RE: MFX Loks

#1 von Andi , 28.12.2014 16:25

Moin Peter,

Zitat von Peter Müller
Zwischen zwei Tams MasterControl müsste es ebenfalls möglich sein, mit fester Mfx-Adresse zu pendeln.

klingt so, als ob du dich mit der Tams auskennst. Kann man mit der Tams die "mfx-Adresse" einstellen, oder braucht man zusätzlich zur Tams noch eine mfx-fähige-Zentrale, damit die Decoder mit einer "mfx-Adresse" versorgt werden?


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: MFX Loks

#2 von Crash Override ( gelöscht ) , 28.12.2014 16:41

Einstellen kann man ne mfx-Adresse nicht, die ist fest im Lokdecoder eingestellt (so denk ich).

Einstellen lässt sich ne DCC und ne MM - Adresse, mehr aber nicht.


Crash Override

RE: MFX Loks

#3 von Peter Müller , 28.12.2014 17:03

Zitat von Andi
Kann man mit der Tams die "mfx-Adresse" einstellen ...


Was eine originale Mfx-Zentrale automatisch und ohne Eingriffsmöglichkeit des Bedieners macht, nämlich dem Decoder eine Mfx-Adresse zuzuteilen, muss man bei der Tams auf dem Programmiergleis machen. Dafür kann man sich aber auch eine Adresse zwischen 1 und 16383 aussuchen.

Man kann auch die Adresse übernehmen, die der Decoder von einer originalen Mfx-Zentrale zugeteilt bekommen hat - wenn man sie weiß. Dieses Wissen über die zugeteilte Mfx-Adresse habe ich aber nur bei der MobileStation I, bei den übrigen originalen Mfx-Zentralen kenne ich den Nummernkreis nicht, der zur Anwendung kommt.

Ich muss dazu sagen, dass meine Versuche aus der Zeit der CentralStation I/ECoS I stammen.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: MFX Loks

#4 von Peter Müller , 28.12.2014 17:04

Zitat von Crash Override
Einstellen kann man ne mfx-Adresse nicht, die ist fest im Lokdecoder eingestellt (so denk ich).


Falsch.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: MFX Loks

#5 von Peter BR44 , 28.12.2014 19:31

Hallo,

für die, die sich tiefer mit dem mfx/M4 Protokoll beschäftigen möchten.
Auf Seite 11 Abschnitt 2.2.4 wird die Funktion der Adressierung beschrieben.

http://www.skrauss.de/modellbahn/Schienenformat.pdf


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: MFX Loks

#6 von LDG , 28.12.2014 19:46

Hallo,

Zitat von Peter Müller

Zitat von Crash Override
Einstellen kann man ne mfx-Adresse nicht, die ist fest im Lokdecoder eingestellt (so denk ich).


Falsch.


Es kommt drauf an, was man unter mfx-Adresse versteht
Die MFX-UID ist fest im Decoder gespeichert (ähnlich MAC-Adresse in einer Netzwerkkarte).
Die MFX-SID (Adresse zum Fahren bzw. Schalten von F0 bis F15) wird dem Decoder bei der Anmeldung an einer mfx-Zentrale dynamisch zugeordnet und der Decoder danach darüber angesprochen. (In der Märklin Protokoll-Doku V2.0 Abschnitt 3.2 "Befehl: MFX Bind" ). Das SID-Vergabeverfahren ist dabei Sache der jeweiligen Zentrale.
Die MFX-SID wird an einer aktuellen CS2 als nicht veränderbare Adresse eines mfx-Decoders angezeigt.

Mit einer Tams-MC kann man die MFX-SID auf 2 Arten vergeben:
- am Programmiergleis einer Lok eine selbst gewählte MFX-SID verpassen (dabei wird die MFX-UID ausgelesen und angezeigt!)
- auf der Anlage (mit passender Software[*]) per POM einem bekannten MFX-Decoder (d.h. MFX-UID ist bereits bekannt) die gewünschte MFX-SID zuweisen. Dazu ist in der MC eine Firmware V1.4.7b oder neuer notwendig.

Gruß,
Lothar

[*] z.B. CV-Navi 1.10 (derzeit noch beta)


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: MFX Loks

#7 von Peter Müller , 28.12.2014 21:27

Zitat von LDG
Die MFX-SID wird an einer aktuellen CS2 als nicht veränderbare Adresse eines mfx-Decoders angezeigt.


Dann müsste ich eine von einer CentralStation II kommende Lok mit der Tams und der entsprechend eingestellten Adresse einfach weiter fahren können. Und die Lok müsste auch so von der CentralStation II wieder ohne Murren übernommen werden.

Zeigt die MobilStation II auch irgendwo die vergebene Mfx-Adresse an?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: MFX Loks

#8 von Andi , 28.12.2014 22:35

Moin Peter,

Zitat von Peter Müller
Man kann auch die Adresse übernehmen, die der Decoder von einer originalen Mfx-Zentrale zugeteilt bekommen hat - wenn man sie weiß. Dieses Wissen über die zugeteilte Mfx-Adresse habe ich aber nur bei der MobileStation I, bei den übrigen originalen Mfx-Zentralen kenne ich den Nummernkreis nicht, der zur Anwendung kommt.


bei der CS 2 steht die mfx-Adresse (SID) hier (in diesem Fall 14):


Man braucht sie für das "6021"-Fahrpult:




Zitat von Peter Müller
Zeigt die MobilStation II auch irgendwo die vergebene Mfx-Adresse an?

Nein.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: MFX Loks

#9 von Peter Müller , 28.12.2014 22:53

Zitat von Andi
... bei der CS 2 steht die mfx-Adresse (SID) hier (in diesem Fall 14) ...


Mit einer Tams könnte man die Lok jetzt mit Adresse 14 unter dem m3-Protokoll steuern. Man müsste nicht vorher auf dem Programmiergleis eine m3-Adresse eingeben. Und die Lok würde wieder zurück im Einflussbereich der CentralStation ohne neue Anmeldeprozedure weiterfahren. Das hin und her ginge so lange gut, bis irgendeine Mfx-Zentrale eine neue Mfx-Adresse vergibt.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: MFX Loks

#10 von Fleetworker , 29.12.2014 00:11

Hallo Zusammen.
hat jemand schon mal .sid's zwischen A und F gesehen?
Die .sid sind Hexadezimal-Zahlen und müssen für PC-Steuerungssoftware ggf. in Dezimalzahlen umgerechnet werden.

hexA = dez11
hexB = dez12
hexC = dez13
hexD = dez14
hexE = dez15
hexF = dez16

Gruß
Fleetworker


Märklin H0, K-Gleise, CS3Plus (Master) und CS2 60215 (Slave), jeweils aktuelle SW-Versionen, LDT S-DEC-4-DC, LDT RM-88-N, Mä Link S88, Mä Decoder s 88
PC Win10, Rocrail, Anlage gibt's nicht mehr


 
Fleetworker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 09.08.2009
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und CS3+
Stromart Digital


RE: MFX Loks

#11 von Andi , 29.12.2014 00:13

Zitat von Fleetworker
Hallo Zusammen.
hat jemand schon mal .sid's zwischen A und F gesehen?
Die .sid sind Hexadezimal-Zahlen und müssen für PC-Steuerungssoftware ggf. in Dezimalzahlen umgerechnet werden.

hexA = dez11
hexB = dez12
hexC = dez13
hexD = dez14
hexE = dez15
hexF = dez16

Gruß
Fleetworker

schau mal 2 Beiträge über deinem.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: MFX Loks

#12 von Fleetworker , 29.12.2014 00:30

Andi : : :
Bitte lies meine Frage nochmal


Märklin H0, K-Gleise, CS3Plus (Master) und CS2 60215 (Slave), jeweils aktuelle SW-Versionen, LDT S-DEC-4-DC, LDT RM-88-N, Mä Link S88, Mä Decoder s 88
PC Win10, Rocrail, Anlage gibt's nicht mehr


 
Fleetworker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 09.08.2009
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und CS3+
Stromart Digital


RE: MFX Loks

#13 von Andi , 29.12.2014 00:52

Zitat von Fleetworker
Andi : : :
Bitte lies meine Frage nochmal

Dann ist die Frage, wer von uns beiden auf dem Schlauch steht. Der Screenshot zeigt die SID 14 dezimal, das ist doch eine von den Adressen, die du sehen möchtest.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: MFX Loks

#14 von Peter Müller , 29.12.2014 00:54

Es ist doch Sache der Anzeige, wie die Adresse dargestellt wird. Der Wert ansich ändert sich dadurch nicht.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: MFX Loks

#15 von LDG , 29.12.2014 03:27

Hallo Andi,

Zitat von Andi

Zitat von Fleetworker
Andi : : :
Bitte lies meine Frage nochmal

Dann ist die Frage, wer von uns beiden auf dem Schlauch steht. Der Screenshot zeigt die SID 14 dezimal, das ist doch eine von den Adressen, die du sehen möchtest.


Kannst Du in Deiner CS2 mal in der Datei "lokomotive.cs2" (via Browser oder Backup) nachsehen was bei der Lokomotive mit dem Namen "BR 220 085-5" wenige Zeilen später hinter ".sid=" steht ?
Wenn dort "0xe" steht ist die Anzeige in der CS2-GUI umgerechnet und Alles ist klar

Gruß,
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: MFX Loks

#16 von berndm , 29.12.2014 07:02

Zitat von Fleetworker
....
Die .sid sind Hexadezimal-Zahlen und müssen für PC-Steuerungssoftware ggf. in Dezimalzahlen umgerechnet werden.

hexA = dez11
hexB = dez12
hexC = dez13
hexD = dez14
hexE = dez15
hexF = dez16
...


Also das soll jetzt keine Klugscheißerei sein, aber bevor das jemand so glaubt, sollte das richtig gestellt werden:
# 00 = dez 0
# 01 = dez 1
# 02 = dez 2
# 03 = dez 3
# 04 = dez 4
# 05 = dez 5
# 06 = dez 6
# 07 = dez 7
# 08 = dez 8
# 09 = dez 9
# 0A = dez 10
# 0B = dez 11
# 0C = dez 12
# 0D = dez 13
# 0E = dez 14
# 0F = dez 15
# 10 = dez 16
...

Der Dezimalwert war immer um eines zu hoch.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.926
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: MFX Loks

#17 von Peter BR44 , 29.12.2014 07:37

Hallo zusammen,

für den Fall, dass Jemand nicht weiß wie man es errechnet bzw. umwandelt.
Hier die eine Erläuterung dazu und hier für die, die nicht rechnen wollen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: MFX Loks

#18 von TT800 , 29.12.2014 08:54

In der Lokkonfiguration (inkl. CV-Zugriff) der CS2 sind alle Zahlenangaben dezimal angezeigt


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: MFX Loks

#19 von h0-m-jk , 29.12.2014 09:17

Zitat von Fleetworker
Andi : : :
Bitte lies meine Frage nochmal



Hallo,

ich kann die Aussagen, daß die CS2 Dezimalzahlen anzeigt bestätigen.
Ich habe die Adressen, so wie bei Andi zu sehen, in RocRail eingetragen und kann dann die Loks steuern. Keine Umrechnung notwendig.


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: MFX Loks

#20 von Peter Müller , 29.12.2014 09:27

Zitat von h0-m-jk
Ich habe die Adressen, so wie bei Andi zu sehen, in RocRail eingetragen und kann dann die Loks steuern.


... und es ist definitiv nicht die MM-Adresse?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: MFX Loks

#21 von Torsten Piorr-Marx , 29.12.2014 09:29

Zitat von Peter Müller

Zitat von h0-m-jk
Ich habe die Adressen, so wie bei Andi zu sehen, in RocRail eingetragen und kann dann die Loks steuern.


... und es ist definitiv nicht die MM-Adresse?



Nein.
Die steht in CV/Reg 1.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: MFX Loks

#22 von Peter Müller , 29.12.2014 09:34

Gut,

dann kann man mit dieser Adresse die Lok als "m3" an einer Tams steuern.

Gibt es eigentlich noch mehr originale Mfx-Zentralen, die die Mfx-Adresse ausweisen? Wie macht ESU das?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: MFX Loks

#23 von h0-m-jk , 29.12.2014 10:09

Zitat von Peter Müller

Zitat von h0-m-jk
Ich habe die Adressen, so wie bei Andi zu sehen, in RocRail eingetragen und kann dann die Loks steuern.


... und es ist definitiv nicht die MM-Adresse?



Hallo Peter,

das war in einer früheren SW Version der CS2 so. Da mußte man für die mfx Adresse noch mit einem USB Stick was exportieren und dann mit einem Editor da was rauslesen...(steht in der RocRail Beschreibung).
Seit einiger Zeit zeigt die CS2 allerdings schon die mfx Adresse an und nicht mehr die MM...


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: MFX Loks

#24 von Fleetworker , 29.12.2014 15:00

Hallo Zusammen,

ja, ich habe mich bei der Liste der Adressen vertippt ops:
Das habe ich nun von meiner berufsbedingten Faulheit. Copy'n'Paste und dann noch richtig korrigieren??
Das geht garnicht.

Nun ja, meine Frage ist dennoch beantwortet.
Die angezeigte Adresse ist also eine bereits in Dezimalschreibweise umgerechnete Hex-Adresse.
Damit werden nie die Buchstaben A - F auftauchen.

Ich danke Euch Allen.
Gruß
Fleetworker

ps
Ich frage mich gerade, ob das jetzt ein spezieller Service nur für Rocrail ist


Märklin H0, K-Gleise, CS3Plus (Master) und CS2 60215 (Slave), jeweils aktuelle SW-Versionen, LDT S-DEC-4-DC, LDT RM-88-N, Mä Link S88, Mä Decoder s 88
PC Win10, Rocrail, Anlage gibt's nicht mehr


 
Fleetworker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 09.08.2009
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und CS3+
Stromart Digital


RE: MFX Loks

#25 von Martin S. ( gelöscht ) , 29.12.2014 15:30

Hallo allerseits,

was kann ich aus den Ausführungen als "nur" tams-Benutzer schließen?
Märklin will mir ja seit Jahren eine Zentrale verkaufen, anstelle von mehreren Loks.
Weil ich aber so eine Zentrale nicht brauche, weil ich ja mit PC fahre, kaufe ich mir nun lieber Loks von anderen Herstellern.
Denn bei denen kann ich dann ohne irgendwelche Tricks alle enthaltenen Funktionen nutzen.
Wer weiß, vielleicht verlangt Märklin ja demnächst eine Jahresgebühr, damit man den vollen Funktionsumfang nutzen kann. Wer nicht zahlt, kriegt alle f's über 4 abgeschaltet. Wäre doch mal eine Idee

Schöne Grüße
Martin


Martin S.

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz