Hallo!
Ballasting Märklin M-gleis.
Ich bin ganz zu frieden.
Hallo!
Ballasting Märklin M-gleis.
Ich bin ganz zu frieden.
Hallo Martin,
wieder ein tolles How-To - Video und wundervolle Bilder.
Hattest Du mit dieser Behandlungsart des losen streuens nie Probleme mit den Weichen?
Grüße aus Idar-Oberstein
Erich
Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."
Beiträge: | 5.340 |
Registriert am: | 21.10.2015 |
Hallo!
Zwei Schwedishe T44 dieseln auf die Paradstrecke.
V200 Rote Elch vor dem großen gravierten Wand.
Ich fand meine bisherigen Gravurarbeiten nicht besonders gelungen, es hat sich irgenwie nicht gelohnt. Nun habe ich angefangen, die Technik zu beherrschen und die Ergebnisse sehen befriedigend aus. Deswegen habe ich einen Tutorial gemacht, um mir die Kniffe bis zum nächsten Mal zu merken."
Zitat von Mornsgrans
Hallo Martin,
wieder ein tolles How-To - Video und wundervolle Bilder.
Hattest Du mit dieser Behandlungsart des losen streuens nie Probleme mit den Weichen?
Grüße aus Idar-Oberstein
Erich
Hallo Erich,
Vielen dank Erich!
Nein, kein problem mit den Weichen, aber ich habe kein ballast auf die Weichen.
/ Martin
Hallo habe mir das angesehen einfach spitze. Ich bin Anfänger ich glaube nicht das ich so schöne Felsen hin bekomme wie du. Die Felsen sind bombastisch.
Viele Grüße
Siegfried
Hallo Martin,
das Foto von der V160 ist zum verlieben!!!!!
Es sieht wirklich so aus, als würde sich der Morgennebel sich langsam über das Bahnbetriebswerk legen. - Einfach herrlich, jetzt fehlt nur das Wummern des Diesels beim starten und warmlaufen lassen! - Nein - ich höre es!
(Die alte Diesel-Lady ist aber auch ein dankbares Motiv)
Grüße aus Idar-Oberstein
Erich
Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."
Beiträge: | 5.340 |
Registriert am: | 21.10.2015 |
Die BR24 lokomotiv mit Acryl und Pulverfarben von Vallejo zum altern verwendet. Bearbeitet wurden die Lokomotive mit Eine Duplex Airbrush sowie der Drybrushanwendung.
Das vorbild für altern:
Meine lokomotiv:
Und wie ich es machte:
Hallo!
Ein Tipps wie mann realistische Fichten mit Moos als Zweige zu modellieren.
Hallo Martin
Ein sehr schönes Fichten-Tutorial. Viel Aufwand, aber das Resultat überzeugt.
Grüsse
Sven
Hello Martin,
great tip, how to create the fog at sunrise and very nice pictures.
Kind Regards from Idar-Oberstein
Erich
Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."
Beiträge: | 5.340 |
Registriert am: | 21.10.2015 |
Zitat von Mornsgrans
Hello Martin,
great tip, how to create the fog at sunrise and very nice pictures.
Kind Regards from Idar-Oberstein
Erich
Vielen dank Erich!
Hallo!
Ich habe Märklin lokomotiv 3349 mit zwei motoren convertiert zu digital. Ein dekoder 60976 diesel rauch und zwei antrieb seten 60941.
Es funktioniert super! Hier ist ein video:
Hallo!
Ich bin jetzt zurück nach den Sommerferien.
Heute Abend habe ich ein paar Fotos von der Schwedishe D-typ Lokomotive mit hoher Geschwindigkeit.
Hi Martin,
da lacht mein Fotografenherz - klasse Mitzieher! Ich bin absolut begeistert.
Beste Grüße
Jens
Nette Grüße
Jens
Hammeln - Hafen-Rangier-(Test)-Anlage
Neu: Hammeln v2 - Hafenbahnanlage Epoche VI - Langfristplanung
Beiträge: | 307 |
Registriert am: | 13.04.2015 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Die Schwedische DM3 elektrische lok auf meine Paradstrecke.
Zitat von nakott
Super Party und super gedrehter Film.
Vielen Dank Nakott!
Hallo Martin,
das war wirklich eine lustige Party- Am besten hat mir der Schluss gefallen, als er Rauch durch die Tür ins Freie entwichen ist.
Da hast Du wohl mit Deiner "Morgennebel-Maschine" kräftig nachgeholfen
Deine DM3 sieht sehr schön aus. Schade, dass deren Zeit auch schon abgelaufen ist, aber bei 8000 to Erzzügen wird schon einiges an Zugkraft benötigt. Der Lulea-Narvik-"Express" war wohl der schwedische Bruder des "Langen Heinrich".
Grüße aus Idar-Oberstein
Erich
Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."
Beiträge: | 5.340 |
Registriert am: | 21.10.2015 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |