RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#76 von otwinn , 01.02.2015 00:07

DANKE Euch allen für die netten Kommentare .....danke


Otwinn


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#77 von otwinn , 01.02.2015 19:51

Heute habe ich mich dazu entschlossen an das Rollmaterial zu wagen und die Airbrushpistole zu schwingen.
Das ist herausgekommen:
Die Feldbahn






Der nun nicht mehr blaue Lanz Traktor


Rost un Details an der Draisine


Kleinigkeiten Zubehör





Sucht das Huhn


Auch an der Bundeswehr wurde mal wieder gewerkelt







So liebe Stummis das war es für heut mit Bildern...nun plane ich schon mal das neue Projekt für den nächsten Herbst, es soll ein U-Form Anlage werden. Thema Flachland kurz vor der Küste mit Hafen in H0/ Hoe mit gemeinsamen Bahnhof.


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#78 von MaVe46 , 01.02.2015 20:37

Otwinn,

sieht schon au af den bilder.


MFG Martijn

==========

Märklin digital.


MaVe46  
MaVe46
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 13.11.2014
Ort: Echt / Niederlande
Gleise C Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC, Digital


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#79 von GSB , 02.02.2015 10:14

Hallo Otwinn,

besonders die gealterte Diesellok und der Traktor gefallen mir echt gut!

Und das bei Dir ein Bundeswehr-Manöver stattfindet hatte ich gar nicht in Erinnerung...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#80 von otwinn , 02.02.2015 16:21

Zitat von GSB
Hallo Otwinn,

besonders die gealterte Diesellok und der Traktor gefallen mir echt gut!

Und das bei Dir ein Bundeswehr-Manöver stattfindet hatte ich gar nicht in Erinnerung...

Gruß Matthias



Hallo Mathias,
doch allerding waren diese aus Epochengründen nun nicht mehr auf mein 50/60 Jahre Bahn enthalten.
Es gibt sogar einen eigen thread auss der H0 Zeit "Niederamstadt bekommt die Bundeswehr"
Das Dio steht nu mit dem 2ten neu gebauten hier auf dem Regal.
danke fürs Lob. übrigens brüte ich immer noch über ein neues Anlagenthema und die Umsetzung.

Gruß Otwinn


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#81 von otwinn , 03.02.2015 23:02

So heute Abend habe habe ich überlegt, alles ist soweit fertig, schottern lohnt nicht, da ich nun auf h0e Gleise bauen werde,Weichen funktionieren, Licht ist da,die Details sind gesetzt.
Anlage fertig oder obwohl das alles nur eine Stellprobe war.
Nun werde ich mir was neues überlegen müssen und die Anlage rückbauen.


Grüße Otwinn


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#82 von MaVe46 , 04.02.2015 09:36

Hallo Otwinn,

ich bin gespannt

Ich wünsche dir viel erfolg mit dem Umwandlungs.


MFG Martijn

==========

Märklin digital.


MaVe46  
MaVe46
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 13.11.2014
Ort: Echt / Niederlande
Gleise C Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC, Digital


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#83 von otwinn , 04.02.2015 20:09

Hallo liebe Stummigemeinde,
nachdem ich ja gestern schon überlegt habe ob ich nicht nun Rückbaue, hat mit Reiner einen Tip zum Bahnhof gegeben, mit dem ich ja total unzufrieden war.
Heute habe ich die Schienen rausgerissen und umgebaut, viel Platz habe ich ja dort leider nicht.
Tja und so sehen die ersten Umbauschritte der Bahnhofsgleise aus.

Grüße Otwinn








Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#84 von otwinn , 05.02.2015 22:26

So sieht es heute aus:









Grüße Otwinn


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#85 von GSB , 05.02.2015 22:35

Hallo Otwinn,

na Du bist ja grad viel am Umgestalten - da kommt man ja gar nicht mehr mit...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#86 von otwinn , 06.02.2015 19:29

Tja wenn die Bahn fast fertig ist schafft man sich Baustellen
Wird aber ab Frühjahr weniger werden.
Was macht Ihr mit Eurer Bahn wenn diese fertig gebaut ist ????

Grüße Otwinn


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#87 von otwinn , 06.02.2015 23:05

Wow über 5000 Lesezugriffe Wahnsinn Danke aber schreibt dabei auch mal


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#88 von GSB , 06.02.2015 23:09

Zitat von otwinn
Was macht Ihr mit Eurer Bahn wenn diese fertig gebaut ist ????


Hallo Otwinn,

das "Problem" hatte ich noch nie - davor gab es immer irgendwelche Planänderungen, so daß meine Anlage nie fertig geworden ist...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#89 von otwinn , 09.02.2015 19:26

Tja bei mir ist dann irgendwann der Punkt erreicht wo die Anlage 95% Fertigstand hat und da ich schon längere Zeit mit segmentbau liebäugele, habe ich heut den ersten Anlauf genommen.
Bevor ich einen neuen Thread dazu aufmach, was haltet Ihr von der Idee:
U Form
Geamtlänge 5,3m
Breite 80cm
Regelspurstrecke H0 eingleisig
Domminierende Schmalspurstrecke H0e ggf teilweise 2gleisig
Landschaft Küste mit Bahnofs und Hafenmodul sowie Anschluss an ein Gewerbegleis und 2 Haltepunkten
Hier die ersten Bilder von meinem Test










Grüße Ottwinn


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#90 von MaVe46 , 10.02.2015 13:24

Hallo Otwinn,

dein idee hort sich gut an.


MFG Martijn

==========

Märklin digital.


MaVe46  
MaVe46
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 13.11.2014
Ort: Echt / Niederlande
Gleise C Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC, Digital


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#91 von Bastelfreund58 ( gelöscht ) , 10.02.2015 17:06

Hallo Otwinn,

ich mag dir auch ein paar Zeilen in deinen Faden schreiben.

Zitat von otwinn
Wow über 5000 Lesezugriffe Wahnsinn Danke aber schreibt dabei auch mal


Diese Zeile hat mich nachdenklich gemacht und ich habe mich gefragt, was du dir wohl dabei vorstellst.
Nachvollziehbar ist, wenn du dir erhoffst, dass viel mehr Leute etwas zu deiner Anlage zusagen haben müssten.
Dem ist aber nicht so. Das ist einfach ein Zustand/Ergebnis welcher sich in grossen Foren zeigt.
Und das Stummi-Forum ist eines der grössten, wenn nicht tatsächlich das grösste.
Es gibt also eine riesige Anzahl von Mitgliedern und Mitlesern (ohne Mitgliedschaft) die hier vorbei kommen.
Jeder ist wahrscheinlich Modellbahner, aber wenige sind Modellbahner wie du.

Schon wenn du einen Beitrag schreibst, dann findest du die Leiste mit den Beitragssymbolen ganz oben.
Wenn wir jetzt die ersten weg lassen und beim Kästl mit der römischen Eins beginnen, verbleiben 39 Symbole.
39 verschiedene Ansichten zu einem Modellbahngedanken und das ist ja nicht alles.
Nehmen wir nur hinzu, das es verschiedene Stromsysteme gibt und bei den Kästln von 0 bis Z fast überall
mindestens zwei passende Schmalspursysteme...
...dann haben wir einen Überblick über eine riesige Vielfalt die hier abgedeckt ist. Und welche passt zu deinem Faden? H0e.

Es ist also nicht zwingend böse oder Ignoranz, wenn keine Zeilen geschrieben werden, sondern einfach die Tatsache,
dass nicht jeder, der vorbei kommt auch einen Zweizeiler hinterlassen mag, weil es eben nicht sein Thema ist.
Und so geht es vielen. Irgendwann bildet sich vielleicht eine Fangemeinde für dich, die dir gern zuschauen.
Natürlich, wenn du es darauf anlegst, können die dann immer schreiben...Otwinn das hast du toll gemacht oder dieses hier auswählen -
Wie wichtig ist dir das? Wie bestimmt es dein modellbahnerisches Schaffen? Diese Frage musst du dir beantworten.

Wenn es nur die Wichtigkeit des Lobes hat, dann könnte ein kleineres Forum vielleicht, aber auch nur vielleicht, hilfreicher sein.
Nun will ich aber nicht, dass du dir ein anderes Forum suchst. Also bleibt eine Möglichkeit.
Versuche dir eine Fangemeinde oder besser einen Freundeskreis hier zu schaffen. Besuche mal Modellbahner mit gleichem Interesse, gleicher Bauidee hier im Forum.
Und nun musst du dir Zeit nehmen für diesen Modellbahner.
Nun setze dich mit dem Projekt desjenigen auseinander und finde Worte, Sätze, Zeilen was dich beim Besuch des entsprechenden Fadens bewegt.
Das braucht aber halt Zeit vor der Daddelkiste, die sich mancher auch nicht nimmt (wieder ein Grund für keine Texte).
Wenn du nun nicht nur schnödes für deinen Eintrag findest, sondern das gewisse, ehrliche Mehr und Interesse, für das was dir dort geboten wird,
dann wirst du auch eine Reaktion erfahren.

Nehmen wir uns zwei...ich habe mich durch die vier Seiten geblättert und mir dein Projekt angeschaut. Der erste Klick war schon ein Besuch.
Ich bin mehrmals in den letzten Tagen vorbei gekommen. Heute beim Langlauf gehörten dir zehn Minuten, da habe ich mich entschieden, ob ich etwas schreibe.
Die Entscheidung liest du.
Meine Meinung zu deiner Modellbahn ist folgende.
Deine Art eine Modellbahn zu bauen, erinnert mich an meine Jugendzeit (es wäre gut, wenn du meinen Vorstellungsfaden liest, um meinen Werdegang zu verstehen).
Das ist nichts schlimmes! Ich habe also auch Modellbahnen "fertig" gebaut.
Nun heisst es aber, das wurde auch schon im Faden geschrieben... Eine richtige Modellbahn wird niemals fertig.
Und das hat nix mit der Grösse zu tun. Man kann natürlich so bauen wie du es betrachtest und viel, viel Freude damit haben.
Ein zu suchender Kreis, der von dir einfach gefunden werden will. Einfach in anderen Fäden lesen.
Meine Ansicht und Betrachtung ist es nicht.
Keine Ignornaz sondern Auswahl, weil bei Betrachtung aller Beiträge würde man nur vor der Daddelkiste sitzen und keine Modellbahn betreiben.
Nun würde ich aber trotzdem deinen neuen Faden verfolgen, weil es meiner Beschäftigung, meinem Interesse noch ähnlich ist. H0e
Mal sehen, ob es mir gelingt, den neuen Faden nicht zu übersehen.
Und nun die andere Seite von uns beiden - du.
Ich habe die letzten Tage meine Vorstellung nachgeholt, bin ja schon länger angemeldet und zwei weitere Fäden.
Einen Faden werde ich wohl bei Gelegenheit noch anlegen für mein wirklich grosses Projekt. H0e "Die RSN"
Begonnen habe ich schon mit dem Bau und kämpfe mich durch die Unwägbarkeiten. Davon aber im Faden.
Wo warst du nun in meinen Fäden? Ich habe keine Zeile gesehen. Beim Enkel-Projekt bin ich schon bei 1021 Klicks und wieviele Antworten?
Also ist alles relativ.
Lass dich nicht von fehlenden Antworten beirren, mach weiter und nicht aufgeben.
Ich bitte dir an, mich einfach nach meiner Meinung zu deiner neuen Idee zufragen.
Mein Beitrag, meine Gedanken sind für heute hier beendet.

Nettes Grüssle mitten aus dem Wald
Peter


Bastelfreund58

RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#92 von otwinn , 11.02.2015 19:50

Hallo Peter,
danke für deine ausführliche Info, mal sehen was so passiert.......
Das ich noch nicht auf deiner Seite verweilte, liegt wohl auch daran, dass ich nicht immer suche und auch das deine die Inhalte erst von Feb.2015 sind.

Grüße Ottwin


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#93 von otwinn , 11.02.2015 19:57

So heute hatte ich wieder etwas Zeit und habe am Hafensegment weiter gewerkelt.
Hier die Fortschrittsbilder:









Grüße Otwinn


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#94 von Bastelfreund58 ( gelöscht ) , 11.02.2015 20:09

Rasant, rasant...
Hallo otwinn oder ottwin (?), mir wäre ja lieber Frank...hallo Frank
Das ging ja jetzt mal schnell. Ist das Hafensegment jetzt zur Probe oder schon eine Planumsetzung?
Es geht eng her im Hafen, würde ich sagen. Ein Hafen am Rande des Kastens lässt einfach mehr "Weite", wenn auch nur gedacht.
So wie gezeigt, beschränkst du dich sehr. Verspielt.
Wäre jetzt so spontan meine ehrliche Meinung. Oder ein Denkanstoss?

Das mit meiner Seite war nicht persönlich. Es diente nur zum veranschaulichen des Prinzips.
Wenn du dir deine eigenen Beiträge her nimmst, dann müsstes du dort nach meiner Beschreibung auch etwas erkennen.


Nettes Grüssle mitten aus dem Wald
Peter


Bastelfreund58

RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#95 von otwinn , 11.02.2015 20:43

Zitat von Bastelfreund58
Rasant, rasant...
Hallo otwinn oder ottwin (?), mir wäre ja lieber Frank...hallo Frank
Das ging ja jetzt mal schnell. Ist das Hafensegment jetzt zur Probe oder schon eine Planumsetzung?
Es geht eng her im Hafen, würde ich sagen. Ein Hafen am Rande des Kastens lässt einfach mehr "Weite", wenn auch nur gedacht.
So wie gezeigt, beschränkst du dich sehr. Verspielt.
Wäre jetzt so spontan meine ehrliche Meinung. Oder ein Denkanstoss?

Das mit meiner Seite war nicht persönlich. Es diente nur zum veranschaulichen des Prinzips.
Wenn du dir deine eigenen Beiträge her nimmst, dann müsstes du dort nach meiner Beschreibung auch etwas erkennen.


Nettes Grüssle mitten aus dem Wald
Peter




Hallo Peter, Frank geht natürlich auch
Nein ist Planumsetzung, der Hafen ist ein kleiner Ostseehafen die sind nicht viel größer.
Ein Kanal bildet die Verbindung zur See.
Auch an der Nordsee findet man diese kleinen Häfen öfter (siehe Greetsiel)

Frank (Otwinn)


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#96 von Bastelfreund58 ( gelöscht ) , 12.02.2015 07:50

Grüss dich Frank,
nun hat sich schon eine kleine Diskussion zwischen uns entwickelt.
In dieser Art entwickelt sich dein Faden sicher noch weiter, mit vielen interessanten Beiträgen, Tipps und Hinweisen.

Schon die Planumsetzung, rasant und mutig. Du werkelst wirklich mit Freude und Spass aus dem Bauch heraus.
Na dann, ich werde das mal weiter im Blickpunkt haben.

Ich mag einfach noch mal beim Hafen bleiben, ohne bösen Hintergrund.
Bei den Ostseehäfen sind mir nur Wismar...


( HWI2011-03 )


( HWI2011-04 )

...und Warnemünde


( Warnemünde 01 )


( Warnemünde 02 )

so wirklich bewusst und etwas "dokumentiert". Zu gross, versteht sich.
Der Zufall wollte es so - Greetsiel ist mir seit kurzen auch ein Begriff.


( Greetsiel 01 )


( Greetsiel 02 )

Ich empfinde es schon als grösser. Gut, ich lasse deine Entscheidung so stehen und wenn du keinen Kutter dazu gesellst,
es also so belässt wie gezeigt, wird es sicher machbar sein.
Ich hatte nur dein Bild gesehen, das "Ruderboot" dazu und dachte mir, so ein Fischkutter für Heringe oder auch Krabben,
hat sicher eine Längenausdehnung über zwei deiner hölzernen Dalben.
Ein zweiter Kutter dazu und es dreht sich im Becken nix mehr für die Ein- und Ausfahrt.
Sieh es mir nach, ich schreibe dir einfach welcher Gedanke mir durch den Kopf geht und du machst eben was draus.
Oder wäre dir "scheigen" lieber? Was ich aber bisher nicht angenommen habe.

Nettes Grüssle mitten aus dem Wald
Peter


Bastelfreund58

RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#97 von otwinn , 12.02.2015 19:18

Hallo Peter,
doch ein Kutter Kommt noch rein ist alles ausgemessen,wenns nicht aussieht schmeiß ich den halt wieder runter
Tja der liebe Platz auf einer Anlage bei 80 cm Breite des Segments, da muss man schon Kompromisse machen, leider.
Aber ich finde es so auch ganz nett.

Heute mal keine Bilder da nicht viel am Segment passiert ist nur die Kanalabdichtung eingesetzt.
Morgen wird der Gießharz eingefüllt.
Ich frag mich nur und diese Frage leite ich an alle Leser sollte ich dem Harz der Wasserklar ist dunkel grüne Farbe bemischen , oder reicht der grün braune Boden für eine gute Optik ?
Ist ja kein klarer See das Becken.
Grüße Otwinn (Frank)


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#98 von Bastelfreund58 ( gelöscht ) , 12.02.2015 20:17

Hallo Frank,
ehrliche Meinung?
...
du lässt nicht viel Luft für eine Reaktion auf deine Fragen.

Zitat von otwinn
Morgen wird der Gießharz eingefüllt.
Ich frag mich nur und diese Frage leite ich an alle Leser sollte ich dem Harz der Wasserklar ist dunkel grüne Farbe bemischen , oder reicht der grün braune Boden für eine gute Optik ?
Ist ja kein klarer See das Becken.


Gegen halbe acht stellst du diese Frage, welche Chance bleibt tatsächlich, um zu reagieren?
Ich habe selbst noch nicht das Erfahrungsstadium der Gewässergestaltung erreicht, nur davon gelesen und davon geträumt.
Mein Versuch, schnell in die Glaskugel zu schauen brachte diese tolle Anlage mit "Wasser" in mein Blickfeld.
Von Klockenstedt über Büttenwarder nach Klingsiel: KPEV, H0=
Die habe ich schnell auf meine Beobachtungsliste gebracht. Wunderschöne Sache.
Frank, geh da durch, irgendwo ist Wasser und die Beschreibung...fast schwarzer Untergrund...dünne Schicht Giessharz.
Mehr mag ich heute nicht. Ich hoffe es hilft etwas.

Nettes Grüssle mitten aus dem Wald
Peter

OT
( Ich beiss mich jetzt in den A... Warum habe ich dieses Forum solange ignoriert?. Man ist das ärgerlich. Hier kann man richtig tollen Modellbahn erleben und davon lernen)


Bastelfreund58

RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#99 von GSB , 12.02.2015 21:28

Hallo Frank ( ),

schon was komplett Neues - das geht ja richtig schnell!

Der Boden im Hafenbecken sieht gut aus, ich würd aber das Wasser gefühlsmäßig beim Meer schon etwas einfärben... Ob allerdings grün oder eher ne andere Farbe, ist schwer zu sagen! Hab bisher nur Berichte über Seen & Flüsse gelesen...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Großer Umbau von Niderramstadt von H0 auf H0e

#100 von otwinn , 12.02.2015 21:49

Lach hey Leute waren ja mal super Beiträge, nein echt schön geschrieben, Peter und Mathias.
Tja beim Wasser habe ich nur klare Berg seen gemacht, ich werde es morgen ausprobieren Ihr werdet das Ergebnis sehen.
Ich wünsch Euch eine gute Nacht....winkääääää


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz