mir am besten Gefällt.
Sicher bietet sich das im neuen jahr mal an mit der Inspektion , aber gemeckert wird dann hinter vorgehaltener Hand flaster:

@Patrik, oder sollte ich sagen Adlerauge
Schön, dass auch dir meine Bastelleien gefallen und danke für deine schmeichelnden Worte.
Aber ich gehöre eben nicht zu der Spezies Erbsenzähler und daher kann es schon mal sein dass nen Schilderpfahl mal weiss ist, oder gar nen Schild fehlt oder irgendwas

Und nun wünsche ich allen Folgenden , sowohl Aktiven und auch weniger Aktiven und stillen Mitlesern und Ihrem Gefolge einen Guten Rutsch ins Jahr 2016...!!!!!


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#186 von PeSte ( gelöscht ) , 31.12.2015 11:59


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#187 von GSB , 31.12.2015 12:57

Hallo Peter,

schön zu sehen daß Du auch wieder bissle Zeit zum Basteln hattest!

Die schranken find ich nicht schlecht, nur die Verengung der Straße da durch das Auflager ist etwas kritisch... Besser wärre es da gewesen, die Straße (zumindest über den Bü auf diese Breite zu beschränken. Aber Du kannst das noch mit weißen Straßenmarkierungen lösen...

Komm gut rüber ins Neue Jahr,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#188 von Patrick-M , 31.12.2015 15:51

Moin Peter ,

Das mit dem Schild war mir auch wirklich nur so aufgefallen , bin auch absolut kein Nietenzähler ... Abgesehen davon gibt's bei mir noch garkeine Schilder ops:

Also dann , einen guten Rutsch....

Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#189 von PeSte ( gelöscht ) , 01.01.2016 23:03

Moin zusammen und ein frohes, neues Jahr !!!


Bin die Tage auch wieder ein wenig kreativ zu Werke gegangen.

Ich habe ein wenig begrast, bzw. übergrast, ein wenig mit Farben experimentiert .

Desweiteren hab ich unterhalb meines neuen Anwesens noch eine Gleisverbindung vom Nebengleis aufs Hauptgleis geschaffen, um auch eine weitere Möglichkeit für eine Überholung zu haben.

Zu guter Letzt habe ich mit Zubehör aus der Restekiste, dünnen Schaumplatten und mit Sand gemischter Farbe versucht eine Baracke zu bauen, wo die Arbeiter sich zur Pause und zum Pipi machen verdünnisieren können.

Sicher noch verbesserungsfähig und auch noch nicht fertig.

Und nun noch paar Bilder und noch nen schönen
Abend














PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#190 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 02.01.2016 00:31

hallo Peter, lieber freund,
ich wünsche dir ein freudiges 2016.

jetzt fallen mir meine sünden ein, die beiden linksweichen sende ich dir baldigst. schicke mir bitte per pn deine Adresse.

dein neugeschaffenes sieht gut aus.


Gerhard Weber

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#191 von -me- , 02.01.2016 12:14

Hallo Peter,
auch von mir ein frohes neues Jahr und viele Basteleingebungen für 2016!

Ist die Baracke dieses weiße Gebäude? Das schaut wirklich gut aus! Hut ab und weiter so!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#192 von GSB , 02.01.2016 15:56

Zitat von -me-
Ist die Baracke dieses weiße Gebäude? Das schaut wirklich gut aus! Hut ab und weiter so!


Hallo Peter,

genau darüber hatte ich auch grad gerätselt - sollte das die "sicher noch verbesserungsfähig und auch noch nicht fertig[e]"
Baracke sein...? Die sieht doch richtig gut aus!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#193 von pollotrain , 02.01.2016 16:48

Moin Peter

Ich hoffe, Du bist gut ins neue Jahr gekommen, und wie ich sehe,
hast Du auch schon wieder gewerkelt. Baracke : Ich sehe dort nur
ein tolles neues Modell Sollten das etwa noch die "Nachwehen"
von Silvester sein : Stell Dich nicht immer so unter den Schäffel.
Also, mach weiter so, alles ersehnlich guten für das neue Jahr
Bis bald, Dein Nachbar


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#194 von PeSte ( gelöscht ) , 05.01.2016 10:57

Moin Ihr VIER und alle Anderen !

Danke für euer Feedback zu der Baracke.
Da kann man halt noch bissl was gestalten drum herum, deswegen noch nicht fertig und bissl "versifft" muss die sicher auch noch werden

Hab mir ja nun nen Airbrush zugelegt und da bin ich natürlich jetzt am rumtesten und rumspritzen
Aber macht Spass und ich hab mir da gleich mal nen alten,kaputten waggon von Fleischmann gepackt und mich da mal dran versucht.
Geht sicher noch was, aber den versuch enthalte ich euch nicht vor.

Sonst einfach nochmal ein paar Betriebsbilder diesmal mit Stativ geschossen.

Tipps und Anregungen sind immer willkommen

Morgen darf ich dann seit 4 Monaten krank auch mal wieder los, aber estmal nur stufenweise



























PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#195 von otwinn , 17.01.2016 12:03

Gegenbesuch
Also Peter dein Baustil gefällt mit, da bist Du mir längen vorraus


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#196 von PeSte ( gelöscht ) , 18.01.2016 12:06

Hallo und Moin an alle Treuen und alle stummen Mitleser!

Auch bei mir hat sich wieder einiges getan.

Trotz geringer Resonanz werd ich nicht müde werde auch weiterhin neue Bilder meines Treibens in loser Reihenfolge hier zeigen.
Woanders gibt’s auch Resonanzen, also hoffe ich dass ich das hier vielleicht auch noch erfahre.

Tips und Ratschläge, oder auch Fragen an mich, sind hier AUSDRÜCKLICH ERWÜNSCHT !!! flaster:


Ich habe den Bereich um den Güterscchuppen ein wenig begrünt.

Bild 1 zeigt den Zustand vor wenigen Tagen, Bilder 3 - 4 den Istzustand von heute.

Bild 4 und Bild 5 sind ein paar Dieselschnappschüsse am Rande.


Wie immer hoffe ich dass euch die Bilder gefallen und Ihr dürft auch gerne etwas dazu sagen bzw. schreiben !!!












Kalle bekommt nen Einlauf, weil er wieder mal die Gütmütigkeit von Klaus Knauserig, seineszeichen Lagerleiter der Güterabfertigung, ausgenutzt hat und seinen Anhänger da seit Wochen rumstehen hatte...










PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#197 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 18.01.2016 12:43

Tach Peter,
das letzte bild gefällt mir gestalterisch am besten in seiner Einfachheit, aber dieser seltsame Baum neben dem Güterschuppen sollte durch etwas besseres ersetzt werden, vielleicht durch ein Einzelstück aus Uli strauchs modellbauküche.

sonst weiss die anlage zu gefallen.


Gerhard Weber

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#198 von -me- , 18.01.2016 18:12

Hallo Peter,
da habe ich doch gerade ein paar Bilder von dir verpasst!
Der weiße Schuppen ist wirklich gut geworden! Der macht sich mal richtig gut!

Deine neue Begrünung finde ich nicht so gelungen, es wirkt etwas unmotiviert, wie diese doch recht hohen Büsche da neben dem Bahnsteig in die Lüfte ragen! Ich weiß nicht, wie das wirken würde, wenn da noch ein wenig Gras wachsen würde, aber eigentlich finde ich, dass die Büsche generell zu hoch sind!

Den Baum finde ich auch etwas merkwürdig, der wirkt etwas gerippenhaft, vielleicht würde ich hier das Grün etwas buschiger um die Äste legen, dass da etwas mehr Volumen reinkommt!

Die letzten beiden Bilder mit den Dieseln gefallen mir gut, hier hast du die Begrünung besser hinbekommen.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#199 von pollotrain , 18.01.2016 18:46

Moin Peter

Ja, Dein Baum : etwas gewöhnungsbedürftig.
Ich habe gut Reden, kaufe "nur" die Fertigen.
Deine drei letzten Bilder, finde ich aller erste Sahne.
richtig gut


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#200 von PeSte ( gelöscht ) , 18.01.2016 20:29

Hallo Ihr Drei !

Schön dass euch mein Baum nicht gefällt... flaster:

Wie gut dass die Geschmäcker auseinander gehen.

Aber ich hab ja darum gebettelt, obwohl ich sagen muss dass ich so skurile Holzgebilde ja an gewissen Stellen echt gut finde.

Ich werde in der Sache bestimmt auch nochmal in mich gehen, vielleicht nicht wegmachen aber eventuell ein bissl verschönern

Geri, mein Freund...Bekommste Prämie, wenn du die tollen Bäume von der Ulli anpreist?

Michael, was die Begrünung angeht, auch da ist noch nicht aller Tage Abend.

Bin mitlerweile Maschinenbauer, Tischler und Trucker, die Umschulung zum Garten-und Landschaftsgärtner wurde mir damals verweigert . Aber du weisst aus eigener Erfahrung, dass ich für deine Tips immer nen offenes Ohr hab...


PeSte

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz