derzeit werden beim Fachhändler "ältere Trix Modelle" mit Preisabschlägen verkauft , so auch die Trix E 50 mit der Trix Nr. 22836. Ich würde sie gerne auf 3 Ltr. AC Digital umbauen , ich fahre auf dem C Gleis.
Weiss jemand von Euch, ob das einfach so machbar ist, den Sounddecoder in die 21-pol. Schnittstelle einbauen die Masse Verdrahtung umlöten, den Schleifer einklipsen und den Lautsprecher montieren. Lt. Trix Webseite hat die Lok einen Glockenanker Motor. Diesen Umbau habe ich bei der E 41 (Trix 22142) so gemacht, die fährt bei mir einwandfrei.
Muss ich evtl. bei den Radsätzen etwas beachten ? Muss ich das Radsatz Innenmaß für die C Gleisweichen verändern ?
Freue mich auf eure Antworten der Elokfahrer160 (Rainer)
Im Gegensatz zur der Trix E41, fährt die Trix E50 bei mir ohne Korrektur des Radsatzinnenmasses perfekt. Ich habe die Radsätze zusätzlich mit Silberleitlack kurzgeschlossen, dami sie auch am Schleiferdrehgestell zuverlässig rückmelden.
Ich stimme Rüdiger zu, die C-Gleise machen bei umgebauten Trix-Loks so gut wie keine Probleme. Ich habe bis jetzt doch ein paar Trix-Loks auf AC-Digital umgebaut, ohne das Radsatzinnenmaß anzupassen und alle laufen wunderbar.
Und das auf meiner doch teilweise "anspruchsvollen" Gleisführung.
Unter anderem habe ich zwei reine Trix-Konstruktionen, die E19 sowie den TEE Ram umgebaut und sogar diese laufen einwandfrei. Auf K- oder M-Gleisen kann es manchmal Probleme geben, aber nicht oder nur äußerst selten auf C-Gleis.
Ich stimme Rüdiger zu, die C-Gleise machen bei umgebauten Trix-Loks so gut wie keine Probleme. Ich habe bis jetzt doch ein paar Trix-Loks auf AC-Digital umgebaut, ohne das Radsatzinnenmaß anzupassen und alle laufen wunderbar.
Und das auf meiner doch teilweise "anspruchsvollen" Gleisführung.
Unter anderem habe ich zwei reine Trix-Konstruktionen, die E19 sowie den TEE Ram umgebaut und sogar diese laufen einwandfrei. Auf K- oder M-Gleisen kann es manchmal Probleme geben, aber nicht oder nur äußerst selten auf C-Gleis.
Viele Grüße David
Hallo,
Dem stimme ich zu, Habe zwei Trix BR 182 umgebaut auf AC. Und wie ich finde laufen sie sogar besser als die Märklin. Ziemlich Ruckelfrei.
danke für die schnellen Rückantworten, ich hatte vorhin nur in Ermangelung des vorliegenden Trix Kataloges die Bestell Nummern verwechselt.
Bei der E 50 ist die richtige Trix Nr. die 22155, da ich aber auch noch die E Lok E 10.12 umbauen möchte sprach ich von der Trix Nr. 22836 , beide werden sehr günstig zur Zeit angeboten. Die Sache mit dem Silberleitlack habe ich noch nie probiert, werde es aber nun versuchen.
Nun auf am Samstag zum Fachhändler und die beiden Trix Loks zum Umbau beschaffen und bereitstellen. Dank an alle "Stummis"
ich habe die Trix 22151 (BR 150 o/b) auf AC mit msd umgebaut. Wie du schon geschrieben hast war der Umbau überhaupt kein Problem. An den Radsätzen habe ich nichts geändert, sie läuft auf meiner C-Gleis Anlage ohne Probleme. Den Leitlack kannst du dir meiner Meinung nach für die E50 sparen, es sei denn du verwendest Rückmeldekontakte.
Zitat von Elokfahrer160 Bei der E 50 ist die richtige Trix Nr. die 22155, da ich aber auch noch die E Lok E 10.12 umbauen möchte sprach ich von der Trix Nr. 22836 , beide werden sehr günstig zur Zeit angeboten. Euer Elokfahrer160 (Rainer)
Die Trix 22836 wartet bei mir auch noch auf dem Umbau, komme vielleicht am WE dazu, wenn man die Kabel richtig um lötet und den zweiten Radschleifer richtig positioniert, geht auch die Rückmeldung ohne Leitlack.