RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#226 von PeSte ( gelöscht ) , 03.03.2016 20:28

Hallo Michael (Baureihe 55) !

Schön dass ich dir was angetan habe. Und so tu ich gerne wem was an !

Ja, mit dem Altern is das sone Sache, bin da auch noch am Üben, aber man darf da auch keine Scheu vor haben.
Ich geh da mittlerweile mit der Air-Brush vorsichtig bei, nutze aber zusätzlich noch Pulverfarben.

Bleib ruhig dabei, tät mich freuen !!!


@Michael

Schön dass dir mein Schaffen gefällt, so langsam komm ich auch in die Richtung, die mir vor schwebt.
Aber du hast mich ja jetzt aufm Gesichtsbuch entdeckt, da zeig ich in loser Reihenfolge auch hin und wieder etwas von "Ländlich auf einer Ebene".
Hier verschwindet man zu schnell im Nichts und die meisten schauen sich eh nur die erste Seite an, leider... flaster: flaster: flaster:

Geri, mein Freund

Schön dass du auch mal wieder rein schaust!

Neu ist der Anlagenteil nicht, hatte dir damals extra nur für Dich ne Skizze hier gemalt und rein gestellt.
Ist aber schon länger her.
Aber du hast schon recht, vor nem halben Jahr war der Teil noch Holzwüste und nahm dann erst Gestaltung an.


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#227 von schnuffi02 , 03.03.2016 20:49

Guten Abend Peter,

Jetzt habe ich endlich auch deinen Thread gefunden - sehr schöne Szenen die du da zeigst - tolle Arbeit

Werde die nächsten Tage nochmal den ganzen Thread durchlesen.

Schönen Abend

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#228 von Schwarzwald , 05.03.2016 13:29

Gegenbesuch
Peter habe mich erstmal durch deine Seiten .
Da Sürfe ich auch schon eine weile hier rum und habe hier noch nicht rein geschaut das wäre aber nicht in R24 geschehen flaster: .
Hast aber auch schon eine Menge geschaffen an der Anlage .
Nur was mir auffällt bei deinen Loks die Fensterscheiben sind so Milchig???
mfg
Rüdiger


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#229 von steve1964 , 05.03.2016 18:06

Tag Peter,
die beiden Martini Kühlwagen sind super gealtert .. ( isses Piko ? )
VG
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#230 von PeSte ( gelöscht ) , 05.03.2016 19:50

Moin Rüdiger und auch Steve !

Freu mich über euren Besuch und auch über den Zuspruch!!!

Steve, ja, die beiden sind von Piko.

Grad bei weissen Waggons ist es nicht einfach ein passables Ergebnis zu erzielen.
Aber auch ich finde diese zwei recht gut gelungen.
Nach oben geht immer noch was, kein Zweifel


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#231 von PeSte ( gelöscht ) , 07.03.2016 17:16

Moin zusammen !

So langsam schimmert dort kein Holz mehr durch...

Hab wieder ein wenig weiter begrünt und nebenher ein paar Schnappschüsse gemacht.

Wie immer hoffe ich dass euch meine kleinen Fortschritte gefallen, bin aber ebenso für Tips und Anregungen dankbar














Ists zuviel Zeit, sinds die Drogen, oder doch dieser noch so schrecklich saubere Kühlwaggon ???






PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#232 von schnuffi02 , 07.03.2016 17:48

Hallo Peter,

das Gras so so richtig schön wild aus - super gemacht

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#233 von trillano , 07.03.2016 19:06

Hallo Peter,
ja was macht er denn nu? Normalerweise sitzen die Fahrer doch im Führerhaus! Piraten? Ich tippe mal auf Drogen! Zum Pinkeln ist es etwas zu hoch.
Tolle Bilder, die Landschaft wächst sehr schön zu! Kompliment!
Bis bald wieder!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.166
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#234 von pollotrain , 07.03.2016 21:43

Moin

Wenn ich richtig im Bilde bin, dann nennt man dies
"""Dieselserven"""


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#235 von PeSte ( gelöscht ) , 08.03.2016 11:05

Moin Ihr Drei

Schön wenns euch gefällt !!!

Bin momentan dem Begrünungswahn verfallen.
Überall grünt und wächst es. Bäume und Büsche bauen und stellen. Das kann einem schon mal zu Koppe steigen, dann kommt da son
Köfsurfing bei raus...

Oder sinds doch die Drogen???

Werd mich an der Ecke wohl noch ne Weile austoben, bis dann irgendwann die MoBa wieder für ne Weile eingemottet wird.

Streu hier immer mal wieder ne Aktuellisierung ein, wolln den Frühling ja ein wenig herauf beschwören


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#236 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 08.03.2016 14:41

Nee, das ist nichts von alledem, der Mann auf dem Dach ist ein Lok-Lotse, der dem noch unkundigen Lokführer

etwaige Hindernisse auf dem Gleis durch Trampeln auf dem Dach der Lok hinweist.


In ländlichen Gegenden können schon mal Tiere sich verirren.


Gerhard Weber

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#237 von PeSte ( gelöscht ) , 08.03.2016 21:30

Geri...

Loklotse der vor wilden Tieren warnt.....


Nu ham wir ja schon paar Ideen, was das für seltsame Hintergründe hat flaster: flaster: flaster: flaster:


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#238 von Patrick-M , 08.03.2016 21:59

Moin Peter ,

Deine begrünungsaktionen gefallen mir mit welcher Technik begrünst du ?
Ich finde es immer wieder beeindruckend ... Man bastelt und baut , altert und tut und macht aber erst wenn das grünzeug dazu kommt ist es aufeinmal ... woooooow

Bin auch gerade dabei wieder ein Stück zu begrünen ... Bilder folgen diese Arbeiten machen mir viel mehr Spaß als der kabelkram und so ops:

Ich schaue bald wieder vorbei

Gruß aus Hamburg
Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#239 von PeSte ( gelöscht ) , 08.03.2016 22:06

Moin Patrick !

Erstmal danke für dein positives Feedback, feut mich wirkich wenn mein grüner Daumen ankommt

Mir gehts da genau wie dir, darin geh ich auf, auch wenn nicht jeder Baum perfekt wirkt

Kabelgedöns is auch nicht wirklich so meins, daher schieb ich es auch immer wieder auf.
Da hab ich auch 2 linke Hände flaster: flaster: flaster:

Begrünen tu ich mit Selbstbaufliegenklatschengrasomaten und auch mal von Hand. Die Grasfasern versuche ich zu mischen, damit es etwas wilder wirkt.


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#240 von pollotrain , 09.03.2016 08:22

Moin Peter

Man könnte denken, Du hast den Arbeitgeber gewechselt,
und arbeitest nun bei einem "Gartenbaubetrieb"
Ich finde Deine Landschaft auch große Klasse,
richtig gut
Wenn ich mal bloß soweit wäre
Aber die Holzwüste wird bestimmt irgendwann ein Ende haben.


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#241 von PeSte ( gelöscht ) , 09.03.2016 10:01

Moin Thomas!

Neeeeeee, hab ja nun schon viele Berufe ausgeübt, aber Gartenbau war nun noch nicht wirklich dabei.
Bei uns mäh ich auch nur den Rasen.

Ich probiere halt grad mit den Fasern viel umher.Desweiteren mag ich keine zu grellen Farben, daher mische ich eher gedeckte Farben.
Aber ich denke mal bis zum Ende der Woche hab ich das geschaft zu begrünen was ich mir für diese Periode vorgenommen habe.
Ausserdem darfst du nicht vergessen, dass mich die kleine Ecke jetzt gut nen halbes Jahr in Anspruch genommen hat.
Darfst da also bei dir guter Dinge sein

Ab näxte Woche gehts dann wieder an Bäume und Büsche zwirbeln und basteln.

Und ne Tanke will auch noch gebaut werden und geschottert und und und.......

Ans Plateau gehts dann ab Herbst ran.


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#242 von pollotrain , 09.03.2016 12:02

hallo

Onkel Erich würde sagen, Fünf Jahresplan


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#243 von schnuffi02 , 09.03.2016 16:16

Hallo Peter,

bevor du in die Sommerpause gehst hab ich da noch eine Frage - das lange Gras auf dem letzten Bild sieht echt schö wild aus - hätte ich auch gerne

Habe auch so eine Fliegenklatsche umgebaut - bei den langen Gräsern ich denke es sind 12 mm klappt das bei mir irgendwie nicht !

Muß ich da ein gröberes Sieb nehmen oder einen anderen Leim - ich habe eine Mischung aus Ponal und Wasser 1:1 genommen.

Oder hast du da einen Zauberstab

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#244 von PeSte ( gelöscht ) , 09.03.2016 16:31

Hallo Wolfgang !

Das ich in die Sommerpause geh, heisst ja nicht dass ich meinen Laptop gänzlich abschalte
Bin auch dann meist noch omnipräsent...
Aber noch hab ich ja paar Wochen...
Ich verdünne den Leim nur mit ganz wenig Dreckwasser, oder nem Troppen dunkler Farbe, oder auch gar nicht ( pur ).
Wenn er richtig dickflüssig ist bleiben die Fasern besser stehen, mal ich mir zumindest aus.

Musst natürlich mit dem Sieb so dicht wie möglich drüber damit die statische Aufladung zum Zuge kommt.

Nach etwa ner Viertel Stunde geh ich direkt von oben mit dem Sauger ( Überzogen mit nem Damenstrumpf ) drauf, das zieht die Fasern nochmal aufrecht.
Ich mische allerdings gern auch mal die Fasern.

Wie du siehst ists kein Zauberwerk und ich bin absoluter Laie, aber mir gefällts und scheinbar euch ja auch

Bei Fragen steh ich gerne parat !!!


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#245 von schnuffi02 , 09.03.2016 17:25

Danke Peter für die schnelle Antwort -mache heute Abend noch mal einen neuen Versuch

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#246 von schnuffi02 , 09.03.2016 20:49

Hallo Peter,

habe deine Anweisung mit dem Leim befolgt und ein viel besseres Ergebnis erzielt. Habe ihn immer zu sehr verdünnt - dadurch sind zu wenig von den großen Gräsern stecken geblieben.

Wahrscheinlich muß man die genaue Konsistenz sich selbst herausarbeiten . Danke für den Tip

Noch einen schönen Abend

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#247 von PeSte ( gelöscht ) , 09.03.2016 23:17

Hallo Wolfgang

Schön wenn ich dir mit meinen Tips weiter helfen konnte.

Dafür ist ein Forum da.

Hab aber wie gesagt auch viel ausprobiert, bis ich da meinen Weg gefunden hab.


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#248 von -me- , 09.03.2016 23:49

Hallo Peter,
du bist ja gerade am Ackern, als würde dir ein Ameisenhaufen im Nacken kleben! Möchtest du irgendwelche Rekorde brechen?
Schaut auf jeden Fall gut aus!

Ein Tipp zum Mauerwerk: wenn man das schon selber ritzt, dann würde ich versuchen, die Schnittstellen zwischen den einzelnen Elementen verschwinden zu lassen und das Mauerwerk ineinander zu verzahnen!
So in der Art:


Fast fertig ist dann das daraus geworden:


Das ist bei Naturstein etwas langwieriger, aber machbar.

Aber das sieht schon alles richtig gut aus! Deine Wildwiese !


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#249 von PeSte ( gelöscht ) , 10.03.2016 00:05

Michael, alter Klugschiedder Dabei bin ich das doch auf meiner Anlage

Jetzt hab ich Dich aber geleimt.

Die Mauer ist nicht selbst geritzt. Das sind Mauerplatten von Faller, nur sandfarbend coloriert.

Ich würde mir nie zutrauen, sowas selbst zu machen, das überlass ich den Jungspunden wie dir.

Neeee, da fehlt mir die Muße und die Geduld und auch die ruhige Hand .Bewunder euch für die Pflastereien mit den kleinen Steinen, aber ich machs mir da leicht.

Die Übergänge werden natürlich noch mit Wildkraut kaschiert.

Dennoch freu ich mich über dein positives Feedback zu meinem Gewucher, mir gefällt es auch richtig gut !!!

Hab übrigens grad 4 Wochen Resturlaub, wg Krankheit und kein Urlaub letztes Jahr, deswegen sieht es so aus, als wenn ich grad was weg acker...


PeSte

RE: Ländlich auf einer Ebene -Das Ende.. !!!

#250 von PeSte ( gelöscht ) , 10.03.2016 17:49

Moin zusammen !

Wie Ihr treuen Mitleser wisst, bau ich ja ländlich auf einer Ebene und themenmässig eher begrenzt, eben nach der Devise :

Weniger ist mehr

So langsam weicht das Holz dem Grün.

Heute hab ich mal ein paar Bilder geschossen und danach hab ich ein Bild mal so zugeschnitten, dass genau meine Vorstellung wieder gespiegelt wird.

Man erkennt dabei die Weitläufigkeit, welche mir gefällt.

Im Hintergrund ist entfernt die Güterverladung zu erkennen.

Wie immer hoffe dass euch das Bild gefällt und vielleicht werd ich nachher noch was an Bildern nachstreuen.



PeSte

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz