In früheren Systemen, schneide ich immer mein Berg aus Styropor. Auf dieser neuen Anlage habe ich stattdessen über gegangen zu Woodland Scenics "Rock molds" mit "Hydrocal". Ich bin sehr zufrieden !!
Ich begann auf diese Anlage statische Gras zu verwenden. Es war einfach, um loszulegen, aber nicht so einfach, wirklich realistisch zu tun. Es benötigt einen Teil des Denkens, die Prüfung und die Suche auf YouTube, bevor es realistisch heraus zu suchen begann.
Ich habe daher eine Anleitung, was ich bisher gelernt haben.
ein sehr schönes Video von einer sehr schönen Anlage. Da würde ich gerne mehr von sehen. Also immer her mit neuen Bildern. ... und die M-Gleise sehen doch sehr gut aus!
Zitat von Martin TDas diesjährige Anlagenvideo von "Tullinge". In dem Video biete ich Ihnen eine begleitete Rundführung auf meiner Anlage. So, machen Sie die Popcornpfanne voll und lehnen Sie sich bequem zurück.
ACHTUNG!! Dieses Video kann für empfindliche Zuschauer sehr beänstigend wirken, denn es enthält Szenen mit Märklin M-Gleis und bunt gemischten Garnituren ohne Rücksicht auf Epoche oder Bahnverwaltung.
Du zeigst uns in Deinem Video eine sehr schöne Anlage. Ich würde gerne auch Bilder sehen, vielleicht auch aus der Entstehung.
Wo ist Deine Anlage geographisch angelegt?
Mit persönlich gefällt das Layout sehr gut. Ich meine damit, dass Du KEINE typische Anlage hast, Du hast etwas Besonderes geschaffen. Obwohl Du Platz hast, hast Du keinen großen Bahnhof oder ein super Weichenvorfeld gebaut, sondern Landschaft zum genießen und kleine Industriebetriebe. Die Industriebetriebe sind abhängig von der Bahn und das macht den Reiz der sehr schönen Anlage aus.
Danke für das Video!
P.S. Mir gefällt die Einleitung zum Video! „ACHTUNG! M-Gleis …. „
Emma __________________________ Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6 Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage Schönsilvia:viewtopic.php?f=64&t=135279 Mein YouTube Kanal:Emma 73
Du zeigst uns in Deinem Video eine sehr schöne Anlage. Ich würde gerne auch Bilder sehen, vielleicht auch aus der Entstehung.
Wo ist Deine Anlage geographisch angelegt?
Mit persönlich gefällt das Layout sehr gut. Ich meine damit, dass Du KEINE typische Anlage hast, Du hast etwas Besonderes geschaffen. Obwohl Du Platz hast, hast Du keinen großen Bahnhof oder ein super Weichenvorfeld gebaut, sondern Landschaft zum genießen und kleine Industriebetriebe. Die Industriebetriebe sind abhängig von der Bahn und das macht den Reiz der sehr schönen Anlage aus.
Danke für das Video!
P.S. Mir gefällt die Einleitung zum Video! „ACHTUNG! M-Gleis …. „
Hallo Emma!
Danke für die gutherzige wörtern! ops: Meine anlage bist in Schweden, Stockholm. Ich freue mich dass du schätzt das balans in meine anlage. Das komposition ist ein persönlische sache, so vieleicht hast du und ich dasselbe schmack.
(Entschuldigung für mein schlechte Deutch! Aber ich lernen! )
Es ist Freitag! Pop Popcorn, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Krokodillokomotive. Das Video zeigt sowohl den grünen Prototyp 2015 in Schweden verfilmt und das Märklin-Modell 39562 auf einer großen H0-Anlage gefilmt.
Hejsan Martin Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! rost: Du gör finurliga och lärorika videos, ser fram emot flera framöver.. Hälsningar från Småland Berth